Beiträge

Partnerschaft von Kumho und FC Schalke 04 geht in die Verlängerung

Kumho und Schalke 04 gehen in die Verlängerung

Kurz vor Beginn der Rückrunde der Fußballbundesliga hat Kumho seine Partnerschaft mit dem FC Schalke 04 vorzeitig verlängert. Somit fungiert der koreanische Reifenhersteller nunmehr bis zum Ende der Saison 2017/2018 als offizieller Reifenpartner der Königsblauen aus Gelsenkirchen. „Schalke passt nicht nur mit seiner Größe und seiner internationalen Bekanntheit und Ausrichtung gut zu Kumho, sondern auch […]

Neuzulassungen motorisierter Zweiräder legen 2016 kräftig zu

IVM Moppedneuzulassungen 2016 12

Wie sich schon seit Längerem abgezeichnete, ist das Jahr 2016 in der Gesamtbilanz mit einem recht deutlichen Plus bei den Neuzulassungen motorisierter Zweiräder zu Ende gegangen. Dass mit in Summe über alle Fahrzeugsegmente gut 172.800 neuen Maschinen letztlich ein Plus von 14,8 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor unterm Strich steht, wertet der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) als Beleg „für eine weiter zunehmende Freude am Fahren auf zwei Rädern“. Insofern könne davon ausgegangen werden, dass in diversen Garagen überall in Deutschland eine ebenso vielzählige wie abwechslungsreiche Gruppe an großen und kleinen Zweirädern – und vor allem deren Fahrer und Fahrerinnen – das Ende des Winters kaum erwarten können, ist man angesichts dessen beim IVM voller Vorfreude auf die bevorstehende Zweiradsaison 2017. „Also hoffen wir, dass das Frühjahr nicht erst Ende April beginnt, sondern uns schon im frühen März mit angenehmen Temperaturen aus dem Winterschlaf weckt“, so unisono Heiner Faust und Reiner Brendicke, ihres Zeichens IVM-Präsident respektive -Hauptgeschäftsführer. cm

Abfrage für BRV-Betriebsvergleich mit Blick auf 2016 läuft

,
BRV Betriebsvergleichabfrage 2016

Nachdem der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) vor Kurzem eine erste vorläufige Bilanz des Reifenjahres 2016 gezogen hat, läuft nun die Datenabfrage für den von der Branchenvertretung regelmäßig erstellten Betriebsvergleich. Mit der Erhebung, mit der einmal mehr die BBE Automotive GmbH beauftragt ist, soll ermittelt werden, wie sich die Unternehmen des Reifenfachhandels im kürzlich […]

Hamburger/Berliner Motorradtage werfen ihre Schatten voraus

Dicon Hamburger und Berliner Motorradtage

Abgesehen von einer 2016 beeindruckenden Neuzulassungsbilanz motorisierter Zweiräder belegen nicht zuletzt auch die (erwarteten) Besucherzahlen der einschlägigen Messen in Dortmund, Köln, Leipzig, Stuttgart und München, dass das Thema Motorrad(-fahren) nach wie vor im Trend liegt. Dieses Jahr dürfte da nicht viel anders sein, weshalb auch der Veranstalter der Hamburger und Berliner Motorradtage in den Startlöchern […]

Alles bleibt bei Obo Tyres, wie es ist – gegebenenfalls bis auf die Preise

, ,

Im Nachgang zur Übernahme von Obo Tyres durch die Magna-Gruppe bestätigen die Niederländer noch einmal ausdrücklich, dass der Betrieb mit Standorten in Hardenberg (Niederlande) und Leipzig (Deutschland) auch nach Vollzug des Deals zum 1. Januar 2017 und damit unter dem Magna-Dach mit dem bisherigen Namen weiterarbeiten wird. An der personellen Besetzung werde sich ebenfalls nichts […]

Verdiente Secura-Mitarbeiter werden für ihr Engagement belohnt

,
Secura ehrt verdiente Mitarbeiter

Kurz vor dem zurückliegenden Weihnachtsfest sind vier Mitarbeiter der Secura Reifenservice GmbH dafür geehrt worden, dass sie sich in den zurückliegenden Monaten in besonderem Maße um das Unternehmen verdient gemacht haben. Als Dank für ihr Engagement war für Marian Meyer, Matthias Nowicki, Adam Manteufel und David Bachmann schon vor Heiligabend Bescherung, erhielten sie doch jeweils ein Präsent. „Ihr Vier steht stellvertretend für viele gute Mitarbeiter, auf die ich mich immer verlassen kann“, sagt Hans Behle, Geschäftsführer des dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossenen Reifen- und Autoservicebetriebes mit insgesamt neun Standorten in Bielefeld, Berlin Mariendorf, Berlin Charlottenburg, Gießen, Hanau, Rinteln, Hünfeld, Moers und Münster. Die Idee, besonders engagierte Mitarbeiter besonders zu belohnen, sei lange gereift, ergänzt er – die Auswahl letztlich aber nicht leicht gefallen. „Wir haben viele Namen diskutiert, am Ende mussten wir uns entscheiden“, so Behle. Alle Vier haben demnach nicht zuletzt das, was ihm besonders am Herzen liegt: Sie identifizieren sich zu 100 Prozent mit der Idee hinter der Secura Reifenservice GmbH. Nach seinen Worten soll die „kleine vorgezogene Bescherung“ für verdiente Mitarbeiter übrigens kein Einzelfall bleiben, sondern ganz sicher auch in diesem Jahr wiederholt werden. cm

Wechsel im Bosch-Aufsichtrat

Boguslawski Nadine links und Benner Christiane

Zum Jahreswechsel hat es im Aufsichtsrat der Robert Bosch GmbH Veränderungen auf der Arbeitnehmerseite gegeben. Für die zum 31. Dezember aus dem Gremium ausgeschiedene Christiane Benner (48), zweite Vorsitzende der Industriegewerkschaft Metall, ist seit 1. Januar nunmehr Nadine Boguslawski (39) dort vertreten. Benner gehörte dem Bosch-Aufsichtsrat seit März 2013 an, während Boguslawski seit 2014 Tarifsekretärin […]

Walter Holdinger ist Gewinner von Gettygo-Winterpreisausschreiben

,
Gettygo Walter Holdinger ist Gewinnspielgewinner

Bis zum vierten Advent lief die Bewerbungsfrist für das Winterpreisausschreiben von Gettygo. Jetzt ist unter allen Einsendern der Gewinner gezogen worden, der im kommenden Jahr den Start der Mille Miglia am Steuer eines Original-VW-T1 aus dem Fuhrpark der gleichnamigen B2B-Plattform miterleben wird. Freuen darauf kann sich Walter Holdinger von der Holdinger GmbH in Eggstätt. Er ist einer der zahlreichen Teilnehmer, die dem Aufruf des Unternehmens folgten, ihre Begeisterung für Bullis zu vermitteln, um sich damit für die bei dem Gewinnspiel ausgelobte Reise an den Gardasee bewerben – und er hatte das Losglück auf seiner Seite. „Die diversen Beiträge, die uns erreichten, haben einmal mehr gezeigt, was für eine enorme Anziehungskraft die Kultbusse haben“, zeigt sich Gettygo-Geschäftsführer Steffen Fritz von der regen Teilnahme beeindruckt. cm

BRV will seine Mitglieder in Sachen Social Media unterstützen – Umfrage

, ,
BRV Social Media Unterstützung

Bei Bedarf will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) für seine Mitglieder ein Angebot auf die Beine stellen, dass ihnen Unterstützung in Sachen Social Media bieten soll. „Wer sich heutzutage mit erfolgreichem Marketing beschäftigt, der kommt an sozialen Netzwerken nicht mehr vorbei“, erklärt der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer die Beweggründe für das Projekt. Zumal […]

Fusionierte Vulkaniseur-/Reifenmechanikerinnung hat sich für 2017 viel vorgenommen

, , ,

Mit Schwung will die fusionierte Landesinnung des bayerischen und sächsischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks in das neue Jahr starten. Zumal die Ausgangslage zum Ende von 2016 nicht die schlechteste zu sein scheint. So wird mit Blick auf die Bundesländer Bayern und Sachsen von einer im Pkw-Reifensegment mehr oder weniger stabilen Stückzahlentwicklung „auf Vorjahresniveau“ berichtet. Zudem sollen die Lkw-Neureifenstückzahlen eine leichte Steigerung erfahren, jedoch die Lkw-Runderneuerung „angesichts eines beispiellosen politischen Wirrwarrs um das Thema De-minimis und der Unfähigkeit der Europäischen Union, ein Antidumpingverfahren gegen chinesische Lkw-Billigreifen einzuleiten, deutliche Blessuren davongetragen“ haben. Unter Berücksichtigung unter anderem des Wachstumstrends beim Kfz-Service sowie einer stabilen bis leicht wachsenden Umsatz- und Ertragsentwicklung wird in einem von Obermeister Michael Immler, seinem Stellvertreter Falk Müller sowie Geschäftsführer Peter Hülzer unterzeichneten Schreiben an die Innungsmitglieder jedenfalls von einer „gewisse[n] Stabilisierung“ gesprochen, zumal auch der Distributionsanteil des Reifenfachhandels 2016 „keine signifikanten Verluste erlitten“ habe. Das heiße jedoch nicht, in dem Bemühen nachzulassen, die Kompetenz der Branchenbetriebe in allen unternehmensrelevanten Bereichen zu verbessern. So soll vor allem den weiter sinkenden Ausbildungszahlen im Vulkaniseur-/Reifenmechanikerhandwerk entgegengewirkt werden. „Des Weiteren wird es zu einer Intensivierung der Pressearbeit kommen. Wir müssen insbesondere gegenüber den Tageszeitungen deutlich machen, dass der Meisterbetrieb im Reifenmechanikerhandwerk der Experte für die Hightech-Produkte Reifen und Räder ist. Angesichts der Konkurrenz durch konkurrierende Distributionskanäle wie zum Beispiel die Vertragswerkstätten müssen wir in der Öffentlichkeit offensiver auftreten“, wird als eines der weiteren Ziele für 2017 definiert. cm