Beiträge

Leider ist im Reifengeschäft nicht jeder Monat wie der Dezember 2014

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland 2014

Würde es da nicht immer so spät hell bzw. so früh dunkel und wäre das Wetter in dem Monat in der Regel nicht vorwiegend nasskalt, dann könnte eigentlich öfter Dezember sein. Und das nicht allein deshalb, weil da Weihnachten gefeiert wird, Familien über die Festtage besinnliche Stunden zusammen verbringen und Geschenke (nicht nur) Kinderaugen zum Leuchten bringen, sondern mit Blick auf im Reifengeschäft aktive Händler auch wegen der zumindest im letzten Monat des vergangenen Jahres erfreulichen Absatzentwicklung. Doch der positive Trend im Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) zum Jahresabschluss 2014 konnte nicht mehr viel an der schon Ende November – anders als im Sell-in (Absatz Industrie an Handel) – negativen Marktgesamtlage ändern. Bei alldem sind die Stückzahlentwicklungen natürlich immer nur eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht die Entwicklung der Margen: Und die ist zumindest aufseiten des Handels ganz offensichtlich weit mehr als unbefriedigend, wie sich entsprechenden Rückmeldungen gegenüber dieser Fachzeitschrift entnehmen lässt. Nicht zuletzt sorgen zwar auch Lager(über)bestände, aber vor allem ein starker Wettbewerb der unterschiedlichen Vertriebskanäle für einen hohen und wohl weiter zunehmenden Preisdruck im Reifenersatzgeschäft. Es tobe – so formulierte es ein Branchenerfahrener unlängst im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG – „ein Abnutzungskampf, wo immer mehr (Groß)-Händler auf der Strecke bleiben werden“. Mit dieser Meinung steht er nicht alleine da – eine weitere Konsolidierungsrunde könnte also durchaus bevorstehen. christian.marx@reifenpresse.de

Erweitertes DBV-Portfolio in Sachen Motoröl

, , ,
DBV Würzburg neue Motoröle

Das Würzburger Großhandelsunternehmen DBV mit Schwerpunkt auf Reifen/Räder, Schmierstoffe und Werkstattbedarfsartikel hat ihr Lieferprogramm mit zwei neuen Leichtlaufmotorölen ausgebaut. Sie sollen nicht nur für einen geringeren Kraftstoffverbrauch sorgen und ein gutes Kaltstartverhalten garantieren, sondern ebenso eine rasche Durchölung des Motors selbst bei Temperaturen von minus 25 Grad Celsius gewährleisten wie einen sicheren dicken Schmierfilm bei […]

25 Jahre Hanse-Trading Reifenservice

Hanse25

Während viele im Jahr 1990 gar nicht so genau wussten, wie ihnen geschieht und den Glückstaumel der Wiedervereinigung genossen, bewahrte Klaus-Dieter Richter einen kühlen Kopf, ergriff die Gelegenheit beim Schopfe und gründete die Hanse-Trading Export Import GmbH, die seit dem Jahre 2005 zur Reiff-Gruppe (Reutlingen) gehört. Richter, der bereits mit der vormaligen DDR-Reifenmarke Pneumant Know-how […]

Pneumant wiederbelebt, exklusiv über Reiff zu haben

PneumantLo1

Scheibchenweise, Segment für Segment hatte Goodyear Dunlop die Marke Pneumant, die am 1. Januar 1995 von den damaligen SP Reifenwerken (Dunlop) übernommen worden war, demontiert und schließlich im Jahre 2012 völlig eingestellt. Die Reiff-Gruppe konnte sich jetzt die exklusiven Vermarktungsrechte für diese ehemalige DDR-Marke sichern und führt diese seit Kurzem wieder im Sortiment, heißt es […]

Kommunikationsarbeit bei Car-O-Liner/DBV in Händen von Albert Mediamarketing

, ,

Umfasst die Liste von Kunden und Referenzen der Albert Mediamarketing e.K. mit unter anderem Berner, Dr. O.K. Wack Chemie, Kunzer oder Haweka schon viele bekannte Namen rund um die Automobil-, Werkstatt- und Reifenbranche, so kann sich die auf dieses Segment fokussierte Agentur nun über noch zwei weitere neue Beratungskunden aus dem Automobilsektor freuen. Denn seit […]

Veränderung in der Küke-/Andia-Geschäftsführung

Andia Küke Geschäftsführung

Zum Jahreswechsel ist Klaus-Peter Küke nach über 50 Jahren im Unternehmen für den nationalen und internationalen Lkw-, EM- und MPT-Reifengroßhandel aus der Geschäftsführung sowohl der Andia International GmbH als auch der Küke Vertriebsgesellschaft mbH ausgeschieden. Mit dem Eintritt in den Ruhestand werden seine Aufgaben in den beiden Firmen mit Sitz in Herzberg am Harz nunmehr vollständig von André Küke – seit 2009 schon Mitgeschäftsführer der Küke Vertriebsgesellschaft – wahrgenommen. Denn mit seinem Eintritt in die Andia-Geschäftsführung übernimmt der 41-jährige Diplom-Kaufmann, der vor seiner Tätigkeit für das Familienunternehmen acht Jahre im Marketing bei dem Reifenhersteller Goodyear tätig war, auch die Verantwortung für den internationalen Vertrieb von Lkw-, EM- und MPT-Reifen bei den Niedersachsen. „Mit meinem Sohn André Küke übernimmt ein ausgewiesener Reifenexperte die Geschäftsführung. Er hat die Küke Vertriebsgesellschaft mbH den letzten Jahren hervorragend geführt und die Vertriebsstruktur in Deutschland konsequent und kontrolliert mit verlässlichen Partnern zu einem der führenden Lkw-Reifengroßhandel ausgebaut. Zudem kennt er unser mittelständisches Unternehmen von Grund auf, sodass die unternehmerische Weiterentwicklung der Andia International GmbH in dem sich wandelnden Reifenmarkt zielstrebig vorangetrieben wird“, ist Klaus-Peter Küke überzeugt. cm

Sailun-Reifen ab sofort bei point S gelistet

,
Küke Sailun bei point S

Die Küke Vertriebsgesellschaft mbH will die Etablierung der von ihr seit 2012 als Generalimporteur für Deutschland hierzulande angebotenen Reifenmarke Sailun im sogenannten Premiumbudgetsegment weiter vorantreiben. Auf diesem Weg ist das auf Lkw-, MPT- und EM-Reifen spezialisierte Unternehmen mit Sitz in Herzberg am Harz jetzt einen weiteren Schritt vorangekommen: Denn ab sofort vertreibt der Großhändler sie auch über den Reifenhandelsverbund point S im deutschen Markt. „Wir blicken nun auf zwei sehr gute und erfolgreiche Jahre mit Sailun zurück und sind uns sicher, dass diese Kooperation so erfolgreich weitergehen wird“, erklärt Geschäftsführer André Küke. Die Listung des Sailun-Sortimentes bei point S wird dabei als besonders vorteilhaft für die Kunden der Kooperation beschrieben, biete ihnen sich so doch die Möglichkeit, eine – wie es heißt – „preislich interessante und qualitativ hochwertige Alternative zu gewohnten Reifenmarken“ erwerben zu können. cm

Auf dem Bohnenkamp-Stand zur DeLuTa: Alliance und BKT

Morgen und übermorgen treffen sich auf der DeLuTa in Münster die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Lohnunternehmen e.V. Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentieren die israelisch-indische Reifenmarke Alliance und die indische BKT (Balkrishna Industries Limited) auf dem Stand der Bohnenkamp AG (Osnabrück) Auszüge aus ihren Programmen. Alliance – führender Ausrüster im gezogenen Bereich Das Einsatzgebiet von landwirtschaftlichen Maschinen […]

Osnabrücker Wessels + Müller AG will Trost SE übernehmen

,

Die WM-Gruppe (Osnabrück) – das Buchstabenkürzel steht für Wessels + Müller – will Trost SE (Stuttgart) übernehmen. Einen entsprechenden Vertrag haben die WM-Eigentümerfamilien um den langjährigen Unternehmenslenker Hans-Heiner Müller mit den Trost-Aktionären, der Gründerfamilie Trost und der Joachim-Herz-Stiftung geschlossen – die Transaktion steht allerdings noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden. Geben die […]

Zwei Adventsaktionen bei Reifen Krupp

Adventsaktion

Bei Kunden des Reifengroßhändlers Reifen Krupp (Schifferstadt, ein Unternehmen der Reiff-Gruppe) heißt es ab dem 30. November 24 Tage lang: „Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent“. Das Unternehmen feiert in der Adventszeit täglich Bescherung und bedankt sich bei Händlern und Werkstätten für das scheidende Geschäftsjahr 2014 mit 24 Cent Preisnachlass je Reifen und einem zusätzlichen […]