Der Spezialreifenersteller Global Rubber Industries (GRI) wurde auf der Messe ProMat 2025 in Chicago von dem internationalen Handelsverband MHI, der sich seit die Materialtransport-, Logistik- und Lieferkettenbranche vertritt, für die beste Innovation im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Die Ehrung gab es für den Materialtransportreifen Ultimate Green XT, der zu 93,5 Prozent aus nachhaltigen und biologisch erzeugten […]
Der auf Industrie-, Landwirtschafts- und Baumaschinenreifen spezialisierte Reifenhersteller Global Rubber Industries (GRI) hat Dr. Tharindu Atapattu zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Er folgt damit auf Dr. Mahesha Ranasoma, der jetzt als Mitglied des Verwaltungsrates fungiert. Das Unternehmen aus Sri Lanka will damit ein neues „dynamisches“ Kapitel aufschlagen. Der neue CEO könne auf eine 20-jährige Karriere in den Bereichen Finanzstrategie, Unternehmensumstrukturierung und wertorientiertes Wachstum in multinationalen Konzernen zurückblicken, heißt es aus dem Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Dr.Tharindu-Atapattu-ist-der-neue-CEO-von-GRI.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-02-24 10:15:242025-02-28 11:19:04Dr. Tharindu Atapattu ist neuer CEO von GRI
Räderhersteller Moveero hat die Ernennung von Luca Pini zum Key Account Manager für Europa bekannt gegeben. Er wird in dieser Position eng mit den europäischen Niederlassungen der Hauptkunden John Deere und AGCO zusammenarbeiten. Luca Pini arbeitet im Test-, Forschungs- und Entwicklungszentrum von Moveero im italienischen Brescia. Laut dem Räderhersteller bringt Luca Pini eine Fülle von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Luca-Pini-jetzt-bei-Moveero.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-02-19 07:48:082025-02-18 15:54:57Moveero ernennt Luca Pini zum Key Account Manager für Europa
Global Rubber Industries (GRI) hat einen National Sales Manager für Deutschland benannt. Wie der aus Sri Lanka stammende und auf Landwirtschafts- und OTR-Reifen spezialisierte Hersteller mitteilt, trägt ab dem 1. Januar Krishanth Rajendram Verantwortung für sämtliche Kunden auf dem deutschen Markt, nachdem er zuvor und seit November 2023 als Regional Sales Manager für Norddeutschland zuständig […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/GRI-Rajendram_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-12-20 10:35:152024-12-20 14:32:55GRI ernennt Krishanth Rajendram zum National Sales Manager für Deutschland
Saanya Subasinghe ist zukünftig nicht nur für die Marketingaktivitäten von GRI (Global Rubber Industries) zuständig. Die Tochter des Firmengründers Prabash Subasinghe wird ab sofort auch die Medienarbeit des Reifenherstellers aus Sri Lanka übernehmen und damit Asela Gunawardena beerben, der sich nur noch auf seine Rolle auf Sales Director beim Reifenhersteller aus Sri Lanka konzentrieren wird. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Sanaay-Subasinghe.jpg452600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-10-01 10:04:562024-10-01 10:04:56GRI: Saanya Subasinghe nun auch für die Medienarbeit zuständig
Global Rubber Industries (GRI) erweitert sein Produktportfolio um 23 neue SKUs mit besseren Last- und Geschwindigkeitsindizes in den Segmenten Landwirtschaft und Bau. Mit diesem Schritt will der Reifenhersteller aus Sri Lanka die vielfältigen Bedürfnisse der weltweiten Kundschaft erfüllen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Über 20 Jahre ist der Spezialreifenhersteller Global Rubber Industries (GRI) jetzt bereits auf dem Markt. 2002 gründete Prabhash Subasinghe das Unternehmen. Geplant war es, Vollgummireifen für die Industrie und für das Baugewerbe zu bauen. Mittlerweile verfügt das Unternehmen über die Kapazität, fast 1,5 Millionen Reifen im Jahr zu bauen, hat ein eigenes Mischwerk und produziert in einem neu gebauten Werk Landwirtschaftsreifen. Geliefert wird in mehr als 75 Länder weltweit, es gibt zwölf Vertriebsbüros, von wo aus die Märkte in Europa, den USA und Asien bedient werden. Allein in Europa sind 100 Menschen für GRI im Einsatz. In der Mitte von Sri Lanka, genauer gesagt in Mirigama werden alle Rohmaterialien im neuen rund 6.000 Quadratmeter umfassenden Mischwerk von GRI angeliefert. Momentan werden hier drei Linien betrieben, eine weitere ist bereits im Bau. Derzeit können hier 150 Tonnen Kautschuk am Tag verarbeitet werden, bis 2026 sollen es 250 Tonnen täglich sein. Dann sollen sechs Linien laufen. Aber nicht nur für sich selbst wird in diesem Werk gemischt, auch wenn Trelleborg oder Continental anfragen werden hier die Materialen nach deren Rezepten hergestellt. „Wir haben in Sri Lanka einen sehr freundschaftlichen Umgang innerhalb der Kautschukindustrie“, so Ananda Caldera, Executive Direktor von GRI, der auf bereits über 40 Jahre Erfahrung in der Kautschukbranche zurückblickt. Zwölf Jahre davon bei GRI.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.