Beiträge

Jubiläum: Zehnte Roadshow rund um Contis Nfz-Reifen

, ,
Conti zehnte Nfz Roadshow

Seit Mitte Mai ist der Conti-Vertrieb rund um das Bus- und Lkw-Reifenersatzgeschäft wieder auf Roadshow durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum mittlerweile zehnten Mal soll Kunden und Handelspartnern in den drei Ländern so die Möglichkeit geboten werden, sich vor Ort in ihrer Region über das Nutzfahrzeugproduktprogramm des Konzerns zu informieren. Diesmal steht dabei demnach […]

Jetzt auch Goodyear-Reifen der „RH-II“-Serie als „Next-Tread“-Heißerneuerte

, ,
Goodyear mehr Next Tread Runderneuerte

Goodyear Dunlop ergänzt sein „Next-Tread“-Angebot an werkseigenen Heißrunderneuerungen um Lkw-Reifen der „Regional-RH-II“-Familie. Das bedeutet, dass die entsprechenden Profile nunmehr auch auf Basis von Fulda- und Sava-Karkassen heißrunderneuert werden, nachdem sie zuvor nur als Bestandteil des „TreadMax“-Angebotes basierend ausschließlich auf Goodyear- und Dunlop-Karkassen der neuesten Generation verfügbar waren. Demnach sollen die drei am stärksten nachgefragten Größen […]

TyreSafe und DriveRight kooperieren für mehr Reifensicherheit

, ,

Die britische Organisation TyreSafe, die sich die Sensibilisierung der Autofahrer für das Thema Reifen auf die Fahnen geschrieben hat, und der Reifen- und Räderdatenanbieter DriveRight haben eine Kooperation vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist demnach eine allgemeine Erhöhung der Reifensicherheit. Konkret geht es dabei darum, dass britischen Fahrzeugbesitzern binnen weniger Wochen ein Online-Tool auf der TyreSafe-Website unter www.tyresafe.org zur Verfügung gestellt werden soll, das nach Eingabe von Fahrzeugmarke, Modell und Typ Informationen zu allen für das Fahrzeug verfügbaren Reifengrößen bereitstellt. Nach Wahl einer Reifengröße wird dem Nutzer zudem der empfohlene Reifendruck angezeigt, sodass Kfz-Besitzer damit dann überprüfen können, ob der Fülldruck bei den an ihrem Fahrzeug montierten Reifen der richtige ist oder korrigiert werden muss. Schließlich zähle zu hoher oder zu niedriger Reifendruck zu den größten Sicherheitsrisiken bei Kraftfahrzeugen, heißt es. cm

Kommentar: Nur Beziehungsprobleme oder schon echte Ehekrise?

, ,

Momentan sieht es so aus, als müsse sich der Reifenhandel auf größere Umwälzungen rund um das Geschäft mit den schwarzen Gummirundlingen einstellen. Gemeint damit sind jedoch nicht etwa Dinge wie Notlaufreifen/Runflats, Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) oder andere technische Entwicklungen, die aufseiten der Produkte verstärkt Einzug in die Branche halten und mit entsprechender Kompetenz gehandelt werden müssen. Denn […]

Michelin kauft jetzt auch Blackcircles.com in Großbritannien

MW1

Michelin kauft sich nun auch den führenden britischen Onlinereifenhändler. Nachdem der französische Hersteller am 14. April die 40-prozentige Übernahme von Allopneus mit Sitz in Aix-en-Provence für rund 60 Millionen Euro bekannt gab, meldet das Unternehmen heute den Kauf von Blackcircles.com für 50 Millionen Pfund (68 Millionen Euro).

Europaweite Nachfrage nach neuen Nfz zieht im ersten Quartal an

ACEA Nfz Neuzulassungen Europa Q1 2015

Im März hat die Nachfrage nach neuen Nutzfahrzeugen europaweit den dritten Monat in Folge zulegt, berichtet die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles). Demnach wurde mit einem 20,7-prozentigen Zuwachs auf ziemlich genau zwischen 223.700 und 223.800 Fahrzeuge sogar das seit Dezember 2013 größte Neuzulassungsplus für einen einzelnen Monat registriert. Doch auch mit Blick auf das […]

„AV11“ heißt Coopers neuer Van-Reifen

Cooper AV11

Eigenen Worten zufolge komplett erneuert und erweitert hat Cooper sein Angebot an Van-Reifen für den Sommereinsatz, und so verwundert nicht, dass sich dort unter dem Namen „AV11“ ein neues Profil findet. Geeignet für leichte Nutzfahrzeuge, ist dieser Reifen demnach ab sofort mit 15 und 16 Zoll Durchmesser, Querschnitten von 75, 70, 65 und 60 sowie […]

Reifenmarke Firestone ist Kosponsor diverser europäischer Musikfestivals

Firestone Music Tour 1

Firestone wird dieses Jahr bei diversen Musikfestivals in Europa mit dabei sein, denn die Reifenmarke aus dem Bridgestone-Konzern ist Kosponsor entsprechender Veranstaltungen in Spanien, Deutschland, Frankreich, Polen, Italien und Großbritannien. Mittels dieser sogenannten „Firestone Music Tour“ will sich Marke als „dynamisch, cool und energiegeladen für Junge und Junggebliebene“ präsentieren. Das ist nämlich die angestrebte Wahrnehmung […]

GCC Club Cup mit Maxxis als Sponsor

Maxxis sponsert GCC Club Cup

Immer mehr Reifenhersteller/-marken engagieren sich als Sponsoringpartner rund um den Fußballsport, und auch Maxxis bildet da keine Ausnahme. Beispielsweise unterstützt die Reifenmarke des taiwanesischen Herstellers Sheng Chin aktuell die 30. Ausgabe des noch bis zum 27. Mai laufenden GCC Club Cup des Gulf Cooperation Council (GCC), der als wichtigstes Fußballturnier in der Golfregion gilt. Dabei […]

Kennzeichen führt in den Niederlanden zu den zum Kfz passenden Reifen/Felgen

, ,

Niederländischen Autobesitzern ermöglicht eine Kooperation zwischen DriveRight – Anbieter von internationalen Rad- und Reifendaten – und dem Fahrzeugexportserviceanbieter VWE, online über das Nummernschild die jeweils zum Fahrzeugtyp passenden Reifen und Felgen zu identifizieren. Das Ganze erfreut sich demnach einer großen Beliebtheit, berichten die Kooperationspartner doch über mehr als 520.000 erfolgte Abfragen dieser Art seit Januar 2014. Die Lösung verknüpft die Reifen- und Felgendatenbanken von DriveRight mit der eigens von VWE entwickelten Suche, die auf die Daten des niederländischen Kennzeichenregisters zurückgreift. Die Kennzeichen- oder ID-Suchen von DriveRight sind neben den Niederlanden auch für weitere europäische Länder verfügbar, in denen dies technisch möglich ist, darunter Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Irland, die Schweiz und die skandinavischen Länder. Darüber hinaus bietet DriveRight die ausschließlich als Webservice verfügbare Kennzeichensuche auch in Neuseeland an. Sie soll Betreibern von Onlineshops in Europa die Möglichkeit bieten, die Suche ihrer Kunden nach den passenden Produkten zu beschleunigen und zu vereinfachen. „Mit der Kennzeichen- oder ID-Suche bieten wir einen noch einfacheren und zugleich sicheren Weg, in der Vielzahl unterschiedlicher verfügbarer Reifen- und Felgenmodelle genau die zu finden, die für das jeweilige Fahrzeug zur Verfügung stehen“, meint Sacha Hold, Chief Marketing Officer von DriveRight. cm