Um die Kunden möglichst optimal zu beraten und zu bedienen, hat der auf Kompletträder spezialisierte Reifengroßhändler Reifen + Räder (Karlsbad, ein Unternehmen der Reiff-Gruppe) auch dieses Jahr wieder eine hochwertige und praktische Designübersicht mit allen neuen Modellen und Farbvarianten aufgelegt. Über 30 Radmarken und 800 Designs in den Dimensionen 13 bis 24 Zoll umfasst der […]
„Wir wissen aus mehr als 30-jähriger Erfahrung: Motorradfahrer wollen fahren, nicht warten“, sagt Markus Weißenmayer, der bei dem Großhändler Reifen Krupp aus Schifferstadt für das Motorradreifengeschäft verantwortlich zeichnet. Deswegen liege dem Unternehmen eine schnelle und unkomplizierte Versorgung seiner Kunden am Herzen, wie er ergänzt. Mittel dazu ist nicht zuletzt das Motorradreifeninformationssystem (MORIS) – Krupps beständig gepflegte und aktualisierte Motorradreifendatenbank. Aktuell sollen darin fast 2.100 motorisierte Zweiräder angefangen bei Mofas über Roller und Mopeds bis hin zu Motorrädern (von der Enduro bis zur Rennmaschine) sowie zehn Reifenmarken hinterlegt sein, sodass sich mit rund 4.000 Auswahlmöglichkeiten über 46.500 Bereifungsmöglichkeiten ergäben. „Hinter MORIS steckt gebündelte Motorradreifenkompetenz. Nicht nur Fabrikate, Dimensionen und Profile, auch das Einsatzspektrum zur kundenorientierten Umrüstung. Egal, ob Diagonalreifen für eine 35 Jahre alte Honda CB 250 T gebraucht werden oder ob die noch ganz jungen Modelle der Marke Victory bereift werden sollen, die MORIS-Datenbank findet die passenden Reifen und informiert mit wenigen Klicks über Umrüstoptionen, Verfügbarkeit und Lieferzeit“, heißt es vonseiten des Unternehmens, das nach eigenen Angaben ständig rund 150.000 Motorradreifen „aus frischer Produktion“ auf Lager hat, um selbst bei ausgefallenen Dimensionen eine entsprechend schnelle Lieferung gewährleisten zu können. cm
Zur Reifenmesse in Essen präsentiert die Cormeta AG (Ettlingen) Verbesserungen in ihrer auf SAP basierenden ERP-Branchenlösung „Tradesprint“. Die neuen Features zielen nach Angaben des Unternehmens vor allem auf die Optimierung der Prozesse, die Erhöhung der Lieferbereitschaft und die Absatzförderung ab. „Nach den Neuerungen aus den letzten Jahren wie der Einbindung des EU-Reifenlabels, des Gefahrgutmanagements oder der automatisierten Retourenabwicklung bieten wir mit den jüngsten Erweiterungen von ‚Tradesprint’ unseren Anwendern abermals Möglichkeiten, ihren Service weiter zu verbessern und interne Abläufe zu optimieren. Der Mehrwert für unsere Kunden und auch deren Kunden ist direkt spürbar“, verspricht Cormeta-Vorstand Holger Behrens. Der Funktionsumfang des Warenwirtschaftssystems für den technischen Großhandel wie den Handel mit Reifen, Kfz-Teilen und Industrietechnik ist demnach um den Vorschlag von Alternativartikeln, eine Auslaufsteuerung, dynamische Produktvorschläge, die Anzeige von Gleichteilen, Cross-Selling sowie die Verkaufsförderung durch Rabattstaffelungen erweitert worden. Dadurch werde „Tradesprint“ noch leistungsfähiger, entlaste die Anwender, verkürze Bestellvorgänge und biete damit zusätzliche Möglichkeiten für Verkauf und Vertrieb, heißt es. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Cormeta-Tradesprint-Gleichteile.jpg574750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-03-31 12:28:282014-03-31 12:28:28Verbesserungen in der ERP-Branchenlösung „Tradesprint“
Von A-Z, von Mini bis Maxi und Moped bis Lkw – der zur Reiff-Gruppe gehörende Reifengroßhändler R.Tec veröffentlicht pünktlich zum Frühjahrsgeschäft nützliche Produktübersichten für den Handel, die Beratungsgespräche und Kundeninformation unterstützen. Das Unternehmen aus Reutlingen stellt seinen Partnern umfassende Verkaufsunterstützung in Form hochwertiger Produktübersichten aller Sortimentssparten zur Verfügung: ob als Übersichtsposter, zum Download oder als […]
Für Mitte vergangener Woche hatten Tyremotive und JFnetwork nach Kitzingen eingeladen, und rund 150 Gäste aus der Reifenbranche – Vertreter von Herstellern, (Groß-)Händlern etc. – waren gekommen, um zusammen mit den beiden Unternehmen zu feiern. Aber was eigentlich? Ein Anlass waren die Jubiläen der beiden Firmen, wurde Tyremotive doch vor nunmehr fünf Jahren aus der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-03-24 13:28:272014-03-24 13:28:275, 15, vor allem aber 5 – Tyremotive/JFnetwork haben mehrfach Grund zum Feiern
Dass die Ihle-Gruppe (Günzburg) Ende Februar Insolvenz anmelden musste, lag – so hatte das Unternehmen berichtet – an „einer unvorhersehbaren Verzögerung bei einer Zwischenfinanzierung“, wodurch „die notwendige Liquidität derzeit nicht mehr gegeben“ sei. Der Schritt offenbart einerseits die Probleme eines Unternehmens, das zwar seit Langem als größter unabhängiger Runderneuerer Deutschlands einen guten Ruf in der Branche genießt, aber durch seine schiere Größe besonders stark durch die strukturellen Verwerfungen am Markt sowie den Wegfall einiger Großkunden betroffen ist, an denen man wirtschaftlich sehr hing. Andererseits kommt darin aber auch zum Ausdruck, dass ein Großteil des Unternehmens wohl durchaus gute Chancen hat, weitestgehend unbeschadet durch das jetzt ablaufende Insolvenzverfahren zu gehen. Welche Zukunft dabei die Ihle-Runderneuerung selbst hat, darüber kann man nur spekulieren, auch wenn sich das Unternehmen dazu optimistisch gibt, wie Geschäftsführer Jürgen Eigenbrodt dazu im Gespräch mit NEUE REIFENZEITUNG unterstreicht.
Die Bohnenkamp AG aus Osnabrück verstärkt ihr Team für die Kundenbetreuung im Segment EM- und Industriereifen. Hans Köhler (54) ist ab sofort Key-Account-Manager für den Raum Ruhrgebiet und Norddeutschland. Mit Köhler konnte Bohnenkamp einen erfahrenen Experten für seine EM- und Industriereifensparte gewinnen. In Zusammenarbeit mit den Bohnenkamp-Gebietsleitern soll er die Händler von EM- und Industriereifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/KöhlerHanskl.jpg967997Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-03-20 08:21:292014-03-20 08:21:29Neuer Key-Account-Manager EM- und Industriereifen Nord bei Bohnenkamp
Reifen Göggel (Gammertingen) unterstützt die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Alb-Lauchert. Der Großhändler hat den 220 Fußball spielenden Kindern und Jugendlichen aus den Vereinen TSV Gammertingen, SG KFH Kettenacker-Feldhausen-Harthausen und TSV Neufra, die betreut von 21 Trainern in der Rückrunde 2013/2014 nicht weniger als 14 Mannschaften formieren, mit einheitlichen Trainingsanzügen ausgestattet. Damit soll das Gemeinschaftsgefühl der Jugendlichen gestärkt […]
Nach einem Relaunch seiner Website zu Jahresanfang ist zur bereits angelaufenen Frühjahrssaison nun auch der komplett neue B2B-Händlershop vom Reifendepot Rduch online. „Neben dem gesamten Sortiment an Reifen, Felgen und Zubehör können Kunden auf eine Vielzahl verbesserter und neuer Funktionen zurückgreifen“, heißt es vonseiten des auf Motorradreifen spezialisierten Jülicher Großhändlers, der in diesem Zusammenhang unter […]
„Mit dem Konzern MPSA haben wir von nun an einen ausgezeichneten Partner für den französischen Markt gefunden. Die Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen, das sich zugleich als innovativ und seinen Prinzipien und Werten verbunden erweist, wird uns zu einem gemeinsamen Erfolg verhelfen, soviel steht fest.“ Mit dieser Zuversicht blicken Cédric Massa, Generaldirektor des Konzerns MPSA (bzw. der Unternehmensgruppe Massa, d. Red.), und Thomas Wohlgemuth, General Manager für Westeuropa bei Aeolus, in die Zukunft.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-03-14 08:08:072014-03-14 08:08:07Pkw-Reifen der Marke Aeolus in Frankreich von MPSA