Die Villa von dem als „Felgenzar“ bekannten Rüdiger Höffken in Attendorn soll zwangsversteigert werden. Laut eines Berichtes der Westfalenpost hat dies die Kanzlei Dr. Kübler aus Köln beantragt. Sie betreue das Insolvenzverfahren von RH Alurad und auch die Privatinsolvenz von Rüdiger Höffken. Es wird spekuliert, dass die Zwangsversteigerung im ersten Halbjahr 2019 erfolgt. Die Xtra […]
„Going global!” ist das Motto des mittlerweile dritten von der Bergisch Gladbacher Wolk After Sales Experts GmbH ausgerichteten Aftermarket Forums. Terminiert ist es dieses Jahr für den 16. und 17. April. Als Veranstaltungsort ist nach in Bonn (2017) und Essen (2018) diesmal die Wahl auf das Marriott Hotel direkt gegenüber der Messe Frankfurt, wo alle zwei Jahre die Automechanika stattfindet, gefallen. Mit dem für das Event gewählten Leitmotiv soll demnach ausgedrückt werden, dass es bei ihm eben nicht nur um den europäischen Independent Aftermarket (IAM), sondern um den weltweiten. Und da es dem Unternehmen zufolge heute nicht mehr ausreiche, sich nur auf Europa zu konzentrieren, werden zu dem Forum Referenten aus verschiedener Kontinente erwartet, die dann ihre jeweiligen Perspektiven vorstellen sollen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Heiko Knigge und Olaf Sockel – Gründer und frühere Inhaber der Reifencom GmbH – haben sich zum Jahresende aus dem Unternehmen zurückgezogen. Die Übergabe an die neue Geschäftsleitung bestehend aus Michael Härle, Ralf Strelen und Arno Melcher hatten beide schon zwei Jahre lang vorbereitet, wobei ein wichtiger Schritt die Ende vergangenen Jahres erfolgte Verschmelzung der bis dahin drei Reifen.com-Firmen zu einer einzigen Gesellschaft war. „Auch wenn wir uns aus der Firma zurückziehen, so findet unser Lebenswerk doch seine Fortsetzung – mit neuen Ideen und Impulsen. Das Unternehmen wird sich auch in Zukunft am Markt behaupten“, ist Olaf Sockel überzeugt. Heiko Knigge sieht das genauso. „Mit unseren Nachfolgern an der Unternehmensspitze haben wir eine hervorragende Wahl getroffen. Ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Kompetenzen decken die hohen Anforderungen eines Multi-Channel-Spezialisten in perfekter Weise ab“, sagt er. Laut Härle übergeben die beiden Firmengründer der neuen Geschäftsleitung „ein vorbildliches Unternehmen, das höchstes Vertrauen und Ansehen genießt“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Knigge-Heiko.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-01-08 12:36:252019-01-09 08:59:07Gründer der Reifencom GmbH ziehen sich aus dem Unternehmen zurück
Der jüngste sogenannte „Trend-Tacho“ der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) hat zutage gefördert, dass Kunden rund um den Service an ihrem Fahrzeug nach wie vor eine persönliche Beratung in der Werkstatt besonders wichtig ist. Insofern verwundert ein weiteres Ergebnis der in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb und BBE Automotive GmbH mehr oder weniger regelmäßig durchgeführten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/KÜS-Trend-Tacho-Werkstatttreue.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-01-08 10:08:212019-01-08 10:08:25Kunden von Werkstätten/Autohäusern und Reifenbetrieben „sind sehr loyal“
Wie der NEUE REIFENZEITUNG zugetragen wurde, wolle Christoph Maas – bis dato Mitglied der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) und dort als Technischer Direktor verantwortlich für die Produktionsstandorte des Herstellers in Deutschland – zum Jahresende das Unternehmen verlassen. Auf entsprechende Nachfrage dazu hat eine Konzernsprecherin zumindest bestätigt, dass er diese Positionen nicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Ries-John.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-12-21 12:32:422018-12-21 12:32:43Veränderung in der Goodyear-Dunlop-Deutschland-Geschäftsführung
Das Amtsgericht Hagen hat ein von der Firma selbst schon im November 2017 beantragtes Insolvenzverfahren über das Vermögen der in Lüdenscheid ansässigen MAV Märkische Alufelgen Vertriebs GmbH eröffnet. „Wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“, wie es mit Blick auf Unternehmen heißt, bei dem Monika Höffken – Ehefrau des in der Räderbranche nicht ganz unbekannte Rüdiger Höffken – […]
„Geschenk(t) mit Herz“ ist das Motto einer Aktion, die in diesem Jahr von der Secura Reifenservice GmbH unterstützt wird. Die Idee dazu hatten Yvonne und Geschäftsführer Hans Behle demnach schon lange. Und darum geht es: In den acht Städten, in denen das dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossene Reifenhandelsunternehmen mit einem Standort vertreten […]
In den beiden Monaten Oktober und November hatte die WW Reifen GmbH (Ebernhahn) ein Gewinnspiel durchgeführt. Bei dem fungierte im entsprechenden Zeitraum jede Bestellung von mindestens vier Kompletträdern über den Onlineshop der Westerwälder als Los, wobei es abgesehen unter anderem von einem Gasgrill oder ein iPad als Hauptpreis um ein Quad im Wert von 6.500 […]
Zu Beginn dieses Jahres erst hat Thomas Tomakidi als Chief Executive Officer (CEO) anstelle des dafür den Beiratsvorsitz übernehmenden Ulrich Hülsbeck die Position als Vorsitzender der Geschäftsführung übernommen, zu der außer ihm noch Dr. Florian Hesse als Chief Financial Officer (CFO) und Johann Palluch als Chief Operating Officer (COO) gehören. Zumindest bis dato, denn in das Jahr 2019 will der Automobilzulieferer, zu dessen Produktpalette bekanntlich ja auch Reifendruckkontrollsysteme gehören, erneut mit einem neuen Managementteam gehen. Konstante dabei ist der weiterhin CEO bleibende Tomakidi, während die anderen beiden Geschäftsführer das Unternehmen zum Ende dieses Jahres verlassen werden. Ihre bisherigen Aufgaben in der Geschäftsführung sollen ab Januar dann von Michael Supe (COO) und Tom Graf (CFO) übernommen werden. „Dank unserer innovativen Produkte und unserer guten Marktposition entwickelt sich die Auftragslage weltweit sehr positiv. Um unsere Gruppe in die nächste Wachstumsphase zu steuern, haben wir uns entschlossen, ein frisches, aber gleichzeitig sehr erfahrenes Managementteam zu berufen“, so Ulrich Hülsbeck. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Huf-Group-neues-Management.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-12-05 14:17:092018-12-05 14:17:09Erneute Veränderung in der Geschäftsführung der Huf-Gruppe
Zum Jahresende verabschiedet die Hunter Deutschland GmbH ihren Marketing- und Key-Account-Manager Rolf Lapp in den Ruhestand. Das Branchenurgestein hat mehr als 16 Jahre in Diensten des Unternehmens gestanden. Lapp war 2002 zu dem Werkstattausrüster gewechselt, nachdem er bis dahin lange Zeit für Corghi gearbeitet und dort zuletzt als Geschäftsführer von dessen Deutschland-Ableger fungiert hatte. Er gehört damit zu den ersten Angestellten der im selben Jahr gegründeten Hunter-Deutschland-Niederlassung. „Irgendwann muss das Leben nach der Berufstätigkeit weitergehen, und dieser Zeitpunkt dazu ist jetzt gekommen“, sagt Lapp. Diesen Schritt habe er schon seit mehr als einem Jahr vorbereitet. Zusammen mit seinem Kollegen Stefan Kohl aus dem Key-Account-Bereich in Sachen Reifenfachhandel wurden die Weichen für seinen Ausstieg gestellt. Konsequenterweise tritt Letzterer nunmehr auch seine Nachfolge an. Seit Juni 2016 ist Kohl in seiner Funktion als Key-Account-Manager Reifenfachhandel bei Hunter für Gesamtdeutschland zuständig in Sachen Betreuung der Reifenindustrie und -kooperationen. Für diese Aufgabe kann er auf langjährige Erfahrung im Innendienst und Vertrieb unter anderem der Rema-Tip-Top-Handelsvertretung Peter Schlatmann GmbH und der später aus ihr hervorgegangenen Tip Top Automotive GmbH zurückgreifen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Lapp-Rolf-links-und-Kohl-Stefan.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-12-04 09:42:012018-12-04 09:43:48Lapp geht in Ruhestand – Kohl sein Nachfolger bei Hunter Deutschland