Magna Tyres Group hat einen der größten Reifenhändler Südafrikas übernommen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei das Unternehmen Tirepoint mit Hauptsitz in Johannesburg insbesondere bei OTR-Reifen eine Instanz auf seinem Heimatmarkt. In Summe betreibt das jetzt von der niederländischen Magna-Tyres-Gruppe übernommene, 2014 gegründete Handelsunternehmen drei Standorte in Südafrika; Tirepoint arbeitet als industrieunabhängiger Multimarkenanbieter. Durch diese Akquisition, zu der Finanzdetails nicht genannt werden, könne Magna Tyres seine Position als „weltgrößter Anbieter von OTR-Reifen aus dem Tier-2-Marktsegment“ ausbauen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Magna-Tyres-kauft-Tirepoint_tb.jpg576768Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-07 10:30:372023-02-07 10:30:37Magna Tyres baut Position als „weltgrößter Anbieter“ im Tier-2-Segment“ aus
Nachdem Jochen Freier zum 1. Februar seine restlichen Anteile an der Tyremotive GmbH (Kitzingen) an die niederländische Global Automotive Investments Holding B.V. (GAI) verkauft hat und im Zuge dessen zugleich als Geschäftsführer bei dem unterfränkischen Reifengroß-/Onlinehändler und Räderhersteller (Marke IT-Wheels) zurückgetreten ist, gibt es von dort eine weitere Personalie zu vermelden. Denn Christian Leibold, seit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Leibold-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-02 15:01:002023-02-02 15:01:00Leibold rückt zum General Manager bei Tyremotive auf
Die Reifen-in GmbH – Betreiber eines Onlinemarktplatzes für Pkw-Reifen unter diesem Namen und ein Tochterunternehmen der Küke-Gruppe – kann nach eigenen Angaben auf ein „erfolgreiches Geschäftsjahr 2022“ zurückblicken. Zumal man die Verkaufserlöse demnach um mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Jahr davor steigern bzw. mit sechs Millionen Euro einen neuen Rekordumsatz erzielen konnte. Das wird als „ein klares Indiz für die wachsende Beliebtheit des Onlinemarktplatzes bei Kunden und Händlern“ gewertet. cm
Mit einem „starken Engagement und der Leidenschaft für den Erfolg“ sieht man sich seitens Reifen-in „bestens aufgestellt, um auch in Zukunft weiter zu wachsen und seine Marktposition zu stärken“ (Bild: Reifen-in)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die auf das Lkw-Reifensegment spezialisierte Küke Vertriebsgesellschaft mbH hat eigenen Worten zufolge eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um sowohl Energie einzusparen als auch umweltfreundlicher zu wirtschaften. Vorangegangen ist dem Ganzen demnach eine Sammlung von Vorschlägen der Teams des Reifengroßhändlers sowie seiner Schwestern Andia International und Reifen-in, wie aktiv Ressourcen und Kohlendioxidemissionen im Arbeitsalltag eingespart werden könnten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie Auto & Wirtschaft meldet, wird die in Wien ansässige und zur Denzel-Gruppe – Autoimporteur, Mehrmarkenhändler und Finanzdienstleister für Händler und Verbraucher in Österreich – gehörende Auto Plus Fahrzeugzubehör GmbH Generalimporteur von Maxam-Nutzfahrzeugreifen in unserem südlichen Nachbarland. Mit dem Angebot der zum chinesischen Hersteller Sailun zählenden Marke will sich das Unternehmen, dessen Reifenbereich sich mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Maxam.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-01-31 13:25:182023-01-31 13:25:18Auto Plus wird Maxam-Generalimporteur für Österreich
Die BaRo GmbH in Hamburg betreibt Reifenhandel aus Leidenschaft. So steht es auf der Broschüre des Unternehmens. Und das ist auch beim Besuch des Großhändlers im Osten der Hansestadt zu spüren. 2007 gründete Jakob Banin die BaRo GmbH und importierte Reifen aus den Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). Nach und nach kamen Reifenhersteller aus weiteren Ländern dazu. Ende 2021 machten Reifen aus der Ex-Sowjetunion rund 20 Prozent des Produktportfolios aus. „Aufgrund der permanenten Erweiterung des Lieferantenpools war es uns möglich, das Produktportfolio im Jahr 2022, welches von internationalen Verwerfungen geprägt war, kurzfristig umzustrukturieren“, so Fedor Smirnov, Leiter der E-Commerce-Abteilung des Großhändlers. Das Team des Unternehmens hat die Ärmel hochgekrempelt und es innerhalb kürzester Zeit auf neue solide Beine mit neuen Marken im Landwirtschaftsreifen- und Nutzfahrzeugreifensegment gestellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auf Einladung der 2006 gegründeten Magna Tyres Group hat jüngst eine Delegation von Reifen Helm dem in den Niederlanden beheimateten und auf Off-the-Road- bzw. OTR-Reifen spezialisierten Anbieter einen Besuch abgestattet. Zumal beide Seiten demnach bereits schon lange geschäftlich zusammenarbeiten, seit das Reifenhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und mittlerweile 51 Standorten vorwiegend im norddeutschen Raum und […]
Global Automotive Investments Holding B.V. (GAI) aus den Niederlanden – zu der Gruppe gehören unter anderem auch die dort beheimateten Reifengroßhändler Inter-Sprint und Van den Ban – übernimmt laut einer Pressemitteilung der Tyremotive GmbH im Februar das Unternehmen mit Sitz in Kitzingen. Besser gesagt erwirbt GAI nunmehr offenbar die restlichen Anteile an ihm. Denn schon im November 2021 hatte das unter demselben Dach wie Inter-Sprint residierende Unternehmen TyreMaxx B.V. sich mit gut drei Vierteln bei den Kitzingern beteiligt. Vor diesem Hintergrund tritt Jochen Freier als deren Geschäftsführer zum 31. Januar von dieser Position zurück. Er hatte den Anbieter 2009 gemeinsam mit Udo Strietzel gegründet zunächst als B2B-Branchenportal, um ihn dann zum Reifengroßhändler bis hin zum Felgenhersteller mit der Rädereigenmarke IT-Wheels weiterzuentwickeln. cm
Im Reifen- und Felgengeschäft ist die Global Automotive Investments Holding ein gewichtiger Marktspieler mit zahlreichen branchenbekannten Unternehmen unter ihrem Dach und einem jährlichen Umsatzvolumen von nach eigenen Angaben in Summe rund 1,5 Milliarden Euro (Bild: Screenshot)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In Zusammenarbeit mit hauseigenen Fachleuten und externen Experten möchte die RSU GmbH mit der den Namen ihrer B2B-Plattform tragenden TyreSystem-Akademie zukünftig ein praxisorientiertes und breit gefächertes Schulungsprogramm anbieten. Die bisher jährlich ausgerichteten Trainings des Anbieters zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hätten sich bei den Teilnehmern schon lange großer Beliebtheit erfreut und seien in der Regel schnell ausgebucht gewesen, sodass man mit dem Launch der TyreSystem-Akademie im Januar nun ein noch größeres Schulungsangebot auf die Beine stellen wolle, mit dem sich das Unternehmen demnach nicht nur an die eigenen Kunden, sondern auch an Interessenten aus der Branche richtet. Vor diesem Hintergrund geht das neue Angebot mit breit gefächerten Themen, zahlreichen Terminen und deutschlandweiten Standorten unter der Leitung von Michaela Zenker ab sofort an den Start. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenvertrieb Seng ist seit 25 Jahren eine feste Größe im deutschen Reifengroßhandel. Das Unternehmen ist dabei über die Jahre hinweg kontinuierlich und mit „klarer Ausrichtung“ auf Premiumreifen gewachsen. Seit Kurzem forciert man bei Reifenvertrieb Seng aber die Diversifizierung im Produkt- und Dienstleistungsangebot und setzt dabei auch auf das Anfang 2022 bezogene neue Zentrallager, 350 Kilometer vom Firmensitz entfernt; die ersten Erfolge zeichnen sich ab. Dabei gibt es im Unternehmen noch weitere Veränderungen: Gründer Gerhard Seng überträgt derzeit die Verantwortung fürs Geschäft auf Franz Bell. Der 34-Jährige setzt dabei bereits erste Akzente in der Ausrichtung des Großhandelsbetriebes.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Reifenvertrieb-Seng_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-01-11 16:00:252023-01-12 12:01:09Reifenvertrieb Seng setzt auf Diversifizierung und geht mit dem Markt