Beiträge

Gewinner von Gettygo-Winterverlosung bei Mille Miglia dabei

, ,
Gettygo bei der Mille Miglia

Vergangenes Wochenende bzw. vom 18. bis zum 21. Mai fand in Italien die mittlerweile 90. Ausgabe der Mille Miglia am Gardasee statt. Ursprünglich 1927 als Tourenwagenrennen gestartet, wird sie nach rund 20-jähreger Unterbrechung seit 1977 als Sternfahrt historischer Fahrzeuge ausgetragen. Mit dabei diesmal Walter Holdinger als Gewinner von Gettygos letztjährigem Winterpreisausschreiben, bei dem es darum […]

Lichter im Goodyear-Werk Philippsburg gehen schon Ende Juli aus

Titz Jürgen

War allgemein bisher immer von einer Schließung des Goodyear-Reifenwerkes Philippsburg zum Ende dieses Jahres ausgegangen worden, sollen die Lichter an dem Standort nun offenbar doch deutlich früher verlöschen. Denn wie einer entsprechenden Mitteilung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH zu entnehmen ist, habe man gemeinsam mit den relevanten Arbeitnehmervertretern vereinbart, die Produktion in Philippsburg bereits zum […]

Von drei auf 70 in 25 Jahren: Jubiläum beim Reifen Center Wolf

Reifen Center Wolf 25 Jähriges

Dieses Jahr besteht die Reifen Center Wolf GmbH & Co. KG seit 25 Jahren. Binnen eines Vierteljahrhunderts ist die Zahl der Mitarbeiter bei dem Großhändler von anfangs drei auf aktuell 70 angewachsen. Parallel dazu hat die Lagerfläche von 300 auf 20.000 Quadratmeter genauso zugenommen wie der Jahresumsatz von damals fünf Millionen D-Mark auf nach Firmenangaben inzwischen 50 Millionen Euro. Doch eines hat sich seit der Übernahme des Montagebetriebes eines überregionalen Großhändlers im April 1992 durch den damals 34-jährigen Alexander Wolf nicht geändert: die familiäre Atmosphäre im Unternehmen, das heute zu den führenden Reifengroßhändlern Deutschlands gezählt werden kann. „Uns liegt das familiäre Klima und das Wohl der Mitarbeiter sehr am Herzen. Alle sollen sich hier wohlfühlen, denn jeder aus meinem Team steht jeden Tag seinen Mann und seine Frau“, sagt der Geschäftsführer. Seinen Worten zufolge ist man weiter auf Wachstumskurs und sorge Reifen Center Wolf so für neue Arbeitsplätze in der Region Hanau. cm

Isetta-Freunde Rhein-Main auf Stippvisite im Breuberger Pirelli-Werk

Pirelli Isetta Freunde in Breuberg

Mitte Mai haben die Isetta-Freunde Rhein-Main dem Pirelli-Standort in Breuberg einen Besuch abgestattet: Zwölf BMW Isetta parkten am 12. Mai vor dem Werkstor. Michael Schwöbel – Sprecher der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH – ließ es sich nicht nehmen, die Oldtimerbesitzer bei der Stippvisite im Rahmen ihrer jährlichen Mai-Ausfahrt zu begrüßen. Zumal die Fahrzeuge auf […]

Gesetzesmissachtung: BRV macht seinem Ärger in Sachen Ultra-Seal Luft

, ,
Drechsler Hans Jürgen

Nachdem der Anbieter den Einwand des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), der Einsatz des von Ultra-Seal angebotenen gleichnamigen und präventiv in Reifen einfüllbaren Reifendichtmittels sei in Deutschland nur als Notbehelf erlaubt, mehr oder weniger in einem solchen Lichte hat erscheinen lassen, als ob die Branchenvertretung damit die Interessen der Reifenhersteller unter seinen Mitgliedsunternehmen zu vertreten versucht, hat die Branchenvertretung unmittelbar reagiert. „Es ist mittlerweile eigentlich schon perfide, mit welcher Beharrlichkeit hier gesetzliche Grundlagen in Deutschland missachtet und als ‚gewisse Empfehlungen …‘ dargestellt werden“, macht BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG seinem Ärger Luft. Zumal man auf die gerade erst seitens Ultra-Seal offenbar nicht zum ersten Mal angekündigte offizielle Verlautbarung insbesondere den zu den rechtlichen Gegebenheiten schon seit November vergangen Jahres warte. „Solange sind wir schon mit dem Anbieter in Kontakt. Im Zweifelsfalle müssen wir wohl in Zukunft hier den Rechtsweg beschreiten“, so BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. christian.marx@reifenpresse.de

Top Ten der Reifenindustrie komplett bei „Tire-Cologne“-Premiere vertreten

, , ,
Werner Christoph

Laut der Koelnmesse GmbH hat jetzt auch Hankook seine Teilnahme als Aussteller bei der 2018 erstmals stattfindenden neuen Reifenmesse „The Tire Cologne“ bestätigt. Damit seien gut ein Jahr vor der Premiere der Veranstaltung in Köln nunmehr die Top Ten der Reifenindustrie komplett vertreten, heißt es. „Wir freuen uns, dass Hankook sich ebenfalls für uns entschieden hat. Ein tolles Signal“, freut sich Christoph Werner, Geschäftsbereichsleiter der Koelnmesse. Zugleich verweist er darauf, dass mit Cooper Tires als aktuelle Nummer elf der Branche ein weiteres Schwergewicht unter den Reifenherstellern sein Kommen zugesagt hat. Angesichts dieser „hervorragenden Zwischenbilanz“ zur Beteiligung der Branche bei der Messe ist er sich sicher, dass die vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 in der Domstadt stattfindende Messe „vom Start weg das führende internationale Branchen-Event“ wird. Zumal neben den zehn umsatzstärksten Reifenherstellern zuzüglich Cooper mit Zhongce Rubber, Toyo Tires, Kumho, Triangle, MRF, Apollo, Nokian oder Nexen Tire noch weitere namhafte Vertreter vor Ort sein werden. Aber nicht nur im Reifen- und Rädersegment entwickele sich die „Tire Cologne“ hervorragend, heißt es. cm

„Fräsen ist das neue Drehen“ – Licardor vermarktet patentiertes Räderherstellverfahren

, ,
Licardor Glanz aus der Tiefe

Die Optik von Aluminiumrädern beschäftigt ihn nach wie vor, selbst wenn Marcus Längerer als Geschäftsführer der Elatio Consulting GmbH anders als früher mit seiner Elatio Design Development GmbH inzwischen weniger mit deren konkreter Gestaltung zu tun hat. Inzwischen werden halt viele Designs „inhouse“ bei den Fahrzeugherstellern selbst entworfen bzw. in direkter Zusammenarbeit mit den in der Erstausrüstung aktiven Räderherstellern. Für einen externen Dienstleister wie die Elatio-Gruppe bleibt da nicht mehr viel übrig, weshalb man Längerer zufolge dort zwar immer noch an Designthemen arbeite, inzwischen aber eben deutlich weniger mit Blick auf Leichtmetallräder. Allerdings hat Längerer zusammen mit der ehemaligen Ronal-Führungskraft Felix Aschwanden unter dem Namen Licardor GmbH gleichwohl ein gerade erst wenige Monate „altes“ Unternehmen am Start, bei dem sich wiederum alles um das Thema Leichtmetallräder dreht und bei dem spezielles Fräsverfahren eine Rolle spielt. Mit ihm lasse sich genau derselbe „Glanz aus der Tiefe“ realisieren wie bei frontkopierten Rädern, nur biete das von Licardor patentierte und vermarktete Verfahren mehr gestalterische Freiheiten als eine Drehbearbeitung und gehe zudem noch vergleichsweise schnell. „Fräsen ist das neue Drehen“ lautet demnach die Botschaft, die verstärkt auf fruchtbaren Boden zu fallen scheint – bei der Automobilherstellern bzw. aufseiten der Erstausrüstung genauso wie im Ersatzgeschäft. christian.marx@reifenpresse.de

„Neo“-Trailerreifen der Marke Aeolus soll mit hoher Laufleistung punkten

Aeolus Neo Allroads T

Im vergangenen Jahr waren Lkw-Reifen aus der neuen „Neo“-Produktfamilie des chinesischen Herstellers Aeolus bei verschiedenen Gelegenheiten wie etwa beim Truck-Grand-Prix am Nürburgring oder bei der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover bereits zu sehen, und jetzt sind sie im Markt auch verfügbar. Zumindest hat der niederländische Großhändler Heuver eigenen Worten zufolge während der vergangenen Wochen die ersten aus der neuen Serie ausgeliefert: in Form des Aufliegerreifens „Neo Allroads T+“ in der Dimension 385/65 R22.5. Er sei nach einer vorangegangenen zweijährigen Testphase der erste aus der von Aeolus neu entwickelten Reifenfamilie, trage eine M+S-Kennung und verfüge über modernste Technologien wie unter anderem vier Gürtellagen. Als eine der Stärken von Aeolus-Reifen stellen die Niederländer ganz allgemein deren gutes Preis-Leistungs-Verhältnis heraus. „Mit dem ‚Neo Allroads T+‘, dem neuen Aeolus-Aufliegerreifen, sind bis zu 25 Prozent höhere Kilometerleistungen möglich. Das bedeutet für den Unternehmer eine stark verbesserte Betriebsrendite“, meint Geschäftsführer Bertus Heuver im Besonderen mit Blick auf den Trailerreifen. cm

Reifenhersteller Mitas baut Präsenz in Brasilien bzw. Südamerika aus

,
Mitas Präsenz in Brasilien bzw. Südamerika

Noch bis zum 5. Mai zeigt der mittlerweile zur Trelleborg-Gruppe gehörende tschechische Reifenhersteller Mitas Flagge bei der „Agrishow“ in Ribeirão Preto (Brasilien). Das Unternehmen ist dort erstmals als Aussteller vertreten und präsentiert vor Ort einen Querschnitt seiner Produktpalette für den landwirtschaftlichen Einsatz wie unter anderem die Traktorbereifungen „AC85”, „AC65“ und „AC70“ oder das „AR-01“ genannte […]

Limitierte Mini-Edition auf Evo-Corse-Rädern

, , ,
Evo Corce Räder für Mini Sonderserie

Für eine Sonderserie seines Mini hat sich der Fahrzeughersteller BMW für ein Evo-Corse-Leichtmetallrad entschieden. Von der „Mini John Cooper Works Petrolhead Edition”, mit der man die sechste Ausgabe der Mini Challenge Trophy feiern will, wird es demnach zwar nur insgesamt sechs Einheiten (zuzüglich einer für BMW Italy reservierten) geben. Doch alle werden samt und sonders […]