Das neue Preisvergleichssystem IAM Price Control hat sich nicht weniger vorgenommen als eine „Revolution auf dem Kfz-Aftermarket“. Wie es dazu in einer Mitteilung des Beratungsunternehmens Car Service Consulting Deutschland (Bensheim) von Peter Heisler heißt, das das neue System gemeinsam mit dem Darmstädter Data-Science-Spezialisten Econworks um Dr. Christoph Nagel ins Leben gerufen hat, soll IAM Price Control ungebundenen Werkstattbetreibern dabei helfen, Transparenz zu schaffen, Einkaufspreise zu senken und den Zeitaufwand zu minimieren. Unterm Strich gehe es darum, so Heisler, „vorhandene Einsparpotenziale“ zu realisieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ist Bridgestone seitens Deutschlandtest für dieses Jahr in der Kategorie Reifen die Anerkennung „höchste Reputation“ zuteilgeworden, hat der Reifenhersteller mit einer 100-Punkte-Wertung nicht nur seine diesbezügliche Spitzenposition aus dem Vorjahr verteidigen, sondern zugleich die Mitbewerber Goodyear (75 Punkte) und Michelin (gut 67 Punkte) erneut auf die Plätze zwei und drei verweisen können. Bei dem Ranking, für das vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) 20 Millionen Kundenurteile zum Ansehen von 20.000 Firmen in Deutschland untersucht wurden, waren demnach aber insgesamt 1.000 Unternehmen erfolgreich und darunter durchaus noch das eine oder andere weitere rund um die Reifenbranche. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Best4Tires bietet seine im vergangenen Jahr gelaunchte E-Business-Plattform jetzt auch in türkischer Sprache an. Als digitaler Serviceprovider für die Reifenbranche lege das Großhandelsunternehmen „großen Wert darauf, seinen Kunden eine moderne und benutzerfreundliche Plattform zur Verfügung zu stellen“. Die erweiterte Sprachunterstützung sei „ein weiterer Schritt in diese Richtung“, heißt es dazu in einer Mitteilung aus Höhr-Grenzhausen, […]
Die Reifen-in GmbH hat ihren B2B-Webshop überarbeitet und eine komplett neue Version von ihm online gestellt, die damit an die Stelle der vorherigen tritt. Er soll Kunden „eine verbesserte Benutzererfahrung, modernste Funktionen und erstklassige Services“ bieten, wobei alle bestehenden Zugangsdaten nach Unternehmensangaben weiterhin gültig sind. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/E-Commerce.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-08 12:56:512024-02-26 12:32:15Verbesserte Benutzererfahrung für neuen Reifen-in-Webshop versprochen
Der Anteil der Reifenhändler in Deutschland, die sich mit ihren Betrieben irgendeinem Verbund – sei er inhabergeführt, der Industrie nahe stehend oder von ihr geführt – angeschlossen haben, ist unverändert hoch. Denn sich als Alleinkämpfer den Herausforderungen des Marktes zu stellen, wagen nur die wenigsten. Eine helfende Hand, die einem die eine oder andere Aufgabe abnimmt oder zumindest hier und da Unterstützung bietet, ist also durchaus gerne gesehen, wobei seit vergangenem Jahr einzig die Zahl der unter der Euromaster-Flagge segelnden Betriebe recht kräftig zugelegt hat, während ansonsten kaum größere Veränderungen beim Status quo zu beobachten sind. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/BRV-Reifenhandel-und-kooperationen-2023.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-04 11:02:192023-05-04 11:45:05Ketten/Kooperationen im Reifenhandel: Überwiegend Business as usual
Der Reifengroßhandel Küke Vertriebsgesellschaft hat einen neuen Sales Manager für das Vertriebsgebiet Norddeutschland eingestellt. Wie es dazu in einer Mitteilung des in Herzberg am Harz ansässigen Unternehmens heißt, werde Cedric Miersch (25) im Küke-Vertriebsteam „mit seinem breiten Erfahrungsspektrum und seiner Motivation“ neue Impulse setzen. Miersch wurde in Paderborn geboren und hat sein duales Studium der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Kueke-Miersch_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-04 10:07:402023-05-04 10:15:50Küke baut sein Vertriebsteam in Norddeutschland weiter auf
Als Teil der Goodyear Retail Systems GmbH (GRS) bzw. Großhändler/Komplettradanbieter unter dem Dach der Goodyear Germany GmbH sieht sich TYSYS für die diesjährige Frühjahrsumrüstsaison eigenen Worten zufolge „bestens aufgestellt“. Bei dem dahinterstehenden und als genauso kompetent wie branchenerfahren beschriebenen Innendienstteam steht rund um Reifen, Felgen und Kompletträder demnach vor allem eine persönlich geführte Beratung von Autohäusern, Reifenfachbetrieben und Werkstätten im Vordergrund. Ganz gleich ob im Vertrieb, in der Beratung, der Logistik oder der Lagerhaltung: Die TYSYS-Mitarbeiter würden sich professionell um die Aufträge ihrer Kunden kümmern, heißt es. „Bei allem, was wir tun, steht der Mensch im Mittelpunkt. Deswegen liegt unser Hauptaugenmerk auf dem direkten Kontakt und dem persönlichen Austausch mit unseren Kunden und Geschäftspartnern“, bekräftigt TYSYS-Leiter Knut Elberding. „Wir legen größten Wert auf eine professionelle und schnelle Abwicklung aller Aufträge, ohne dabei von unseren eigenen Qualitätsansprüchen abzurücken“, ergänzt er. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die RSU GmbH hat ihrem Reifen- und Felgengroßhandelsshop TyreSystem das nach eigenen Worten umfangreichste Update seit dem Start im Jahr 2007 spendiert. Online gegangen ist es demnach Mitte April. Für Kunden soll der Einkauf und damit der Arbeitsalltag dadurch „einfacher, schneller und übersichtlicher“ werden, wie in diesem Zusammenhang versprochen wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/RSU-TyreSystem-Update.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-24 12:00:132023-04-24 12:00:13Bisheriger Shop nur noch bis 2. Mai online – Update für TyreSystem-Plattform
Grasdorf hat einen neuen Vertriebsleiter Innendienst ernannt. Wie es dazu in sozialen Medien heißt, habe Daniel Sydow – bereits seit acht Jahren im Unternehmen – diese Funktion beim auf Landwirtschaftsreifen und -räder spezialisierten Großhändler mit Hauptsitz in Holle bei Hildesheim Anfang dieses Monats übernommen. Zuletzt war Daniel Sydow dort Gebietsleiter Vertrieb. ab
Nachdem vergangenes Jahr ein Großfeuer bei dem Gammertinger Reifengroßhändler Göggel wütete, hat der Wiederaufbau einer dabei abgebrannten Halle die – wie die Schwäbische schreibt – „nächste Hürde genommen“. Gemeint damit ist, dass der Verwaltungsausschuss der Heimatgemeinde des Unternehmens seinem entsprechenden Baugesuch die Zustimmung erteilt hat. Demnach soll der geplante Neubau die gleiche Fläche aufweisen, auch […]