Beiträge

Erweitertes Schmierstoffangebot beim Großhändler DBV

, ,
DBV Würzburg erweitertes Schmierstoffangebot

Der seit rund einem Jahr zur Alcar-Gruppe gehörende Großhändler DBV Würzburg hat sein Portfolio im Bereich Schmierstoffe weiter ausgebaut. Neu im Programm sind demnach die DBV-Gertriebeöle ATF-8G und 75W-90S sowie die beiden speziell für Benzin- und Dieselmotoren von Volvo formulierten Motorenöle 0W-20 und 0W-30 Volvo VCC. Alle Schmierstoffe sind je nach Bedarf in diversen Gebindegrößen von der Ein-Liter-Dose bis hin zum 60- bzw. 208-Liter-Fass im Onlineshop unter www.dbv.eu bestellbar, der laut dem Anbieter mit „günstigen Preisen und mit kurzen Lieferzeiten“ aufwarten kann. cm

Erweitertes IT-Wheels-Angebot bei Tyremotive

,
Tyremotive neue IT Wheels Räder

Der Kitzinger Großhändler Tyremotive baut das Lieferprogramm seiner Rädereigenmarke IT-Wheels mit vier neuen Modellen aus, die sich durch ein ansprechendes sportliches Design auszeichnen und für die Ausrüstung zahlreicher Fahrzeuge aller Klassen eignen sollen. Eine der neuen Kreationen hört auf den Namen „Alisia“ und ist in Glanzsilber oder Glanzschwarz in den Dimensionen 6.0×15 und 6.5×16 Zoll mit Vierlochanbindung lieferbar. „Alice“ wird als elegantes Zehnspeichendesign beschrieben, wobei die Fünflochanwendung in Glanzsilber und Glanzschwarz sowie in 16-, 17- und 18-Zoll-Größen bei Tyremotive geordert werden kann. Dritte im Bunde der Neuheiten ist „Elena“: Für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse gedacht, soll dieses in den Größen 16, 17 und 18 Zoll verfügbare Rad mit seinen fünf V-förmigen Doppelspeichen Eleganz und Dynamik ausstrahlen. Mit „Anna“ hat der Anbieter noch eine weitere Neuheit in petto. Dank fünf sternförmig angeordneter Doppelspeichen verleihe dieses in Dimensionen von 17 bis 21 Zoll lieferbare Rad jedem Fahrzeug einen besonderen optischen Auftritt, befindet der Großhändler, nach dessen Worten bei allen Modellen seiner IT-Wheels-Familie eine ABE oder eine ECE-Zertifizierung zum Lieferumfang gehört. Das gilt insofern auch für das als „Topseller und Designleckerbissen“ im Portfolio des Unternehmens bezeichnete Rad „Michelle“, das ergänzend zu den Neuvorstellungen zur nächsten Wechselsaison in zusätzlichen Dimensionen (19 und 20 Zoll) aufgelegt wird. cm

Knapp ein Jahr Vorlauf für Reifen-Schäfer-Verkauf an Pneumobil/Pirelli

Beim Verkauf des Bereiches Reifen- und Autoservice an Pirellis Handelskette Pneumobil ist die der EFR (Einkaufsgesellschaft freier Reifenfachhändler) angeschlossene Firma Reifen Schäfer aus Köln von der Düsseldorfer Avandil GmbH begleitet bzw. beraten worden, die sich eigenen Worten zufolge auf Unternehmensverkäufe im Klein-/Mittelstand bzw. die Nachfolgesuche für entsprechende Betriebe spezialisiert hat. „Die Reifenbranche ist sehr vielfältig und besteht zu einem großen Anteil aus vielen kleinen und mittleren Unternehmen. Deshalb ist es auch nicht leicht, einen Erwerber zu finden, da die finanziellen Ressourcen oftmals nicht vorhanden sind“, erklärt der bisherige Reifen-Schäfer-Eigentümer Frank Sommerfeldt, warum er eine Transaktionsberatung beauftragte, nachdem der Entschluss zum Verkauf des in den 1950er Jahren gegründeten und 2001 von ihm übernommenen Betriebes gefallen war. Alles in allen soll der Prozess knapp ein Jahr gedauert haben. Dabei habe eine besondere Herausforderung darin bestanden, das nach außen und insbesondere vor den Mitarbeitern geheim zu halten: Letztere sollten erst nach Abschluss informiert werden, um Unruhe zu vermeiden. Ein ruhigeres Leben, mehr Urlaub und mehr Zeit für die Familie sind die Gründe, die Sommerfeldt zum Verkauf bewogen haben. Dennoch bleibt er weiterhin Unternehmer, zumal er nur ein Geschäftsfeld seines Betriebes verkauft hat. „Ich führe den Großkundenbereich weiter und werde meine größeren gewerblichen Kunden weiterhin betreuen. Dazu gehört unter anderem der Reifenhandel mit großen Volumina“, sagt Frank Sommerfeldt. cm

Vlierman wird Heuver-Kundenbetreuer für Südost-Deutschland und Österreich

Heuver Sebastiaan Vlierman

Das Wachstum von Heuver Reifengroßhandel sorgt für Veränderungen im deutschen Team. Sebastiaan Vlierman ist jetzt Kundenbetreuer für Süddeutschland und Österreich. Vlierman beendet seine Funktion in Nordwest-Deutschland und konzentriert sich auf seine Aufgabe in seinem neuen Gebiet. Dem derzeitigen Kundenbetreuer Frank Borgman ermöglicht dieser Wechsel,  sich näher an seinem Wohnort auf Nordwest-Deutschland zu konzentrieren. Dort übernimmt […]

Bezieht RR Team Meyer-Lissendorf-Standort?

,

Berichtete Autohaus Online unlängst von einer Zusammenarbeit des Mitsubishi-Importeurs MMD Automobile GmbH und der RR Team GmbH ab der Saison 2017/2018 im Bereich Winterkomplettradservice, so zeichnet sich mittlerweile auch ab, was es mit dem in diesem Zusammenhang erwähnten „neuen Standort in der Eifel“ letzteren Unternehmens auf sich hat. Wie der NEUE REIFENZEITUNG aus gewöhnlich gut […]

Rocknacht beim Reifen-Center Wolf ein Erfolg – nächstes Jahr wieder

Wolf Alexander und Wolf Verena

Der Großhändler Reifen Center Wolf hat vor Kurzem nicht nur sein 25-jähriges Jubiläum feiern können, sondern in diesem Jahr hat das Unternehmen erstmals für die vom ortsansässigen Lions Club organisierte „Nidderauer Rocknacht“sein Betriebsgelände zur Verfügung gestellt. Die soll am vergangenen Wochenende nicht weniger als rund 1.500 Rockfans angelockt haben, die so unter freiem Himmel Rockklassiker […]

Großhändler Reifen Krieg feiert Zehnjähriges mit Motorrollerverlosung

, , ,
Reifen Krieg Jubiläumsgewinnspiel

Die Reifen Krieg GmbH – Reifengroßhändler mit Hauptsitz in Neuhof-Dorfborn (Hessen) – feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Anlässlich dessen und um die Freude darüber mit den Kunden zu teilen, hat das Unternehmen eine Verlosung mit einem Peugeot-Motorroller vom Typ Speedfight als Hauptgewinn gestartet. Als zweiter Preis ist ein Würth-Werkstattwagen „C7 Black Edition“ inklusive Werkzeug ausgelobt, und […]

Michelin will weiter in MLX-Partnersystem investieren – „Erweiterung und Verbesserung vieler Services“

MLX Tagung Plenum tb

Bei der MLX-Jahrestagung 2017, die Mitte Mai auf Mallorca stattfand, stellte Juliette Ribbert als neue Geschäftsführerin von Meyer Lissendorf und somit Nachfolgerin von Dieter von Aspern, gleich zu Beginn klar: „Wir investieren in MLX.“ Sie untermauerte diese Aussage „durch die Erweiterung und Verbesserung vieler Services, von denen sich die MLX-Partner in Präsentationen und Workshops im […]

Pronar-Landmaschinenfelgen erweitern Produktangebot bei ML Reifen

, ,
ML Reifen Pronar Felgen für Landmaschinen

Seit Neuestem sind bei der ML Reifen GmbH aus Wallenhorst von dem polnischen Unternehmen Pronar hergestellte Felgen für Landmaschinen erhältlich. Produziert werden sie demnach mithilfe modernster, hoch präziser Fertigungsanlagen unter Verwendung hochwertiger Stähle. Umfangreiche Qualitätskontrollen und eine Zertifizierung gemäß ISO 9001-2009 sollen einen hohen Herstellungsstandard sicherstellen. Laut den Wallenhorstern bietet Pronar seinen Kunden eine nicht weniger als 300 Größen und 8.000 verschiedene technische Konfigurationen umfassende Produktpalette an. „Unser Kooperationspartner ETD [European Tyre Distributors, d. Red.] hat davon eine Auswahl an Felgen im Sortiment, die auch für die Ansprüche unserer Kunden ausgelegt ist. So können wir jederzeit schnell liefern“, erklärt ML-Reifen-Geschäftsführer Matthias Lüttschwager. Bei alldem zeigt er sich von der Qualität der Pronar-Felgen überzeugt. „Der Hersteller ist Mitglied im ETRTO und lässt seine Reifen nach EUWA-, TRA- und ETRTO-Standards prüfen“, so der Geschäftsführer unter Verweis nicht nur auf die Produktionstechnologie an sich, sondern auch den mehrstufigen Lackierprozess, der eine hohe Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit sicherstelle. cm

Arbeiten Hand in Hand: Obo Tyres erwartet Synergien in der Magna Tyres Group

,
schrijver tb

Während Nachtschwärmer am Neujahrsmorgen wohl eher mit ihren Katern zu kämpfen hatten und andere sich mit den (wieder einmal kaum zu haltenden) guten Vorsätzen fürs neue Jahr beschäftigten, begann für Obo Tyres am 1. Januar etwas viel Bedeutenderes. Der erste Tag des neuen Jahres war für den niederländischen Runderneuerer nämlich der erste Tag unter dem Dach der Magna Tyres Group. Die geplante Übernahme von Obo Tyres war kurz vor Weihnachten bekannt gegeben worden und soll es Magna Tyres – ebenfalls mit Sitz in den Niederlanden – als einem Spezialisten gerade für neue Schwerreifen aus dem OTR-Segment, aber neuerdings auch für Lkw-Reifen, erlauben, ein komplettes Lifecycle-Angebot machen zu können. Obo Tyres wiederum kann durch den Zugang zu neuen Märkten, eine verbesserte Karkassenversorgung und einen deutlichen Anstoß in Bezug auf die Produktentwicklung von der Übernahme profitieren.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Beitrag ist mit der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das könne Sie hier ändern.