Beiträge

Gettygo-Bullis zurück vom ADAC Trentino Classic

,
Gettygo Bullis

Die Oldtimerausfahrt ADAC Trentino Classic ist ein fester Termin im Kalender von Freunden klassischer Fahrzeuge, und dieses Jahr war Gettygo mit gleich drei originalen VW-T1-Bussen aus seiner Sammlung mit dabei. Mehr noch: Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der B2B-Plattform hatte man im Vorfeld der Veranstaltung eine Verlosung gestartet, bei der Constantin Niederhofer von der Pneuhage-Niederlassung in Kempten als dessen Gewinner bei dem Event mit dabei sein konnte. „Wir haben ein Herz für VW T1, und wir haben bei dieser Veranstaltung einmal mehr festgestellt, dass viele Menschen diese Begeisterung mit uns teilen. Darum möchten wir auch in Zukunft unsere Bullis der Öffentlichkeit präsentieren und weiter zugänglich machen. Daher freuen wir uns, dass wir im Rahmen unseres Gewinnspiels einem Kunden dieses unvergessliche Erlebnis ermöglichen konnten“, sagt Gettygo-Geschäftsführer Steffen Fritz. „Die nächste Chance, einen Original-T1-Bus zu steuern, ist bereits in Planung“, verrät er. cm

Hauptgewinner von Gettygo-Jubiläumsgewinnspiel steht fest

, ,
Gettygo Gewinnspielsieger stehen fest

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums seines gleichnamigen B2B-Portals für Reifen, Räder und Kfz-Teile hatte Gettygo bei der diesjährigen Reifenmesse ein Gewinnspiel gestartet, bei dem insgesamt 100 Preise verlost wurden. Als Haupttreffer ging es um die Teilnahme an der ADAC Trentino Classic mit einem VW Bulli aus der Gettygo-Flotte. Denn das Bruchsaler Unternehmen wird bei dem Oldtimertreffen […]

„Tire-Cologne“-Macher: Eine Alternative zu Köln gibt’s nach Mai 2018 nicht

, , , , , ,
Werner Christoph

Seit der letzten Reifenmesse in Essen sind zwar erst ein paar Monate vergangen, doch umso nachdrücklicher stellt sich nun die Frage nach der Zukunft des in langen Jahren gewachsenen internationalen Branchentreffs. Die Koelnmesse GmbH bietet nach dem Auslaufen der vertraglichen Bindungen zwischen der Messe Essen und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit Letzterem als ideellem Partner im Boot ihre Antwortoption in Form der neuen „The Tire Cologne“, die erstmals vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 in der Stadt am Rhein stattfinden wird. Die Essener wollen freilich nicht kampflos aufgeben und haben sich nach einigem Terminwirrwarr, wonach die „Reifen 2018“ zunächst eine Woche nach der „Tire Cologne“ und dann plötzlich in exakt der gleichen Woche wie die Messe in Köln geplant war, inzwischen dazu entschlossen, sie parallel bzw. „co-located“ mit der „Automechanika“ und damit im September 2018 in Frankfurt am Main auszurichten. Darüber sowie vor allem natürlich über den aktuellen Stand der Dinge in Sachen der „The Tire Cologne“ hat die NEUE REIFENZEITUNG mit Christoph Werner, Geschäftsbereichsleiter und Mitglied der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH, gesprochen. „Eine Alternative zu Köln wird es nach dem Mai 2018 nicht geben“, ist dabei für ihn klar. Zugleich macht er deutlich, dass man bezüglich der Planungen für den neuen Branchentreff am Rhein „voll auf Kurs“ liege mit schon über 100 namhaften Ausstellern an Bord und einem bereits zu rund 40 Prozent verkauften Anteil der vorgesehenen Gesamtausstellungsfläche. christian.marx@reifenpresse.de

Gettygo feiert Zehnjähriges, und morgen startet das neue „Auto-Service-Tool“

, , , ,
Fritz Steffen

Doppeljubiläum bei Gettygo: Das Unternehmen war dieses Jahr nicht nur zum bereits fünften Mal bei der Reifenmesse in Essen als Aussteller mit dabei, sondern zugleich kann man – 2006 an der Start gegangen – auch das zehnjährige Bestehen der gleichnamigen B2B-Onlinereifenplattform feiern. Aus diesem Grund wurde ein noch bis zum 31. August laufendes Gewinnspiel gestartet, bei dem nicht weniger als 100 Preise unter den Kunden verlost werden. Damit will sich Gettygo für deren Vertrauen und Treue bedanken. „Wir sind durchaus stolz auf unseren Weg, aber wir sind uns auch bewusst, dass unsere Kunden uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind, denn für sie haben wir unsere Plattform schließlich entwickelt“, sagt Gettygo-Geschäftsführer Steffen Fritz. Bei der Verlosungsaktion spielen übrigens auch die Erkennungszeichen des Anbieters – dessen original-historische VW Bullis – eine Rolle.: Denn als erster Preis ist eine All-Inclusive-Teilnahme bei der Oldtimerwanderung „ADAC Trentino Classic 2016“ ausgelobt. Doch trotz aller Liebe zur Tradition geht man beim eigenen Onlineshop mit der Zeit, weswegen dieser demnächst ein sogenanntes „responsive Design“ bieten und mithin den Zugriff mittels Mobilgeräten wie Tablets oder Smartphones besser unterstützen soll. Darüber hinaus ist für morgen die Freischaltung des sogenannten „Auto-Service-Tools“ geplant, mit dem die Reifenplattform auch zu einem Informationsportal für Werkstätten werden soll. Als eine Art „Teilefinder“ bietet es demnach eine Suchfunktion für sämtliche Fahrzeugtypen, sodass die entsprechend benötigten Informationen gebündelt an einer Stelle abrufbar sind und nicht erst umständlich bei den diversen Herstellern recherchiert werden müssen. cm

Gettygo hat Kfz-Teile für Zweiräder und Motorradkonfigurator integriert

,
Steffen Fritz Bike tb

Die Onlinebestellplattform Gettygo umfasst jetzt auch Kfz-Teile für Zweiräder rund um Service, Inspektion und Wartung, und zwar „wie gewohnt mit qualitativ hochwertigen Teilen, aber online um bis zu 30 Prozent günstiger“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Außerdem hat der Plattformbetreiber bereits für die Motorradreifensuche einen speziellen Zweiradkonfigurator entwickelt, der damit ebenfalls pünktlich zum […]

Einfacher Umgang mit RDKS ist das bei Gettygo verfolgte Ziel

, ,
Gettygo RDKS Umgang

Aufseiten von Reifenservicebetrieben bzw. Werkstätten erfordert der Umgang vor allem mit direkt messenden, also sensorbasierten Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) bekanntlich einen entsprechend höheren Aufwand. Um hier Unterstützung bei der täglichen Arbeit bieten zu können, hat sich der Plattformbetreiber Gettygo dieses Themas angenommen. Sein gleichnamiges B2B-Portal unter www.gettygo.de liefert demnach nicht nur im Zusammenhang mit der Auswahl von […]

„Partnerwerkstatt“-Netz des Versicherers HUK bietet Reifenserviceleistungen

, , ,
HUK Autoservice

Hatten im Herbst vergangenen Jahres die sich offenbar immer mehr konkretisierenden Pläne des Versicherers HUK-Coburg, ein bundesweit agierendes eigenes Werkstattnetz aufbauen zu wollen, bereits für Unmut gesorgt beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK), so dürften die Sorgenfalten – auch mit Blick auf die Reifenbranche – jetzt noch ein wenig größer werden. Denn zwischenzeitlich ist die HUK-Coburg Autoservice GmbH mit einem entsprechenden Onlineportal unter www.huk-autoservice.de am Start. Und darüber werden unter anderem nicht zuletzt Leistungen rund um den Reifen angeboten. Wie Autohaus Online in Erfahrung gebracht hat, basiert das HUK-Konzept unter dem Markennamen „Die Partnerwerkstatt“ bei alldem im Wesentlichen auf dem Zentraleinkauf von Ersatzteilen, Schmiermitteln und Reifen über die Partner Stahlgruber/PV, Petronas bzw. Gettygo. christian.marx@reifenpresse.de

Die „Best Brands“ in der Leserwahl von „Autohaus“

Zum zweiten Mal haben die Fachzeitschrift „Autohaus“ und asp (Auto Service Praxis) eine Leserbefragung durchgeführt, um die „Best Brands“ in insgesamt zwölf Kategorien zu ermitteln. Bei den Reifenherstellern siegt Michelin, bei den Reifenhändlern Tyre24, als Werkstattausrüster steht Bosch in der Gunst der Leser ebenso ganz oben wie als Teilehersteller. Bei den Teilehändlern kann sich Stahlgruber […]

Gettygo verschickt Feiertagsgrüße standesgemäß per Onlinevideo

,

Die Betreiber der B2B-Reifenplattform Gettygo verschicken ihre diesjährigen Feiertagsgrüße wie es bei einem im Onlinegeschäft aktiven Unternehmen näher nicht liegen könnte per YouTube-Video. Und weil man bei Gettygo alle Dinge immer richtig und hundertprozentig anpacke, sei man für den Dreh – sagt das Unternehmen – „vorübergehend umgezogen und völlig eingetaucht ins Lebkuchenland“. Auf diesen Ausflug […]

Deutschlandstart der B2B-Reifenplattform 07ZR

, , ,
Propneu 07ZR Deutschlandstart

Die von der Schweizer Propneu S.A. seit 2007 unter www.07zr.com betriebene B2B-Reifenplattform streckt ihre Fühler nach Deutschland aus bzw. ist nach Versionen in französischer, italienischer und spanischer Sprache nun auch mit einem deutschsprachigen Angebot am Start. Die Plattform nimmt demnach nur Unternehmen als Kunden auf, die – wie es auf den Webseiten selbst heißt – […]