Continental UK and Ireland hat einen neuen Geschäftsführer. Wie unser englische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories auf ihrer Website Tyrepress.com berichtet, hat der deutsche Zulieferer und Reifenhersteller Okan Tamer entsprechend befördert. Tamer wird die neue Position zum 1. November übernehmen. Zuletzt war der gebürtige Türke als General Manager der Continental in seinem Heimatland tätig. Tamer war […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Okan-Tamer_tb.jpg533711Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-10-15 11:08:022018-10-15 11:08:02Tamer wird neuer Continental-Geschäftsführer für Großbritannien und Irland
Gerade erst hat Cooper verkündet, im britischen Melksham die Einstellung der Produktion von Leichtfahrzeugreifen zu erwägen, da wird in deutschen Medien darüber berichtet, auch Continental schließe die Aufgabe von Standorten nicht aus. Gemeint damit ist aber eher wohl nicht die Reifenfertigung, sondern möglicherweise Standorte der Unternehmenssparte Automotive. Zumal etwa das Handelsblatt davon berichtet, der Vorstandsvorsitzende […]
Cooper Tire & Rubber Company Europe Limited als Tochter des US-Reifenherstellers Cooper Tire & Rubber Company hat den Beginn einer Beratungsphase angekündigt hinsichtlich einer möglichen Einstellung der Fertigung von Leichtfahrzeugreifen an seinem britischen Standort Melksham. Vorbehaltlich einer Anhörung der Arbeitnehmer soll dort innerhalb von zehn Monaten Schluss sein mit der Herstellung von Pkw- und Llkw-Reifen. Die Reifenproduktionsstätte sei „in ihrer aktuellen Form weder innerhalb des globalen Herstellungsnetzwerks von Cooper noch in der Reifenbranche insgesamt konkurrenzfähig“ bzw. die kostspieligste innerhalb des Konzerns und eine Erweiterung oder Modernisierung „wirtschaftlich nicht machbar“, heißt es zur Begründung. Betroffen von dem Schritt wären demnach 300 der insgesamt gut 730 Mitarbeiter vor Ort, wo „voraussichtlich“ jedoch weiterhin Motorsport- und Motorradreifen hergestellt werden sollen und der zudem weiterhin Sitz der europäischen Cooper-Tochtergesellschaft samt Marketingabteilung, europäischem Technikzentrum und Materialgeschäft bleibt. „Wir wissen, dass der voraussichtliche Abbau von Arbeitsplätzen für unsere Kollegen und die lokale Gemeinde nur schwer nachzuvollziehen ist. Doch damit Cooper Tire Europe in der Zukunft langfristig erfolgreich und ein großer Arbeitgeber in Melksham bleiben und unsere Verpflichtungen erfüllen kann, müssen wir die Beziehung von Leichtfahrzeugreifen von anderen Standorten als Melksham prüfen“, so Jaap van Wessum, General Manager bei Cooper Tire Europe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Cooper-Produktion-in-Melksham.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-10-11 10:58:212018-10-11 12:16:21Drohendes Aus für Coopers Pkw-/Llkw-Reifenproduktion in Melksham
Dass der Brite und ehemalige Pirelli-Manager Dick Cormack seine nicht zuletzt in der Rallyeweltmeisterschaft präsente Reifeneigenmarke DMack zukünftig auch in Europa produzieren lassen will statt allein beim chinesischen Hersteller Shandong Yongtai, war schon des Öfteren zu hören. Sogar von Plänen rund um das Investment in ein entsprechendes Werk in Großbritannien war schon die Rede. Jetzt […]
Vacu-Lug ist Hankooks neuer Runderneuerungspartner für Großbritannien. Diesen neuen Status signalisierte Vacu-Lug, indem man auch Produkte aus der Alphatread-Linie auf dem Stand zur Commercial Vehicle Show im April in Birmingham zeigte, die seither auch als Wulst-zu-Wulst-Heißerneuerung aus der Vacu-Lug-Fabrik im englischen Grantham kommend vertrieben werden. Entwickelt für Flotten im regionalen Einsatz umfasst das Sortiment derzeit vier Größen. Für die Antriebsachse ist der R-DH05 in den Größen 295/80 R22,5, 315/80 R22,5 und 315/70 R22,5 erhältlich und für die Trailerachsen gibt es den R-TH22 in 385/65 R22,5.
Dieser Beitrag ist in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special im Juni erschienen, die hier auch als E-Paper erschienen ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Vacu-Lug_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-10-01 08:28:542018-10-01 08:28:54Vacu-Lug wird Hankooks Alphatread-Partner in Großbritannien – Neuheiten auf der CV Show
Suzuki hat eine besonders extreme Variante seiner GSX-R1000R auf die Räder gestellt. In die in Anlehnung an die entsprechende japanischen Teststrecke, die als eine der weltweit schnellsten gilt, den Namenszusatz Ryuyo tragende Sonderedition der Maschine soll die Rennsportexpertise des Herstellers eingeflossen sein. Zudem wurden demnach nur ausgesuchte Komponenten bei dem rund 210 PS starken Motorrad […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Dunlop-Reifen-für-GSX-R1000R-Ryuyo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-09-28 11:55:582018-09-28 12:01:21GSX-R1000R Ryuyo steht auf Dunlop-Reifen
Dass Avon Tyres bei der Intermot kommende Woche in Köln einen neuen Motorradreifen für das Custom-Segment präsentieren will, hatte die zum Cooper-Konzern gehörende Marke vor Kurzem schon durchblicken lassen. Jetzt gibt man jedoch noch weitere Details zur eigenen Messepräsenz in der Domstadt bekannt. Denn am dortigen Stand soll der frühere MotoGP-Fahrer und Avon-Motorradreifenmarkenbotschafter Steve Parrish […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Avon-Tyres-vor-der-Intermot.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-09-28 10:58:402018-09-28 10:58:40Pin-Stripe-Aktion am Avon-Stand bei der Intermot
Die britische Tochter des Pirelli-Konzerns muss mehr als eine halbe Million Pfund an Strafe zahlen, weil sich zwei Mitarbeiter in den Jahren 2013 und 2015 an einer Anlage in der Fabrik in Carlisle verletzt hatten. Einer Mitteilung des britischen Health and Safety Executive (HSE) zufolge – die Behörde kümmert sich um Gesundheit und Sicherheit am […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Pirelli-Carlisle_tb.jpg378504Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-09-27 10:00:392018-09-27 10:00:39Unfälle in Pirelli-Fabrik in Carlisle: Hersteller zahlt über 580.000 Euro Strafe
Nicht nur der deutsche Pkw-Markt hat in den vergangenen Monaten und vor allem im August von der Stichtagsregelung in Sachen des neuen Fahrzeugtestverfahrens WLTP (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure) profitiert. Auch europaweit wurden im Juli und August nach Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) zweistellige Nachfragezuwächse um 10,5 respektive sogar 31,2 Prozent […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-Europa-2018-08.jpg243600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-09-20 12:44:012018-09-20 12:44:01Deutliche (WLTP-)Zuwächse auch im europäischen Pkw-Markt
Wie ihre Schwesterfirma Hamaton auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisiert, umfasst das Lieferprogramm der britischen Tyresure Ltd. neuerdings ein Diagnose- und Programmiergerät für direkt messende Druckwächter in Lkw-/Busreifen. Angeboten wird es unter dem Namen „VT Truck”. Es sei von ATEQ speziell für Fahrzeuge im europäischen Markt entwickelt worden, heißt es. Das als kompakt beschriebene Gerät soll einen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Tyresure-ATEQs-VT-Truck.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-09-14 11:37:012018-09-14 11:37:01RDKS-Diagnosegerät „VT Truck” neu im Tyresure-Lieferprogramm