Zum 30. Jubiläum und nach einem Jahr gemeinsamer Geschäftsführung übergibt Andreas Weber seinen Betrieb im Dornbergsweg 37 in Wernigerode, der seit drei Jahrzehnten Partner der Goodyear Retail Systems (GRS) und davon mehr als 25 Jahren deren Handelskonzept Premio Reifen + Autoservice Betrieb angeschlossen ist, an Daniel Potschka. Damit endet insofern eine Ära und beginnt gleichzeitig […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Premio-Geschaeftsuebergabe-Wernigerode-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-09-05 13:44:462023-09-05 13:44:46Erfolgreiche Geschäftsübergabe bei Premio Wernigerode
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Benjamin-Lipps-klein-.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-08-30 11:03:182023-08-30 11:03:18Benjamin Lipps folgt auf Peter Wegner als Manager Quick Reifendiscount
In den Niederlanden umfasst das Händlernetzwerk der Goodyear Retail Systems (GRS) derzeit 95 Partner. Sie agieren demnach unter den Markennamen Premio Banden + Autoservice und Uw Bandenspecialist. Wie es vonseiten der Goodyear-Handelstochter weiter heißt, ist in unserem Nachbarland nun auch ein fünfköpfiger Beirat als Interessenvertretung der niederländischen GRS-Partner gegründet worden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Premio-Niederlande.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-08-03 10:30:192023-08-03 10:30:19Knapp 100 GRS-Partner in den Niederlanden – Beirat ins Leben gerufen
Mit einem großen Sommerfest haben Andreas Meyenburg und das Team von Reifen-Meyenburg kürzlich das 40-jährige Bestehen des Premio-Betriebes gefeiert. Passend zum runden Geburtstag erstrahlt der Betrieb in Hemmingstedt bei Heide in Schleswig-Holstein außerdem in der neuen Premio-Markenoptik und „setzt setzt mit seinen Angeboten voll auf Zukunft“, wie es dazu vonseiten des Systemgebers der Goodyear Retail Systems heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenhändler handeln vornehmlich mit Reifen, so möchte man meinen. Doch das sieht nicht jeder so. Beim Oberhausener Premio-Partner H. Schulte-Kellinghaus etwa rückt man anstelle des Produktes, das natürlich alles andere als unbedeutend ist, etwas anderes in den Fokus. Geschäftsführer Dr. Michael Neidhart betont dazu: „Wir verstehen uns zuallererst als Servicedienstleister für unseren Kunden und als dessen Problemlöser; der Reifen steht bei uns nicht im Vordergrund.“ Diese Ausrichtung gelte bei Pkw-Reifen, aber vor allem auch im Lkw-Reifengeschäft, wo das Unternehmen zu den größten Einzelvermarktern Deutschlands zählt und darüber hinaus auch für den Franchisegeber Goodyear das Lkw-Reifenpannennetzwerk „Goodyear ServiceLine24“ in Deutschland betreibt. Selbstverständlich dabei: Auch Schulte-Kellinghaus betreibt einen umfassenden Lkw-Reifenpannenservice.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei den Goodyear Retail Systems (GRS) genauso wie bei dem Reifenhersteller Goodyear wird um einen langjährigen und allseits geschätzten Kollegen getrauert: Nach schwerer Krankheit ist Peter Wegener, Verantwortlicher und Wegbereiter des GRS-Handelskonzeptes Quick Reifendiscount, am vergangenen Sonntag verstorben. Er war seit mehr als 30 Jahren in verschiedenen Positionen für den Konzern tätig und steckte sein […]
Im Jahre 1993 hat sich Dr. Bernd Skorpil – zuvor Advertising Director Europe bei Goodyear und auch beim Start vom Premio-Franchisekonzept des Reifenherstellers dabei – mit seiner Agentur für Handelsmarketing (AHA!) selbstständig gemacht. Insofern kann heute und damit 30 Jahre später am Sitz des Unternehmens in Köln ein rundes Jubiläum gefeiert werden. Inzwischen ist seit 2015 Jörg Skorpil, Sohn des vor zehn Jahren in den Ruhestand gewechselten Firmengründers, Inhaber der Agentur, unter deren Kunden sich neben solchen Namen wie Bayer, Dextro Energy, Krombacher oder Kühne auch das Handelskonzept Goodyear Retail Systems (GRS) findet, unter dessen Dach ja wiederum Premio, der Quick Reifendiscount, die Handelsmarketinginitiative (HMI) und die 4FleetGroup angesiedelt sind. Mittlerweile beschäftigt AHA! nach eigenen Angaben rund 50 Mitarbeiter, erzielt einen Umsatz von rund zehn Millionen Euro und zählt sich zu den Topagenturen im Point-of-Sale- und Handelsmarketing.
Vergangenes Jahr sind AHA! und die eigenständige Agentur Keen On GmbH, in der das Unternehmen 2020 seine digitale Expertise gebündelt hat, innerhalb Kölns in ein neues 800 Quadratmeter großes Büro umgezogen (Bild: AHA!)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zum zweiten Mal veranstalteten die Goodyear Retail Systems eine Roadshow mit den Schwerpunktthemen IT und Autoservice, um die Prozesse in ihren Partnerbetrieben weiter zu optimieren und Freiräume für die neuen Herausforderungen, wie Fachkräftemangel, E-Mobilität und Digitalisierung zu schaffen. Die GRS-Partner lernten neue Wege kennen, wie sie die exklusiv für sie entwickelten IT-Lösungen rund um die Warenwirtschaft Tiresoft 3 mit den aktuellen Autoservicethemen kombinieren können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/GRS-Roadshow-.jpg454600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-07-10 10:18:202023-07-10 10:18:20Zweite Runde der GRS-Roadshow IT und Service gestartet
Mit neuen, speziell auf die Bedürfnisse ihrer Lkw-Partner zugeschnittenen Webinaren und einem eigenen Kalkulator zur Berechnung der Förderfähigkeit im De-minimis-Programm erweitern die Goodyear Retail Systems (GRS) ihr Unterstützungsangebot für für Partner im Leistungsbaustein Lkw/Nfz.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Vennemann-Andre_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-07-06 11:30:592023-07-06 11:30:59Goodyear Retail Systems geben Lkw-Vermarktern neue Tools an die Hand
Zur Unterstützung der Ausbildungsbetriebe der Goodyear Retail Systems hat das GRS-Trainingscenter gemeinsam mit den Verantwortlichen der Zentrale in Köln ein neues Format entwickelt: das GRS-Azubi-Camp. 23 Azubis aus 17 verschiedenen Premio Reifen + Autoservice sowie HMI-Betrieben kamen Mitte Juni zum Modul 1 nach Köln. Die Teilnehmenden waren laut Unternehmensangaben vom Blick über den Tellerrand, von den vielen neuen Anregungen für ihren Berufsalltag im Betrieb und den neu gewonnenen Kontakten ganz begeistert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.