Die Interpneu Handelsgesellschaft gehört zusammen mit ihren Konzernschwestern Reifen Center Wolf und (demnächst) Gewe Reifengroßhandel zu den größten Reifengroßhändlern Deutschlands und Europas. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Interpneu- und Pneuhage-Management-Geschäftsführer Johannes Kuderer, warum der Großhandel – trotz zunehmender Konsolidierung – im Markt „immer notwendiger wird“, auch wenn der wirtschaftliche Erfolg dabei von vielen Faktoren abhängt, nicht zuletzt auch vom Verhalten der Industrie.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/LogistikzentrumSpeyer42_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-28 12:34:432023-02-28 12:35:37„Der Großhandel wird immer notwendiger“ – Pneuhages Johannes Kuderer im NRZ-Interview
Die LKQ Corporation ist einer der weltweit führenden Teilehändler und seit 2018 in Deutschland auch Eigentümer von Stahlgruber und damit von PV Automotive. Nun hat der US-Konzern seinen Geschäftsbericht für 2022 vorgelegt. Der Jahresumsatz entwickelte sich dabei mit einem Minus von 2,3 Prozent leicht rückläufig auf jetzt 12,8 Milliarden US-Dollar (12,1 Milliarden Euro), wovon 5,7 Milliarden Dollar (5,4 Milliarden Euro) auf das Europageschäft entfielen. Unterdessen gab der Nettogewinn im Berichtsjahr deutlich von 1,09 auf jetzt 1,14 Milliarden Dollar (1,08 Milliarden Euro) um damit 9,4 Prozent nach. Dabei erreichte LKQ im vierten Quartal EBITDA-Margen auf Rekordniveau, wie das Unternehmen berichtet, und zwar von 18,5 Prozent in Nordamerika und von zehn Prozent in Europa.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Eigenen Worten zufolge ist die RSU GmbH im Februar mit einem den Namen seiner B2B-Plattform TyreSystem tragenden Partnerkonzept an den Start gegangen. Damit will das Unternehmen die Geschäftsbeziehungen zu seinen Kunden „auf ein neues Level“ heben: Denn sie können so demnach von zahlreichen Vorteilen profitieren, die das bisherige Leistungsangebot des Onlinegroßhändlers ergänzen. Zu einer Teilnahme an dem Konzept sind Unternehmen berechtigt, die ihr Geschäft im Vollerwerb führen und an keinem gleichen oder ähnlichen Programm teilnehmen. Versprochen werden Interessenten „zahlreiche VIP-Vorteile und exklusive Leistungen, um die Zusammenarbeit zu vertiefen und den gemeinsamen Erfolg weiter auszubauen“. Dabei wird schon kurz nach dem Start von einem großen Kundeninteresse an dem neuen TyreSystem-Partnerprogramm berichtet. Bereits in den ersten beiden Tagen sollen die Telefone nicht stillgestanden haben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jetzt sind es nur noch knapp zwei Wochen, bis die Tyrexpo Asia nach mehreren pandemiebedingten Verschiebungen wieder ihre Tore öffnen kann. Zu der vom 8. bis zum 10. März in Singapur stattfindenden Messe haben sich mehr als 150 Aussteller angemeldet – unter ihnen auch die Grupo Andrés, die sich selbst als Marktführer im Reifen(groß)handel auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Grupo-Andres-bei-der-Tyrexpo-Asia.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-24 11:47:222023-02-24 11:48:29Grupo Andrés zeigt bei der Tyrexpo Asia Flagge
Hämmerling The Tyre Company stellt sich nicht nur personell neu auf mit Kolja Prohl als neuem Geschäftsführer. Auch in Sachen strategischer Unternehmensplanung hat sich in Paderborn zuletzt einiges bewegt, ist es doch im Markt längst kein Geheimnis mehr, dass der Spezialist für große Reifen nun auch verstärkt auf Landwirtschafts- und Motorradreifen setzt. Wie dazu die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Gespräch mit den Hämmerling-Verantwortlichen erfuhr, stehen darüber hinaus aber noch weitere Veränderungen ins Haus – operativ wie auch personell. So vollzieht Inhaber Ralf Hämmerling zum Jahreswechsel den bereits länger geplanten Rückzug aus dem operativen Tagesgeschäft, während auch seine Tochter Carolin Pfaffenbach mehr Verantwortung bei dem Unternehmen in Ostwestfalen übernimmt.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Haemmerling-Gruppe-2_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-23 08:35:242023-02-23 08:35:24Hämmerling The Tyre Company expandiert und diversifiziert deutlich – Neues Führungsteam
Nach der Insolvenz von Hess Automotive und der Einstellung des Geschäftsbetriebes des Autoteilehändlers hatte zumindest die Marke Motoo überlebt: Das Werkstattkonzept wird in Form einer Genossenschaft gleichen Namens fortgeführt. Um diesen Neustart zu unterstützen und – wie es vonseiten der Gettygo GmbH heißt – „damit die Mitglieder auch möglichst bald von einem Angebot mit optimaler Leistungsstärke profitieren“ können, haben sich der Reifengroßhändler aus Bruchsal und Motoo nunmehr zusammengetan bzw. eine Kooperation geschlossen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Fritz-Steffen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-22 14:25:502023-02-22 14:25:50Kooperation zwischen Motoo und Gettygo
Sebastian Jock (38) ist neuer Vertriebsleiter Nord bei dem Fahrzeugteilegroßhandel Fritz Wittich GmbH. Er hat damit Nachfolger von Wilfried Schmieder angetreten, der nach über 20 Jahren in Diensten des Unternehmens Ende Januar in den Ruhestand verabschiedet wurde. Nachdem Jock im Anschluss an seine Ausbildung zunächst anderswo Erfahrungen im Fahrzeugteilefachhandel und im Außendienst sammelte, gehört er […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Jock-Sebastian-links-und-Schmieder-Wilfried.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-22 13:56:422023-02-22 13:56:42Jock übernimmt Wittich-Vertrieb im Norden – Schmieder im Ruhestand
Die Bohnenkamp AG will in der Fahrzeugklasse bis 7,5 Tonnen „mit Vielfalt, Verfügbarkeit und den starken Marken Mirage und Sailun“ überzeugen. Wie es dazu in einer Mitteilung des Osnabrücker Reifengroßhändler und Nfz-Reifenexperten heißt, decke „das umfangreiche Sortiment für Leicht-Lkw-Reifen die Ansprüche von Liefer- und Handwerksbetrieben in allen denkbaren Einsatz- und Transportszenarien im Nah-, Regio- und Fernverkehr“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Bohnenkamp-Transporter_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-20 12:15:392023-03-02 19:14:26Bohnenkamp will mit „Preis-Leistungs-Entdeckungen“ überzeugen
Mit einem Michelin-Profil des Typs „XDR 3“ in der Größe 59/80 R63, das mit einem Durchmesser von 4,03 Metern und 1,47 Metern Breite sowie einem Gewicht von mehr als 5,5 Tonnen laut Reifen Göggel als „größter Reifen der Welt“ gilt, hat der Großhändler die Gäste des Ringtreffens der Vereinigung Oberschwäbischer Narrenzünfte (VFON) in seiner Heimatgemeinde […]
Seit Gettygo im vergangenen Sommer seinen Bereich Kfz-Teile intensiv ausgebaut hat, verzeichne die Sparte „einen regen Zuwachs“. Darum habe man sich in Bruchsal am Sitz des Handelsunternehmens nun entschlossen, „die nächste Stufe zu zünden und die Kosten für den Versand deutlich zu senken“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Ab sofort werden über Gettygo georderte Teile bereits ab 49 Euro Bestellwert frachtfrei geliefert; bisher lag der Mindestbestellwert bei 100 Euro. „Damit davon möglichst alle Kunden profitieren können, errechnet die Warenkorboptimierung automatisch das günstigste Gesamtpaket. Die Qualität von Produkten und zugehörigem Service bleibt davon wie gewohnt auf durchgängig hohem Niveau“, betont Gettygo dazu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Gettygo-Frachtfrei-Versand_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-08 09:49:382023-02-08 09:49:38Gettygo: Kfz-Teile gibt’s frachtfrei jetzt bereits ab 49 Euro