Selbst wenn die deutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland bereits sang- und klanglos in der Vorrunde ausgeschieden ist: Fußball wird hierzulande auch weiterhin gespielt. Damit in späteren Turnieren nicht ähnliche Pleiten wie ganz aktuell passieren, gilt es den Nachwuchs entsprechend zu fördern. So wie etwa die Reifenmarke Falken und der Premio Secura Reifen- und Autoservice zusammen ein Fußballcamp der TV Asberg vom 15. bis zum 17. Oktober unterstützt. Die E-Jugendmannschaft des Vereins hat übrigens unlängst schon der Filiale Moers des Reifenfachhändlers einen Besuch abgestattet im Rahmen einer „Kleiner Werkstattmeister“ genannten Aktion. Mit der sollte die Lust der Kinder am Kfz-Handwerk geweckt und ihnen gezeigt werden, wie interessant allein das Thema Reifen ist. „Vielleicht sehen wir ja den einen oder anderen in ein paar Jahren als Praktikant oder Auszubildenden zum Kfz-Mechatroniker oder Kaufmann bei uns wieder“, so Filialleiter Kevin Haak. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Premio-Secura-kleine-Werkstattmeister.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-29 11:43:332018-06-29 11:43:33Nachwuchsförderung im doppelten Sinne bei Premio Secura
Aufgrund des frühen Ausscheidens der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland wird nun auch der für Public Viewings genutzte WM-Park Gysenberg abgebaut. Den hatten bei den drei Vorrundenpartien der Deutschen immerhin jeweils mehr als 2.000 Gäste besucht. „Das ist sehr, sehr schade. Hier hat alles geklappt, es herrschte trotz der schwachen Spiele eine unbeschreibliche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Reifen-Stiebling-WM-Park-Gysenburg.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-29 11:32:412018-06-29 11:32:41WM-Park mit Stiebling-Beteiligung kommt 2020 als EM-Park wieder
Henric Keen, Geschäftsführer der Point S Keen GmbH & Co. KG in Stadtlohn, legt eigenen Worten zufolge viel Wert auf Innovation angefangen bei einer Werkstattausstattung mit modernen Fahrzeugdiagnosesystemen über effiziente Betriebsabläufe bis hin zur externen Kundenansprache. Insofern verwundert nicht, dass das Unternehmen auf die Möglichkeiten setzt, die sich durch die Digitalisierung bieten. So hat man im Außenbereich des 6.000 Quadratmeter messenden Betriebsgeländes in exponierter Lage beispielsweise drei großformatige Videoboards installiert, um darüber Werbebotschaften auszustrahlen bzw. auf sich aufmerksam zu machen. Demnach hat sich Keen zudem die im Betrieb angewandten digital strukturierten Arbeitsabläufe – Kundenaufträge werden gleich bei der Annahme digital erfasst und an den Kfz-Mechatroniker auf einen Monitor an seinen Arbeitsplatz in der Werkstatt übertragen – patentieren lassen. Für sein diesbezügliches Engagement heimst der Betrieb nicht zuletzt Lob seitens der Geschäftsführung der Kooperation Point S ein. „Die Firma Keen ist für uns ein Paradebeispiel für Innovation und Organisation“, sagt Alfred Wolff als Geschäftsführer der Point S Deutschland GmbH. cm
Im Außenbereich hat das Unternehmen drei großformatige Videoboards installiert, um darüber Werbebotschaften auszustrahlen bzw. auf sich aufmerksam zu machen
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) wird in der Geschäftsstelle der Branchenvertretung – gerade auch im Hinblick auf die anstehende Ferienzeit – immer wieder angefragt, ob es denn tatsächlich ein Winterreifenverbot in Italien gäbe. „Dem war und ist definitiv nicht so, auch wenn das von der einen oder anderen Stelle immer wieder so […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/BRV-Statement-Winterreifen-im-Sommer-in-Italien.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-28 12:41:212018-06-28 12:41:21Kein Winterreifenverbot im Sommer in Italien, aber …
Beim sogenannten Servicegipfel vom Mercedes-Benz-Vertrieb Deutschland (MBVD) am vergangenen Wochenende im ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof war auch die Cartec Autotechnik Fuchs GmbH vertreten. Als einer von rund 200 Ausstellern vor Ort präsentierte das Unternehmen sich und seine Smart-Repair-Lösungen in Sachen Alufelgenaufbereitung. „Über 20 Mercedes-Betriebe deutschlandweit arbeiten bereits sehr erfolgreich mit unserem ‚Wheel-Master‘-System. Das wird natürlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Cartec-beim-Mercedes-Servicegipfel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-26 10:40:582018-06-26 10:40:58„Wheel-Master“-System bei über 20 Mercedes-Betrieben im Einsatz
Für gleich mehrere seiner Reifenlinien hat Goodyear Erstausrüstungsfreigaben für Volkswagens neue Touareg-Modellgeneration erhalten. Demnach rollt der Wagen mit Sommerbereifung sowohl mit dem „Eagle F1 Asymmetric 3 SUV” des Herstellers vom Band (Größen: 235/65 R18 106W XL, 255/60 R18 108W, 285/40 R21 109Y) als auch mit dem „Eagle F1 Asymmetric 2 SUV” in den Dimensionen 255/55 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Goodyear-ist-OE-bei-VWs-neuem-Touareg.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-26 10:33:552018-06-26 10:34:16VWs neuer Touareg rollt auf Goodyear-Reifen vom Band
Banner Batterien meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017/2018 den bisher höchsten Umsatz in seiner 80-jährigen Firmengeschichte. Im Zeitraum vom 1. April 2017 bis zum 31. März 2018 wurden demnach Verkaufserlöse von in Summe 302 Millionen Euro erreicht, was Unternehmensangaben zufolge einem Plus von mehr als elf Prozent verglichen mit dem Vergleichszeitraum davor entspricht. Produkte des […]
Bei der Tyre Alliance GmbH kündigt sich eine Veränderung in Sachen Geschäftsführung an. Denn Reimund Wolfmüller wird seinen Posten zum 13. Juli auf eigenen Wunsch hin aufgeben bzw. das Unternehmen verlassen, um sich einer neuen Aufgabe zuzuwenden. „Wir danken Reimund Wolfmüller herzlich für seinen großen Einsatz und erfolgreiche Arbeit in den vergangenen zwei Jahren. Bei […]
Nach der Erstausgabe der „The Tire Cologne“ meldet sich nun auch die Messe Essen bzw. deren Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt zu Wort. „Der Start der ‚Tire Cologne‘ hat uns darin bestätigt, dass die Veranstaltung eine eher nationale Ausrichtung hat. Das nationale und internationale Geschäft findet hingegen auf der ‚Reifen‘ parallel zur ‚Automechanika‘ statt. 2016 kamen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Kuhrt-Oliver-P..jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-25 11:43:182020-04-07 10:42:39Von der „Tire Cologne“ Enttäuschte sollten zur „Reifen“ nach Frankfurt kommen
Laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) häufen sich in der Geschäftsstelle der Branchenvertretung immer wieder Nachfragen dazu, inwieweit und auf welcher gesetzlichen Grundlage gegebenenfalls Einsatzbeschränkungen für runderneuerte Reifen an Lkw und Bussen existieren. Gleichzeitig berichtet BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler davon, dass sich zurzeit offenbar gerade wieder einmal Fahrzeugkontrollen bei Nutzfahrzeugen und Bussen im europäischen Ausland häufen, bei denen deren Bereifungen im Fokus stehen und dabei abgesehen von dem allgemeinen Zustand der Reifen insbesondere die Bewertung von Mischbereifung. Grund genug für den BRV, ein weiteres Mal darauf hinzuweisen, dass es einerseits bezüglich des Einsatzes Runderneuerter „definitiv keinerlei gesetzliche Einsatzbeschränkungen gibt weder für bestimmte Fahrzeugkategorien (…) noch für den Einsatz an bestimmten Achspositionen“. Andererseits seien jedoch im europäischen Ausland auf Basis der EU-Verordnung 458/2011 „achsweise nur Reifen der gleichen Größenbezeichnung (Dimension), dem gleichen Speed- und Loadindex, der gleichen Bauart, des gleichen Reifenherstellers oder Handelsmarke und der gleichen Verwendungsart (Profilausführung) [zu] verwenden“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Drechsler-Hans-Jürgen.jpg450586Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-19 08:42:152018-06-19 08:42:15Lkw-/Busbereifungen sorgen immer wieder für Nachfragen beim BRV