Dunlop rüstet bis 2021 alle Fahrzeuge der TCR-Klasse bei den Läufen zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring auf der Nordschleife mit Rennreifen aus. Das haben beide Seiten im Rahmen der Essen Motor Show für die kommenden drei Jahre vertraglich fixiert, nachdem die Engstler Motorsport GmbH als Rechteinhaber der TCR in Deutschland einen neuen Reifenpartner ausgeschrieben hatte. Die Teams werden demnach künftig mit zwei unterschiedlichen Slickreifen sowie Regenreifen in der Dimension 265/660 R18 an den Start gehen. In der Serie kämpfen die Fahrer im TCR-Klassement mit Fahrzeugen vom Schlage eines Audi RS3 LMS, Hyundai i30 N, Opel Astra, Seat Cupra oder Volkswagen Golf GTI um Erfolge. Die TCR-Klasse für seriennahe Renntourenwagen mit Frontantrieb und Zweiliterturbomotoren erfreue sich weltweit einer wachsenden Beliebtheit, begründet Alexander Kühn, Dunlop-Produktmanager für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika), das Engagement der Marke aus dem Goodyear-Konzern. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Busch-Dietmar-links-und-Kühn-Alexander.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-12-03 11:14:002018-12-03 11:14:00TCR-Klasse der VLN bis 2021 auf Dunlop-Reifen
Trotz des derzeit laufenden Winterreifengeschäftes ist es nach Ansicht des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) notwendig, möglichst schon jetzt einen Blick in Richtung der kommenden Sommerreifensaison 2019 zu werfen. Wie jedes Jahr stellt die Branchenvertretung seinen Mitgliedern dazu in Zusammenarbeit mit Continental wieder Unterlagen für die Pkw-, SUV- und Van-Sommerreifendisposition zur Verfügung. Diese beinhalten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/BRV-Sommerreifendisposition-2019.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-11-30 10:18:222018-11-30 10:18:22Sommerreifen für 2019 schon jetzt disponieren, rät der BRV
Hans-Jürgen Drechsler – langjähriger Geschäftsführer im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) und dort spezialisiert auf den Bereich Technik – wird zwar erst im Februar 2020 in den Altersruhestand gehen. Doch seine Nachfolge hat die Branchenvertretung bereits jetzt geregelt: Im Amt ablösen soll ihn Michael Schwämmlein, der seine Tätigkeit für den BRV am 1. September 2019 […]
Der polnische Ersatzteilegroßhändler Inter Cars und die Tyremotive GmbH mit ihrer Felgeneigenmarke IT-Wheels haben eine – wie man selbst sagt – „enge Kooperation“ beginnend ab diesem November vereinbart. Ersteres Unternehmen vertreibt daher nun die Räder besagter Marke in Polen. „Wir bieten ein kleines, aber breites Spektrum an Designs für den Massenmarkt“, so Tyremotive-Inhaber und -CEO Jochen Freier über das Programm der vor mittlerweile rund fünf Jahren aus der Taufe gehobenen Rädermarke. Deren Designs sind bis auf eine Ausnahme alle mit weibliche Modelnamen bezeichnet. „Als junge und frische Marke im Räderbereich freuen wir uns über einen starken Partner wie Inter Cars für die Region“, so Maic Dreßen als Vertriebsleiter und designierter neuer Geschäftsführer bei Tyremotive. Wie es weiter heißt, umfasst die Kooperation darüber hinaus eine Zusammenarbeit im IT-Bereich mit dem Tyremotive-Schwesterunternehmen JFnetwork GmbH. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Tyremotive-Inter-Cars-Konfigurator.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-11-29 11:24:522018-11-29 11:25:34Kooperation zwischen Inter Cars und Tyremotive/JFnetwork
Ab kommendem Jahr hat das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring einen neuen Titelsponsor. Nachdem lange Jahre das Versicherungsunternehmen Zurich als Namenspatron des Motorsport-Events zweimal rund um die Uhr fungierte, tritt ab 2019 der Mineralölkonzern Total an seine Stelle. Insofern findet das nächste Langstreckenrennen auf der Nordschleife vom 20. bis zum 23. Juni kommenden Jahres erstmals unter dem neuen Namen ausgetragen, also als „ADAC Total 24h-Rennen“ statt. „Mit einem Sponsor, der selbst in der Mobilitätsbranche engagiert ist, werden viele künftige Gespräche sehr einfach“, ist sich Peter Meyer, Präsident des ausrichtenden ADAC Nordrhein e.V. sicher. „Ich freue mich über den Vertrag, der uns einen Partner beschert, der nicht nur die immense Öffentlichkeitswirksamkeit des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring zu schätzen weiß, sondern der selbst Know-how und Herzblut für Mobilität in den Genen hat“, ergänzt er. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/ADAC-neuer-24h-Titelsponsor.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-11-29 10:50:462018-11-29 10:50:46Titelsponsor des 24h-Rennens auf dem Nürburgring wechselt
Als nach eigenen Worten auf das „Upcycling“ von Altreifen spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Nederweert (Niederlande) hat Black Bear Carbon B.V. einen neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Diese Position wird nunmehr von Geert Glimmerveen bekleidet, dem mehr als 30 Jahre an entsprechenden Erfahrungen attestiert werden. Er sei zu Black Bear gekommen, um zur Lösung des weltweiten Altreifenproblems beizutragen mittels des auf dem Kreislaufprinzip beruhenden Geschäftsmodells des Anbieters. Bekanntlich haben die Niederländer zusammen mit Kargro und weiteren Partnern eine Pyrolyseanlage zum „Karbonisieren von Altreifen“ entwickelt und wollen das Ganze bzw. den dahinter stehenden Prozess in größerem Maßstab im Markt etablieren. Im Zuge der angestrebten internationalen Expansion verbunden mit einer entsprechenden Skalierung müsse man schließlich eine starke Organisation formieren, die diesen Prozess unterstützt, wie Black Bears Chief Executive Officer (CEO) Martijn Lopes Cardozo sagt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei BBS läuft es momentan nicht ganz rund. Auf den Betriebsversammlungen des Unternehmens in Hinterlehengericht und Schiltach wurde den Mitarbeitern mitgeteilt, dass das Unternehmen umstrukturiert werden muss. Schuld seien Dieselgate und WLTP-Effekt. Die genauen Umstrukturierungsmaßnahmen würden Anfang des nächsten Jahres vorgestellt werden. Fest steht aber schon jetzt: Es wird zukünftig nicht mehr sieben Tage die Woche […]
Mit der Ernennung von Heiko Foltys (36) zum kaufmännischen und Stephan Schulze (34) zum technischen Leiter will der 59-jährige Wolfgang Brender als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens die BMF Group mit ihren mehr als 60 Mitarbeitern an zwei Standorten fit für die Zukunft machen. Ungeachtet der neu formierten Doppelspitze wird Letzterer jedoch unverändert in […]
Als Gründer hat Phil Sell in der Vergangenheit schon so einiges bewegt: Nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei einem Reifengroßhändler ging er mit gerade mal 18 Jahren selbst im Reifengeschäft an den Start mit dem Onlinereifenshop Fritzreifen, wo man unlängst erst das Erreichen der Marke von 200.000 Bestellungen feiern konnte. Hinzugekommen ist seither […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/GoJames-startet-Pneo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-11-21 10:01:592018-11-21 11:42:58Pneo soll „Europas führende B2C-Reifenplattform“ werden
Im Lichte der jüngsten Veränderung an der Spitze der Kaguma GmbH & Co. KG hat sich der Betreiber der gleichnamigen B2B-Plattform für die Zukunft einiges vorgenommen, wie der neue Geschäftsführer Wolfgang König erläutert. „In den letzten zwei Jahren haben wir mit unserem Team viel gearbeitet, verändert und optimiert. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren […]