Einen Großhändler zu finden, der üblicherweise auch in Krisenzeiten vollumfänglich liefern kann, ist nie einfach. Bei EM-Reifen, die zum Teil Tausende Euro das Stück kosten, gilt dies umso mehr. Das haben die vergangenen Jahre seit Beginn der Corona-Pandemie einmal mehr gezeigt. Ein Unternehmen, das gerade in dieser Zeit von sich reden machte als eines, das „immer für seine Kunden da ist“, ist Heuver Banden. Der niederländische Großhändler habe trotz unsicherer Marktaussichten, steigender Preise und ausufernder internationaler Logistikkosten weiter auf Lieferfähigkeit gesetzt, als in Europa die Industrie nur begrenzt liefern konnte. Das habe die Position des eh bereits größten EM-Reifenhändlers in Europa noch einmal gefestigt, wie die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch in Hardenberg am Heuver-Banden-Sitz erfuhr.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Heuver-Banden-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-12-09 10:51:172022-12-09 10:51:17Heuver Banden forciert sein Geschäft mit EM-Reifen auch in Krisenjahren
Die Küke Vertriebsgesellschaft mbH expandiert und hat einen weiteren Standort in Söhnstetten bei Ulm eröffnet. Schon seit November hat der Großhandel begonnen sein neues Lager- und Distributionszentrum Süd, das nahe dem logistisch wichtigen Knotenpunkt zwischen den Autobahnen 7 und 8 gelegen ist, schrittweise aufzustocken und in die laufenden Betriebsprozesse zu integrieren. Im Januar soll das […]
Als Ausgleich für die gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten zahlt die RSU GmbH ihren rund 150 Mitarbeitern eine Inflationsprämie von bis 3.000 Euro. Gezahlt wird die Summe nach Angaben des Unternehmens, das unter anderem als Betreiber hinter der TyreSystem genannten B2B-Plattform steht, steuer- und abgabenfrei auf einen Schlag zusammen mit dem November-Gehalt. Die Sonderzahlung sei einerseits […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/RSU-Standort-St.-Johann.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-12-05 13:38:402022-12-05 13:38:40Inflationsprämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro für RSU-Mitarbeiter
Seit 18 Jahren unterstützt die Firma Reifen Müller aus Hammelburg die Arbeit der Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V. Auch dieses Jahr verzichtet Reifen Müller GmbH & Co. KG und die Reifen Müller GmbH & Co. Runderneuerungswerk KG auf Weihnachtsgeschenke an Kunden und Geschäftspartner und spendet stattdessen wieder 5.000 Euro an die Station Regenbogen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Reifen-Mueller-Spende_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-12-02 09:02:542022-12-02 09:11:38Reifen Müller spendet erneut an Elterninitiative krebskranker Kinder
Hämmerling The Tyre Company stellt sich nicht nur personell neu auf mit Kolja Prohl als neuem Geschäftsführer. Auch in Sachen strategischer Unternehmensplanung hat sich in Paderborn zuletzt einiges bewegt, ist es doch im Markt längst kein Geheimnis mehr, dass der Spezialist für große Reifen nun auch verstärkt auf Landwirtschafts- und Motorradreifen setzt. Wie dazu die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Haemmerling-Gruppe-2_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-11-30 11:17:012022-11-30 09:29:18Hämmerling The Tyre Company expandiert und diversifiziert deutlich – Neues Führungsteam
Die ML Reifen GmbH bietet ab sofort auch Reifen der Marke TBB Tires an. Die in Thailand produzierten Reifen bieten laut dem Großhändler aus Wallenhorst „modern gestaltete Profile für höchste Ansprüche und erfüllen selbstverständlich alle notwendigen europäischen Normen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/TBB-Tires-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-11-28 08:11:322022-11-28 08:11:32ML Reifen hat eine neue Lkw-Reifenmarke im Programm
Mit dem TYSYS Pro genannten Servicebaustein will der Großhändler und Komplettradanbieter unter dem Dach der Goodyear Retail Systems (GRS) „Akzente am Markt“ setzen, könnten im Shop mit einem entsprechenden Pro-Logo versehene Artikel doch für die Auslieferung am Folgetag bis 18 Uhr bestellt werden. Diese Service- und Lieferversprechen gelte auch im Winter, heißt es dazu aus Köln vom GRS-Sitz. Die Lieferung erfolge dabei „unabhängig von Paketdienstleistern sicher und schnell per Spedition; gleichzeitig verzichtet TYSYS auf Verpackungsmaterial“ – das spare „Zeit und tonnenweise Müll“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Büro von Deldo werden gerade neue Klimaanlagen einbaut, als wir Tom von Dyck in der Bar im Keller des Büros treffen und gemeinsam Eis essen. Der Sales Manager nennt die jetzige Zeit eine heiße Zeit und ist sich sicher: „Was uns in der Zukunft erwartet, ist eine nicht einschätzbare Sache. Auch für die Reifenbranche […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Tom-van-Dyck-klein-.jpg453600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-11-24 14:08:072022-11-23 14:16:14Tom van Dyck: „Reifen aus dem Niedrigpreissegment werden interessanter“
Der niederländische Großhändler Inter-Sprint Banden BV hat im europäischen Reifenhandel Gewicht. Das ist bekannt. Wer sich auf den Weg nach Moerdij k bei Rotterdam macht, ist dennoch überrascht, was ihn hier erwartet. Entlang der Autobahn A17 zieht sich das Firmengelände des Unternehmens rund einen Kilometer in die Länge. Gebäude an Gebäude reihen sich die Büros und Lager. Rund 425 Menschen stehen auf der Gehaltsliste. 2,8 Millionen Reifen mit 16.000 bis 17.000 unterschiedlichen SKUs (Stock Keeping Units/Artikelnummern) hat der Großhändler durchschnittlich auf Lager.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit der Inbetriebnahme der ersten Komplettradmontagestation im Jahr 2000 hat sich Interpneu zu einem führenden Anbieter in dem Produktsegment entwickelt. Die Nachfrage stamme dabei nicht nur von Autohäusern und Kfz-Werkstätten, die das Reifenmontieren eher nicht als ihre Kernaufgabe sehen. In Zeiten des Fachkräftemangels wüssten auch „Reifenfachhändler den angebotenen Service zu schätzen“, so Wolfgang Butsch, Geschäftsführer des zur Pneuhage-Gruppe gehörenden Großhändlers. Nun hat Interpneu im 2020 neu bezogenen Felgenlager in Karlsruhe eine vollautomatische Komplettradmontage eingerichtet und in Betrieb genommen und ersetzt damit die manuellen Stationen. Das biete den Kunden nicht nur in den Saisonspitzen Geschwindigkeits- und Qualitätsvorteile, auch der Großhändler könne profitieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Interpneu-Montagestrasse-Totale_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-11-16 15:44:382022-11-16 15:44:38Interpneu nimmt vollautomatische Komplettradmontage in Karlsruhe in Betrieb