Beiträge

Bestellungen und Neukundenzahl über/auf Tyre24 legen weiter zu

,
Beißel Rolf

Während sich das deutsche Reifenersatzgeschäft 2015 bis dato eher im Rückwärtsgang präsentiert, berichtet die Saitow AG als Betreiber der Tyre24-Portale von einer seit Jahresbeginn steigenden Anzahl von Neukunden und Bestellungen über die B2B-Reifenplattform. Alleine in Österreich sollen von Januar bis April dieses Jahres 20 Prozent mehr Neukunden gewonnen und ein Bestellzuwachs von mehr als 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet worden sein. Hinsichtlich der Anzahl der Lieferanten wird ebenfalls ein „beachtlicher Zuwachs europaweit“ berichtet. Nachdem mit Blick auf den März jüngst erst von gut 50 neuen Lieferanten die Rede war, seien im April weitere 33 Neuzugänge registriert worden, heißt es. Sieben davon stammen demnach aus Deutschland, vier aus Österreich, drei aus Frankreich, sieben aus Italien und zwölf aus Polen. Nach Unternehmensangaben steigt dadurch die Zahl der über Tyre24 verfügbaren Artikel um mehr als 300.000 im Warenwert von zusammen über 50 Millionen Euro. Angaben des Unternehmens zufolge kann man sich auch über eine sehr gute Entwicklung des Verschleißteilegeschäftes freuen. In diesem Bereich sollen aktuell und damit rund anderthalb Jahre nach dessen Start mittlerweile mehr als 100 Lieferanten 3,8 Millionen Artikel anbieten. Ende vergangenen Jahres war diesbezüglich noch von über 80 Lieferanten und 3,5 Millionen Kfz-Teilen die Rede. Laut der Saitow AG werden über die Tyre24-Plattform inzwischen jedenfalls wöchentlich Verschleißteilbestellungen „im vierstelligen Bereich“ getätigt. cm

Tyre100-Kundenregistrierungen bis heute auf über 80.000 gewachsen

,
Esser Simone

Im Mai 2002 mit zunächst vier Reifengroßhändlern auf der Lieferantenseite und wenigen Dutzend Einzelhändlern als Kunden auf der Abnehmerseite in Deutschland gestartet, besteht die B2B-Reifenplattform Tyre100 hierzulande damit seit nunmehr 13 Jahren. In dieser Zeit ist viel passiert und nicht zuletzt das Angebot stetig ausgebaut worden. Nach Angaben der CaMoDo AG als Betreiber hinter den […]

Starmaxx-Monat beim Reiff-Großhandel: Vier Türkei-Reisen verlost

Im April hat die Reiff-Gruppe (Reutlingen) in Kooperation mit der zu Petlas gehörenden türkischen Marke Starmaxx eine Bevorratungsaktion durchgeführt, von der Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser profitieren konnten. Für vier glückliche Unternehmer heißt es nun: Vorfreude auf den Monat September, denn dann laden der Hersteller und die Reiff-Großhändler zu einem fünftägigen Türkei-Urlaub ein. Wer im Aktionszeitraum […]

Autoteilekooperation Carat zukünftig ohne die Wolfsburger AutoPlus AG

,

Die Wolfsburger AutoPlus AG, der ein maßgeblicher Anteil an der Entwicklung des AutoPlus-Autofahrerfachmarktkonzeptes zugeschrieben wird, scheidet zum Ende dieses Jahres aus der Carat-Gruppe aus. Zur Begründung dafür heißt es, dass sich in den letzten Monaten „unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich der Ausrichtung der Unternehmen und der Entwicklung der Marke AutoPlus ergeben“ hätten. Vor allem im Hinblick auf […]

Das „Hosentaschenbüro“ ist im Kommen und Cormeta darauf vorbereitet

,
Cormeta Cloud for Customer

Laut der auf Businesssoftware spezialisierten Cormeta AG (Ettlingen), die mit Mittelstandslösungen wie zum Beispiel „Tradesprint“ auch den Bereich Kfz-Teile- und Reifenhandel abdeckt, sind schon heute 47 Prozent aller vor Firmenrechnern in Deutschland sitzenden Anwender nach 1980 geboren. Diese so auch bezeichnete „Generation Y“ bzw. die dahinter stehende Zusammensetzung der User-Gruppe zieht nach Unternehmensangaben Änderungen hinsichtlich der Art und Weise nach sich, wie Software – beispielsweise ein ERP-System – bedient wird. Da nach den Erwartungen der Ettlinger die meisten bald komplett mit dem Internet, mobilen Endgeräten und Cloud-Diensten aufgewachsen sein werden, arbeitet der SAP-Channel-Partner eigenen Aussagen zufolge jedenfalls bereits „vermehrt daran, monolithische Branchenlösungen mit flexiblen Cloud-Inhalten aufzubrechen“ bzw. an dem, was man als „Hosentaschenbüro“ bezeichnet. cm

Am 1. Mai startet Rduch-Gutscheinaktion rund um Michelin-Motorradreifen

, ,

Ab dem 1. Mai und bis zum 30. Juni können registrierte Handelspartner vom Reifendepot Rduch mit jedem gekauften Michelin-Motorradreifen Punkte sammeln und sie am Ende der zweimonatigen Aktion dann gegen entsprechende Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 200 Euro umwandeln. Diese können dann für den Kauf von weiteren Produkten aus dem Sortiment des Motorradreifenvermarkters aus […]

Rädereigenmarke, Bonussystem und überarbeitete Homepage bei ExperTyre

, , ,
ExperTyre neue Homepage

Der Großhändler ExperTyre geht mit zahlreichen Neuerungen in die Frühjahrssaison. Zum einen hat der Räder- und Reifenspezialist aus Ransbach-Baumbach seine Homepage komplett „renoviert“. Die aktualisierte Website ist ab sofort wie gewohnt unter der bekannten Adresse www.expertyre.de online, wurde Unternehmensaussagen zufolge aber bezüglich Design, Sortiment und vielen weiteren Inhalten auf den modernsten Stand gebracht. Zum anderen […]

TyreSystem-Betreiber wollen Beziehung zu Kunden/Lieferanten weiter stärken

, ,
TyreSystem Team

Mit ihrem TyreSystem genannten B2B-Reifenportal verfolgt die RSU Reifen-Center GmbH aus St. Johann eigenen Worten zufolge den Weg einer konsequenten Vereinfachung des Reifenhandels. Deshalb hat das Unternehmen in den zurückliegenden Monaten diverse Neuerungen auf der Plattform umgesetzt: Neben einer grundlegenden Überarbeitung des Designs wurde beispielsweise ein eigens entwickelter Felgenkonfigurator sowie ein Lieferantenbereich in das System integriert. Doch auch „hinter den Kulissen” von TyreSystem sollen interne Abläufe wie zum Beispiel die Performance der Suchergebnisse optimiert und weiterentwickelt worden sein. „Diese Optimierungen sind für den Besucher zwar nicht sichtbar, aber bei der Bedienung deutlich spürbar”, erklärt Chefentwickler Manuel Erdt. Mit den neuen Funktionen der Handelsplattform will RSU jedenfalls die Beziehungen zu seinen Kunden und Lieferanten weiter stärken, wie Geschäftsführer Simon Reichenecker ergänzt. Faire und nachhaltige Geschäftsbeziehungen haben seinen Worten zufolge „oberste Priorität bei uns”. cm

Landmaschinenhändler ABC Bruns setzt verstärkt auf BKT-Reifen

,
Hilgefort Reinhold

Im Ersatzgeschäft für die Bereifung von Landwirtschaftsmaschinen setzt Reinhold Hilgefort vom New-Holland-Händler ABC Bruns aus Cloppenburg verstärkt auf von der Bohnenkamp AG vertriebene BKT-Landwirtschaftsreifen. Nach mehr als drei Jahren guter Erfahrungen mit den Reifen des indischen Herstellers BKT empfiehlt er sie immer öfter Kunden wie beispielsweise dem Lohnunternehmen Meyer, das zu Beginn des Jahres seinen Mähdrescher auf der Vorderachse mit BKTs „Agrimax RT765“ in der Größe 710/70 R42 bereift hat. „Bis jetzt sind wir sehr zufrieden mit den Reifen. Der Hauptgrund für den BKT-Reifen war seine im Vergleich höchste Tragfähigkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagt Uwe Meyer. Aufgrund der guten Erfahrungen mit den BKT-Reifen soll der Lohnunternehmer auch einen seiner Schlepper mit Produkten des Anbieters ausgerüstet haben. Der Landmaschinenhändler ABC Bruns ist von der Qualität der Reifen aus Indien ebenso überzeugt. „Wir haben vor drei Jahren mit BKT-Reifen angefangen. Nachdem wir am Anfang mit zwei Reifen gestartet sind und bei diesen positive Rückmeldungen vom Kunden erhielten, haben wir immer häufiger die BKT-Reifen empfohlen“, berichtet Hilgefort, der zugleich auch dem Service von Bohnenkamp ein gutes „Zeugnis“ ausstellt. Mit dem Osnabrücker Großhändler habe man „einen sehr verlässlichen Partner gefunden, der uns in allen Bereichen gut unterstützt“ und sich durch eine schnelle Lieferfähigkeit auszeichne, heißt es. cm

Reifenfachverkäuferlehrgang für Außendienstler wird inhaltlich überarbeitet

BRV Reifenfachverkäuferlehrgang für Außendienstler wird überarbeitet

Der Lehrgang „Reifenfachverkäufer im Außendienst“ gehört schon seit einiger Zeit zum Weiterbildungsangebot des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Ziel des von Nexen Tire gesponserten viertägigen Seminars ist es, die Verkaufskompetenz der Teilnehmer dadurch zu steigern, dass sie ihr Verkaufsverhalten und ihre Verkaufstechniken sowie ihr Kundenmanagement systematisch reflektierten und durch aktuelle Methoden optimierten. Nach dem […]