Beiträge

Nfz-Teilegroßhändler Winkler bezieht neuen Vertriebsstandort in Karlsruhe

,
Winkler Karlsruhe tb

Der Vertriebsstandort der Winkler-Unternehmensgruppe in Karlsruhe bezieht heute neue Räumlichkeiten im nahegelegenen Rheinstetten. Das Bürogebäude dort sei modern und energieeffizient und insofern „die erste energieeffiziente Niederlassung“ des Nutzfahrzeugteilegroßhändlers, ein Verkaufsshop sowie eine großzügige Lagerfläche seien weiterhin unmittelbar am Standort angeschlossen. Mit einer neuen Grundstücksfläche von 7.600 Quadratmetern in Rheinstetten könne die bisherige Fläche in Karlsruhe deutlich vergrößert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Niederländischer Großhändler Ronden Banden wird Teil der Alliance Automotive Group Benelux

,
Alliance Automotive Group Benelux Web

Ronden Banden wird am 31. März 2024 Teil der Alliance Automotive Group Benelux (AAGB) und soll dort mit seinem Service die PartsPoint-Filialen (Kfz-Großhandelsnetzwerk) verstärken. Rob Visser, Director Network bei AAGB, sagt: „Ronden Banden verfügt über ein enormes Fachwissen auf dem Gebiet der Pkw- und Lkw-Reifen. Dieses Wissen passt sehr gut zu unserem aktuellen Reifenangebot und bietet uns auch Möglichkeiten für den Verkauf von Lkw-Reifen. Gemeinsam können wir unseren Kunden eine noch bessere Unterstützung bieten. Wir freuen uns auch riesig, dass das großartige Team aus allen Ronden-Filialen mitzieht und an unsere Stärke und Vision glaubt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifensuche per HSN/TSN in ZBR-Hohl-Onlineshop integriert

, , ,
Dank des jüngsten Updates können Nutzer des ZBR-Hohl-Onlineshops die für die jeweiligen Motorradmodelle passenden Bereifungen nunmehr auch mittels Eingabe der Hersteller- und Typschlüsselnummern identifizieren (Bild: ZBR Hohl)

Der auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierte Großhändler Zweiradbereifung (ZBR) Hohl aus Leverkusen hat seinem Onlineshop eine neue Funktion spendiert. Damit soll sich die Bedienung von der Reifenauswahl über die Konfiguration von Vorder- und Hinterrad (auch für Renn- und Motocross-Motorradreifen) bis hin zum passenden Zubehör (Ventile/Schläuche) noch benutzerfreundlicher als bisher schon gestalten. Denn dank des jüngsten […]

Erweiterte Geschäftsführung: Reifen Burkhardt stellt Weichen für die Zukunft

,
Uwe Burkhardt (rechts) hat seinen Sohn Philipp mit in die Geschäftsführung geholt, damit die Kunden des Unternehmens „auch weiterhin nahtlosen und erstklassigen Service“ von dem Großhändler erhalten (Bild: Reifen Burkhardt)

Der in Bruchsal ansässige und 2022 von Goodyear übernommene Großhändler Reifen Burkhardt erweitert seine Geschäftsführung und stellt eigenen Worten zufolge damit die Weichen für die Zukunft des Unternehmens. Denn mit Philipp Burkhardt wird in Fortschreibung der Familienhistorie nunmehr die dritte Generation in die Geschäftsführung geholt, die bis dahin mit Dirk Krieger, Ulrike Schermayer und Uwe […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Initiative ZARE kooperiert mit Reifengroßhändler RSU

ZARE RSU tb

Die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) kooperiert jetzt mit dem Reifengroßhändler RSU, der auf seiner Plattform TyreSystem „eine moderne Lösung“ anbietet, über die Händler ihre Altreifen „ganz einfach und professionell entsorgen können“. RSU arbeitet insofern in der Entsorgung mit Partnern zusammen, die eine fach- und umweltgerechte Altreifenentsorgung entsprechend der Kriterien der BRV-Initiative garantieren. Damit könnten Reifenhändler […]

Philipp Hess soll neuer Bilstein-Gesamtvertriebsleiter werden

, , ,
Derzeit noch Geschäftsführer und Chief Operating Officer bei der Infomotion GmbH, wird der über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Automotive-Sektor verfügende Philipp Hess ab diesem September die Aufgaben als Gesamtvertriebsleiter der Bilstein Group übernehmen (Bild: Bilstein Group)

Im vergangenen Jahr feierte Ulrich Wiedemuth – langjähriger Gesamtvertriebsleiter der Bilstein Group – sein 50. Firmenjubiläum. Nach Angaben des Teileherstellers wird er Ende 2025 in den Ruhestand treten, wobei Philipp Hess ab diesem September die dadurch dort entstehende Lücke ausfüllen soll. „Durch die rechtzeitige Nachbesetzung ist ein reibungsloser Übergang gewährleistet“, erklärt Karsten Schüßler-Bilstein, Geschäftsführer der Gruppe. In diesem Zusammenhang wird auf die mehr als 25-jährige Erfahrung im Automotive-Sektor des 48-jährigen Hess verwiesen, die von der Arbeit als Werkstudent und Ingenieur bei Ford über den Aufbau und die Leitung von Consultant-Teams bei Cap Gemini Engineering für verschiedene OEMs und Tier 1 bis hin zur Führung des Anfang 2022 in die Insolvenz gerutschten Familienunternehmens Hess Automotive reicht, für das er rund 20 Jahre als Geschäftsführer tätig war. Daneben war er über sechs Jahre Teil des Beirats der Handelskooperation Temot International und parallel außerdem ehrenamtlich für den Gesamtverband Autoteilehandel e.V. (GVA) und dessen europäisches Pendant FIGEFA (Fédération Internationale des Grossistes, Importateurs & Exportateurs en Fournitures Automobiles) in Brüssel als technischer Berater tätig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin und sein „größter Geschäftskunde“ verlängern Partnerschaft

, , ,
Julien Ropraz (links) – Sales Manager Retread DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) & Nordic Countries bei Michelin – und Erwin Schwab, Geschäftsführer der Pneuhage Reifenerneuerungstechnik GmbH, besiegeln die Erneuerung ihrer Partnerschaft in Sachen Recamic-Kaltrunderneuerung (Bild: Michelin)

Die Pneuhage-Gruppe setzt auch in Zukunft auf Michelins Kaltrunderneuerungsverfahren Recamic. Darauf haben sich beide Seiten verständigt. Der Großhändler, den der Reifenhersteller als seinen größten Geschäftskunden bezeichnet, ist bereits seit 2001 lizenzierter Michelin-Partner für das Kaltrunderneuerungsverfahren für Lkw-Reifen. „Wir sind sehr froh über die Erneuerung unserer Partnerschaft mit Pneuhage – das ist ein wichtiges Zeichen für die Branche, gerade in so schwierigen Zeiten wie heute. In der Runderneuerung von Lkw-Reifen liegt ein enormes Einsparpotenzial für Flotten und Transportunternehmen. Die Kunden erwarten wirtschaftliche Lösungen, die ihnen Kosteneinsparungen aufzeigen und sie dabei unterstützen, ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Transport zu leisten“, sagt Philipp Ostbomk, Vice President Sales B2B Europa Nord.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CBW Reifengroßhandel forciert Regionalität und überregionale Nischen

CBW John Colling CrefoZert tb

Der Strukturwandel ist auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette Reifen seit Jahren klar zu sehen. Besonders deutlich hat sich dieser Wandel in der Konsolidierung des Reifengroßhandels gezeigt. Dem Wettbewerbs- und Margendruck sind dabei aber längst nicht alle Grossisten erlegen, wie auch ein Blick in das Großhandelsranking der NEUE REIFENZEITUNG zeigt. Der Weg in eine unabhängige und erfolgreiche Zukunft führt aber selten über Konformität, wie ein Besuch im Saarland beim CBW Reifengroßhandel mit seiner klaren Ausrichtung auf Regionalität und überregionale Nischen zeigt.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RSU GmbH ist jetzt mit drei Geschäftsführern unterwegs

RSU Geschaeftsfuehrer

Seit Anfang des Jahres stehen Sven Döbler und Manuel Horn RSU-Gründer Simon Reichenecker als gleichberechtigte Geschäftsführer zur Seite. Dieser hat sich entschieden, die langjährigen Mitarbeiter in Führungspositionen als gleichberechtigte Geschäftsführer mit ins Boot zu holen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mike Hummel verlässt Reifen Göggel

,
Mit einem – wie er selbst sagt – „wehmütigen Herzen“ beendet Mike Hummel, bis dato Leiter Marketing bei Reifen Göggel, sein Arbeitsverhältnis bei dem Großhändler (Bilder: Reifen Göggel, NRZ/Arno Borchers)

Nach eigenen Worten zufolge mehr als 20 Jahren Betriebszugehörigkeit beendet Mike Hummel, bisher Leiter Marketing bei Reifen Göggel, heute sein Arbeitsverhältnis bei dem in Gammertingen ansässigen Großhändler. „Obwohl ich mich nun neuen Herausforderungen widmen werde, trage ich die Erfahrungen und Beziehungen, die ich bei Bruno Göggel sowie seinen Söhnen Wolfgang und Benjamin gemacht habe, in […]