Im Rahmen seiner „United We Play” genannten Inititative hat der indischen Reifenhersteller Apollo Tyres unter mehr als 5.000 an der Aktion teilnehmenden jungen Fußballtalenten seines Heimatlandes vier ausgewählt, die nun dem in der englischen Premier League spielenden Klub Manchester United einen Besuch abstatten können. Sie werden zu Gast in Old Trafford sein, dem Heimstadion der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Apollo-Tyres-United-We-Play.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-04-26 15:27:222022-04-26 15:56:17Vier von über 5.000 Fußballtalenten reisen dank Apollo zu Manchester United
In Großbritannien hat Point S Nigel Hampson als Mitarbeiter gewinnen können. Mit seinen rund 25 Jahren Erfahrung in der Branche soll er den Händlerverbund offenbar beim weiteren Ausbau seines Reifen- und Autoservicenetzwerkes unterstützen. Zuletzt hatte Hampson gut dreieinhalb Jahre in Diensten der United Tyre Co. Ltd. mit Sitz in Newport gestanden, davor aber fast sechs […]
Apollo Tyres hat jetzt sein neues Digital Innovation Hub in London eröffnet. Das Zentrum, für das der indische Hersteller rund fünf Millionen Britische Pfund investiert hat, soll die Produktionseffizienz, die Qualität und die Nachhaltigkeit im Unternehmen mittels Digitalisierung vorantreiben. Partner des Digital Innovation Hub ist die Glasgow University. „Als Teil der digitalen Strategie des Unternehmens […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Kanwar-Neeraj_4_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-04-22 10:15:022022-04-22 10:15:02Apollo Tyres eröffnet sein Digital Innovation Hub in London – Strategie
Mit einem Augenzwinkern bieten der Rennfahrer Scott Mansell und ein Ingenieur mit dem passenden Namen Callum McIntyre Michelin ihre Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung luftloser Rad-Reifen-Kombinationen wie etwa dem UPTIS (Unique Punctureproof Tire System) des Konzerns an. Denn die beiden Briten haben auf Basis von 14-Zoll-Stahlfelgen eines Ford Mondeo älteren Baujahres so etwas gebaut unter Zuhilfenahme […]
Für Hersteller und andere Unternehmen sind verlässliche und umfassende Informationen über die Märkte, in denen sie sich bewegen, der Schlüssel zum Erfolg. Dies gilt für die Ersatzmärkte weltweit genauso sehr wie für die Erstausrüstung. Gerade international aktive Unternehmen und Unternehmer brauchen dabei valide Daten als Entscheidungsgrundlage, denn in einem volatilen Marktumfeld können falsche Investitionsentscheidungen ansonsten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Astutus-Research-Teaser_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-03-15 09:01:232022-03-15 09:01:23Marktstudien von Astutus Research: NEUE REIFENZEITUNG startet Vertriebs-Joint-Venture
Laut einer Auswertung vom Jymeo – Betreiber von Reifenpreisvergleichsportalen in mehreren europäischen Ländern, darunter mit dem unter www.welchereifen.de eines auch in Deutschland – ist Continental die bei den Autofahrern hierzulande die beliebteste Pkw-Reifenmarke. Festgemacht wird dies anhand der im Februar registrierten Suchanfragen zu entsprechenden Produkten über die Plattform, wobei hinter dem deutschen Reifenhersteller die Plätze […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Jymeo-Reifenmarkenlieblinge.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-03-01 12:09:132022-03-01 12:10:05Marke Continental ist Liebling der Jymeo-Nutzer unter den deutschen Autofahrern
Auch dieses Jahr und damit nach der Premierenveranstaltung 2019 und dann erneut 2021 zum mittlerweile bereits dritten Mal wird Hankook als offizieller Reifenpartner des sogenannten Supercar Fest fungieren. Bei dem zweitägigen Event am 28./29. Mai auf dem Sywell Aerodrome in Northamptonshire (Großbritannien) werden wieder jede Menge sportliche Autos zu sehen sein – moderne genauso wie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Hankook-Supercar-Fest-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-28 13:56:242022-02-28 13:56:24Supercar Fest weiter mit Hankook als Partner
Hatte die „3D-Ultra“-Motorradreifenfamilie der zu Cooper Tire gehörenden britischen Marke Avon Tyres zuletzt zur Saison 2020 Zuwachs bekommen in Form des „3D Ultra Evo“ genannten Modells, so steht für eben dieses Modell nun ein Nachfolger in der Startaufstellung: der „3D Supersport“ genannte Reifen für das Hypersportsegment. Er ist Anbieteraussagen zufolge sowohl für die Straße als auch für die Rennstrecke entwickelt worden, um Fahrern – wie es weiter heißt – „außergewöhnlichen Grip, Handling und Stabilität zu bieten“. Auf den Markt kommt der Neue in sechs Größen, von denen eine fürs Vorder- und und die anderen fünf fürs Hinterrad gedacht sind. Unter Letzteren sind mit den Dimensionen 180/60 ZR17 und 200/55 ZR17 zwei, die sich bisher nicht im Avon-Hypersportreifensortiment fanden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental hat in zwei seiner Landesorganisationen neue Managing Director ernannt. Wie es dazu heißt, übernimmt zum 1. März Tarik Görgün (42) die Führung der Continental Tyre Group und damit Marktverantwortung für Großbritannien und Irland. Görgün, der als Head of OE Tyres Japan und als Global Key Account Manager für Honda und Subaru für den deutschen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Conti-MDs_tb.jpg420560Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-01-25 12:07:372022-01-25 12:07:37Continental ernennt zwei neue Managing Director
Gut anderthalb Jahre, nachdem Michelin im schottischen Dundee seinen letzten Pkw-Reifen produziert hat, werden weitere Details des Nachnutzungskonzeptes bekannt. Wie es dazu online bei unserer britischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories heißt, stehe der Beginn der Bauarbeiten für den vor Ort geplanten Michelin Scotland Innovation Parc (MSIP) „für nachhaltige Mobilität und Dekarbonisierung“ unmittelbar bevor, erste Grafiken der Baupläne gehen um. Das MSIP ist dabei ein Joint Venture aus Michelin, der Stadt Dundee sowie der regionalen Wirtschaftsförderungsbehörde Scottish Enterprise.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/MSIP_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-01-11 16:05:032022-01-11 16:05:03Wie in Hallstadt: Michelin setzt auch im Ex-Werk in Dundee auf Nachhaltigkeit