Beiträge

Zwei Jahre „Bewährung“ für Alzura-Reifenflatrate: Mehr als ein Marketing-Gag?

, , , ,
Saitow und Z Tyre Reifenflatrate

Während der von Z Tyre im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse öffentlichkeitswirksam enthüllte „teuerste Reifensatz der Welt“ landauf und landab durch die Medien ging und teils immer noch weiter geht, soll die sogenannte Reifenflatrate, die das Unternehmen zusammen mit der Saitow AG (ehemals Tyre24) unter dem Namen Alzura in diesem Frühjahr an den Start gebracht, alles andere als ein Marketing-Gag sein. Doch kann das wirklich funktionieren? Und wem nutzt das auch Reifenabo genannte Modell, bei dem der Endkunde einen festen Betrag ab fünf Euro aufwärts für die Nutzung von Z-Tyre-Reifenmodellen an seinem Fahrzeug berappt, anstatt sie tatsächlich zu erwerben? Fragen über Fragen, wobei selbst der Saitow-CEO Michael Saitow ganz freimütig einräumt, dass er hinsichtlich des neuen Angebotes „keine Ahnung [hat], wie es ausgeht“. Man werde sehen, wo man in zwei Jahren damit stehe, spricht er in diesem Zusammenhang von einer Art „Bewährungsfrist“ für das Konzept. Für Aufmerksamkeit in der Branche hat das Abomodell ebenso wie der besonders teure Z-Tyre-Reifensatz jedenfalls allemal schon gesorgt. christian.marx@reifenpresse.de

Das Alzura genannte Abomodell soll beim Thema Reifen für Tiefenentspannung aufseiten der Verbraucher sorgen – so wie einige Besucher der zurückliegenden Reifenmesse auch die dortige Z-Tyre-Präsenz nutzten

Das Alzura genannte Abomodell soll beim Thema Reifen für Tiefenentspannung aufseiten der Verbraucher sorgen – so wie einige Besucher der zurückliegenden Reifenmesse auch die dortige Z-Tyre-Präsenz nutzten

Investition in Lagergebäude: Haweka Werkstatttechnik Glauchau expandiert

,
Haweka Werkstatttechik Glauchau Lagerneubau

Bei Haweka Werkstatttechnik Glauchau ist mit einem symbolischen Spatenstich die Bauphase für die Erweiterung des Firmengebäudes eingeläutet worden. Am Standort im sächsischen Glauchau-Niederlungwitz errichtet das Unternehmen ein neues 600 Quadratmeter großes Lagergebäude. Das Investitionsvolumen für das Projekt – inklusive der Kosten für den Kauf des an das bisherige Gelände angrenzenden Nachbargrundstücks – beziffert der Werkstattausrüster […]

Unterlagen zur Winterreifendisposition 2016/2017 beim BRV abrufbar

, ,
BRV Winterreifendisposition 2016 2017

Selbst wenn derzeit noch das aktuelle Sommerreifengeschäft läuft bzw. laufen sollte, rät der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitglieder wie immer, sich trotzdem schon möglichst frühzeitig auf die demnächst dann wieder kommende Winterreifensaison vorzubereiten. Als Hilfestellung dafür hat der BRV einmal mehr in Kooperation mit Continental entsprechende Unterlagen zusammengestellt, die den Handel bei […]

Viel Veränderung rund um Cargraphic

,

Mitte 2012 hatte sich der Tuner Cargraphic „zweigeteilt“ in eine Cargraphic Thomas Schnarr GmbH sowie eine Cargraphic Michael Schnarr GmbH. Das ist seit Anfang vergangenen Jahres zwar schon wieder Geschichte, weil letzteres Unternehmen da nicht nur seinen Sitz von Landau in der Pfalz nach Roschbach verlegt hat, sondern zugleich auch in Michael Schnarr Automotive GmbH […]

Gettygo feiert Zehnjähriges, und morgen startet das neue „Auto-Service-Tool“

, , , ,
Fritz Steffen

Doppeljubiläum bei Gettygo: Das Unternehmen war dieses Jahr nicht nur zum bereits fünften Mal bei der Reifenmesse in Essen als Aussteller mit dabei, sondern zugleich kann man – 2006 an der Start gegangen – auch das zehnjährige Bestehen der gleichnamigen B2B-Onlinereifenplattform feiern. Aus diesem Grund wurde ein noch bis zum 31. August laufendes Gewinnspiel gestartet, bei dem nicht weniger als 100 Preise unter den Kunden verlost werden. Damit will sich Gettygo für deren Vertrauen und Treue bedanken. „Wir sind durchaus stolz auf unseren Weg, aber wir sind uns auch bewusst, dass unsere Kunden uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind, denn für sie haben wir unsere Plattform schließlich entwickelt“, sagt Gettygo-Geschäftsführer Steffen Fritz. Bei der Verlosungsaktion spielen übrigens auch die Erkennungszeichen des Anbieters – dessen original-historische VW Bullis – eine Rolle.: Denn als erster Preis ist eine All-Inclusive-Teilnahme bei der Oldtimerwanderung „ADAC Trentino Classic 2016“ ausgelobt. Doch trotz aller Liebe zur Tradition geht man beim eigenen Onlineshop mit der Zeit, weswegen dieser demnächst ein sogenanntes „responsive Design“ bieten und mithin den Zugriff mittels Mobilgeräten wie Tablets oder Smartphones besser unterstützen soll. Darüber hinaus ist für morgen die Freischaltung des sogenannten „Auto-Service-Tools“ geplant, mit dem die Reifenplattform auch zu einem Informationsportal für Werkstätten werden soll. Als eine Art „Teilefinder“ bietet es demnach eine Suchfunktion für sämtliche Fahrzeugtypen, sodass die entsprechend benötigten Informationen gebündelt an einer Stelle abrufbar sind und nicht erst umständlich bei den diversen Herstellern recherchiert werden müssen. cm

Lagertechnik West unterstützt DKMS mit Spende

, , ,
Lagertechnik West Reifenmesse

Die Lagertechnik-West GmbH & Co. KG hat sich für ihre Präsenz bei der diesjährigen „Reifen“ etwas Besonderes einfallen lassen: Während der Fachmesse in Essen hat das auf maßgeschneiderte Lager- und Betriebseinrichtungen unter anderem für die Reifenbranche spezialisierte Unternehmen Spenden für die gemeinnützige Organisation DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) gesammelt. „Wir hatten uns vor der Messe überlegt, […]

BRV erinnert an Regelungen rund um vermeintliche „Sommerreifenpflicht“ in Italien

,

Da der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) rund um die Urlaubssaison eigenen Worten zufolge immer wieder mit Fragen zur vermeintlichen „Sommerreifenpflicht“ in Italien konfrontiert wird, verweist dessen Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler noch einmal auf die diesbezüglich geltenden Bestimmungen in dem südeuropäischen Land. „Im Zeitraum vom 15. Mai bis 14. Oktober – also im Sommer – […]

TyreSystem-Broschüre steht jetzt zum Herunterladen bereit

, ,
TyreSystem Boroschüre zum Herunterladen

Ab sofort steht die neue TyreSystem-Broschüre unter www.tyresystem.de/static/Startseite/TyreSystem-Broschuere.pdf zum Herunterladen bereit

Rege Teilnahme am BRV-Betriebsvergleich Reifenfachhandel erwünscht

Hülzer Peter

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat die Datenerhebungsphase für seinen aktuellen Betriebsvergleich für den Reifenfachhandel gestartet und arbeitet dabei wie immer mit BBE Automotive zusammen. Branchenbetriebe werden gebeten, sich möglichst zahlreich an der Abfrage für den Geschäftszeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Mai dieses Jahres zu beteiligen, um letztlich ein möglichst realistisches […]

Reifen-/Felgenportal TyreSystem mit vielen neuen/optimierten Funktionen

, ,
Reichenecker Simon und Goller Katrin

Die RSU GmbH hat nicht nur einzelne Oberflächenbereiche ihres TyreSystem genannten B2B-Portals optisch „verfeinert“, wie man selbst sagt. Darüber hinaus sind auch neue Funktionen hinzugekommen. „Entwicklung, Umsetzung und Anpassung aller neuen Funktionen wurden von uns selbst bzw. über unsere hauseigene IT-Abteilung am Standort Ulm realisiert und zielen direkt auf Wünsche seitens der Nutzer unserer Plattform“, erklärt RSU-Geschäftsführer Simon Reichenecker. Neues gibt es aber nicht nur in Bezug auf die unter www.tyresystem.de erreichbare Plattform selbst, sondern ebenso in Sachen des „Drumherums“. Ein Beispiel dafür ist die gerade druckfrisch erschienene TyreSystem-Broschüre, mit der die Plattform auf gut 30 Seiten dargestellt wird. Als Nächstes steht nun die Händlerunterstützung mit Blick auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf der Tagesordnung. Noch vor dem Beginn der nächsten Wintersaison soll das Ganze stehen, verspricht Reichenecker. Schließlich sei man auch weiterhin bestrebt, dem Handel – wie Katrin Goller, kaufmännische Leiterin bei RSU, sagt – „das Leben zu erleichtern“. Das wissen die RSU-Kunden offenbar zu schätzen, zeigt sich Reichenecker doch mit der Entwicklung bzw. dem Unternehmenswachstum während der zurückliegenden Jahre recht zufrieden. Schließlich habe man so manchem Wettbewerber schon ein wenig Wasser abgraben können, freut er sich. christian.marx@reifenpresse.de