Beiträge

Cormeta wird IA4SP-Mitglied

, , , ,

Seit Kurzem ist die Cormeta AG Mitglied in der International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP). Damit ist der IT-Anbieter, der mit „Tradesprint“ auch eine auf SAP basierende Warenwirtschaft für den technischen (Groß-)Handel bzw. den Reifenhandel in seinem Portfolio hat, Teil einer länderübergreifenden Netzwerk- und Informationsplattform für Unternehmen im SAP-Ökosystem. „Unsere Projekte sind längst nicht […]

Handelsverbund: Fünf deutsche Großhändler gründen TA Tyre Alliance

Tyre Alliance

Fünf Unternehmen des deutschen Reifenhandels wollen zukünftig ihre Kräfte bündeln und haben dazu jetzt die TA Tyre Alliance GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet. Zu gleichen Teilen an der Gesellschaft beteiligt sind folgende Unternehmen: Reifen Burkhardt GmbH + Co. KG, Bruchsal, Semex Reifengroßhandels GmbH, Furth im Wald, Reifen Specht Handels GmbH, Ransbach-Baumbach, Reifen Straub GmbH, Kirchberg a. d. Iller, und Reifen Tanski Manfred Tanski e. K., Herten. Neben diesen fünf Unternehmen sind auch Michael Borchert und Norbert Busch von Anfang an mit an Bord des Handelsverbundes, sagt dazu Tyre-Alliance-Geschäftsführer Reimund Wolfmüller (50) im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Was ist das Ziel der beteiligten Unternehmen und wie wollen Sie dies erreichen?

BPW-Gruppe übernimmt Herz Nutzfahrzeugteile

,
BPW Gruppe übernimmt Herz Nutzfahrzeugteile

Mit Wirkung zum 1. Juli dieses Jahres hat die BPW-Gruppe die mehrheitlichen Anteile an der Herz Nutzfahrzeugteile GmbH mit Sitz in Woldegk (Mecklenburg-Vorpommern) übernommen. Damit will das Unternehmen seine Neuausrichtung als internationaler Mobilitätspartner der Transportbranche weiter vorantreiben. Die Herz Nutzfahrzeugteile GmbH ist ein Großhändler für Lkw- und Nutzfahrzeugersatzteile mit sieben Standorten in Mecklenburg-Vorpommern und im nördlichen Brandenburg, dessen Sortiment alle Komponenten gängiger Hersteller umfassen soll, die für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen notwendig sind. Seine Marke und Eigenständigkeit wird auch nach der Akquisition erhalten bleiben. Mit einem eigenen Fuhrpark von über 40 Fahrzeugen biete die Herz Nutzfahrzeugteile GmbH beste Voraussetzungen für eine optimale Versorgung mit Ersatzteilen in kürzester Zeit, heißt es. Mit aufeinander abgestimmten Technologien und Dienstleistungen will die BPW-Gruppe, zu der weltweit mehr als 50 Gesellschaften mit alles in allem rund 5.800 Beschäftigten zählen, im Hinblick auf ein effizientes Flottenmanagement der Fahrzeugbetreiber einerseits für wirtschaftliche Produktionsabläufe bei den Herstellern sorgen sowie andererseits Transparenz bei den Verlade- und Transportprozessen schaffen. cm

Kommentar: Gute Nachrichten für die Reifenbranche …

, , ,

… scheinen dieser Tage spärlich gesät zu sein. Als ob es dafür noch eines Beweises bedürfte, lässt zumindest die Absatzentwicklung des Handels in Richtung Verbraucher (Sell-out) auch im bisherigen Jahresverlauf – mal wieder – zu wünschen übrig. Dabei waren doch die Hoffnungen groß, 2016 möge die Nachfrage im bezogen aufs Volumen größten Marktsegment Pkw-Sommerreifen doch […]

Reifen Zintl stellt Geschäftsbetrieb ein

Der insolvente Groß- und Einzelhändler Reifen Zintl mit Sitz im oberfränkischen Thiersheim hat seinen Geschäftsbetrieb eingestellt, schreibt die Frankenpost. Wie es weiter heißt, habe sich entgegen der zunächst bestehenden Hoffnungen auf eine erfolgreiche Sanierung kein Interessent für das Unternehmen gefunden. Deswegen sei es zum 30. Juni geschlossen worden. Aber noch bis Ende dieser Woche sollen […]

„Zeit für (R)Wechsel“ bei Reifen Straub auf der „Reifen“

,
Straube1

„Ein absolutes Muss für uns als Großhändler für Reifen, Felgen und Systeme, auf der wichtigsten Messe der Reifenbranche mitten drin zu sein“, erklärt Eugen Straub, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens Reifen Straub aus Süddeutschland. „Wo gibt es eine bessere Plattform, um die eigenen Konzepte den Entscheidern der Branche zu präsentieren?“ Mit „Zeit für (R)Wechsel“ stellt der Großhändler den jahreszeitbedingt notwendigen Räderwechsel in den Fokus, um zum Nachdenken anzuregen, ob die Vermarktungskonzepte und insbesondere die angebotenen Reifenfabrikate noch die notwendigen Erträge sicherstellen. Oder ob nicht die Zeit verlangt, über einen Wechsel nachzudenken.

Aus der Pneuhage-Gruppe: Interpneu mit voller Vielfalt auf der „Reifen“

,
PneuhageE1

Der zur Pneuhage-Gruppe gehörende Karlsruher Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu hat mit vollem Sortiment auf der „Reifen“ mehrfach Präsenz gezeigt: auf zwei Etagen mit Lounge in Halle 2 sowie bei verschiedenen Partnern aus dem Nutzfahrzeugsegment. Der Interpneu-Hauptstand hat auf ca. 200 Quadratmetern zum einen das Angebot rund um Consumer-Reifen und Felgen sowie den Räderkonfigurator und Online-Shop vorgestellt. Das Platin-Reifen- und -Rädersortiment sowie das Partnersystem Reifen1+ standen dabei besonders im Fokus.

Intensivierte Zusammenarbeit – Interpneu und Maxam erweitern Kooperation

,
West Martin links und Schwab Erwin

Im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse in Essen haben der Nutzfahrzeugreifenhersteller Maxam und der Großhändler Interpneu aus der Pneuhage-Gruppe eine Verlängerung bzw. die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit rund um den Exklusivvertrieb von Maxam-Reifen im deutschen Markt vereinbart. Aufbauend auf der bisherigen Kooperation bei Vertrieb und Marketing von EM-Reifen wird Interpneu ab sofort auch die Sortimente für Landwirtschafts- sowie Industrieluftreifen der Marke vorrätig halten. „Da die Grenzen zwischen den Produktgruppen immer stärker verschwimmen, profitieren die Kunden von der umfassenden Zusammenarbeit“, heißt es vonseiten des Großhändlers dazu. cm

Angebot an Kfz-Teilen im DBV-Onlineshop wird massiv ausgebaut

, , ,
DBV Würzburg Kfz Teile

Angekündigt hatte die DBV Würzburg GmbH den Einstieg in das Geschäft mit Kfz-Verschleiß- und -Ersatzteilen schon vor Langem, um in diesem Frühjahr dann mit der Aufnahme von Batterien und Ladegeräten ins Portfolio ihres Onlineshops unter https://shop.dbv.eu einen ersten Schritt in diese Richtung zu unternehmen. Ungeachtet der zwischenzeitlichen Übernahme durch Alcar folgt nun der nächste mit der Erweiterung des Angebotes um – wie man selbst sagt – „mehr als eine Million neuer Teile“. Die sollen ab sofort über den Webshop des Großhändlers verfügbar sein, und das auch noch bei einem gleichzeitig gestiegenen Bestellkomfort des Portals. Denn dank des TecDoc-Originalteilekataloges sorge die erweiterte Darstellung bei vielen Teilen für eine höhere Auswahlsicherheit im Bestellvorgang, so das Unternehmen. cm

Großhändler ML Reifen erweitert digitales Serviceangebot

,

Der Großhändler für Nutzfahrzeugreifen ML Reifen GmbH (Wallenhorst) will mit einem neuen Online-Shop seine Kunden im Tagesgeschäft noch besser unterstützen. Allen Fußballbegeisterten bietet das Unternehmen zum Start des neuen Online-Shops übrigens ein attraktives Angebot zur Europameisterschaft. Im Online-Shop können Fachhändler direkt Preise und Verfügbarkeit der Reifen prüfen sowie bisherige Bestellungen, Lieferungen und Rechnungen nachvollziehen, Sendungen […]