Beiträge

Auch Ventile gehören zum Hamaton-Produktportfolio

, ,
Hamaton macht auch in Ventilen

Zum Portfolio des seit der Gründung einer Europadependance in Großbritannien vor einem Jahr den hiesigen Markt für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) verstärkt ins Visier nehmenden chinesischen Unternehmens Hamaton Automotive Technology Co. Ltd. gehören auch Ventile. Zumal der Anbieter bis vor Kurzem ohnehin noch unter dem Namen Huangzhou Hamaton Tire Valves Co. Ltd. firmierte. Eigenen Angaben zufolge vermarktet […]

Offizielle Eröffnung von ATGs drittem Reifenwerk

,
ATG neues Reifenwerk in Dahej Maschinen und Technologien

Im indischen Dahej hat die Alliance Tire Group (ATG) kürzlich ein neues Reifenwerk nun auch offiziell in Betrieb genommen, nachdem eine erste Gruppe von Händlern aus Europa dem Standort schon im Herbst vergangenen Jahres einen Besuch abstatten konnte. Laut dem Hersteller von Off-Highway Reifen (OHT) zeichnet sich die neue Fabrik einerseits durch modernstes Fertigungsequipment sowie andererseits durch eine exzellente Anbindung mittels Schiene, Straße, Luftverkehr sowie vor allem die unmittelbare Nähe zum Tiefwasserhafen von Dahej aus. Per Schiff können von dort aus die Häfen Europas demnach binnen 18 bis 22 Tagen erreicht und somit die bisherigen Transportzeiten maßgeblich verkürzt werden. Die derzeitige Produktionskapazität des neuen Werkes wird mit 33.000 Tonnen jährlich angegeben, wobei sie bis Ende des Jahres noch auf bis zu 57.000 Tonnen pro Jahr erhöht werden soll. Bei Ablauf der zweiten Phase Ende 2016 ist eine tägliche Produktionsleistung von 160 Tonnen vorgesehen. Bis dahin werden sich die gesamten Investitionen auf rund 150 Millionen US-Dollar belaufen. cm

Das Gelände des neuen ATG-Reifenwerkes im indischen Dahej umfasst insgesamt 433.000 Quadratmeter, von denen die Produktionsstätte selbst rund 112.000 Quadratmeter in Anspruch nimmt

Das Gelände des neuen ATG-Reifenwerkes im indischen Dahej umfasst insgesamt 433.000 Quadratmeter, von denen die Produktionsstätte selbst rund 112.000 Quadratmeter in Anspruch nimmt

Pyrometer für die Reifen- und Bremsentemperaturmessung

Brown Geeson Reifentemperaturmessung

Unter dem Markennamen B-G Racing bietet die im britischen Wickford (Essex) ansässige Brown & Geeson Ltd. ein Pyrometer an, mit dem sich schnell und einfach die Temperatur von Reifen und Bremsanlagen messen lassen können soll. Pro Reifen kann das Gerät demnach drei Messwerte aufnehmen und die Daten in insgesamt zehn Speicherslots ablegen. Auch einfache Berechnungen […]

Van Leeuwen wird Sales Manager bei Magna Tyres

,
van Leeuwen Stephan

Die Magna-Tyres-Gruppe hat ab Januar einen neuen Sales Manager für die Regionen Großbritannien, Irland und Italien: Stephan van Leeuwen. Ihm werden über 25 Jahre Branchenerfahrung attestiert, stand er doch schon in Diensten vieler namhafter Unternehmen wie unter anderem HBI Tyres & Wheels (ehemals Bandenmarkt Tyres & Wheels) aus den Niederlanden oder dem im selben Land […]

Sentury Tire will Fabrik in den USA bauen – Marke Davanti im Aufwind

Sentury tb

Während sich die Vereinigten Staaten erneut mit hohen Zöllen gegen Pkw-Reifenimporte aus China abschotten, überlegen nicht wenige chinesische Hersteller, diese Einfuhrschranken durch lokale Produktionsstätten zu umgehen. Der junge Hersteller Qingdao Sentury Tire Co. Ltd. – hat im Sommer 2009 seinen ersten Reifen produziert – will nun im übernächsten Jahr in den Vereinigten Staaten eine neue […]

Doppelspitze bei der RTA – Mitgliederzahl nähert sich 400er-Marke

,
Brodsky Harvey links und Parks Jeffrey

Der vor erst rund fünf Jahren neu gegründete Runderneuerungsinteressenverband RTA (Retread Tire Association) vermeldet eine weiterhin steigende Mitgliederzahl. Haben sich neben anderen zuletzt beispielsweise die BKT (USA) Inc. oder Vellco Tyre aus Großbritannien der Organisation angeschlossen, nähert sie sich damit mittlerweile langsam, aber sicher der 400er-Marke an: Denn inzwischen soll die Zahl der Mitglieder auf […]

Bis ins nächste Jahrzehnt BTCC mit Dunlop als Reifenpartner

, , ,
Dunlop BTCC bis 2021

TOCA – Promoter und Rechteinhaber in Sachen der British Touring Car Championship (BTCC) – und Dunlop haben eine Verlängerung ihrer 2003 begonnenen Zusammenarbeit rund um die britische Tourenwagenmeisterschaft vereinbart. War die Reifenmarke in den ersten Jahren zunächst „nur“ offizieller Reifenlieferant der Serie und ab 2005 zusätzlich dann auch deren Titelsponsor, wollen beide Seiten nun weiterhin […]

Über 500 Einheiten starke Nfz-Flotte vertraut auf Michelin-Fuhrparkservice

,
Michelin Effitires für Morgan McLernon

Das in Nordirland ansässige Transportunternehmen Morgan McLernon hat sich in Sachen Reifenservice für seinen insgesamt 530 Fahrzeuge umfassenden Nfz-Fuhrpark für „Effitires“ von Michelin Solutions entschieden. Im Rahmen einer auf Kilometerbasis getroffenen Vereinbarung kümmert sich der Reifenhersteller zukünftig um die Bereifung der Zugmaschinen der auf Kühltransporte spezialisierten Spedition genauso wie um die von deren Aufliegern. Das Abkommen beinhaltet demnach auch alle weiteren Lkw des Unternehmens. Das Reifenmanagement von Michelin Solutions bzw. die dahinter stehende Expertise soll den Transporteur, der Firmen wie Aldi, Lidl, Tesco oder auch DHL zu seinen Kunden zählt, dabei unterstützen, aus jeder Karkasse das Maximum in puncto Laufleistung, Sicherheit und Haltbarkeit herauszuholen. Ausgerüstet werden die Morgan-McLernon-Fahrzeuge den weiteren Angaben zufolge mit Michelins Antriebsachsprofil „X MultiWay 3D XDE” sowie dem für alle Achspositionen geeigneten „X MultiWay 3D XZE“, während bei den Aufliegern der „X Multi T“ zum Einsatz kommt. cm

„Britcar-Endurance”-Neustart mit Dunlop als Reifenpartner

, ,
Dunlop Britcar Endurance

Eine – wie es heißt – mehrjährige Vereinbarung als „Britcar-Endurance“-Partner hat Dunlop mit dem neuen Management der britischen Serie Hedley Cowell Events Ltd. getroffen. Dabei dürfte sich von selbst verstehen, dass in der „Dunlop-Endurance“- und der „Dunlop-Production“-Meisterschaft auf Reifen der Marke gefahren wird. Aber auch von einer Marketingunterstützung seitens Dunlop für die Rennen ist die Rede, wenngleich Details dazu noch nicht fixiert sind und mehr dazu bis Ende des Jahres bekannt gegeben werden soll. „Wir sind sehr erfreut, Partner der ‚Britcar Endurance’ zu sein. Der britische Motorsport ist uns sehr wichtig, und wir hoffen über Partnerschaften wie eben die mit der ‚Dunlop Endurance Championship’ den Spirit dieses Sports am Leben zu erhalten. Wir werden die Meisterschaften jedenfalls mit Marketinginitiativen sowie Reifen aus unserem erfolgreichen Portfolio unterstützen und hoffen auf ein hochkarätig besetztes Starterfeld für die Saison 2016“, so James Bailey, PR- und Kommunikationsdirektor Dunlop Motorsport für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). cm

Diverse neue OE-Erfolge für Pirelli-Motorradreifen über Ducati hinaus

,
Pirelli OE bei MV Agusta Brutale 800

Gerade erst als Neuheit für die kommende Motorradsaison angekündigt, kann sich Pirelli bereits über eine Erstausrüstungsfreigabe für seinen „Diablo Rosso III“ freuen: Denn der Reifen wird Herstelleraussagen zufolge als Originalausstattung der neuen MV Agusta Brutale 800 eingesetzt. Doch auch Triumph vertraut auf Pirelli, um seine aktuellsten Modelle auszustatten. Der „Phantom Sportscomp“ kommt demnach bei der neuen Bonneville-Familie bzw. den Maschinen Street Twin, Bonneville T120 und T120 Bonneville Black des britischen Motorradherstellers ab Werk zum Einsatz. Darüber hinaus wird an der neuen Triumph Thruxton R Pirellis „Diablo Rosso Corsa“ ab Werk montiert, während die Speed Triple S und die Speed Triple R mit dem „Diablo Supercorsa SP“ vom Band laufen und Yamaha bei seiner XSR700 den „Phantom Sportscomp“ montiert. Des Weiteren greift Moto Guzzi bei einem seiner neuesten Fahrzeugmodelle auf Reifen der italienischen Marke zurück: Neben der Ausrüstung für das Modell V7 II in den Versionen Stone, Special und Racer kommt der „Sport Demon“ jetzt auch als Erstausstattungsreifen für die neue V9 Roamer zum Einsatz. Ohnehin durchgängig auf Pirelli-Reifen stehen seit einer vor vielen Jahren getroffenen Vereinbarung beider Seiten Maschinen von Ducati. cm