Beiträge

Martha Desmond neuer CHRO bei Apollo Tyres

Mit dem Jahreswechsel hat Martha Desmond Tapan Mitra als Chief Human Resources Officer (CHRO) bei Apollo Tyres Ltd. abgelöst. In ihrer neuen Position ist sie für alle personellen Angelegenheiten in dem Unternehmen zuständig und zugleich Mitglied des Management Boards. Desmond, die zuletzt als Human Resource Director in Diensten von Genel Energy gestanden hatte und davor […]

Giti Tire hat neue Marketingmanagerin für Consumer-Reifen

Ashley Warren tb

Giti Tire hat eine neue Marketingmanagerin für das Consumer-Reifengeschäft in Großbritannien ernannt: Ashleigh Warren. Warren kam im Frühjahr 2012 zum Unternehmen und hatte dort zunächst im Nutzfahrzeugreifengeschäft als Marketingassistentin gearbeitet. Später übernahm sie Verantwortung als Marketingkoordinatorin Europa. ab  

Autoaid und DriveRight schmieden Partnerschaft

, , ,

DriveRight – unabhängiger Anbieter von Rad- und Reifendaten – und der Berliner Anbieter internetbasierter Kfz-Diagnosesoftware Autoaid schmieden eine Partnerschaft. Im Rahmen der Zusammenarbeit beider Seiten wird DriveRight Autoaid-Produkte in Großbritannien und Neuseeland vertreiben und in diesen Märkten als Ansprechpartner für die Autoaid-Lösungen fungieren. Das 2008 gegründete Berliner Unternehmen hat sich demnach auf internetbasierte Lösungen zur Kfz-Diagnose spezialisiert, wobei dessen „Autoaid Internet Diagnose+“ eine umfassende und tief gehende Diagnose von Fahrzeugen auf Basis von in Echtzeit per Internetanbindung abgefragter Herstellerinformationen ermöglichen soll. „Die Lösungen von Autoaid bieten deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Kfz-Diagnoselösungen“, meint Sacha Hold, Geschäftsführer von DriveRight Deutschland. „Der internetbasierte Ansatz sorgt dafür, dass alle Informationen tagesaktuell auf dem neuesten Stand sind. Dies ermöglicht eine zielgenaue Diagnose und reduziert zudem den Aufwand, sodass aufwendige Installationen oder gar die Anschaffung zusätzlicher Hardware entfallen“, ergänzt er. Von der Zusammenarbeit verspricht er sich einen „echten Mehrwert“ für die DriveRight-Kunden, während Autoaid-Geschäftsführer Moritz Funk von der Marktposition des Partners und dem Vertrauen, das er in Großbritannien und Neuseeland genieße, bei der Kundenansprache profitieren will. cm

Europäischer Pkw-Absatz soll 2015 wieder etwas an Dynamik verlieren

Kurz vor Jahresschluss geht man seitens PricewaterhouseCoopers (PwC) davon aus, dass 2014 aller Voraussicht nach letztlich wohl runde 13 Millionen Pkw neu auf europäische Straßen kommen werden. Dies entspräche nach Berechnungen der Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft einem Plus von 5,3 Prozent gegenüber 2013. Damit wäre dieses Jahr das erste seit 2007, in dem wieder ein Wachstum diesbezüglich registriert würde, heißt es weiter. Doch schon kommendes Jahr soll der Fahrzeugabsatz wieder etwas an Dynamik verlieren. Für rechnet PwC „nur noch mit einem Wachstum der Neuzulassungen von 2,7 Prozent“ im europäischen Pkw-Markt. Als Begründung für diese Sicht der Dinge wird darauf verwiesen, dass von „wichtigen Volkswirtschaften wie Deutschland und Frankreich keine signifikanten Wachstumsimpulse in die Märkte gesendet werden, aber auch die ungelösten politischen Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten die Konsumbereitschaft dämpfen“. cm

„Aston Martin GT4 Cup” wieder mit Dunlop als Reifenpartner

, ,
Dunlop Aston Martin GT4 Cup

Für den im kommenden Jahr an den Start gehenden britischen „Aston Martin GT4 Cup” ist die Wahl auf Dunlop Motorsport als offizieller Reifenausrüster dieses Markenpokals gefallen, bei dem auf identischen GT4-Rennern auf Basis des Aston Martin V8 Vantage gefahren wird. Für die 445 PS starken Boliden wird Dunlop aber nicht nur seine neuesten GT-Rennreifenspezifikationen zur […]

Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in Europa anhaltend hoch

ACEA Nfz Neuzulassungen Europa 2014 10

Mit gut 176.900 Einheiten bzw. einem Plus von 10,8 Prozent war der Oktober laut der Statistik der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) der bereits 14. Monat in Folge, in dem im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat ein Zuwachs der Nutzfahrzeugneuzulassungen in Europa registriert werden konnte. Wachstum wird dabei für alle Segmente berichtet, egal ob für […]

Weihnachtliches „Vorglühen“ mit Delticom-Kreativaktion

,
Delticom Weihnachtsfotoreifenbaum 2014

Der Onlinereifenhändler Delticom lädt Nutzer seiner Reifenshops in der Schweiz, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Spanien, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland zu seiner „Weihnachtsfotoreifenbaum 2014“ genannten Kampagne ein. Bei der Kreativaktion geht es darum, dass die Teilnehmer Reifen durch ihre ganz persönliche „Weihnachtsbrille“ mit einer Kamera aufnehmen – die originellsten und kreativsten Fotos sollen später […]

Fast 2.000 Motorradfahrer machen bei Delticoms „Bikersommer 2014“ mit

, ,
Delticom Bikersommer Entfernungen

An der „Bikersommer 2014“ genannten Aktion der Delticom AG haben sich laut dem Onlinereifenhändler in acht Ländern beinahe 2.000 Motorradfahrer beteiligt und zusammen rund 17,3 Millionen Kilometer mit ihren Maschinen abgespult. Das haben sie zumindest im Rahmen der hinter dem Ganzen stehenden Umfrage angegeben, bei der im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 15. September danach gefragt wurde, wie viele Kilometer jeder Einzelne dieses voraussichtlich wohl mit seinem Motorrad zurücklegen wird, ob man dabei lieber alleine oder in der Gruppe unterwegs ist sowie ob man sich eher als Saisonfahrer oder Ganzjahres-Biker sieht. Gerade letztere Frage hat Unerwartetes zutage gefördert, denn im Durchschnitt sollen 52 Prozent aller Teilnehmer an der Befragung angegeben haben, das ganze Jahr über mit dem Motorrad unterwegs zu sein. Im Mittel über alle Teilnehmer an Delticoms „Bikersommer-2014“-Aktion soll die durchschnittliche jährliche Fahrleistung bei leicht mehr als 8.800 Kilometern liegen. Insofern ergeben sich in Summe über alle annähernd 2.000 Biker daraus 432 Erdumrundungen – eine deutliche Steigerung gegenüber dem ersten „Bikersommer“ im vergangenen Jahr, wo gut 1.200 Teilnehmer zusammen auf 3,4 Millionen Kilometer bzw. 85 Weltumrundungen kamen. Bei alldem hat dieses Jahr fast die Hälfte (47 Prozent) der Motorradfahrer angegeben, am liebsten in der Gruppe unterwegs zu sein, während 27 Prozent mit Sozius reisen und nur ein Viertel gern allein fährt. cm

Insel der Glückseligen: Briten sind Winterreifen zu teuer, nutzlos und aufwendig

Winter in Großbritannien tb

Während das Wohlergehen des deutschen Reifenhandels und der gesamten Branche stark an der Umrüstung auf Winterreifen hängt – und da sieht es derzeit aufgrund des (wieder einmal) außergewöhnlich milden Klimas nicht gerade rosig aus –, erscheint die hiesige Marktsituation im Lichte einer neuen Studie aus Großbritannien noch geradezu himmlisch. Dort nämlich fand Falken Tyre Europe jetzt bei einer Umfrage heraus, warum sich Briten offenkundig so hartnäckig gegen Winterreifen sperren, auch wenn sie mitunter sogar ‚nur’ als „Cold Weather Tyres“ angepriesen werden. Wo liegt jetzt die Insel der Glückseligen?

Vertriebspartnerschaft: Gemballa und OCD Porsche Specialists kooperieren in Großbritannien

Gemballa OCD Porsche tb

Der Porsche-Tuner Gemballa aus Leonberg bei Stuttgart hat einen neuen Vertriebspartner in Großbritannien. Wie das Unternehmen mitteilt, kümmere sich künftig vornehmlich das Unternehmen OCD Porsche Specialists mit Sitz in Liverpool um den Vertrieb in Großbritannien. Der Partner trete dann als „Gemballa Liverpool“ nach außen hin am Markt in Erscheinung. Gemballa-CEO Andreas Schwarz betonte die große […]