Beiträge

Onlinehändler und Hankook kooperieren – Hersteller nutzt DriverReviews-Bewertungen

, , ,
Was Kundenbewertungen seiner Reifen auf den eigenen Webseiten betrifft, arbeitet Hankook dabei im britischen Markt als „offizieller Partner“ mit DriverReviews zusammen – Analoges soll 2022 aber auch in noch weiteren Ländern ausgerollt werden (Bild: Hankook)

Zunächst auf seinen Webseiten für den britischen Markt hat der Hersteller Hankook damit begonnen, bei der dortigen Präsentation seiner Profile für Verbraucher auch jeweils Kundenbewertungen dazu anzuzeigen. Diese stammen von der DriverReviews genannten Plattform, die sich als separate Sparte des Onlinereifenhändlers Blackcircles bezeichnet, der wiederum seit 2015 eine Michelin-Tochter ist. Auf dem DriverReviews-Portal sind demnach […]

Neuer Weltrekord im Tyre Flipping/Reifenwenden aufgestellt

Conti hat dem Händler New Bridgegate Tyres die Reifen für den Wettbewerb zur Verfügung gestellt, dessen Erlös einem guten Zweck zugutekommen soll (Bild: Continental)

Bei einem Wettbewerb im britischen Newcastle zugunsten eines wohltätigen Zweckes ist ein neuer Weltrekord hinsichtlich des Wendens von (Landwirtschafts-)Reifen – auf Englisch: Tyre Flipping – aufgestellt worden. In der Wertungsklasse für Männer diente dabei ein rund 100 Kilogramm wiegendes Conti-Modell des Typs „Tractor70“ als Arbeitsgerät, während bei den Frauen ein 70 Kilogramm auf die Waage […]

Personelle Veränderungen bei Hankook Tyre UK

Bei Hankook Tyre UK ist Andy Hodkin (links) neuer Regional Sales Manager North East und James Young fungiert dort nunmehr als National Accounts Manager (Bild: Hankook)

Bei Hankook Tyre UK hat es personelle Veränderungen gegeben. Dort sind Andy Hodkin die Aufgaben als Regional Sales Manager North East übertragen worden als Nachfolger von John Spilsbury, der nach neun Jahren in Diensten des Unternehmens am 31. Juli in den Ruhestand gewechselt ist. Zudem ist James Young zum National Accounts Manager bei Hankook Tyre […]

Continental benennt neue Vertriebsverantwortliche für Consumer-Reifen in UK und Irland

Continental Mortimer tb

Seit dem 1. Juli trägt Tracy Mortimer bei der Continental Tyre Group Verantwortung als Consumer Tyres Sales & Solutions Director UK and Ireland und damit für den gesamten Consumer-Reifenvertrieb. Mortimer steht bereits seit 18 Jahren in den Diensten der im englischen West Drayton nahe London ansässigen Gesellschaft und begann ihre Laufbahn beim deutschen Reifenhersteller als […]

Bandvulc markiert ein halbes Jahrhundert an der Spitze nachhaltiger Reifenproduktion

Das Line-up des Spezialisten Bandvulc Wastemaster wird noch im Laufe dieses Jahres erneuert (Bild: Bandvulc)

Die Bedeutung der Runderneuerung als Teil der Kreislaufwirtschaft ist im Jahr 2021 bekannt. Aber als das im englischen Ivybridge (Devon) ansässige Unternehmen Bandvulc 1971 mit der Wiederverwendung von Gummi zur Herstellung runderneuerter Reifen begann, gehörte Nachhaltigkeit weder zum alltäglichen Vokabular noch zu den Standardherstellungspraktiken. 50 Jahre nach den bescheidenen Anfängen, in denen gerade einmal 30 Reifen pro Woche für den lokalen Gebrauch runderneuert wurden, hat sich Bandvulc zum führenden Reifenrunderneuerer Großbritanniens entwickelt und produziert alle drei Minuten einen runderneuerten Reifen in Premiumqualität für Nutzfahrzeugkunden im ganzen Land. Anlässlich des halben Jahrhunderts seines Bestehens und fünf Jahre nach der Übernahme von Bandvulc durch Continental im Jahr 2016 blickt die NEUE REIFENZEITUNG auf die Geschichte des Unternehmens zurück, das Pionierarbeit in der Runderneuerungstechnologie geleistet hat, die Lebensdauer von Reifen verlängert, die Abfallmenge, die auf Deponien landet, reduziert und zu geringeren CO2-Emissionen in der Reifenproduktion beigetragen hat und das die Nachhaltigkeit auch im 51. Jahr seines Bestehens weiter vorantreibt.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist außerdem in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook sieht sich als „globaler Marktführer im Bereich der Elektroreifen“

, ,
Das Hankook-Profil „Ventus S1 Evo³ EV“ ist Herstelleraussagen zufolge speziell für die Bedürfnisse von Elektrofahrzeugen entwickelt worden (Bild: Hankook)

Nicht nur den britischen Lkw-Reifenersatzmarkt betreffend sieht sich Hankook Tyre als Marktführer, sondern eigenen Worten zufolge auch im globalen Maßstab mit Blick auf Reifen für Elektrofahrzeuge. Zumal der speziell für sie entwickelte „Ventus S1 Evo³ EV“ des Anbieters Erstausrüstung mehrerer E-Autos sei und man ab der Saison 2022/2023 zudem die „Gen3“-Fahrzeuge der vollelektrischen Formel-E-Straßenrennserie mit […]

British Rally Championship mit Cooper als Reifenpartner

,
Für die insgesamt sieben Läufe der British Rally Championship stellt Cooper den Teilnehmern sechs verschiedene Profile in alles in allem 19 unterschiedlichen Größen für Felgendurchmesser von 13 bis 18 Zoll zur Verfügung (Bild: Cooper Tire)

Cooper Tire Europe ist ab der diesjährigen Saison Lieferant offiziell zugelassener Reifen für die Motorsport UK British Rally Championship. Teil einer diesbezüglich mit den Organisatoren der Serie geschlossenen Vereinbarung ist demnach, dass der Hersteller den Teilnehmern für die insgesamt sieben Läufe eine überarbeitete Rallyereifenserie zur Verfügung stellt. Entwickelt und hergestellt in Melksham (Großbritannien) umfasst das Sortiment dabei sechs Profile. Dazu gehören alles in allem 19 verschiedene Dimensionen für Felgendurchmesser von 13 bis 18 Zoll bzw. die Modelle „Discoverer Tarmac DT1“, „Discoverer Tarmac DT02“, „Rally Classic CT01“ und „Discoverer Gravel DG1“ in den Mischungsvarianten extraweich, weich, mittel und hart sowie die „M+S“ und „M+S Evo“ genannten Reifenausführungen, die in den Mischungen weich, mittel und hart zur Verfügung gestellt werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch dieses Jahr sponsert Hankook wieder das Supercar Fest

,
Bei den beiden Events des diesjährigen Supercar Fests sollen einmal mehr die besten Supersportwagen aktueller und vergangener Tage im Fokus stehen (Bild: Hankook)

Nach der als Erfolg verbuchten Erstlingsveranstaltung 2019 sponsert Hankook auch dieses Jahr und damit zum zweiten Mal das sogenannte Supercar Fest in Großbritannien. Genauer gesagt verbergen sich dahinter gleich zwei Veranstaltungen: eine mit dem Namenszusatz „The Runway” am 30. Mai im Sywell Aerodrome (Northamptonshire) und die andere mit der Zusatzbezeichnung „The Hill“ am 29. August […]

TT-Racer Dean Harrison wechselt auf Dunlop-Reifen

,
Dean Harrison ist erstmals 2011 bei der Tourist Trophy an den Start gegangen und wird nach den bedingt durch Corona ausgefallenen Rennen 2022 dann mit Dunlop-Reifen an seiner Kawasaki des Teams Silicone Engineering Racing in den Wettbewerb auf der Isle of Man gehen (Bild: Dunlop)

Dean Harrison, der 2019 im Senior-Klassement der Tourist Trophy (TT) auf der britischen Isle of Man den Sieg auf Metzeler-Reifen hatte einfahren können, wird künftig auf Dunlop-Gummis an den Start gehen. Sein Wechsel wird seitens letzterer Marke als Zeichen des Vertrauens gewertet, das der Motorradrennfahrer in sie setzt. Bis 2018 sei schließlich 13-mal in Folge […]

Servus Dunlop – Goodyear Dunlop heißt in Österreich bald nur noch Goodyear

Die deutsche Landesgesellschaft des Reifenherstellers agiert (noch) als Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH im Markt, während in Österreich der Name der Zweitmarke Dunlop dieser Tage aus der Firmierung gestrichen wird (Bild: Screenshots)

Die Einschläge kommen dichter. Nach vorherigen Umfirmierungen zuvor schon in Belgien, dann in Großbritannien und zuletzt in Polen ist nun ganz augenscheinlich Österreich an der Reihe. Denn wie die dortige Landesgesellschaft des Reifenherstellers mitteilt, wird aller Voraussicht nach rund um den 10. Mai herum – der genaue Termin ist demnach noch abhängig vom Datum der […]