Beiträge

Finalisten für Bridgestones „E-Reporter“-Wettbewerb stehen fest

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist für seinen „E-Reporter“-Wettbewerb, mit dem talentierte junge Nachwuchsjournalisten gefördert werden sollen, hat der Reifenhersteller Bridgestone die Namen der Finalisten bekannt gegeben. Unter den Titelaspiranten, die nun über die GP2-Serie berichten und deren Beiträge dann über den letztendlichen Sieg entscheiden werden, sind vier Briten, ein Malteser, ein Ungar und eine Niederländerin. Tom Hornsby (Großbritannien) wird beim Spanien-GP dabei sein, Michael William Scott und Michael Lea-O´Mahoney (beide ebenfalls Großbritannien) in Frankreich bzw.

Neue Strukturen bei Bridgestone Motorsport

Über die Wintermonate hat Bridgestone seine Motorsportabteilung klarer gegliedert. So werden die MotoGP-Aktivitäten, die vorher vom Sales-Department Motorradreifen aus gesteuert wurden, nunmehr auch durch die Motorsportabteilung koordiniert. Damit haben Hiroshi Yasukawa, Director Bridgestone Motorsport, und Hirohide Hamashima, Director Tyre Development bei Bridgestone Motorsport, zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben in Sachen Formel 1 und GP2 nunmehr zusätzlich die Verantwortung für die MotoGP-Serie übernommen.

Von der Zusammenfassung der Verantwortlichkeiten für das Motorsportengagement auf vier und auf zwei Rädern verspricht sich der Hersteller einen besseren Erfahrungs- und Know-how-Transfer zwischen beiden Bereichen, von dem letztendlich dann auch die Serienprodukte profitierten. Außerdem würden die neuen Strukturen besser zu dem global angelegten Auftritt des Unternehmens im Motorsport passen. Hiroshi Yamada bleibt innerhalb der neu gegliederten Motorsportabteilung übrigens als Manager für die Motorradaktivitäten verantwortlich und wird sich – so Bridgestone – damit nunmehr voll auf die MotoGP konzentrieren können.

Und gerade in diese Serie haben sich die Japaner für die Saison 2007 einiges vorgenommen. Schließlich unterstützt Bridgestone in diesem Jahr fünf – Rizla Suzuki MotoGP, Kawasaki Racing, Ducati Marlboro, Honda Gresini, Pramac D’Antin – statt drei Teams wie vor Jahresfrist. „Ich glaube, dass wir von diesem starken Line-up von Teams und Fahrern profitieren werden“, ist Yamada überzeugt.

E-Reporter 2007 gesucht

Auch in diesem Jahr startet Reifenhersteller Bridgestone wieder seinen europäischen E-Reporter-Wettbewerb für Studenten im Alter zwischen 18 und 30 Jahren, mit dem talentierte junge Journalisten gefördert werden sollen. Diesmal werden insgesamt sieben Finalisten eingeladen, bei einem europäischen Grand Prix dabei zu sein, um über die GP2-Serie zu berichten, die das Unternehmen als Sprungbrett für die Formel 1 sieht. Schriftliche Bewerbungen zur Teilnahme an dem Wettbewerb können ab sofort unter www.

bridgestone-eu.com/e-reporter eingereicht werden. Bewertet werden diese dann von einem Gremium internationaler Medienvertreter, das sich aus dem Formel-1-Kommentator James Allen vom Fernsehsender ITV, Tony Jardine von Sky Sports, dem Redakteur der britischen Fachzeitschrift Motorsport News Jim Holder der Pressesprecherin von Bridgestone Motorsport Rachel Ingham und dem Medienmanager der GP2-Serie Will Buxton zusammensetzt.

Noch eine Woche Bewerbungsmöglichkeit für „E-Reporter“

Angehende Sportjournalisten haben noch eine Woche Zeit, sich unter www.bridgestone-eu.com/e-reporter für den europaweiten Bridgestone-Wettbewerb „E-Reporter 2006“ anzumelden.

Teilnehmen daran können alle europäischen Studenten im Alter zwischen 18 und 30 Jahren, die ein Vollzeitstudium absolvieren. Anmeldeschluss ist Freitag, der 31. März 2006 (zwölf Uhr GMT/westeuropäische Zeit).

„Bridgestone ‚E-Reporter’ öffnet die Türen für junge Journalisten, die auf dem Gebiet von Formel 1 und GP2 arbeiten wollen. Der jetzt in sein drittes Jahr gehende Wettbewerb hat bereits für einige Finalisten Karrieren eingeleitet und sich als optimaler Weg erwiesen, Erfahrungen mit der Berichterstattung an der Rennstrecke zu sammeln. Den Studenten bleibt noch eine Woche Zeit, um sich zum Wettbewerb anzumelden.

„E-Reporter“-Wettbewerb geht in die nächste Runde

32822 7797

Mit dem ersten Rennen der Formel-1-Saison 2006 startet Reifenhersteller Bridgestone – Ausrüster der Teams von Ferrari, Toyota, Williams, Midland F1 und Super Aguri – auch wieder seinen gesamteuropäischen „E-Reporter“-Wettbewerb. Damit will man die „nächste Generation talentierter junger Journalisten“ fördern. Der Wettbewerb steht europaweit allen Studenten offen, die zwischen 18 und 30 Jahre alt sind und ein Vollzeitstudium betreiben.

Im dritten Jahr des Bestehens hat Bridgestone den Wettbewerb eigenen Aussagen zufolge um zusätzliche Elemente erweitert, mit denen die Teilnehmer weitere Erfahrungen sammeln können und durch die die Glaubwürdigkeit ihrer Arbeit erhöht werden soll. Insgesamt acht Finalisten werden eingeladen, bei einem europäischen Grand Prix dabei zu sein, um über die GP2-Serie zu berichten. Dort werden Sie nicht nur die Fahrer treffen und interviewen, sondern auch diejenigen Personen, die daran arbeiten, die GP2-Meisterschaft für junge Fahrer zu einem Sprungbrett in die Formel 1 zu machen.

GP2-Serie mit Bridgestone als Reifenausrüster am Start

29659 6164

Als Sprungbrett für die Formel 1 wird die neu geschaffene GP2-Serie gesehen, welche ab 24. April anstelle der Formel 3000 im direkten Umfeld der Königsklasse des Motorsports an den Start gehen wird. Mit hoffnungsvollen Fahrertalenten wie unter anderem auch den Söhnen der ehemaligen Formel-1-Weltmeister Niki Lauda, Keke Rosberg und Nelson Piquet sowie namhaften Technikpartnern soll die GP2-Serie, die exklusiv von Bridgestone als Reifenlieferant ausgerüstet wird, im internationalen Formel-Rennsport zukünftig einen wichtigen Platz einnehmen und für die Nachwuchsmotorsportler zur Talentschmiede werden.

Dabei basiert die neue Rennserie auf einem Kosten sparenden Gesamtkonzept: So verfügen alle Teams über baugleiche Fahrzeuge, können auf einen zentralisierten Service für Kommunikation und Hospitality zurückgreifen und haben Zugang zu günstigen Ersatzteilen, sodass sich die Teilnehmer fast ausschließlich auf die Perfektionierung ihres Sports konzentrieren können. Der Reifenhersteller Bridgestone möchte mit der GP2-Partnerschaft sein Engagement für Top-Nachwuchsfahrer weiter ausbauen und so junge Talente gezielt fördern.

.