Beiträge

Reifenmanagement-App am Start: VMS Mobile von Vacu-Lug

, , , ,
Vacu Lug VMS Mobile

Um Kunden Zugriff auf die Fahrzeugdaten ihres Fuhrparks zu ermöglichen, hat Vacu-Lug eine eigene Flottenmanagement-App entwickelt. VMS Mobile bündelt demnach für jedes einzelne Fahrzeug sämtliche online über das VMS-Reifenmanagementsystem abrufbaren Informationen, was laut dem Unternehmen unabdingbar für die Überwachung eines Fuhrparks sowie die Einhaltung vertraglicher Rahmenvereinbarungen ist. akb/cm

Weiterer Titel für Pirelli in der Motocross-WM schon sicher

,
Pirelli weiterer WM Titel im Motocross

Zwar fand am vergangenen Wochenende in Uddevalla (Schweden) erst der 16. von insgesamt 20 Läufen der Motocrossweltmeisterschaft statt, doch schon jetzt ist klar, dass Pirelli sich dieses Jahr über wenigstens einen weiteren Titelerfolg wird freuen können. Im MXGP-Klassement ist die Entscheidung zwar noch offen, doch in der MX2-Klasse haben rechnerisch nur noch Jeremy Seewer und […]

„Gute Aussichten“ auf Avon-Podestplätze beim Isle of Man Festival

, ,
Avon Isle of Man Festival

Die Avon-Tyres-Motorsportabteilung rechnet sich einige Chancen auf Podestplätze beim Classic-TT-Rennen und dem Manx-Grand-Prix aus, die aus Sicht der britischen, zum US-Konzern Cooper gehörenden Reifenmarke die Höhepunkte des Isle Man Festival of Motorcycling bilden. Denn bei den Rennwochen vom 19. August bis zum 1. September auf dem Straßenkurs, der Frühjahr regelmäßig auch Schauplatz der Tourist Trophy (TT) ist, sollen zahlreiche aussichtsreiche Fahrer auf Avon-Reifen am Start sein. „Wir erwarten, dass praktische alle Starpiloten bei den Rennen der 350er und 500er auf Reifen von Avon ausrücken. Damit haben wir gute Aussichten auf eine ganze Reihe von Podestplätzen bei den Junior- wie Senior-Classic-TT-Rennen“, erklärt Steve Smith, Manager bei Avon Motorrad Motorsport. cm

Überarbeitete „K2“-Mischung bei Metzelers „Racetec RR Slick“

Metzeler Racetec RR Slick

Seinen „Racetec RR Slick“ hat Metzeler speziell für den Einsatz in der Superbike-Kategorie in nationalen Meisterschaften sowie bei Road-Racing-Events entwickelt. Als echter Allrounder unter den profillosen Rennreifen soll er beste Performance mit den verschiedensten Motorradtypen sowie auf sehr unterschiedlichen Asphaltarten bieten – vom Straßenkurs auf den Britischen Inseln bis hin zum Racetrack unter spanischer Sonne. Den Anfang dieses Jahres präsentierten und seit Februar im Handel erhältlichen Motorradreifen bietet die zum Pirelli-Konzern gehörende Marke eigenen Worten zufolge jetzt mit einer überarbeiteten „K2“-Mischung an, die den Racing-Slickreifen auf ein – wie es weiter heißt – „neues Niveau“ hebe. Die aktuelle Spezifikation übertrifft Metzeler zufolge die vorherige nicht nur in Sachen Grip, sondern realisiere diesen demnach außerdem noch in einem spürbar größeren Temperaturbereich. Des Weiteren ist von einer gesteigerten Laufleistung der neuen „K2“-Mischung die Rede, wobei das diesbezügliche Plus je nach Streckenlänge mit rund 400 bis 450 Kilometern bzw. entsprechend etwa 100 Runden auf einem durchschnittlichen Rennkurs angegeben wird. cm

Davanti Tyres wird „Offizieller Reifenpartner“ des FC Everton

Davanti Everton tb

Davanti Tyres – seit 2015 im Markt – will den nächsten Schritt seiner Markenentwicklung machen. Wie es dazu vonseiten des britischen Großhändlers Oak Tyres UK heißt, der seine Marke von Qingdao Sentury Tire in China fertigen lässt, ist dazu jetzt eine dreijährige Sponsoringpartnerschaft mit dem britischen Premier-League-Club FC Everton eingegangen. Danach ist Davanti Tyres dort […]

„Starker Allrounder“ ContiPremiumContact 5 holt Auto-Express-Testsieg

,
Auto

Welcher Reifen ist der sicherste? Welcher der mit dem geringsten Rollwiderstand? Und welcher der leiseste? Diese und weitere Fragen will die britischen Automobilzeitschrift Auto Express mit ihrem aktuellen Sommerreifentest beantworten. Wie Redakteur Kim Adams dazu in der Ausgabe vom 12. Juli schreibt, biete als „starker Allrounder“ der ContiPremiumContact 5 von Continental am häufigsten eine passende Antwort auf besagte Fragen und schleißt daher den Auto-Express-Test als überzeugender Sieger ab. Der Reifen fahre gute Ergebnisse im Nassen wie im Trockenen ein und erhalte sich dabei „eine anständige Kraftstoffeffizienz“. Dabei kommt der Reifen des deutschen Herstellers in drei der zehn getesteten Disziplinen auf den ersten Platz. Lediglich ein weiterer der elf von Auto Express getesteten Reifen kann dabei noch mehr als eine Disziplin für sich entscheiden: Der Syron BlueTech ist einerseits der günstigste Reifen im Test mit einem Anschaffungspreis von 49,08 Pfund (54,97 Euro) und andererseits der Beste beim Aquaplaning geradeaus. Im Gesamtklassement kommt der Syron-Reifen dennoch nur auf den letzten Platz. Unterm Strich zeigt sich dennoch: Das Verfolgerfeld der in der Größe 205/55 R16 auf dem Bridgestone-Testgelände nahe Rom getesteten Reifen ist überaus eng, dennoch ragen weitere Produkte deutlich hervor.

Großbritannien mehr denn je kein Winter- oder Ganzjahresreifenmarkt

,
Winter in Großbritannien tb

Großbritannien ist seit jeher kein besonders saisonaler Reifenmarkt; Winterreifen haben dort nie eine Bedeutung erlangen können, wenn man von einigen entlegenen Orten in den schottischen Highlands einmal absieht. Auch Kampagnen, die Produkte über die Bezeichnung „Cold Weather Tyres“ populärer zu machen, haben nicht gefruchtet. Einer aktuellen GfK-Studie zufolge gehen die Absätze von Winterreifen in Großbritannien sogar immer weiter zurück.

Michelin weiht neues European Distribution Center in Stoke-on-Trent ein

,
Michelin EDC Stoke on Trent tb

Michelin hat an seiner Fabrik im englischen Stoke-on-Trent sein erweitertes Vertriebszentrum eröffnet, das jährlich über fünf Millionen Reifen bewegen kann. Die Erweiterung des bestehenden European Distribution Center (EDC) auf eine Fläche von 53.500 m² habe rund zehn Millionen Pfund (11,3 Millionen Euro) gekostet und beliefert nicht nur die Michelin-Kunden in Großbritannien und Irland sondern dient […]

Motorsportler zu Gast im Goodyear-Dunlop-Werk Hanau

, ,
Dunlop Motorsportler zu Gast in Hanau

Dunlop Motorsport hat unlängst diverse der bei den 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring oder in Le Mans auf Reifen der Marke startenden Fahrer/Teams zu einem Besuch des Goodyear-Dunlop-Reifenwerkes Hanau eingeladen. So konnten sie sich ein Bild machen, wo ihre Rennreifen herkommen bzw. wie diese hergestellt werden. Dabei erfolge deren Produktion Konzernaussagen zufolge wie Erfolge im Motorsport […]

Knapp fünfprozentiges Pkw-Neuzulassungsplus in Europa

ACEA Pkw Neuzulassungen Europa 2017 06

Die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) hat die neuesten Zahlen zur Entwicklung des europäischen Neuwagenmarktes vorgelegt. Demnach sind im Juni rund 1,5 Millionen Pkw neu zugelassen worden in Europa und damit 2,1 Prozent mehr als im selben Monat 2016. Bezogen auf das erste Halbjahr fällt die Zwischenbilanz mit über acht Millionen neuen Autos respektive […]