Beiträge

Datenbank „Atelio Doc“ für Autoreparatur/-wartung auf Deutsch verfügbar

, ,
Atelio Doc

Infopro Digital Automotive beschreibt sich selbst als einen der führenden Anbieter von Lösungen zur Datenverarbeitung rund um den automobilen Aftermarket. Die 2001 gegründete Gruppe mit Sitz in Paris (Frankreich) verfügt nach der jüngst erfolgten Gründung des Tochterunternehmens Infopro Digital Automotive Germany nunmehr über Niederlassungen/Firmen in insgesamt vier europäischen Ländern, zu denen abgesehen von dem neuen Ableger hierzulande noch ETAI (Editions techniques pour l’automobile et l’industrie), Cicerone und Inovaxo in Frankreich zählen sowie ETAI Iberica (Spanien) und Autronica (Italien). In den nächsten Monaten will man zudem in Großbritannien noch einen weiteren Standort eröffnen. Passend zu der jungen Deutschland-Präsenz bietet das Unternehmen erstmals auch eine deutsche Version seiner mehrsprachigen Onlinemultimediadatenbank rund um die Autoreparatur und -wartung nach Herstellervorgaben an. Das „Atelio Doc“ genannte Vorzeigeprodukt des Anbieters, zu dessen Portfolio über Inovaxo in unserem Nachbarland mit „WinPro Pneus“ auch eine Warenwirtschaft für das Reifengeschäft zählt, soll über 80.000 Fahrzeugvarianten sowie 6.000 Modelle von 46 unterschiedlichen Marken abdecken. Es wird demnach bereist von mehr als 13.000 Kunden genutzt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Premiere eines neuen Avon-Transporterreifens

Avon Tyres AV12

Anlässlich der „Fleet Live“ genannten Veranstaltung, die als größte in Sachen Fahrzeugflotten in Großbritannien gilt, hat die Cooper-Marke Avon Tyres als Titelsponsor des Events Mitte Oktober in Birmingham einen komplett neu entwickelten Transporterreifen vorgestellt. Die rund 2.000 Fachbesucher vor Ort hatten so die Gelegenheit, erstmals einen Blick auf das „AV12“ genannte Profil zu werfen. „Die ‚Fleet Live‘ ist für uns von herausragender Bedeutung, weil wir hier mit den Entscheidungsträgern der Branche in direkten Kontakt treten können. Und der Markt für gewerbliche Fahrzeuge ist für die Marke Avon ebenfalls sehr wichtig“, sagt Michiel Kramer, Marketingdirektor bei Cooper Tire Europe und damit auch für Avon Tyres. Der bei der Messe gezeigte neue Reifen soll in einer in großer Dimensionsvielfalt angeboten werden, um so mehr als 80 Prozent Marktabdeckung bei gewerblich genutzten Transportern zu erreichen, und dank eines gegenüber seinem Vorgänger „AV11“ zehn Prozent niedrigeren Rollwiderstandes zu einem geringen Kraftstoffverbrauch beitragen. Zudem könne er mit einer als außerordentlich hoch bezeichneten Laufleistung aufwarten genauso wie mit einer besonders robusten Seitenwand. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europaweites Einbrechen der Pkw-Neuzulassungen im September

ACEA Pkw Neuzulassungen Europa 2018 09

Nicht nur in Deutschland sind im September die Pkw-Neuzulassungszahlen deutlich hinter denen des Vorjahresmonats zurückgeblieben. Gleiches gilt auch aus europäischer Sicht. Denn für den betreffenden Monat berichtet die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) bezogen auf den September 2017 ein Minus von 23,5 Prozent auf knapp 1,1 Millionen Einheiten (EU) bzw. 23,4 Prozent auf annähernd 1,4 […]

Michelin baut britischen Flottendienstleister Tructyre deutlich aus

,
Tructyre tb

Nachdem Michelin vor einem Jahr den englischen Nfz-Flottendienstleister Tructyre Fleet Management Ltd. übernommen hat, will der Hersteller nun sein entsprechendes Geschäft, das bisher unter dem Dach von ATS Euromaster stattfand, mit dem von Tructyre zusammenführen und dann als Tructyre ATS am Markt auftreten. Durch die landesweite Expansion des bisherigen Tructyre-Geschäftsmodells soll Großbritanniens größter Dienstleister für […]

Tamer wird neuer Continental-Geschäftsführer für Großbritannien und Irland

Okan Tamer tb

Continental UK and Ireland hat einen neuen Geschäftsführer. Wie unser englische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories auf ihrer Website Tyrepress.com berichtet, hat der deutsche Zulieferer und Reifenhersteller Okan Tamer entsprechend befördert. Tamer wird die neue Position zum 1. November übernehmen. Zuletzt war der gebürtige Türke als General Manager der Continental in seinem Heimatland tätig. Tamer war […]

Conti-Standorte von Schließung bedroht?

Degenhart Dr. Elmar

Gerade erst hat Cooper verkündet, im britischen Melksham die Einstellung der Produktion von Leichtfahrzeugreifen zu erwägen, da wird in deutschen Medien darüber berichtet, auch Continental schließe die Aufgabe von Standorten nicht aus. Gemeint damit ist aber eher wohl nicht die Reifenfertigung, sondern möglicherweise Standorte der Unternehmenssparte Automotive. Zumal etwa das Handelsblatt davon berichtet, der Vorstandsvorsitzende […]

Drohendes Aus für Coopers Pkw-/Llkw-Reifenproduktion in Melksham

, ,
Cooper Produktion in Melksham

Cooper Tire & Rubber Company Europe Limited als Tochter des US-Reifenherstellers Cooper Tire & Rubber Company hat den Beginn einer Beratungsphase angekündigt hinsichtlich einer möglichen Einstellung der Fertigung von Leichtfahrzeugreifen an seinem britischen Standort Melksham. Vorbehaltlich einer Anhörung der Arbeitnehmer soll dort innerhalb von zehn Monaten Schluss sein mit der Herstellung von Pkw- und Llkw-Reifen. Die Reifenproduktionsstätte sei „in ihrer aktuellen Form weder innerhalb des globalen Herstellungsnetzwerks von Cooper noch in der Reifenbranche insgesamt konkurrenzfähig“ bzw. die kostspieligste innerhalb des Konzerns und eine Erweiterung oder Modernisierung „wirtschaftlich nicht machbar“, heißt es zur Begründung. Betroffen von dem Schritt wären demnach 300 der insgesamt gut 730 Mitarbeiter vor Ort, wo „voraussichtlich“ jedoch weiterhin Motorsport- und Motorradreifen hergestellt werden sollen und der zudem weiterhin Sitz der europäischen Cooper-Tochtergesellschaft samt Marketingabteilung, europäischem Technikzentrum und Materialgeschäft bleibt. „Wir wissen, dass der voraussichtliche Abbau von Arbeitsplätzen für unsere Kollegen und die lokale Gemeinde nur schwer nachzuvollziehen ist. Doch damit Cooper Tire Europe in der Zukunft langfristig erfolgreich und ein großer Arbeitgeber in Melksham bleiben und unsere Verpflichtungen erfüllen kann, müssen wir die Beziehung von Leichtfahrzeugreifen von anderen Standorten als Melksham prüfen“, so Jaap van Wessum, General Manager bei Cooper Tire Europe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

DMack-Reifen aus Marangoni-Werk?

, ,
DMack Reifen

Dass der Brite und ehemalige Pirelli-Manager Dick Cormack seine nicht zuletzt in der Rallyeweltmeisterschaft präsente Reifeneigenmarke DMack zukünftig auch in Europa produzieren lassen will statt allein beim chinesischen Hersteller Shandong Yongtai, war schon des Öfteren zu hören. Sogar von Plänen rund um das Investment in ein entsprechendes Werk in Großbritannien war schon die Rede. Jetzt […]

Vacu-Lug wird Hankooks Alphatread-Partner in Großbritannien – Neuheiten auf der CV Show

Vacu Lug tb

Vacu-Lug ist Hankooks neuer Runderneuerungspartner für Großbritannien. Diesen neuen Status signalisierte Vacu-Lug, indem man auch Produkte aus der Alphatread-Linie auf dem Stand zur Commercial Vehicle Show im April in Birmingham zeigte, die seither auch als Wulst-zu-Wulst-Heißerneuerung aus der Vacu-Lug-Fabrik im englischen Grantham kommend vertrieben werden. Entwickelt für Flotten im regionalen Einsatz umfasst das Sortiment derzeit vier Größen. Für die Antriebsachse ist der R-DH05 in den Größen 295/80 R22,5, 315/80 R22,5 und 315/70 R22,5 erhältlich und für die Trailerachsen gibt es den R-TH22 in 385/65 R22,5.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special im Juni erschienen, die hier auch als E-Paper erschienen ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GSX-R1000R Ryuyo steht auf Dunlop-Reifen

Dunlop Reifen für GSX R1000R Ryuyo

Suzuki hat eine besonders extreme Variante seiner GSX-R1000R auf die Räder gestellt. In die in Anlehnung an die entsprechende japanischen Teststrecke, die als eine der weltweit schnellsten gilt, den Namenszusatz Ryuyo tragende Sonderedition der Maschine soll die Rennsportexpertise des Herstellers eingeflossen sein. Zudem wurden demnach nur ausgesuchte Komponenten bei dem rund 210 PS starken Motorrad […]