Beiträge

Bevorstehender Wechsel an der Best4Tires-Unternehmensspitze

, ,
Dr. Peter Schwibinger (links) wird seine Position als Best4Tires-CEO planmäßig nach Erreichen der vereinbarten Altersgrenze abgeben: Zum 1. Januar 2024 übernimmt Armin Heß seine Aufgaben bei dem Großhandelsunternehmen (Bilder: Best4Tires)

Zum Jahreswechsel 2023/2024 bekommt Best4Tires einen neuen Chief Executive Officer (CEO). Denn Dr. Peter Schwibinger, der diese Funktion seit Anfang 2020 bei dem früher als Reifen Gundlach firmierenden Großhandelsunternehmen innehat und den damit verbundenen Marken-Relaunch des Anbieters maßgeblich mitprägte, wird seine Position planmäßig nach Erreichen der vereinbarten Altersgrenze abgeben. Als sein Nachfolger wird der als erfahrener Unternehmenslenker und renommierter Vertriebsexperte beschriebene Armin Heß – zuletzt Sprecher der Geschäftsführung bei Fischer Befestigungssysteme sowie Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Fischer-Unternehmensgruppe – zum 1. Oktober in das Best4Tires-Team eintreten. Nach einer Übergangsphase zum 1. Januar 2024 soll er dort dann die Aufgaben als CEO offiziell übernehmen. Die erweiterte Best4Tires-Geschäftsleitung soll ansonsten in ihrer derzeitigen Zusammensetzung bestehen bleiben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler Inter-Sprint stellt neue Roadhog-/Delinte-Ganzjahresreifen vor

,
Inter-Sprint hat sein Eigenmarkensortiment mit den Ganzjahresreifenmodellen (von links) Roadhog „RGAS02“ und „RGASV02“ sowie Delinte „AW6“ und „AW6 Van“ erweitert, wobei die Profile für Pkw und diejenigen für Transporter/Vans wohl jeweils identisch sind (Bild: Inter-Sprint)

Der niederländische Großhändler Inter-Sprint hat sein Eigenmarkensortiment zwar gerade erst um insgesamt fünf Sommerprofile der Marken Mastersteel und Roadhog erweitert. Nichtsdestoweniger kommen dazu außerdem noch zwei neue Ganzjahresreifen namens „RGAS02“ und „RGASV02“ Letzterer der beiden zuvor genannten Marken sowie ein weiteres Neuheitendoppelpack in Form der Allwettermodelle „AW6“ und „AW6 Van“ der Private Brand Delinte. Alle vier Profile haben verfügen demnach über eine 3PMSF-Kennung, die sie vor dem Gesetz als Winterreifen ausweist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stresstest nicht bestanden – Landgericht fällt Grundsatzurteil zu Dropshipping-Geschäft

,
Spiegelei TdM Illustration TdM tb

Früher war alles besser! – So jedenfalls sagt es der Volksmund. Dass das Internet seit seiner Erfindung die Zeiten nicht ausschließlich verbessert, sondern für viele – gerade auch im Reifenmarkt – vor allem auch verkompliziert hat, wird oft genug beklagt. Ein Geschäftsmodell, das das Internet und der dort florierende E-Commerce mit Reifen erst hervorgebracht und […]

Mehr als „nur“ Räder bei MAK

, ,
Auch Anfahrhilfen der Marke NPK wie deren „Snow Socks Multigrip The Original“ gehören zu den von dem italienischen Räderhersteller MAK vertriebenen Produkten (Bild: MAK)

Der italienische Räderhersteller MAK, dessen Produkte hierzulande von dem Großhändler Best4Tires vertrieben werden, hat unlängst auf dem „Salone del Camper“ Flagge gezeigt. Bei der neuntägigen Messe in Parma hat der Anbieter aber nicht nur seine sich durch hohe Traglasten auszeichnenden Leichtmetallfelgen „Stone“, „King“, „Load 5“ oder „Express“ gezeigt, die sich insofern eben gerade für Wohnmobile […]

Zuwachs an Sommerprofilen der Inter-Sprint-Eigenmarken Mastersteel/Roadhog

, ,
Unter anderem gehören das Roadhog-Modell „RGHP02“ „Prosport 2“ (links) und der Mastersteel „Prosport 2“ zu den insgesamt fünf neuen Pkw-Sommerprofilen mit auf den ersten Blick identischem Laufflächenmuster, mit denen der Reifengroßhändler Inter-Sprint dieser Tage sein Eigenmarkenangebot erweitert (Bilder: Inter-Sprint)

Zum Portfolio des niederländischen Reifengroßhändlers Inter-Sprint Banden B.V., der nach eigenen Angaben über einen Gesamtbestand von rund drei Millionen Reifen und mehr als 17.000 SKUs (Stock Keeping Units/Artikelnummern) verfügt, gehören neben einem breiten Spektrum an Produkten diverser Hersteller nicht zuletzt auch eine Reihe von Exklusiv- und Eigenmarken. In letztere Kategorie gehören Mastersteel und Roadhog, wobei die unter der Verantwortung von Inter-Sprint produzierten Reifen der beiden Marken im Budgetsegment positioniert werden. Dieser Tage erhält das diesbezügliche Lieferprogramm Zuwachs in Form von insgesamt fünf neuen Pkw-Sommerprofilen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusatztermin für BRV-Training rund um Landwirtschaftsreifen/-räder

, , ,
Bei dem zusätzlich ins BRV-Lehrgangsprogramm aufgenommenen Grundlagentraining wird sich am 12./13. Dezember einmal mehr alles um „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ drehen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Dem Wunsch der Branche danach Rechnung tragend, bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) einen zusätzlichen Termin für sein vom Großhändler Bohnenkamp unterstütztes Grundlagentraining in Sachen „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ an. Dafür ist die Wahl auf den 12./13. Dezember gefallen, wo Teilnehmern im Bohnenkamp-Trainingscenter in Osnabrück dann einmal mehr alles Wichtige und Wissenswerte […]

RDKS-Bevorratungsaktion rund um EvoSensor-Produkte bei TyreSystem

, , ,
Wer mindestens 50 der von Schrader produzierten RDKS-Sensoren der neuen Marke EvoSensor über ihre TyreSystem-Plattform bestellt, dem verspricht die RSU GmbH vier Prozent Cashback und bei 100 Stück acht Prozent (Bild: RSU GmbH)

Ab sofort erhalten Kunden von TyreSystem – eine von der RSU GmbH betriebene Großhandelsplattform – bei der Bevorratung mit bestimmten Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) eine Cashback-Prämie ausgezahlt und haben die Möglichkeit, nicht verwendete Sensoren aus der Aktion zurückzugeben. Konkret gilt dieses bis zum 31. Oktober befristete Angebot für Produkte der neuen Marke EvoSensor, die von Schrader hergestellt werden. Verfügbar sind sie demnach als Single-, Multi- und Universalprotokollausführung sowie in den Metallventilfarben Silber und ab Herbst zusätzlich noch in Grau und Schwarz. Dadurch sei „für jeden Bedarf der richtige Sensor dabei“, sagt Robin Schneider von TyreSystem bzw. RSU. „Die Bevorratungsaktion ermöglicht es unseren Kunden, den Bedarf an RDKS-Sensoren während der Reifenwechselsaison abzudecken“, ergänzt er. Während des Aktionszeitraumes erhalten TyreSystem-Kunden vier Prozent Cashback bei einem Kauf ab 50 Sensoren und acht Prozent ab dem Kauf von 100 Stück.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wieder Reifentüten- und Neukundenaktion bei Reifen Göggel

,
Kunden, die im Zeitraum vom 11. bis zum 30. September insgesamt 50 Pkw-Reifen über den Göggel-Onlineshop kaufen, erhalten von dem Großhändler dafür einen Karton mit 100 Reifentüten (Bild: Reifen Göggel)

Auch in diesem Herbst läuft zur Umrüstsaison wieder eine Reifentütenaktion bei dem Großhändler Reifen Göggel: Kunden, die im Zeitraum vom 11. bis zum 30. September insgesamt 50 Pkw-Reifen über dessen Onlineshop kaufen, erhalten dafür von ihm einen Karton mit 100 Reifentüten. Sie sollen die Handhabung besonders an regnerischen Tagen oft verschmutzter Räder nach dem saisonalen […]

Sale bei TyreSystem: Drehmomentübersicht zu Sonderpreisen

, , ,
Zu einem rund 20 Prozent reduzierten Preis (DIN-A1-Poster) bzw. knapp 17 Prozent günstiger (DIN-A0-Poster, DIN-A5-Ringbuch) sind die TyreSystem-Drehmomentübersichten zum Start in die diesjährige Wintersaison zu haben (Bild: RSU GmbH)

Zu einer fachgerechten Rädermontage am Fahrzeug gehört das korrekte Anzugsdrehmoment der Verschraubungen. Eine Übersicht über die entsprechenden Sollwerte, die vom jeweiligen Fahrzeugmodell abhängen, bietet die RSU GmbH schon seit vergangenem Herbst über ihre TyreSystem genannte B2B-Plattform in drei verschiedenen Formaten an: Als A1- und A0-Poster sowie als Broschüre im Format DIN A5 lang. Zum Saisonstart […]

Mike Schmidt wechselt nach knapp 20 Conti-Jahren zur NDI Group

, ,
Als neuer Vertriebsmitarbeiter für den Export soll Mike Schmidt den dänischen Großhändler NDI dabei unterstützen, den Verkauf von Reifen seiner Eigenmarke Nordexx an deutsche Kunden zu steigern (Bild: NDI Group)

Die dänische NDI Group hat sich personell verstärkt mit Mike Schmidt als neuem Vertriebsmitarbeiter für den Export. Nach fast 20 Jahren in Continental-Diensten kommt ihm bei dem Großhandelsunternehmen mit einem jährlichen Umsatz von nach eigenen Angaben mehr als 370 Millionen Euro demnach eine Schlüsselrolle zu in dem Bemühen, den Verkauf der Reifeneigenmarke Nordexx an deutsche Kunden zu steigern. Wie er selbst sagt, hat der Anbieter dabei die Absätze von Profilen der seit 2007 zum Portfolio zählenden Marke schon während der vergangenen zehn Jahre sowohl inner- als auch außerhalb der EU erhöhen können. Dies habe laut Exportleiter Carsten Andersen nicht zuletzt zum Wachstum des Großhändlers beigetragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen