Nicht nur in Deutschland, sondern auch in allen anderen wichtigen Volumenmärkten Europas ist die Nachfrage nach neuen Nutzfahrzeugen gegenüber dem Vorjahr bis jetzt deutlich gestiegen. Laut den Daten der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) wurden im Januar und Februar zusammengenommen gut 320.800 Nfz neu zugelassen in der EU, was einem Plus von 15,4 Prozent […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-04-01 13:49:152016-04-01 13:49:15Nutzfahrzeugnachfrage zu Jahresbeginn kann sich sehen lassen
Sieht man mal von demjenigen der Mopedreifen Profi GmbH ab, ist in Deutschland bisher noch kein aktueller Motorradreifentest für die Saison 2016 erschienen. Doch nun präsentiert Dunlop Ergebnisse eines beim Stuttgarter Motorrad-Test-Center (MTC) selbst in Auftrag gegebenen Vergleiches des neuen Sporttouringreifens „RoadSmart III“ mit Wettbewerbsprodukten – Michelins „Pilot Road 4 GT“, Bridgestones „Battlax Sport Touring T30 Evo“ sowie Pirellis „Angel GT“ – aus demselben Segment. Dabei attestiert das MTC dem Dunlop-Modell nicht nur beim Trockenhandling viel Gutes, sondern auch mit Blick auf die Nasstests oder der Laufleistung. Insofern wird es spannend zu sehen sein, wie sich der Dunlop-Reifen dann im diesjährigen Test der Zeitschrift Motorrad schlagen wird, die ja bekanntlich unabhängig vom MTC ist. Zumal er sich beim Test des britischen Magazins Motorcycle News anderen Modellen geschlagen geben musste – namentlich sowohl Metzelers „Roadtec 01“ als auch dem „Roadtec Z8 Interact“ derselben Marke sowie Bridgestones „T30 Evo“. Bei der Gelegenheit darf Metzeler sich gleich noch über einen weiteren Testsieg freuen. Denn mit ihrem „Sportec M7 RR“ hat die Marke beim Motorcycle-News-Supersportreifentest ebenfalls die Nase vorn. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Motorradreifentests.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-29 15:36:032016-03-29 15:36:03Dunlop und Metzeler können sich über Erfolge bei Motorradreifentests freuen
Die britische Autoservicekette Kwik-Fit will über eine Franchisepartnerschaft mit CDG-One im italienischen Markt Fuß fassen und in den kommenden zehn Jahren 200 Betriebe in dem Land eröffnen. Das dürfte nicht ohne Einfluss auf das dortige Reifengeschäft bleiben, zumal CDG-One zu Segema S.p.A. gehört und letzteres Unternehmen als einer der führenden Reifendistributeure Italiens gilt sowie beispielsweise Yokohama-Reifen über Yokohama Italia S.p.A. importiert und vertreibt bzw. Reifen des Herstellers Giti Tire über Magri Gomme S.p.A. Die neuen Kwik-Fit-Filialen in Italien gehören anders als diejenigen in Großbritannien oder auch den Niederlanden nicht der Werkstattkette selbst, sondern sind als Franchisebetriebe geplant, wobei CDG-One für deren Management verantwortlich zeichnet, während Kwik-Fit beispielsweise Schulungen anbietet bzw. die italienischen Standorte unter anderem in Sachen Marketing unterstützt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Kwik-Fit-goes-Italy.jpg345620Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-29 14:27:302016-03-29 14:27:30Kwik-Fit will über Franchise in Italien Fuß fassen
Die Magna Tyres Group hat Kevin Burke Tyres (KBT) als seinen neuen Partner bei der Bearbeitung des irischen Marktes vorgestellt. Eine entsprechende Vertriebsvereinbarung haben der für die Region verantwortliche Verkaufsmanager Stephan van Leeuwen und KBT-Geschäftsführer Kevin Burke unterzeichnet. „Die Magna-Gruppe hat mit Kevin Burke Tyres den idealen Partner gefunden”, ist van Leeuwen überzeugt. Mit seinem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Magna-und-KBT.jpg533573Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-15 11:57:292016-03-15 11:57:29KBT wird Magna-Vertriebspartner für den irischen Markt
Nach 30 Jahren in Diensten der Continental Tyre Group Ltd. (West Drayton/Großbritannien) geht Phil Scanlan in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger als Pkw-Verkaufsdirektor für das britische und irische Ersatzgeschäft wurde Klaus Fremenau, seit 20 Jahren im Konzern und in seinen Anfängen bei Continental für die Marke Uniroyal verantwortlich, ernannt. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/FremenauKlaus.jpg792800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-11 09:14:402016-03-11 09:14:40Leitung des Pkw-Reifenverkauf von Continental in UK wechselt
Der britische Hersteller von Automobilen in kleinen Serien Lotus Cars (Hethel bei Norwich/Großbritannien) hat für die „Elise Cup 250“ – die schnellste „Elise“ aller Zeiten (die erste Generation wurde 1996 aufgelegt) für den Straßeneinsatz – Yokohama als Erstausrüstung gewählt. Montiert wird der Reifentyp Advan A048 LTS in 195/50 R16 auf der Vorder- und in 225/45 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/elise.jpg532800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-11 08:55:432016-03-11 08:55:43Reifen von Yokohama für schnellste „Elise“ aller Zeiten
Obwohl sogenannte „Billigreifen“ aus Fernost Autofahrern nach eigenen Erhebungen beim Sommerreifenkauf ein Sparpotenzial von bis zu 30 Prozent bieten, ist laut den Betreiber der Preisvergleichsplattform Idealo die Nachfrage nach solchen aus chinesischer Produktion rückläufig. Kämen sie bei den Verbrauchern ohnehin nicht allzu gut an nicht zuletzt aufgrund vergleichsweise schlechter Testergebnisse wie jüngst gerade erst wieder beim GTÜ-/Autozeitung-Produktvergleich, so habe sich deren Nachfrageanteil 2015 gegenüber einem Jahr zuvor sogar noch einmal um einen Prozentpunkt verringert. Denn bezogen auf die Gesamtnachfrage nach Sommerreifen auf der Plattform unter www.idealo.de im vergangenen Jahr sollen nunmehr lediglich zwei Prozent auf solche aus dem Reich der Mitte entfallen sein. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Idealo-beliebteste-Pkw-Sommerreifenmarken-2015.jpg520610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-01 13:31:542016-03-01 14:06:21Idealo registriert rückläufige Nachfrage nach „Billigreifen“ aus China
Im Rahmen seiner „Greatest Fightbacks“ genannten Kampagne hatte Dunlop Motorsportfans die Geschichten zehn ausgewählter Rennfahrer zur Wahl gestellt, die sich mit Kampfgeist, Entschlossenheit und maximalem Einsatz zurück an die Spitze kämpften. Jetzt steht der Sieger bzw. die Siegergeschichte des Onlinevotings fest: Es ist die des Comebacks von Motorradrennfahrer John McGuinness. Die Fans hat offenbar beeindruckt, dass er nach einem für ihn enttäuschenden Jahr bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man 2015 wieder erfolgreich war. „Es hat uns sehr begeistert, die Motorsportfans aus ganz Europa über die verschiedenen inspirierenden Geschichten diskutieren und abstimmen zu sehen. Sie alle zeigen, dass mit Erfahrung und der Einstellung, niemals aufzugeben, alles möglich ist“, sagt Xavier Fraipont, Managing Director Dunlop Motorsport. „Wir freuen uns schon darauf, im kommenden Jahr sogar noch mehr solcher ‚Great Fightbacks’ zu sehen“, ergänz er. cm
Die britische Marke Gibson Tyre Tech schickt sich an, stärker im europäischen Markt für Motocrossreifen Fuß zu fassen. Dazu hat man die Niemann + Frey GmbH aus Krefeld als exklusiven Distributionspartner für das europäische Festland mit ins Boot geholt. Mit Hightech-Qualität zu einem – wie Jens Engelking sagt – „sehr günstigen Preis wird Gibson für Aufruhr im Markt sorgen“. Er stand bis vor Kurzem noch in Diensten von Reifen.com, verantwortet seit Jahresanfang nun aber den Reifenbereich bei den Krefelder „Profis für Motorrad und Scooter“. Die Marke Gibson ist seinen Worten zufolge stark von der Leidenschaft zum Motorradoffroadsport geprägt. Gewonnene Erfahrungen aus dem Rennsport fließen demnach umgehend in die Produktentwicklungen mit ein. Angefangen beim „MX 1.1“ ausschließlich fürs Vorderrad über die Hinterradprofile „MX 3.1“, „MX 4.1“ und „MX 5.1“ für weiche, mittelharte sowie sandige Böden deckt das Gibson-Portfolio bis hin zum Mousse für den harten Offroadeinsatz ein breites Spektrum an Produkten für Motocrosser mit sportlichen Ambitionen ab. cm
Nachdem man im Umfeld des Vorjahresturniers bereits die Vertragsverlängerung als dessen Titelsponsor unterzeichnet hatte, trägt das Nachwuchsfußballturnier im oberschwäbischen Ostrach auch dieses Jahr wieder den Namen U19-Yokohama-Cup. Der japanische Reifenhersteller unterstützt das seit 1971 immer an Pfingsten stattfindende Turnier schon seit zwölf Jahren, zumal weil es dabei um mehr gehe, als den sportlichen Wettstreit. „Die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Yokohama-U19-Cup.jpg600600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-02-24 12:40:482016-02-24 12:40:48Mitte Mai U19-Yokohama-Cup in Ostrach