Für das Umrüstgeschäft im Frühjahr hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedern unter dem Titel „Sommerreifen im Sommer“ unter anderem eine Broschüre an die Hand gegeben. Mittels diesem und weiteren „Verkaufshelfern“ sollte der Handel bei der Argumentation gegenüber seinen Kunden unterstützt werden, sich statt für Ganzjahresjahresreifen doch lieber für einen saisonalen Wechsel bzw. in den wärmeren Monaten des Jahres doch eher für Sommerreifen zu entscheiden. Gleiches sollen nun entsprechende Materialien mit Blick auf die anstehende Umrüstsaison im Herbst unter dem Titel „Winterreifen im Winter“ leisten. Da sich laut BRV Ganzjahresreifen nach wie vor einer steigenden Beliebtheit erfreuen und Reifenvermarktern am Verkaufstresen – wie Verbandsgeschäftsführer Yorick M. Lowin sagt – „manchmal die richtigen Argumente“ pro Winterreifen im Winter fehlten, soll ihnen die aktuellen „Verkaufshelfer“ hier unter die Arme greifen. Lowin zufolge empfehle der BRV schließlich insbesondere aus Sicherheitsgründen „ausdrücklich die Verwendung von Winterreifen im Winter“. Dies werde seinen Worten zufolge auch vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) mitgetragen und nicht zuletzt gestützt durch die Ergebnisse einer aktuellen BRV-Analyse in letzter Zeit durchgeführter Vergleichstests zwischen Ganzjahres- und Winterreifen durch den ACE (9/2016), den ADAC (11/2016, 5/2018) sowie durch AutoBild (11/2016). cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die MAHA-Gruppe hat beschlossen, die Unternehmensleitung bei dem Werkstattausrüster mit Wirkung zum 1. Oktober um zwei zusätzliche Geschäftsführer zu erweitern. Als bisheriges Mitglied im Beirat und Stiftungsrat wechselt Dr. Thomas Aubel in die operative Geschäftsführung, wo er die Verantwortung für die Geschäftsbereiche Vertrieb national und international, die Vertriebstochtergesellschaften und die MAHA-Servicegesellschaft AutomoTec übernehmen wird. Des Weiteren soll er sich um die Themen Verbandsarbeit und die öffentlichen Ausschreibungen kümmern. Für die kaufmännischen Bereiche (Finanzen, Controlling, Personal, IT etc.), die Tochtergesellschaft Gudat, die Softwareentwicklung und zentrale Dienste ist Michael Amann gewonnen worden. Wie es weiter heißt, hätten er und Stefan Fuchs, der aktuell Alleingeschäftsführer der Gruppe ist, in der Vergangenheit bereits in jahrelanger vertrauensvoller Zusammenarbeit bewiesen, dass sie ein Unternehmen erfolgreich entwickeln können. Die mit dem Wechsel von Dr. Aubel in die Geschäftsführung frei werdende Position im Stiftungsrat und Beirat wird mit Prof. Bernhard Schick neu besetzt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Delticom setzt bei seinem MobileMech genannten Konzept bereits darauf: Gemeint ist die „E-Cube” genannte Einheit, mit der die zugehörigen Einsatzfahrzeuge des Onlinehändlers für einen Reifenservice vor Ort beim Kunden ausgestattet sind. Entwickelt wurde sie von der in den Niederlanden ansässigen Techno Marketing Group (TMG) in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Werkstattausrüster Gaither Tool Co. Incorporated. Als Vorteil von „E-Cube” wird vor allem das dabei verfolgte Alles-in-einem-Konzept anstelle der Verwendung mehrerer verschiedener Gerätschaften für das Montieren oder Auswuchten von Reifen genannt. Wer „E-Cube“, womit sich demnach Reifen/Räder von zehn bis 24 Zoll montieren und wuchten lassen, selbst einmal in Augenschein nehmen möchte, hat bei der kommenden Automechanika die Gelegenheit dazu. Denn TMG wird bei der Messe in Frankfurt als Aussteller in der von Werkstattausrüstern bevorzugten Halle 8 vertreten sein. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/TMG-E-Cube.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-30 12:38:402018-08-30 12:38:40„E-Cube” für einen mobilen Reifenservice
Wenn in zwei Wochen die Automechanika und die parallel dazu ausgerichtete „Reifen“ ihre Pforten öffnen, dann ist auch die Allportal GmbH mit ihrer B2B-Plattform unter www.reifenboerse.de dabei. Das Unternehmen stellt erstmals bei der/den Messe(n) in Frankfurt am Main aus: am Stand E29 in der „Reifen“-Halle 12.1. „Wir freuen uns auf viele Gespräche mit Kunden, Interessenten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Sulk-Johannes.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-28 11:03:412018-08-28 11:03:41Reifenboerse-Plattform erstmals bei der Automechanika dabei
Die in Deutschland produzierenden Landmaschinen- und Traktorenhersteller ziehen eine positive Halbjahresbilanz. Mit einem Umsatzplus von 14 Prozent auf gut fünf Milliarden Euro meldet die Branche einen Rekordzuwachs. „Wir bewegen uns momentan in einem sehr guten Marktumfeld. Die Fabriken sind im Durchschnitt für die nächsten drei Monate voll ausgelastet. Damit erreichen wir einen Spitzenwert, der im August nur selten gemessen wird“, sagt Dr. Bernd Scherer, Geschäftsführer vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA). Die zum Teil extreme Trockenheit der vergangenen Wochen hat sich demnach bislang noch nicht auf das Landmaschinengeschäft in Deutschland und Europa ausgewirkt. „In den kommenden Monaten dürfte es aber zumindest im Auftragseingang erste Bremsspuren geben“, befürchtet Scherer. Aber nicht nur deshalb spricht man seitens des Verbandes von einem gedämpften Optimismus mit Blick auf die Prognose für das Gesamtjahr 2018. Man rechne – heißt es – weiterhin mit einem guten Branchenergebnis, selbst wenn der vom Verband erhobene sogenannte Geschäftsklimaindex, der auf einer repräsentativen Befragung von Spitzenmanagern der europäischen Landtechnikindustrie beruht, zuletzt etwas nachgegeben haben soll. „Der vorhandene Auftragsbestand wird in den nächsten Monaten für sichere Umsätze sorgen. Zum Jahreswechsel dürfte dieses Polster jedoch allmählich abschmelzen“, erwartet der VDMA-Geschäftsführer vor diesem Hintergrund. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Gewe Reifengroßhandel GmbH stellt erstmalig bei der Automechanika vom 11. bis zum 15. September in Frankfurt am Main aus. Das Unternehmen präsentiert sich bei der Messe in der sogenannten „Reifen“-Halle, denn bekanntlich findet Letztere nun ja nicht mehr in Essen, sondern „co-located“ in der Mainmetropole statt. Vor Ort will der Großhändler sein Pkw-Reifenportfolio sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/TEC-Speedwheels-AS4.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-21 11:13:292018-08-21 11:14:13In der „Reifen“-Halle: Gewe erstmalig auf der Automechanika
Bei Euromaster kann man sich über drei neue Franchisepartner in Norddeutschland freuen: Der Reparatur Service Ehm (RSE) in Kayhude vor den Toren Hamburgs, die Hermann Bunte Auto-Elektrik GmbH aus Papenburg und Mülot Autotechnik Reifen GmbH & Co. KG aus Lübz in Mecklenburg-Vorpommern sind respektive werden nun Teil des Servicenetzwerkes der Michelin-Handelskette. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit allen drei Unternehmen. Sie sind in ihren Regionen führende Anbieter und wollen jetzt unter der starken Marke Euromaster weiterwachsen. Zwei der neuen Partner haben uns ausgewählt, um ihr Angebot im Reifenservice und -handel zu erweitern, der dritte Partner, um sich stärker im Autoservice zu etablieren“, sagt Andreas Berents, Geschäftsführer der Kette für Deutschland und Österreich. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Reparatur-Service-Ehm.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-21 08:29:192018-08-21 08:29:19Drei neue Euromaster-Franchisepartner in Norddeutschland
Seit etwa Mitte des Jahres schon ist Stephan Nungess nicht mehr Geschäftsführer der Pneunero Reifen GmbH. Als deren Geschäftszweck wird der Großhandel mit Kraftwagenteilen und -zubehör angegeben respektive der Vertrieb von Reifen der Marke Z-Tyre, von der mit dem „Vantastic“ gerade erst ein neues Modell für Transporter vorgestellt wurde. Das Unternehmen mit Sitz in Kaiserslautern, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Nungess-Stephan-links-und-Kandhari-Harjeev.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-15 14:11:102019-06-11 12:46:07Nungess nicht mehr Pneunero- bzw. Z-Tyre-Geschäftsführer
Nach zuvor den „Kundenlieblingen 2018“ hat der sogenannte Deutschlandtest des Magazins Focus noch weitere Ergebnisse hervorgebracht. Denn zusammen mit der ServiceValue GmbH wurde ausgewertet, welche Unternehmen sich in den verschiedensten Branchen der besten Mund-zu-Mund-Propaganda bzw. der höchsten Weiterempfehlungsraten erfreuen können. Dazu wurde Verbraucher demnach jeweils eine Liste von Unternehmen (in Klammern dahinter immer der Branchenbezug) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/ServiceValue-Kundenweiterempfehlungen-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-15 13:22:202018-08-15 13:22:20ATP, ATU, Reifen.com bei der Mund-zu-Mund-Propaganda ganz vorn
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Wolfmüller-Reimund.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-14 15:32:312018-08-15 11:01:33EFTD macht Wolfmüller bei Tyre1 zum Head of Purchasing/Category Management