Selbst wenn der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bzw. die Pneu Service eG und Autodata schon vor Jahren ihre diesbezügliche Zusammenarbeit beendet haben und seit 2019 insofern von letzterem Anbieter keine Wandtafeln mit den Radanzugsdrehmomente und Luftdrücken mehr über den Branchenverband bezogen werden können, heißt das nicht, dass daran in Werkstätten kein Bedarf mehr besteht. Das kann die NEUE REIFENZEITUNG aus eigener Erfahrung bestätigten: Denn als wir anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums im vergangenen Jahr in Kooperation mit TecAlliance 40 solcher Exemplare verlosten, war die Resonanz darauf riesengroß. Wohl um die Nachfrage nach entsprechenden Übersichten in Poster-/Plakatform oder noch anderen Formaten zu befriedigen, sind entsprechende Produkte nun offenbar über gleich zwei Anbieter erhältlich. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Hazet-TyreSystem-Drehmoment-und-Luftdruckposter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-10-12 15:03:292022-10-12 15:06:45Poster/Plakate mit Radanzugsdrehmomenten für die Werkstatt
Seit Hankook vor knapp zehn Jahren seine eigene Alphatread genannte Heißrunderneuerung in Europa eingeführt hat, hat der Hersteller einige wichtige Entwicklungsschritte auf dem Weg zum Anbieter umfassender Mobilitätslösungen vollzogen – insbesondere auch in Deutschland. Nachdem Hankook 2018 den Runderneuerer Reifen Müller übernommen hat, konnte man vor Ort nur rund zwei Jahre später die ersten Alphatread-Heißrunderneuerten aus der Form heben. Danach war den Verantwortlichen beim Hersteller schon früh klar: Die Kapazitäten würden bald an ihre Grenzen stoßen. Anfang Juni nun stellten Hankook und Reifen Müller das neue Alphatread-Werk in Hammelburg offiziell vor, das „höchsten Qualitätsansprüchen“ genüge.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die Sie hier bereits als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Hankook-Alphatread-Reifen-Mueller-4_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-10-12 10:41:042022-10-12 20:31:53Hankook nimmt neues Alphatread-Werk in Hammelburg offiziell in Betrieb
Peter-Alexander van’t Hof wirkt aufgeräumt. Am kleinen Stadthafen seines niederländischen Heimatortes Willemstad haben wir den Großhändler auf zwei Gläser Ginger Ale getroffen und mit ihm über die Insolvenz von Tyre Trading International (TTI) und seine Pläne für die Zukunft gesprochen. Und da gibt es einige.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Peter-Alexander-vant-Hof.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-10-10 14:30:502022-10-10 14:23:43Peter-Alexander van’t Hof: „Hinterher ist man immer schlauer“
Im September hatte die Pneuhage-Gruppe angekündigt, zum Jahreswechsel die Gewe Reifengroßhandel GmbH zu übernehmen. Jetzt hat das Bundeskartellamt der geplanten Übergabe des Großhändlers mit Sitz in Kaiserslautern zugestimmt. Wie die Pneuhage-Gruppe mitteilt, soll nun die Gründung einer neuen Gesellschaft erfolgen, über welche die operative Weiterführung ab dem 1. Januar 2023 erfolgen wird. cs
Für Lips Reifenhandel und Giti Tire stellte „die nachhaltige Etablierung der Marke Giti in der Lkw-Reifenvermarktung eine zentrale Zielsetzung“ dar, wobei das Aktiv-Partner-Programm einen Schwerpunkt der gemeinsamen Vermarktungsaktivitäten bildete. Nach einem Jahr ziehen beide Unternehmen nun eine positive Bilanz ihrer Partnerschaft.
Best4Tires führt einen verlängerten Bestellschluss für die Next-Day-Direktbelieferung mit der eigenen Transporterflotte ein. „Da haben wir eine logistische Meisterleistung vollbracht!“, freut sich Benedikt Forster, Leiter Logistik bei Best4Tires.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Best4Tires-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-10-05 09:46:182022-10-05 09:51:10Best4Tires verlängert Bestellschluss für Lieferungen am nächsten Tag
Bei Gettygo rechnet man für die jetzt beginnende heiße Zeit des Winterreifengeschäfts mit „einigen besonderen Hersausforderungen“. Dabei gehe es vor allem um die Themen Verfügbarkeit, Preise und Zuverlässigkeit der Lieferungen. Aufgrund seiner Lieferantenstruktur, die aus „über 200 ausgesuchten und leistungsstarken Handelspartnern in ganz Europa“ bestehe, sehen sich die Bruchsaler gut auf die „zu erwartenden Probleme […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Fritz-Steffen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-10-05 09:44:552022-10-05 09:44:55Gettygo hilft, „besondere Herausforderungen“ der Saison zu meistern
2020 war das Jahr des Neustarts. Im vergangenen Jahr ging es darum, sich vom vermeintlichen Start-up in ein etabliertes Unternehmen zu wandeln, sämtliche Prozesse „glattzuziehen“ und das Angebot in seiner Breite und Tiefe zu erweitern; Aufbau eben. Diese Phase ist jetzt abgeschlossen. Nun blickt man bei Tyroo in Neuhof hoffnungsvoll nach vorne. Dabei können das Unternehmen und ihre Gründer auch viel Positives aus ihrer eigenen Vergangenheit mitnehmen, auf die die Fintyre-Insolvenz 2020 bekanntlich einen nicht unerheblichen Schatten geworfen hat. Diese Vergangenheit sei „in der Wahrnehmung des Marktes da, ohne Frage“, sagt Stefan Kratofiel im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Doch davon wolle und müsse man sich lösen, so der Gesellschafter und Geschäftsführer von Tyroo, der in der Gründung von Tyroo für Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter „eine große Chance“ sieht.
Shandong Linglong und der Vertriebspartner für den DACH-Markt Reifen Straub gehen mit einem Sortiment an Winterreifen in die Saison, das kaum Wünsche offen lasse. Wie es dazu aus Kirchberg an der Iller heißt, könne der Großhändler mit dem Winterreifen-Line-up „weit mehr als 90 Prozent des aktuellen Fahrzeugbestands“ in den hiesigen Märkten bereifen. „Von der umfangreichen Range der gebrauchten Kleinwagen über die inzwischen weit verbreiteten SUVs bis hin zu der Vielzahl der aktuellen Transporter und Reisemobile – mit dem Linglong-Winterreifenspektrum haben wir eine attraktive Alternative zu der bisherigen im Markt verfügbaren Auswahl“, betont dazu Eugen Straub.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Straub-Linglong-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-09-29 15:05:332022-09-29 16:47:26Reifen Straub und Linglong nun auch bei Winterreifen startklar für die Saison
Triangle Tyre hat einen neuen exklusiven Vertriebspartner für Consumer-Reifen in Großbritannien: Stapleton‘s Tyre Service. Der Großhändler – der größte in Großbritannien – hatte die Pkw- und LLkw-Reifen des chinesischen Herstellers bereits in den vergangenen Jahren intensiv vermarktet und war dabei zum größten Triangle-Vertriebspartner in Europa aufgestiegen, wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Triangle-Tyre-TTC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-09-29 13:16:442022-09-29 13:16:44Stapleton‘s wird exklusiver Vertriebspartner für Triangle Tyre in Großbritannien