Dass Avon Tyres bei der Intermot kommende Woche in Köln einen neuen Motorradreifen für das Custom-Segment präsentieren will, hatte die zum Cooper-Konzern gehörende Marke vor Kurzem schon durchblicken lassen. Jetzt gibt man jedoch noch weitere Details zur eigenen Messepräsenz in der Domstadt bekannt. Denn am dortigen Stand soll der frühere MotoGP-Fahrer und Avon-Motorradreifenmarkenbotschafter Steve Parrish […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Avon-Tyres-vor-der-Intermot.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-28 10:58:402018-09-28 10:58:40Pin-Stripe-Aktion am Avon-Stand bei der Intermot
Die britische Tochter des Pirelli-Konzerns muss mehr als eine halbe Million Pfund an Strafe zahlen, weil sich zwei Mitarbeiter in den Jahren 2013 und 2015 an einer Anlage in der Fabrik in Carlisle verletzt hatten. Einer Mitteilung des britischen Health and Safety Executive (HSE) zufolge – die Behörde kümmert sich um Gesundheit und Sicherheit am […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Pirelli-Carlisle_tb.jpg378504Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-09-27 10:00:392018-09-27 10:00:39Unfälle in Pirelli-Fabrik in Carlisle: Hersteller zahlt über 580.000 Euro Strafe
Nicht nur der deutsche Pkw-Markt hat in den vergangenen Monaten und vor allem im August von der Stichtagsregelung in Sachen des neuen Fahrzeugtestverfahrens WLTP (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure) profitiert. Auch europaweit wurden im Juli und August nach Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) zweistellige Nachfragezuwächse um 10,5 respektive sogar 31,2 Prozent […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-Europa-2018-08.jpg243600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-20 12:44:012018-09-20 12:44:01Deutliche (WLTP-)Zuwächse auch im europäischen Pkw-Markt
Wie ihre Schwesterfirma Hamaton auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisiert, umfasst das Lieferprogramm der britischen Tyresure Ltd. neuerdings ein Diagnose- und Programmiergerät für direkt messende Druckwächter in Lkw-/Busreifen. Angeboten wird es unter dem Namen „VT Truck”. Es sei von ATEQ speziell für Fahrzeuge im europäischen Markt entwickelt worden, heißt es. Das als kompakt beschriebene Gerät soll einen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Tyresure-ATEQs-VT-Truck.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-14 11:37:012018-09-14 11:37:01RDKS-Diagnosegerät „VT Truck” neu im Tyresure-Lieferprogramm
Nicht nur der europäische Runderneuerungsmarkt leidet unter Reifenimporten aus Fernost, sondern mitunter auch hiesige Reifenfabriken. Gestern nun hat Michelin ein Statement veröffentlicht, wonach die Fabrik im schottischen Dundee „sich weiterhin extrem herausfordernden Wettbewerbsbedingungen gegenüber sieht, hauptsächlich wegen der Flut an billigen Reifen aus Asien und fallender Nachfrage nach Premiumreifen in kleineren Dimensionen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone hat in Großbritannien zwei Werkstatt- und Reifenhandelsfilialisten gekauft. Wie es dazu vonseiten unserer britischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories heißt, gehörten jetzt Exhausts Tyres & Batteries sowie Britannia Tyres mit ihren insgesamt 32 britischen Standorten zum britischen Retailnetzwerk des japanischen Reifenherstellers, wobei der Reifenhandel Britannia Tyres an fünf Standorten aktiv ist. Einen Kaufpreis nannte Bridgestone […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/ETB_tb.jpg577769Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-09-11 09:41:172018-09-11 09:41:17Bridgestone kauft in Großbritannien zwei Retailorganisationen
Im Vergleich zu anderen Reifenmärkten wie etwa dem britischen ist der deutsche, was die Nachfrage nach Produkten aus dem sogenannten Premium- oder auch dem Qualitätssegment betrifft, anerkanntermaßen zwar immer noch so etwas wie eine „Insel der Glückseligen“. Doch selbst hierzulande scheinen eher preisgünstigere Angebote aus dem Budget- oder gar Low-Budgetsegment auf dem Vormarsch zu sein. Zumindest mit Blick auf Winter- und Ganzjahresreifen sowie hinsichtlich der diesbezüglich von der RSU GmbH für ihre B2B-Plattform TyreSystem beobachteten und in deren aktuellem Bevorratungsratgeber dargestellten Absatzentwicklung. Haben dabei Reifen(-marken), die der Internetreifengroßhändler dem Premium- oder Qualitätssegment zurechnet, 2017 Anteile verloren, hat umgekehrt die Nachfrage in den beiden untersten (Budget-)Segmenten zufolge zulegen können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/RSU-TyreSystem-Chart-Marktsegmente.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-29 14:37:462018-08-29 14:54:12(Low-)Budgetwinterreifen offenbar langsam auf dem Vormarsch
Bei der Automechanika bzw. bei der parallel unter ihrem Dach stattfindenden „Reifen“ will das britische Unternehmen Sigmavision Ltd. seine „TreadReader“ genannte 3D-Profiltiefenmessung vorstellen. Die dahinter stehende und auf einer „Abtastung“ des Reifens per Laser basierende Technologie wird Anbieteraussagen zufolge bereits bei Reifenherstellern wie Continental und Nokians „SnapSkan“ eingesetzt oder von Werkstattausrüstern wie Hunter bei dessen „QuickTread“. Bei der Messe wird die Technik im Liveeinsatz präsentiert mittels Handheld-Geräten genauso wie Überfahrlösungen – also verbaut in Rampen bzw. integriert in Prüfstände. Vor Ort wird passend dazu der sogenannte „TreadManager” seine Premiere am Sigmavision-Stand in Halle 12.1 haben. Dahinter verbirgt sich eine für den Ersatzmarkt gedachte Onlineserviceplattform, bei der die mittels „TreadReader“ gemessenen Reifendaten zusammenlaufen. Dank entsprechender Berichte sehe man so, welche Reifen sich der Verschleißgrenze nähern und demnächst ersetzt werden müssen oder bei welchen sich ein ungleichmäßiges Abriebsbild zeigt, sodass sich eine Achsvermessung empfiehlt. cm
Basierend auf Lasertechnologie liefern seine „TreadReader“-Lösungen Sigmavision zufolge 3D-Reifenscans, die auf Smartphones, Tablets oder dem Computerbildschirm betrachtet werden können
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wenn am kommenden Wochenende der Motorrad-Grand-Prix in Silverstone (Großbritannien) gastiert, dann findet in dessen Rahmen auch ein Lauf des British Talent Cup (BTC) statt. Dahinter verbirgt sich eine von Dunlop unterstützte Nachwuchsrennserie, die jungen Talenten von der Insel letztlich den Weg in die von der Reifenmarke exklusiv ausgestattete Moto2 sowie Moto3 oder vielleicht sogar bis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Dunlop-unterstützt-Motorradnachwuchsrennserie-BTC.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-23 12:38:172018-08-23 12:38:17Motorradnachwuchsrennserie BTC wird von Dunlop unterstützt
Kumho setzt im Vertrieb von Lkw-Reifen in Großbritannien künftig auf die logistischen Kompetenzen des Großhändlers R.H. Claydon. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories schreibt, werde das Familienunternehmen mit seinen sechs Lägern zukünftig sämtliche Distributionsaufgaben in Bezug auf Lkw-Reifen für den südkoreanischen Reifenhersteller übernehmen, dies allerdings nicht in Nordirland. Bisher hatte Kumho sich selbst […]