Die Commercial Vehicle Show Anfang Mai in Birmingham hat Vacu-Lug als Gelegenheit genutzt, um vor Ort bei der Messe die neueste Erweiterung seiner VMS (Vacu-Lug Management System) genannten Lösung rund um das Reifenmanagement von Fuhrparks zu präsentieren: VMS Mobile. Für das Unternehmen als jetzt einziger nicht im Besitz eines Neureifenherstellers befindlicher Runderneuerer Großbritanniens gehen das Wachstum der Runderneuerung und im Flottengeschäft nach eigenem Bekunden Hand in Hand. Daher sei es heute umso wichtiger, Flotten das richtige Reifenmanagement biete zu können, heißt es weiter. Bei alldem soll die Weiterentwicklung der Reifenmanagementlösung nicht zuletzt von Vacu-Lugs Übernahme durch Zenises im vergangenen Jahr profitiert haben dank eines damit verbundenen und als signifikant bezeichneten Investments des neuen Eigners. Laut Unternehmensangaben werden schon heute täglich rund 320 Aufträge mit dem System autorisiert. Auf ein ganzes Jahr gesehen ist noch von bis zu 230.000 Karkassen die Rede, die darüber verwaltet werden. Vacu-Lug peilt als Ziel an, diese Werte – letztlich also die jeden Tag mittels VMS abgewickelten Auftragsvorgänge genauso wie die Anzahl der runderneuerten Reifen – binnen der nächsten zwei Jahre um 20 Prozent zu steigern. chris.anthony@tyrepress.com/cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Vacu-Lug-zeigt-VMS-Mobile-bei-CV-Show.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-05-17 11:05:392019-05-17 11:05:39Runderneuerung und Flottengeschäft auf Wachstumskurs bei Vacu-Lug
War Michelin zuvor auch ein Interesse an TomTom Telematics nachgesagt worden, ist bei der Akquisition letztlich dann aber Bridgestone zum Zuge gekommen statt des französischen Konzerns. Dafür will Letzterer nach vorherigen Zukäufen von NexTraq (USA) und Sascar (Brasilien) in Nord- bzw. Südamerika nun Masternaut – wird als Europas größter Telematikanbieter beschrieben – komplett übernehmen. Masternaut […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Michelin-kauf-Masternaut.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-05-16 13:11:072019-05-16 13:11:07Nach Bridgestone kauft auch Michelin im Bereich Telematik zu
Vacu-Lug – mittlerweile zu Zenises gehörend und eigenen Worten zufolge Europas größter unabhängiger Runderneuerer – hat seine Vertriebsmannschaft im Bereich Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen ausgebaut. Neu für das Team hinzugewonnen werden konnte demnach Alan Robin, dem die Verantwortung für die südliche Region Englands übertragen wurde. Seit 2006 ist er bereits in der OTR- und Lkw-Branche tätig, […]
Mit den Lkw-Profilen „X Multi HD D“ für die Antriebsachse und „X Multi T2“ für die Bereifung von Trailern bekommt Michelins „X-Multi“-Produktreihe dieser Tage gleich doppelt Familienzuwachs. Beide Modelle sind Herstelleraussagen zufolge ab sofort verfügbar und sollen deutliche Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern aufweisen. So könne der „X Multi HD D“ in 315/70 R22.5 gegenüber dem „XDE 2+“ der gleicher Größe mit einer bis zu 15 Prozent höheren Laufleistung aufwarten, heißt es. Und bezogen auf das Profil „X Multiway 3D XDE“ des Herstellers wird das diesbezügliche Plus mit immerhin noch bis zu zehn Prozent beziffert. Der ebenfalls als „äußerst robust“ beschriebene „X Multi T2“ zeichne sich demgegenüber durch eine deutlich gesteigerte Tragfähigkeit im Vergleich zu den Vorgängern aus. „In der Dimension 205/65 R17.5 kann der Michelin ‚X Multi T2‘ bei Zwillingsbereifung beispielsweise bis zu 8.240 Kilogramm pro Achse befördern. Das sind 640 Kilogramm mehr als der Vorgänger Michelin ‚X Maxitrailer‘ in derselben Dimension“, verspricht der Anbieter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Michelin-X-Multi-HD-D-links-und-X-Multi-T2.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-05-10 11:56:002019-05-10 11:56:00„X-Multi“-Neuzugänge deutlich verbessert gegenüber ihren Vorgängern
Hat Yokohama als Trikotsponsor des Premier-League-Klubs FC Chelsea die englische Fußballmannschaft bereits für den 19. Juli zu einem Vorbereitungsspiel in seine Heimat Japan eingeladen, so unterstützt der Reifenhersteller nun noch eine weitere Begegnung des Teams im Land der aufgehenden Sonne. Denn am 23. Juli werden die Briten im Saitama-Stadion vor Beginn der neuen Saison 2019/2020 […]
War zu Jahresbeginn in Belgien schon der Name der (Zweit-)Marke Dunlop aus der Firmierung der dortigen Landesorganisation des Reifenherstellers Goodyear gestrichen worden, so passiert dasselbe nun augenscheinlich im britischen Markt. Wie Unternehmensvertreter gegenüber unserem englischen Schwestermagazin TYRES & ACCESSORIES bestätigten, wird sich auch Goodyear Dunlop UK Ltd. von Dunlop im Firmennamen trennen und fortan dann eben nur noch Goodyear in der offiziellen Firmenbezeichnung führen. Wie es weiter heißt, werde man ungeachtet dessen freilich weiterhin Dunlop-Reifen produzieren und vermarkten. Begründet wird die Namensänderung damit, dass man einheitliche Bezeichnungen für seine europäischen Tochtergesellschaften anstrebe. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beim ersten diesjährigen Lauf der erst 2018 neu ins Leben gerufenen World Enduro Super Series (WESS) am 10. Mai in Portugal wird Metzeler als technischer Partner fungieren. Das heißt: Die Motorradreifenmarke aus dem Pirelli-Konzern wird vor Ort mit einem Renntruck vertreten sein und dem Starterfeld dort seinen „MCE Six Days Extreme” zum Kauf anbieten in […]
Im März sind die Pkw-Neuzulassungszahlen in Europa mit gut 1,7 Millionen Fahrzeugen 3,9 Prozent hinter denen des Vorjahresmonats zurückgeblieben. Das berichtet die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) und beziffert das jeweilige Minus in den großen Volumenmärkten mit 9,6 Prozent (Italien), 4,3 Prozent (Spanien), 3,4 Prozent (Großbritannien), 2,3 Prozent (Frankreich) sowie 0,5 Prozent (Deutschland). Mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-Europa-2019-03.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-17 12:40:312019-04-17 12:40:31Negative Quartalsbilanz bei den Pkw-Neuzulassungen in Europa
Nexen Tire hat zusammen mit seinem britischen Partner Stapletons Tyres Reifenhändler von der Insel zu einem Workshop an die Côte d’Azur eingeladen. Die Reise antreten konnten demnach die besten Teilnehmer an dem „Nexen Point“ genannten Partnerprogramm des koreanische Reifenherstellers. „Wir sind sehr stolz darauf, wie erfolgreich sich unser exklusives ‚Nexen-Point‘-Programm in Großbritannien entwickelt hat. Mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Nexen-Workshop-für-britische-Handelspartner.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-03 12:13:012019-04-03 12:13:01Britische Handelspartner reisen zu Nexen-Workshop an die Côte d’Azur
Der japanische Reifenhersteller Yokohama – Trikotsponsor des Premier-League-Klubs FC Chelsea – lädt die englische Fußballmannschaft zu einem Vorbereitungsspiel in sein Heimatland ein. Dort soll das britische Team am 19. Juli auf den japanischen Meister Kawasaki Frontale treffen im Rahmen der „Meiji Yasuda J.League World Challenge 2019“. Austragungsort wird das über 70.000 Plätze fassende internationale Stadion […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Yokohama-ist-Partner-des-FC-Chelsea.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-01 12:01:262019-04-01 12:01:26Als Sponsor des Klubs lädt Yokohama den FC Chelsea zu Testspiel in Japan ein