Beiträge

B&G Racing bietet neue Heber für Rennwagen

B G Heber tb

Jede Rennserie ist anders – auch in Bezug auf das dort in der Boxengasse benötigte Werkzeug. Brown & Geeson aus Großbritannien präsentiert deshalb gleich vier neue Rennwagenheber, „die für jeden Anlass die richtigen Maße und Features besitzen“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Die neue Rennwagenheberserie „B-G Racing Quick Lift Jacks“ deckt dabei folgende […]

Britische Automobilproduktion könnte durch Brexit einbrechen oder auch nicht

„Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt, wie es ist“ – so lautet eine Redensart, die besagen soll, dass auf Wetterprognosen nicht unbedingt Verlass ist. Von mehr oder weniger der gleichen Güte sind die jüngsten Aussagen von PricewaterhouseCoopers (PwC) zu den möglichen Folgen des Brexit für die britische Automobilindustrie. Denn die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft hat verschiedene mögliche Szenarien analysiert mit dem Ergebnis, dass im schlimmsten Fall die Autoproduktion auf der Insel bis 2022 unter eine Million Fahrzeuge sinken könnte, es aber durchaus auch möglich wäre, dass dann im Vereinigten Königreich erstmals überhaupt mehr als zwei Millionen Fahrzeuge vom Band laufen. Die Entscheidung in die eine oder die andere Richtung dürfte demnach in den Jahren dürften 2018 und 2019 fallen, weil dann die Brexit-Verhandlungen in ihre finale Phase gehen, argumentiert PwC, warum die Prognosen so weit auseinanderliegen. cm

Museum ist Schauplatz für Fotoshooting zum Tyres-in-Stock-Kalender

,
Tyres in Stock Kalenderankündigung 2017

Mitte November fand das Fotoshooting für den 2017er-Kalender der B2B-Reifenplattform Tyres in Stock statt, hinter der im Wesentlichen der niederländischen Großhändler S&H Tyres steht. Als Location dafür ist die Wahl des Unternehmens auf das Louwman-Museum in Den Haag gefallen, das die weltweit größte Privatsammlung von Oldtimern beherbergen soll. Die Kalenderblätter zeigen also nicht nur die […]

Michelin-Runderneuerung zieht Flottengroßauftrag an Land

Laurent Encore tb

Michelin hat in Großbritannien einen Großauftrag für seine Runderneuerungsfabrik in Stoke-on-Trent angelandet. Wie der Hersteller berichtet, beliefere man künftig den unabhängigen Flottendienstleister Direct Tyre Management (DTM) mit kaltrunderneuerten Lkw-Reifen der Marke Encore – dem britischen Äquivalent zu Pneu Laurent; Encore-Reifen werden demnach auch auf Fremdkarkassen gefertigt. Der Auftrag hat ein Jahresvolumen von rund 20.000 Runderneuerungen. ab […]

Europäischer Nfz-Markt bis dato fast zwölf Prozent im Plus

ACEA Nfz Neuzulassungen 2016 10

Nach den neuesten Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) sind im Oktober mit fast 185.100 Einheiten zwar 2,4 Prozent weniger Nutzfahrzeuge neu zugelassen worden in Europa als im Vorjahresmonat. Doch bezogen auf den Zeitraum Januar bis Oktober steht der Markt mit in Summe bisher 1,9 Millionen Fahrzeugen 11,6 Prozent im Plus. Bezogen auf […]

Di Giannantonio Gewinner bei Dunlops diesjähriger „ForeverForward Trophy”

,
Dunlop ForeverForward Trophy Sieger 2016

Als offizieller Reifenausrüster des Moto2- und Moto3-Klassements beim Motorrad-Grand-Prix hat Dunlop nach der Premiere 2015 in diesem Jahr erneut die „ForeverForward Trophy“ in diesen beiden Klassen ausgeschrieben. Zudem will die Reifenmarke dies auch 2017 fortsetzen. Bewertet wird dabei die Anzahl der Plätze, um die sich ein Fahrer in einem Rennen beim Überqueren der Ziellinie im […]

Personalia beim RDKS-Anbieter Hamaton

,
Hamaton Personalia

Nachdem die chinesische Hamaton Automotive Technology Co. Ltd. zusätzlich zu ihrer vor fast zwei Jahren gestarteten Europa-Dependance vor Kurzem mit der Gründung der Hamaton Inc. den Sprung über den „großen Teich“ gewagt hat, ist nunmehr Enri Osmani zum General Manager des neuen Nordamerika-Ablegers berufen worden. Ihm wird ein reicher Erfahrungsschatz rund um den automobilen Aftermarket genauso wie in Sachen Erstausrüstung attestiert. Davon will der Anbieter von Ventilen und Sensoren für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) freilich bei seinen Expansionsplänen im amerikanischen Markt profitieren. Im Zuge dessen hat das Unternehmen außerdem sein Marketing neu aufgestellt. Denn die Aufgaben von Catharina Lunemann, die diesen Bereich bisher schon bei Hamaton Ltd. und damit für Europa verantwortete, werden nun zusätzlich noch auf den nordamerikanischen Markt ausgedehnt: Sie ist zur Marketingleiterin Europa und Nordamerika befördert worden, während andererseits Hayley Whittaker nunmehr das Marketingteam bei der in Großbritannien beheimateten Tochter verstärkt. „Angesichts unserer Expansionspläne in Europa und dem jüngst eröffneten neuen Standort in den USA sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass jetzt der ideale Zeitpunkt für die Ernennung einer neuen Marketingleitung ist, um die geplante Entwicklung zu unterstützen“, zeigt sich Hamatons Europa-Geschäftsführer Martin Blakey zuversichtlich, dass Lunemann bei alldem eine wichtige Rolle zukommen wird. cm

Sir Tom Farmer mit „National Chairman’s Award“ der NTDA ausgezeichnet

Sir Tom Farmer tb

Die lebende Legende des britischen Reifenmarktes Sir Tom Farmer ist von der National Tyre Distributors Association anlässlich des alljährlichen „NTDA Dinners“ mit einer besonderen Auszeichnung bedacht worden. Der Verband überreichte dem Kwik-Fit-Gründer und landesweit bekannten Philanthropen den sogenannten „National Chairman’s Award“ für herausragende Leistungen für den britischen Reifenmarkt. Außerdem erhielt Sir Tom die Ehrenmitgliedschaft in […]

Infiniti Partner bei Vorstellung des Guide Michelin für Großbritannien/Irland

,
Infinity Partner bei Michelin Guide UK Irland

Zur Vorstellung seines neuen Restaurant- und Hotelführers für Großbritannien und Irland hat sich Michelin die Fahrzeugmarke Infiniti des japanischen Herstellers Nissan als Partner mit ins Boot geholt. Gemeinsam präsentierten beide in London einerseits den neuen Guide Michelin für die britischen Inseln sowie andererseits das neue Sportcoupé Q60, mit dem Infiniti/Nissan seine Ambitionen in diesem Fahrzeugsegment […]

Per Ende September acht Prozent mehr Pkw-Neuzulassungen in Europa

ACEA Pkw Neuzulassungen Europa 2016 09

Nicht nur allein in Deutschland brummt das Neuwagengeschäft, auch europaweit haben die Neuzulassungszahlen abgesehen vom Juli im bisherigen Jahresverlauf fast durchgehend mehr oder weniger stark über den Bezugswerten der jeweiligen Vorjahresmonate gelegen. Nach den aktuellen Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) bildet der September diesbezüglich wiederum keine Ausnahme mit einem Plus von 7,2 […]