… scheinen dieser Tage spärlich gesät zu sein. Als ob es dafür noch eines Beweises bedürfte, lässt zumindest die Absatzentwicklung des Handels in Richtung Verbraucher (Sell-out) auch im bisherigen Jahresverlauf – mal wieder – zu wünschen übrig. Dabei waren doch die Hoffnungen groß, 2016 möge die Nachfrage im bezogen aufs Volumen größten Marktsegment Pkw-Sommerreifen doch […]
Der insolvente Groß- und Einzelhändler Reifen Zintl mit Sitz im oberfränkischen Thiersheim hat seinen Geschäftsbetrieb eingestellt, schreibt die Frankenpost. Wie es weiter heißt, habe sich entgegen der zunächst bestehenden Hoffnungen auf eine erfolgreiche Sanierung kein Interessent für das Unternehmen gefunden. Deswegen sei es zum 30. Juni geschlossen worden. Aber noch bis Ende dieser Woche sollen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-07-04 11:55:242016-07-04 11:55:24Reifen Zintl stellt Geschäftsbetrieb ein
„Ein absolutes Muss für uns als Großhändler für Reifen, Felgen und Systeme, auf der wichtigsten Messe der Reifenbranche mitten drin zu sein“, erklärt Eugen Straub, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens Reifen Straub aus Süddeutschland. „Wo gibt es eine bessere Plattform, um die eigenen Konzepte den Entscheidern der Branche zu präsentieren?“ Mit „Zeit für (R)Wechsel“ stellt der Großhändler den jahreszeitbedingt notwendigen Räderwechsel in den Fokus, um zum Nachdenken anzuregen, ob die Vermarktungskonzepte und insbesondere die angebotenen Reifenfabrikate noch die notwendigen Erträge sicherstellen. Oder ob nicht die Zeit verlangt, über einen Wechsel nachzudenken.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Straube1.jpg16281179Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-29 12:11:492016-06-30 15:10:43„Zeit für (R)Wechsel“ bei Reifen Straub auf der „Reifen“
Der zur Pneuhage-Gruppe gehörende Karlsruher Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu hat mit vollem Sortiment auf der „Reifen“ mehrfach Präsenz gezeigt: auf zwei Etagen mit Lounge in Halle 2 sowie bei verschiedenen Partnern aus dem Nutzfahrzeugsegment. Der Interpneu-Hauptstand hat auf ca. 200 Quadratmetern zum einen das Angebot rund um Consumer-Reifen und Felgen sowie den Räderkonfigurator und Online-Shop vorgestellt. Das Platin-Reifen- und -Rädersortiment sowie das Partnersystem Reifen1+ standen dabei besonders im Fokus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/PneuhageE1.jpg8701160Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-29 11:53:092016-06-29 11:53:09Aus der Pneuhage-Gruppe: Interpneu mit voller Vielfalt auf der „Reifen“
Im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse in Essen haben der Nutzfahrzeugreifenhersteller Maxam und der Großhändler Interpneu aus der Pneuhage-Gruppe eine Verlängerung bzw. die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit rund um den Exklusivvertrieb von Maxam-Reifen im deutschen Markt vereinbart. Aufbauend auf der bisherigen Kooperation bei Vertrieb und Marketing von EM-Reifen wird Interpneu ab sofort auch die Sortimente für Landwirtschafts- sowie Industrieluftreifen der Marke vorrätig halten. „Da die Grenzen zwischen den Produktgruppen immer stärker verschwimmen, profitieren die Kunden von der umfassenden Zusammenarbeit“, heißt es vonseiten des Großhändlers dazu. cm
Angekündigt hatte die DBV Würzburg GmbH den Einstieg in das Geschäft mit Kfz-Verschleiß- und -Ersatzteilen schon vor Langem, um in diesem Frühjahr dann mit der Aufnahme von Batterien und Ladegeräten ins Portfolio ihres Onlineshops unter https://shop.dbv.eu einen ersten Schritt in diese Richtung zu unternehmen. Ungeachtet der zwischenzeitlichen Übernahme durch Alcar folgt nun der nächste mit der Erweiterung des Angebotes um – wie man selbst sagt – „mehr als eine Million neuer Teile“. Die sollen ab sofort über den Webshop des Großhändlers verfügbar sein, und das auch noch bei einem gleichzeitig gestiegenen Bestellkomfort des Portals. Denn dank des TecDoc-Originalteilekataloges sorge die erweiterte Darstellung bei vielen Teilen für eine höhere Auswahlsicherheit im Bestellvorgang, so das Unternehmen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/DBV-Würzburg-Kfz-Teile.jpg410590Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-21 09:17:532016-06-21 09:17:53Angebot an Kfz-Teilen im DBV-Onlineshop wird massiv ausgebaut
Der Großhändler für Nutzfahrzeugreifen ML Reifen GmbH (Wallenhorst) will mit einem neuen Online-Shop seine Kunden im Tagesgeschäft noch besser unterstützen. Allen Fußballbegeisterten bietet das Unternehmen zum Start des neuen Online-Shops übrigens ein attraktives Angebot zur Europameisterschaft. Im Online-Shop können Fachhändler direkt Preise und Verfügbarkeit der Reifen prüfen sowie bisherige Bestellungen, Lieferungen und Rechnungen nachvollziehen, Sendungen […]
Einhergehend mit der Einweihung des Erweiterungsbaus seines Logistikzentrums hat Stahlgruber im Rahmen seiner diesjährigen Lieferantentagung die zehn besten Zulieferer des Unternehmens ausgezeichnet. Geehrt wurden die sechs Punktbesten laut Stahlgruber-Lieferantenbewertung sowie vier weitere Lieferanten in Sonderkategorien. Alle Zehn werden damit Mitglied im seit vielen Jahren bestehenden so genannten „High Performance Club“ des Anbieters, wobei die Herth+Buss […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Stahlgruber-Toplieferanten-2016.jpg370850Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-16 12:35:352016-06-16 12:35:35Unter anderem Schaeffler und Bosch unter Stahlgrubers Toplieferanten
Anfang Juni konnte die mittlerweile siebente Ausbaustufe des Stahlgruber-Logistikzentrums in Sulzbach-Rosenberg in Betrieb genommen werden. Mit dessen Erweiterung – bestehend aus einem teilautomatisierten Wareneingangsterminal und einem automatischen Kleinteilelager – soll die Leistungsfähigkeit des Anbieters bei der Belieferung von Werkstätten weiter verbessert werden. Gemeinsam mit Partnern und Lieferanten des Unternehmens sowie im Beisein von Vertretern aus Politik und Wirtschaft wurde der Erweiterungsbau offiziell eingeweiht, der durch das beständige Wachstum des Unternehmens und seine Vertriebsgebietserweiterung auf das gesamte Bundesgebiet durch Mehrheitsbeteiligung an PV Automotive erforderlich geworden war und innerhalb von nur 16 Monaten fertiggestellt werden konnte. cm
Auf der Grundlage neuer technischer Möglichkeiten und im Anschluss an das Feedback von Kunden, haben die Programmierer von Heuver Banden den Onlineshop des Großhändlers weiter entwickelt. Ziel war es, dass Kunden mit verbesserten Such- und Filteroptionen viel mehr intuitiv – mit mehr Auswahlmöglichkeiten und ohne unnötigen Zeitverlust – die Produkte finden können, die sie suchen. […]