Beiträge

BRV weist auf sein RDKS-Unterstützungsangebot hin

, , , ,
BRV RDKS

Da vor dem Hintergrund der seit nunmehr vier Jahre geltenden Ausrüstungspflicht neuer Pkw mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) der Anteil entsprechend ausgestatteter Fahrzeuge im Bestand stetig steigt, weist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) auf sein Unterstützungsangebot diesbezüglich hin. Zumal insbesondere direkt messende, also sensorbasierte Systeme nach den Worten von Verbandsgeschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler im Umrüstgeschäft besondere Herausforderungen für die Reifenservicebranche mit sich bringen. Deswegen hat der BRV in Zusammenarbeit mit der Firma BMF unter anderem bekanntlich einen RDKS-Konfigurator aufgesetzt, wobei er dieses Online-Tool genauso wie alle anderen alle seine sonstigen Praxishilfen zu alldem für registrierte Mitglieder auf den eigenen Webseiten bereit hält. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geschäftsführerwechsel bei Kaguma

, ,
Kirmaier Daniel links und König Wolfgang

Die 2010 gestartete B2B-Plattform Kaguma – der Name steht für „Kauf gutes Material“ – hat eine neue Geschäftsführung. Oblag die Leitung des Unternehmens von Beginn an zunächst Marco Schulz, der nach einer Station bei Tyre1 mittlerweile Sales Director bei InstaMotion Retail ist, bekleidete ab Sommer 2014 dann Can Ertugrul diese Position bei dem auf Handelskunden ausgerichteten […]

Nordrhein-Westfalen „ein idealer Standort“ für Reifen

,
GoJames Umsatzschub

Angesichts der aktuellen Ergebnisse des vom Bundesverband Deutscher-Start-ups und der Unternehmensberatung KPMG alljährlich herausgegebenen „Deutschen Start-up-Monitors“ blickt man bei dem mobilen Reifendienst GoJames aus Iserlohn optimistisch in die Zukunft. Zumal nach Vorabinformationen der Rheinischen Post zu dem aktuellen Report, der erst heute in Berlin vorgestellt wird, dieses Jahr erstmals Nordrhein-Westfalen mit einem 19-prozentigen Anteil an […]

Wachstumsrate bei Ganzjahresreifen „nicht mehr so groß“, aber …

,
Absatzentwicklung Pkw Reifen Deutschland Sell out Jan Sep 2017 2018 neu

Dass der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) die Nutzung von „Sommerreifen im Sommer – Winterreifen im Winter“ empfiehlt, ist hinlänglich bekannt. Angesichts dessen, dass jedoch Verbraucher vermehrt Ganzjahresreifen als – wie BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin es formuliert – „Rundum-Sorglos-Paket“ ansehen, hat der Verband für den Reifenfachhandel entsprechende Argumentationshilfen bzw. Flyer auflegt, um seiner unter anderem seiner auch vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) mitgetragenen Empfehlung Nachdruck zu verleihen. Vor dem Hintergrund der (an-)laufenden Umrüstsaison weist der BRV deshalb nochmals auf seine Informationsmaterialien „Winterreifen im Winter“ zur Unterstützung des Handels hin, selbst wenn Lowin sagt, dass das Nachfragewachstum bei Ganzjahresreifen mittlerweile „nicht mehr so groß“ sei. Diese Aussage ist zweifellos richtig, letztlich aber nur die halbe Wahrheit. christian.marx@reifenpresse.de
Reifenersatzgeschäft Deutschland 2018 09

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Point-S-Staffel auf Bridgestone-Einladung beim ISTAF dabei

,
Harting Robert

Vor dem Hintergrund der aktuellen Markenkampagne des Reifenherstellers und war auch eine Point-S-Staffel auf Einladung von Bridgestone als Sponsor des Internationalen Stadionfestes in Berlin (ISTAF) bei dem sportlichen Großereignis in der Bundeshauptstadt am Start. Eingebettet in das eintägige Leichtathletiktreffen war nämlich ein Sponsorenrennen über viermal einhundert Meter, bei dem Jürgen Scheel (K&K Reifenservice, Hamburg), Lovis […]

Geldgewinn in Höhe von 10.000 Euro an Point-S-Kunden übergeben

, , ,
Point S Lucky Days

Mit einer Sell-out-Kampagne unter dem Motto „Lucky Days“ hat Point S Development die der Reifenhandelkooperation in 17 europäischen Ländern angeschlossenen Fachbetriebe unterstützt. Denn Endverbraucher, die im Mai oder Juni vier Reifen der Point-S-Eigenmarke oder von Goodyear kauften, erhielten ein lottoscheinähnliches Spielformular, wo sie dann acht aus 50 Zahlen ankreuzen und mit ein wenig Glück etwas […]

Stühlerücken bei Giti – Klein sowie della Cuna und Bianchin gehen

,
Gehrmann Torsten

Giti Tire strukturiert seine Vertriebs- und Marketingaktivitäten in Europa neu, was einhergeht mit personellen Veränderungen bei dem Reifenhersteller. Um Zuge dessen übernimmt Torsten Gehrmann (47) – Senior Managing Director Europe bei dem Unternehmen – mit sofortiger Wirkung auch den Vertrieb und die Marketingleitung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie die Länder Italien und Spanien, […]

Teilnahme an der Aktion „Wash & Check“ für GoJames ein Erfolg

,
GoJames

Aus Sicht von GoJames als Anbieter eines mobilen Reifenservice lohnt sich die Aktion „Wash & Check“ der Initiative Reifenqualität unter dem Dach des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) nicht nur im Hinblick auf die Verbraucher und deren Sicherheit, sondern auch für den Reifenhandel. Während einerseits Autofahrer an bundesweit fast 300 Waschstraßen Tipps zum Thema Reifensicherheit bzw. an […]

Wieder zahlreiche Branchenunternehmen unter den „Servicechampions“

, , , ,
ServiceValue Servicechampions 2018

Die ServiceValue GmbH, Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie die Zeitung Die Welt haben einmal mehr Deutschlands sogenannte „Servicechampions“ gekürt. Das 2018er-Ranking basiert demnach auf einer „breit angelegten Kundenbefragung zum erlebten Service“ bei über 3.000 Unternehmen aus fast 330 Branchen. Insgesamt sollen über 1,5 Millionen Kundenurteile in die aktuelle Auswertung eingeflossen sein, wobei sowohl aktuelle als auch ehemalige Kunden (letzter Kontakt maximal 36 Monate zurückliegend) zu Wort gekommen sind. Untersucht worden sei letztlich der erlebte Kundenservice, wobei dies sich dann im sogenannten „Service Experience Score“ (SES, angegeben in Prozent) widerspiegelt. Je höher der ausfällt, desto besser. Wie im Vorjahr waren bei alldem auch wieder vier dem Reifengeschäft mehr oder weniger nahe stehende Branchenzweige im Blickfeld. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ehemaliger Bonner Point-S-Betrieb als Johann-Filiale jetzt unterm Premio-Dach

, ,
Premio Johann in Bonn

Die W. Johann GmbH hat Mitte September ihr Filialnetz mit einem neuen Standort in Bonn (Gerhard-Domagk-Straße 2) erweitert. Vorher Betriebsstätte der Rad+Reifen-Service GmbH (RRS) und der Kooperation Point S angeschlossen, ist er damit nun zugehörig zu Premio Reifen + Autoservice – einem Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS). Denn die Firma Johann, die unlängst gerade […]