Beiträge

Frühjahrstestreport von TyreSystem bietet Sommer-/Ganzjahresreifenüberblick

,
Mit ihren jeweils im April und Oktober zur Radwechselsaison erscheinenden TyreSystem-Testreports will die RSU GmbH Handelskunden dabei unterstützen, Verbraucher beim Reifenkauf umfassend und kompetent zu beraten (Bild: RSU)

Einmal mehr will die RSU GmbH mit einem unter dem Namen ihrer B2B-Plattform TyreSystem veröffentlichten Testreport einen Überblick darüber bieten, welches die besten Sommer- oder Ganzjahresreifen sind. Dabei soll die aktuelle Ausgabe zur Frühjahrsumrüstung noch mehr Informationen als bisher bieten etwa auch zum Thema EV-Reifen, also solchen Profilen, die speziell für Elektrofahrzeuge – EV steht bekanntlich für Electric Vehicles – gedacht sind. Alles in allem beinhaltet das 65 Seiten starke und unter www.tyresystem.de/download/tyresystem-testreport-sommerreifen-2023 zum kostenlosen Herunterladen bereitstehende PDF-Dokument nach Unternehmensangaben mehr als 500 Testergebnisse aus den Jahren 2022 und 2023, welche auf Grundlage von über 11.000 offiziellen Einzeltestberichten zu mehr als 220.000 Reifen basieren. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jubiläum: Maxxis International begeht 50-Jähriges

, ,
Zwar hatte alles am 3. April 1973 unter dem Namen Victoria-Nord Reifen Vertriebsgesellschaft mbH in Hamburg angefangen, doch zwischenzeitlich ist daraus die Maxxis International GmbH in Dägeling (Bilder: Maxxis International, NRZ/Christian Marx)

Am 3. April 1973 hatte alles zwar unter dem Namen Victoria-Nord Reifen Vertriebsgesellschaft mbH in Hamburg angefangen, doch zwischenzeitlich ist daraus die Maxxis International GmbH in Dägeling geworden und kann das Unternehmen 2023 insofern auf eine 50-jährige Historie zurückblicken. Dabei rührt der ursprüngliche Firmenname daher, dass Horst Heinsmann vor einem halben Jahrhundert die Zusammenarbeit mit dem rumänischen Reifenhersteller Victoria Reifen begann, bevor Mitte der 1970er-Jahre dann erste Geschäftsreisen nach Fernost aufgenommen wurden. Ergebnis: Mit dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin aus Taiwan – die Gruppe fertigt heute nach eigenen Angaben täglich über eine Million Reifen unter anderem der Marken Maxxis und CST – wurde 1981 der „entscheidende Partner für die Zukunft des Unternehmens“ gefunden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rabatte beim B2B- und B2C-Onlinereifenkauf vor bzw. rund um Ostern

, ,
Noch bis 11. April können Händler in Delticoms Geschäftskundenshop Autoreifenonline von einem Rabatt in Höhe von „drei Prozent auf alle Reifen“ profitieren, während eBay Endverbrauchern eine Ersparnis von bis zu zehn Prozent beim Kauf von Reifen und Kompletträder über seinen Marktplatz verspricht (Bilder: Screenshots)

Hochsaison für Reifenservicebetriebe: Gemäß der sogenannten O-bis-O-Regel, wonach Fahrzeuge von Oktober bis Ostern mit Winterreifen ausgerüstet sein sollten, steht dieser Tage für viele Autofahrer nun wieder die Umrüstung zurück auf Sommerreifen an. Da so mancher möglicherweise einen neuen Satz Gummis benötigt, locken Onlineanbieter derzeit mit entsprechenden Rabattangeboten. Geschäftskunden der Delticom AG können so im Zeitraum […]

Suche nach Reifen für Elektro-/Hybridautos in DBV-Shop integriert

, ,
Im DBV-Händlershop kann durch den gezielten Klick in das Feld E-Fahrzeuge sie Suche nach Reifen bzw. Kompletträdern auf Produkte speziell für die entsprechende Fahrzeuggattung eingegrenzt werden (Bild: DBV Würzburg)

Ab sofort bietet die DBV Würzburg GmbH in ihrem Händlershop eine Suchoption speziell für auf Elektro- und Hybridautos abgestimmte Reifen. Damit sollen Kunden des zur Alcar-Gruppe gehörenden Großhändlers „schnell und bequem“ Bereifungen für diese Fahrzeuggattungen identifizieren können. Dazu genüge in den Kategorien Reifen oder Komplettrad des DBV-Shops ein Klick in das Feld E-Fahrzeuge, und schon […]

ML führt zwei MPT-Reifenprofile von Ascenso

Ascenso MPB 401

ML Reifen aus Wallenhorst führt auch MPT-Reifen von Ascenso. Die Multitalente der indischen Reifenmarke Ascenso mit den Bezeichnungen MPB400 und MPB401 eignen sich für den Einsatz auf Rad- und Baggerladern, Unimogs und Traktoren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler Straub meldet sich startklar für die neue Zweiradsaison

,
Straub Zweiradsaison tb

Reifen Straub meldet sich startklar für die kommende Zweiradsaison. Wie der Großhändler mit Sitz im baden-württembergischen Kirchberg an der Iller mitteilt, habe man auch dieses Jahr „nahezu die gesamte Bandbreite der marktrelevanten Marken und Dimensionen im eigenen Lager vorrätig“. Reifen Straub weiter: „Wir können bereits jetzt die ganze Palette vom kleinen Zehn-Zoll-Reifen für Roller aus fernöstlicher Produktion bis hin zu den breiten Walzen der Customizer-Szene an die Händler ausliefern.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Testphase doppelt grüner Staplerreifen bei Pneuhage gestartet

, ,
Der Vollgummireifen „Ultimate Green XT G2“ besteht laut seinem Hersteller GRI zu 42,8 Prozent aus nachhaltigen Materialien – wer den nicht kreidenden Reifen ebenfalls einem Test unterziehen will, kann sich dafür bei dem Großhändler Pneuhage bewerben (Bild: Pneuhage)

Im vergangenen Jahr hat der auf Off-The-Road-Reifen spezialisierte Hersteller Global Rubber Industries (GRI) aus Sri Lanka neu entwickelte Produkte vorgestellt, bei denen die Farbe Grün gleich doppelt eine Rolle spielt. Zumal der im Zuge dessen präsentierte Landwirtschaftsreifen „Green XLR Earth“ genauso wie der Staplerreifen „Ultimate Green XT G2“ nicht nur optisch, sondern wohl auch inhaltlich grün sind. Denn der Anbieter beschreibt sie als besonders umweltfreundlich. Mit Blick auf letzteres Modell können sich Kunden der Pneuhage-Gruppe seit einigen Wochen davon ein eigenes Bild machen, da sich laut dem Großhändler die ersten Profilvarianten und Dimensionen des „Ultimate Green XT G2“ bei ihnen im Praxistest befinden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Drei Zusatzleistungen inklusive beim „Gettygo-plus“-Servicepaket

, , ,
Die bei Bestellungen über die Plattform hinzubuchbare Option „Gettygo plus“ beinhaltet eine Reifengarantie, ein garantiertes Rückgaberecht und einen garantierten Liefertermin, da man Letzteren „mit einer Wahrscheinlichkeit von über 95 Prozent“ korrekt einstellen könne (Bild: Gettygo)

Rund um ihre gleichnamige B2B-Plattform bietet die Gettygo GmbH ein neues optionales Servicepaket bei Reifenbestellungen an, das drei Zusatzleistungen umfasst. Es wird „Gettygo plus“ genannt und als „starkes Garantiepaket“ beschrieben. Zumal es eine Reifengarantie, ein garantiertes Rückgaberecht und einen garantierten Liefertermin beinhaltet. Das Ganze kann bei einer Order per Klick hinzugebucht werden. Kunden können bei jeder Bestellung neu über diese Option entscheiden – Gettygo lässt ihnen diesbezüglich also die freie Wahl. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterungen im MatraX-Portfolio angekündigt

, , ,
Die jüngste Präsenz der eigenen Reifenmarke bei der Tyrexpo Asia in Singapur sieht André Bandeira, Managing Director der Grupo Alves Bandeira, als weiteren Schritt auf dem Weg hin zu einer weltweiten Vermarktung von MatraX-Reifen (Bilder: Grupo Alves Bandeira, NRZ/Christian Marx)

Wie im vergangenen Sommer angekündigt, haben zwar gerade erst Lkw-Reifen der zur Grupo Alves Bandeira gehörenden Eigenmarke MatraX ihre Premiere bei der Tyrexpo Asia gefeiert. Doch der portugiesische Großhändler hat mit ihr noch weit mehr vor, wie Managing Director André Bandeira anlässlich der Messe Mitte März in Singapur erklärte. Habe man sich bei den nun […]

RSU ist stolz auf die Frauenpower in der IT-Abteilung

Frauenpower RSU klein

Das IT-Team der RSU GmbH besteht zu 30 Prozent aus Frauen und liege damit über den Durchschnitt in Deutschland. Denn der IT-Bereich ist deutschlandweit immer noch eine Männerdomäne. „Unternehmen profitieren von den Kommunikationsstrukturen, die diverse Teams mit sich bringen. Auch in der IT gilt: Communication is key!“ so Christina Nell, die das überwiegend weibliche ProP-Team (Produktdaten und Preise) innerhalb der IT-Abteilung leitet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen