Beiträge

Bohnenkamp will mit „Preis-Leistungs-Entdeckungen“ überzeugen

,
Bohnenkamp Transporter tb

Die Bohnenkamp AG will in der Fahrzeugklasse bis 7,5 Tonnen „mit Vielfalt, Verfügbarkeit und den starken Marken Mirage und Sailun“ überzeugen. Wie es dazu in einer Mitteilung des Osnabrücker Reifengroßhändler und Nfz-Reifenexperten heißt, decke „das umfangreiche Sortiment für Leicht-Lkw-Reifen die Ansprüche von Liefer- und Handwerksbetrieben in allen denkbaren Einsatz- und Transportszenarien im Nah-, Regio- und Fernverkehr“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit Großreifen (be-)grüßt Göggel die Gäste beim VFON-Ringtreffen

, ,
Der EM-Reifen ist weiter vor Ort in Gammertingen bei der Montagestation von Reifen Göggel zu sehen und dient mit seinem Fastnachthut als Blickfang dort (Bild: Reifen Göggel)

Mit einem Michelin-Profil des Typs „XDR 3“ in der Größe 59/80 R63, das mit einem Durchmesser von 4,03 Metern und 1,47 Metern Breite sowie einem Gewicht von mehr als 5,5 Tonnen laut Reifen Göggel als „größter Reifen der Welt“ gilt, hat der Großhändler die Gäste des Ringtreffens der Vereinigung Oberschwäbischer Narrenzünfte (VFON) in seiner Heimatgemeinde […]

Gettygo: Kfz-Teile gibt’s frachtfrei jetzt bereits ab 49 Euro

,
Gettygo Frachtfrei Versand tb

Seit Gettygo im vergangenen Sommer seinen Bereich Kfz-Teile intensiv ausgebaut hat, verzeichne die Sparte „einen regen Zuwachs“. Darum habe man sich in Bruchsal am Sitz des Handelsunternehmens nun entschlossen, „die nächste Stufe zu zünden und die Kosten für den Versand deutlich zu senken“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Ab sofort werden über Gettygo georderte Teile bereits ab 49 Euro Bestellwert frachtfrei geliefert; bisher lag der Mindestbestellwert bei 100 Euro. „Damit davon möglichst alle Kunden profitieren können, errechnet die Warenkorboptimierung automatisch das günstigste Gesamtpaket. Die Qualität von Produkten und zugehörigem Service bleibt davon wie gewohnt auf durchgängig hohem Niveau“, betont Gettygo dazu.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Magna Tyres baut Position als „weltgrößter Anbieter“ im Tier-2-Segment“ aus

Magna Tyres kauft Tirepoint tb

Magna Tyres Group hat einen der größten Reifenhändler Südafrikas übernommen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei das Unternehmen Tirepoint mit Hauptsitz in Johannesburg insbesondere bei OTR-Reifen eine Instanz auf seinem Heimatmarkt. In Summe betreibt das jetzt von der niederländischen Magna-Tyres-Gruppe übernommene, 2014 gegründete Handelsunternehmen drei Standorte in Südafrika; Tirepoint arbeitet als industrieunabhängiger Multimarkenanbieter. Durch diese Akquisition, zu der Finanzdetails nicht genannt werden, könne Magna Tyres seine Position als „weltgrößter Anbieter von OTR-Reifen aus dem Tier-2-Marktsegment“ ausbauen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Leibold rückt zum General Manager bei Tyremotive auf

, ,
Christian Leibold, bis dato Sales & Logistics Director bei Tyremotive, ist dort jetzt zum General Manager aufgestiegen (Bild: LinkedIn/Screenshot)

Nachdem Jochen Freier zum 1. Februar seine restlichen Anteile an der Tyremotive GmbH (Kitzingen) an die niederländische Global Automotive Investments Holding B.V. (GAI) verkauft hat und im Zuge dessen zugleich als Geschäftsführer bei dem unterfränkischen Reifengroß-/Onlinehändler und Räderhersteller (Marke IT-Wheels) zurückgetreten ist, gibt es von dort eine weitere Personalie zu vermelden. Denn Christian Leibold, seit […]

„Erfolgreiches Geschäftsjahr 2022“ – Reifen-in erzielt Rekordumsatz

, ,
„Reifen-in steht mittlerweile auf zwei starken Säulen, die beide erfreulicherweise wachsen“, erklärt Reifen-in Geschäftsführer Jens J. Hofmann (Bild: NRZ/Christine Schönfeld)

Die Reifen-in GmbH – Betreiber eines Onlinemarktplatzes für Pkw-Reifen unter diesem Namen und ein Tochterunternehmen der Küke-Gruppe – kann nach eigenen Angaben auf ein „erfolgreiches Geschäftsjahr 2022“ zurückblicken. Zumal man die Verkaufserlöse demnach um mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Jahr davor steigern bzw. mit sechs Millionen Euro einen neuen Rekordumsatz erzielen konnte. Das wird als „ein klares Indiz für die wachsende Beliebtheit des Onlinemarktplatzes bei Kunden und Händlern“ gewertet. cm

Mit einem „starken Engagement und der Leidenschaft für den Erfolg“ sieht man sich seitens Reifen-in „bestens aufgestellt, um auch in Zukunft weiter zu wachsen und seine Marktposition zu stärken“ (Bild: Reifen-in)

Mit einem „starken Engagement und der Leidenschaft für den Erfolg“ sieht man sich seitens Reifen-in „bestens aufgestellt, um auch in Zukunft weiter zu wachsen und seine Marktposition zu stärken“ (Bild: Reifen-in)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Energiespar-/Umweltschutzmaßnahmen bei Küke umgesetzt

, ,
Mit einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach seines Logistikzentrums kann der Lkw-Reifengroßhändler Küke nach eigenen Worten den gesamten Strombedarf der Lagerhallen sowie von Teilen der Verwaltungsgebäude decken (Bild: Küke Vertriebsgesellschaft)

Die auf das Lkw-Reifensegment spezialisierte Küke Vertriebsgesellschaft mbH hat eigenen Worten zufolge eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um sowohl Energie einzusparen als auch umweltfreundlicher zu wirtschaften. Vorangegangen ist dem Ganzen demnach eine Sammlung von Vorschlägen der Teams des Reifengroßhändlers sowie seiner Schwestern Andia International und Reifen-in, wie aktiv Ressourcen und Kohlendioxidemissionen im Arbeitsalltag eingespart werden könnten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auto Plus wird Maxam-Generalimporteur für Österreich

, ,
Die Sailun-Marke Maxam ist auf Reifen für den Off-The-Road-Einsatz bzw. die Landwirtschaft, Industrie oder den Bergbau spezialisiert (Bild: Maxam)

Wie Auto & Wirtschaft meldet, wird die in Wien ansässige und zur Denzel-Gruppe – Autoimporteur, Mehrmarkenhändler und Finanzdienstleister für Händler und Verbraucher in Österreich – gehörende Auto Plus Fahrzeugzubehör GmbH Generalimporteur von Maxam-Nutzfahrzeugreifen in unserem südlichen Nachbarland. Mit dem Angebot der zum chinesischen Hersteller Sailun zählenden Marke will sich das Unternehmen, dessen Reifenbereich sich mit […]

Großhändler BaRo hat Produktportfolio umstrukturiert

,
Fedor Smirnov

Die BaRo GmbH in Hamburg betreibt Reifenhandel aus Leidenschaft. So steht es auf der Broschüre des Unternehmens. Und das ist auch beim Besuch des Großhändlers im Osten der Hansestadt zu spüren. 2007 gründete Jakob Banin die BaRo GmbH und importierte Reifen aus den Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). Nach und nach kamen Reifenhersteller aus weiteren Ländern dazu. Ende 2021 machten Reifen aus der Ex-Sowjetunion rund 20 Prozent des Produktportfolios aus. „Aufgrund der permanenten Erweiterung des Lieferantenpools war es uns möglich, das Produktportfolio im Jahr 2022, welches von internationalen Verwerfungen geprägt war, kurzfristig umzustrukturieren“, so Fedor Smirnov, Leiter der E-Commerce-Abteilung des Großhändlers. Das Team des Unternehmens hat die Ärmel hochgekrempelt und es innerhalb kürzester Zeit auf neue solide Beine mit neuen Marken im Landwirtschaftsreifen- und Nutzfahrzeugreifensegment gestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen-Helm-Delegation besucht Magna Tyres

, ,
Mehr als acht Jahre soll es her sein, dass Reifen Helm erstmals Ware bei der Magna Tyres Group geordert hat – da war es an der Zeit, den Geschäftspartner aus Deutschland mal zu sich einzuladen, befindet der niederländische OTR-Reifenspezialist (Bild: Magna Tyres)

Auf Einladung der 2006 gegründeten Magna Tyres Group hat jüngst eine Delegation von Reifen Helm dem in den Niederlanden beheimateten und auf Off-the-Road- bzw. OTR-Reifen spezialisierten Anbieter einen Besuch abgestattet. Zumal beide Seiten demnach bereits schon lange geschäftlich zusammenarbeiten, seit das Reifenhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und mittlerweile 51 Standorten vorwiegend im norddeutschen Raum und […]