Beim Motocross of Nations (MXoN) Anfang Oktober in Matterley Basin/Großbritannien haben sieben von neun Fahrern derjenigen drei Teams, die auf das Podium gefahren sind, auf Dunlop-Reifen an ihren Maschinen vertraut. Allen voran setzten alle drei Mitglieder des siegreichen Teams Australien – Jett und Hunter Lawrence sowie Kyle Webster – auf die zu Goodyear gehörende Marke. […]
Eine von Apollo Tyres beauftragte Umfrage zum Thema Ganzjahresreifen hat einerseits zutage gefördert, dass sich knapp zwei Drittel (64 Prozent) der Autobesitzer in Deutschland für sie interessieren, wenn der nächste Reifenwechsel ansteht. Der Reifenhersteller wertet dies als Beleg für die anhaltende Beliebtheit von Reifen dieser Gattung, zumal man 2021 schon einmal die gleiche Frage gestellt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Apollo-Umfrage-zum-Interesse-an-Ganzjahresreifen-Oktober-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-10-11 08:06:332024-10-11 08:06:33Ganzjahresreifen bei vielen europäischen Nachbarn noch beliebter als bei uns
ESG-Standards – das Kürzel steht für Environmental, Social and Corporate Governance bzw. auf Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – sollen künftig noch mehr auch im Reifenfachhandel gelten. Daher hat Bridgestone EMEA im Rahmen eines Pilotprojekts auf dem britischen Reifenmarkt nun erstmals vier Betriebe als sogenannte E-Centre ausgezeichnet. Der Auszeichnung war eine umfassende Bewertung der Händler vorausgegangen, die in Summe 85 Kriterien mit ESG-Bezug abgedeckt hat, wie es dazu in einer Mitteilung von Bridgestone in Großbritannien heißt. Relevant sei dabei nicht nur die Optik des Betriebes gewesen, sondern etwa auch die Nutzung von PV- und/oder Solaranlagen, umfassende Dienstleistungen an E-Autos, die projektrelevante Schulung von Mitarbeitern oder Spenden im lokalen Umfeld.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Bridgestone-UK-E-Centre_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-10-10 15:31:192024-10-10 13:36:10Bridgestone will Händler in ganz Europa nach ESG-Standards bewerten und auszeichnen
Michelin will über 60 Back-Office-Jobs seiner britischen Organisation, die wie Deutschland Teil der Region Europe North bei dem Hersteller ist, nach Rumänien und nach Polen verlagern. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, wolle der französische Hersteller das Services-and-Solutions-Business-Support-Team bis Ende 2025 aus dem britischen Stoke-on-Trent in das bestehende sogenannte Shared […]
Im Vereinigten Königreich ist alles ein wenig anders, wie allein schon ein Blick auf den auf der Insel praktizierten Linksverkehr zeigt. In dieses Bild passt, dass das britische Magazin What Car? in seiner Oktober-Ausgabe die Ergebnisse eines eigenen Sommerreifentests veröffentlicht, während man auf dem europäischen Kontinent und nicht zuletzt in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) – auch wenn bis vor Kurzem hier noch sehr warmes Wetter vorherrschte – schon in den Startlöchern für den Beginn der Wintersaison steht. Das heißt jedoch nicht, dass die Testergebnisse von der anderen Seite des Ärmelkanals, die auf dem Contidrom bei Hannover eingefahren wurden, nicht interessant wären.
Dabei hat unter den insgesamt acht geprüften Profilen der Dimension 235/55 R18 letzten Endes Continentals „PremiumContact 7“ die Nase vorn, der in diesem Frühjahr hierzulande Erfolg an Erfolg gereiht hat bei entsprechenden Produktvergleichen des ADAC und seiner Partnerklubs, von AutoBild, Auto Motor und Sport, Autozeitung, Sportauto sowie ACE/GTÜ/ARBÖ. Haben wir von der NEUE REIFENZEITUNG Conti zuletzt schon als Sommerreifenmarke des Jahres 2023 küren können vor allem wegen der vom „SportContact 7“ gezeigten Leistungen, könnte das also auf eine Titelverteidigung 2024 hinauslaufen, wobei die nächste Auswertung diesbezüglich jedoch erst in unserem Dezember-Heft erscheinen wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Vredestein Ultrac hat im jüngsten Sommerreifentest der britischen Zeitschrift Auto Express überzeugt und konnte sich im Vergleich zu sieben weiteren Produkten namhafter Hersteller durchsetzen und den Testsieg sichern. Dieser fiel dabei mehr als knapp aus, denn lediglich der letzte der acht getesteten Reifen der Größe 225/45 R17 91/94 W/Y lag in der Gesamtbenotung nicht einen Prozentpunkt oder dichter hinter dem Vredestein Ultrac, was all den anderen Reifen gelang.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Knorr-Bremse hat im Rahmen seiner Portfoliooptimierung in der Division Truck jetzt seine Tochtergesellschaft GT Emissions Systems an den ebenfalls britischen Private-Equity-Fund Rcapital Partners verkauft. GT Emissions Systems ist ein führender Anbieter von Abgaskontrollsystemen für Dieselmotoren in On-Highway-Nutzfahrzeugen und Off-Highway-Fahrzeugen. Das Closing der Transaktion wird für das vierte Quartal erwartet, einen Verkaufspreis für das zuletzt 70 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Knorr-Bremse_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-08-06 09:25:122024-08-06 09:25:12Knorr-Bremse setzt Portfoliooptimierung in Truck-Division fort
Wie schon seit fast 40 Jahren vergibt das britische Magazin Motor Transport im September wieder seine Awards rund um Nutzfahrzeuge, Flottengeschäft bzw. den Straßengütertransport. In diesem Jahr sind Preise in insgesamt 18 Kategorien ausgelobt, darunter beispielsweise für das Team, den Lkw oder Spediteur des Jahres. Dabei fungieren jeweils unterschiedliche Unternehmen als Präsenter, und Hankook Tire […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Hankook-Praesenter-bei-Motor-Transport-Awards.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-07-30 14:48:322024-07-30 14:48:32Hankook einer der Präsenter bei den Motor Transport Awards
Der neue Pirelli-Kalender für 2025 soll laut dem Reifenhersteller so etwas wie „eine Rückkehr zur Sinnlichkeit“ markieren. Das lässt sich zumindest einem Videoclip entnehmen, in dem zugleich der Fotograf des neuen Werkes bekannt gegeben wird: Ethan James Green. Die Bilder für den nächsten „The Cal“, der im November in London präsentiert werden soll, wurden demnach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Green-Ethan-James.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-07-29 08:53:072024-07-29 08:53:07Ethan James Green fotografiert den Pirelli-Kalender 2025
Nachdem der selbstfahrende Rennwagen AV-24 bei Testfahrten zum sogenannten Hillclimb beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed bereits eine Geschwindigkeit von 177 km/h erreicht hatte, war er bei der Indy Autonomous Challenge (IAC) vor Ort dann sogar noch ein klein wenig schneller unterwegs. Beim dritten von drei Läufen erreichte er eine Höchstgeschwindigkeit von 179 km/h, was nun auch ganz offiziell als neuer Rekord bei dem „Bergrennen“ für autonome Fahrzeuge gilt. Die alte Bestmarke für dieselbe Strecke auf dem Gelände von Goodwood House in Westhampnett bei Chichester im Süden Englands stammte aus dem Jahr 2019 und lag bei knapp 163 km/h. Der mit Bridgestone-Reifen ausgerüstete AV-24 wurde bei der Rekordfahrt von einer künstlichen Intelligenz (KI) gesteuert, die das Team PoliMOVE-MSU (Politecnico di Milano und Michigan State University) entwickelt hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Bridgestone-Rekordfahrt-von-autonomem-Renner-AV-24.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-07-25 10:06:442024-07-25 15:44:46Autonomer Renner fährt neuen Rekord auf Bridgestone-Reifen ein