Beiträge

Frauenpower für die Hanauer Premio-Secura-Filiale

, ,
Ziegler Jessica

Seit Mitte August steht die 35-jährige Jessica Steigler im Reifenfachhandel ihre Frau. Denn als einzige weibliche Mitarbeiterin unter neun Kollegen dort hat sie im Sommer die Arbeit in der Hanauer Filiale der Secura Reifenservice GmbH aufgenommen. „Mit der Arbeit beim Reifen- und Autoservice habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und fühle mich einfach wohl“, […]

Sechs Neumarkter Jugendmannschaften mit Reifen-Lorenz-Trikots ausgestattet

Reifen Lorenz Trikotsätze für Neumarkter Jugendmannschaften

Reifen Lorenz hat sein Versprechen eingelöst, alle Neumarkter Jugendmannschaften, die an einem Gokart-Event des Unternehmens teilgenommen haben, einen kompletten Trikotsatz zu spendieren. Zu den jeweiligen Saisonstarts haben Günter Oberhofer und Martin Lederer als Reifen-Lorenz-Verkaufs- respektive -Marketingleiter insgesamt sechs Mannschaften entsprechend ausgestattet. In neuer Spielkleidung antreten können nun der 1. FC Deining (Fußball, D-Junioren), BSC Woffenbach […]

Tankgutscheinaktion rund um Kompletträder bei WW Reifen

, , ,
WW Reifen

Bei der WW Reifen GmbH neigt sich nach den Worten ihres Geschäftsführers Sebastian Bär die Vororderphase dem Ende zu. Daher will der auf Kompletträder spezialisierte Anbieter aus dem Westerwald die Saison nun mit der umfangreichsten Verkaufsaktion seiner fast zehnjährigen Unternehmensgeschichte einläuten. Wer ab dem 23. September Kompletträder im Shop des Großhändlers bestellt, dem wird pro […]

Neuausrichtung der Alligator-Ventilgruppe

,
Alligator Ventilfabrik

Nicht nur den Anfang September erfolgten Verkauf ihrer Aktivitäten in Sachen Reifenventile und Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an Wegmann Automotive beschreibt die Alligator Ventilfabrik GmbH aus Giengen an der Brenz als Neuausrichtung des Unternehmens. Dazu wird auch gezählt, dass der Bereich rund um das „Sens.it HD“ genannte Nutzfahrzeugreifenmanagementsystem des Anbieters schon Mitte Juli unter dem Dach des irischen Unternehmens TireCheck eine neue Heimat gefunden hatte. Demnach haben die Iren eigens dafür die Tochtergesellschaft TireCheck GmbH gegründet, die das Geschäft mit dem kompletten „Sens.it-HD“-Team von Alligator in Heidenheim weiterführen werde. Schließlich habe TireCheck „Sens.it HD“ von Beginn an mitentwickelt, wie Josef Seidl als Geschäftsführer der Alligator Ventilfabrik GmbH erklärt. Doch was macht Letzte selbst eigentlich in Zukunft? Wie es dazu vonseiten des Unternehmens heißt, wolle man sich jetzt noch mehr als bisher auf wachsende Technologienischen konzentrieren. „Ventile gibt es nicht nur im Autoreifen“, so Timo Oppold, Geschäftsfeldleiter Industrial Solutions im Unternehmen. „Alligator konzentriert sich noch mehr auf erfolgversprechende Anwendungen außerhalb des klassischen Reifenventilgeschäfts. Schon heute werden etwa 50 Prozent des Gesamtgeschäfts in diesen Bereichen gemacht“, ergänzt Renato Palaoro, Leiter des Geschäftsfeldes Automotive bei Alligator. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Power Lifter“ ermöglicht nun auch Handling schwerer SUV-/Llkw-Räder

,
Martins Industries Power Lifter

Der kanadische Werkstattausrüster Martin Industries hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Reifenservice rationeller zu gestalten bzw. zu erleichtern und in der Branche beschäftigte Monteure körperlich zu entlasten. Dieser Philosophie Rechnung tragend führt das Unternehmen mit seinem „Power Lifter“ einen Reifen- und Radheber in seinem Produktprogramm, der nun Entlastung beim Handling selbst schwerer SUV-/Llkw-Räder verspricht. […]

Ausbildungsbeginn bei Stahlgruber: 43 neue „STAzubis“

, ,
Stahlgruber Ausbilungsbeginn

Eigenen Worten zufolge ist „Mobilität beginnt in den Köpfen unserer Mitarbeiter“ seit vielen Jahren die Philosophie des Autoteilegroßhändlers Stahlgruber. Um diese Mobilität und Innovationskraft auch in der Zukunft zu gewährleisten, hat das Unternehmen vor Kurzem 43 neue Nachwuchskräfte im Alter von 15 bis 30 Jahren zu ihrem ersten Ausbildungstag begrüßt. Damit befinden sich nunmehr alles in allem knapp 120 sogenannte „STAzubis“ in der Firmenzentrale in Poing, in einem der knapp 72 Verkaufshäuser des Anbieters und in dessen Logistikzentrum im oberpfälzischen Sulzbach-Rosenberg in Ausbildung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„SynergyE1“ ist Erstausrüstung bei VWs T-Cross

,
Gtit Tire OE bei VW T Cross

Giti Tire kann einen weiteren Erstausrüstungserfolg beim Volkswagen-Konzern vermelden: Ab sofort rollt der neue T-Cross der Wolfsburger mit dem „SynergyE1“ des Reifenherstellers vom Band. Montiert an dem Wagen wird das Profil, das Angaben des Anbieters zufolge in seinem europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Hannover entwickelt und auf Teststrecken in Spanien (Idiada), England (Mira) und Deutschland […]

Fußballengagement zahlt sich für BKT auch in Frankreich aus

BKT Coupe de la Ligue

Der auf das Off-Highway-Segment spezialisierte indische Reifenhersteller BKT (Balkrishna Industries Limited) zieht ein positives Fazit seines Fußballsponsorings. Hatte das Unternehmen unlängst erst darauf verweisen können, dass seine Bekanntheit im italienischen Markt durch entsprechende Aktivitäten rund um die Lega Nazionale Professionisti B gestiegen ist, trifft Analoges demnach mit Blick auf die Partnerschaft mit der Coupe de […]

360-Grad-Überwachung für Räder – Zusammenarbeit von ZF und Maxion

, ,
Maxion und ZF Openmatics Smart Wheel Solution Rad

Gemeinsam haben ZF Openmatics und Maxion Wheels die Entwicklung des ihren Worten zufolge weltweit ersten voll integrierten Radsensorsystems bekannt gegeben. Die „Smart Wheel Connectivity“ genannte Lösung verfolgt, analysiert und sendet demnach Schlüsseldaten wie Reifendruck, Temperatur, Radlast und andere Rad- und Reifenleistungskennzahlen an Fahrer, Flottenbetreiber, Mobilitätsanbieter und Infrastrukturbehörden. Um „beispiellose, echte 360-Grad-Überwachungsmöglichkeiten“ zu ermöglichen, haben beide Partner dazu verschiedene Datensensoren in dem Vernehmen nach einfach zu bedienende und robuste Bluetooth-Tags integriert. Die von ihnen gesammelten Daten können dann über PC, Smart Devices oder ein Fremdsystem nach Wahl des Kunden ausgelesen und analysiert werden. Dabei soll sich „Smart Wheel Connectivity“ für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen angefangen bei von Bussen und Lastwagen bis hin zu Landmaschinen eignen und dazu beitragen, die Verkehrssicherheit und -effizienz zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Ein erster Prototyp ist derzeit auf der IAA zu sehen. Geplant ist, entsprechende Machbarkeitsstudien in der ersten Hälfte 2020 abzuschließen sowie anschließend Tests und Praxisvalidierungen folgen zu lassen. cm

Maxion und ZF Openmatics Smart Wheel Solution Daten

… Feuchtigkeit, Reifentemperatur, Luftdruck und Fahrzeuglast sowie Radposition, Geschwindigkeit und Vibration in Echtzeit erfasst und an Telematiksysteme weiterreicht bzw. Fahrern, Flottenbetreibern, Mobilitätsanbietern und Infrastrukturbehörden zur Verfügung stellt

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Per-Mertesacker-Stiftung bekommt rund 35.000 Euro Reifen.com-Jubiläumsspende

, ,
Reifen.com Jubiläum

Am vergangenen Wochenende hat Reifen.com sein 30-jähriges Jubiläum in Hannover gefeiert. Waren dazu einerseits die rund 500 Beschäftigten eingeladen worden, wurde der runde Geburtstag andererseits Tag zuvor auch mit rund 100 Gästen aus den Reihen seiner Lieferanten bzw. Geschäftspartner begangen. Zusammen mit dem Onlinereifenhändler selbst, der in Deutschland auch 37 eigenen Filialen betreibt und seit […]