Beiträge

World Wheel Award 2020 für BBS-Rad

, ,
BBS LM Rad

Das Onlinemagazin Vau-Max hat zum zweiten Mal seinen World Wheel Award vergeben. Nach der Premiere 2019 lautete dieses Jahr die Frage: „Wer baut das schönste Rad?“ Darüber abgestimmt werden konnte auf Facebook, wobei letztlich mehr als 38.500 Stimmen abgegeben worden sein sollen. Dabei konnten die Teilnehmer völlig frei entscheiden, nach welchen Kriterien sie abstimmen: Ob Design, Material, Preis oder Markensympathie – das war jedem selbst überlassen. Antreten lassen hatte man 16 Räderhersteller über zwei Wochen jeweils im Zweikampf nach dem Knock-out-Prinzip, nachdem die acht Partien der Vorrunde im Losverfahren festgelegt worden waren. Sieger wurde schlussendlich das „LM“-Rad des Herstellers BBS, das sich nach dem Auftakt sowie dem Viertel- und Halbfinale in der Endrunde dann mit 67 Prozent der Stimmen gegen den Vorjahressieger OZ Racing (33 Prozent) hat durchsetzen können. Den dritten Platz teilen sich MB-Design und Borbet, während Alutec und Ronal schon in der Vorrunde ausschieden und in ihren jeweiligen Zweikämpfen nur zwei bzw. zehn Prozent der Stimmen auf sich vereinigen konnten. „Solche Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass die eine oder andere ehemalige Größe der Felgenszene anscheinend den Kontakt zu den Kunden und Fans verloren hat“, folgert man bei Vau-Max, dass zumindest bei den beiden genannten Marken „große Enttäuschung“ vorherrschen dürfte. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Morgen letzter Arbeitstag für BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler

, , ,
Drechsler Hans Jürgen tb

Mehr als ein Vierteljahrhundert hat Hans-Jürgen Drechsler die Ausrichtung des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. maßgeblich mitgeprägt. Morgen nun geht der langjährige Verbandsgeschäftsführer und Technikexperte im deutschsprachigen Reifenmarkt, der im vergangenen Sommer seinen 65. Geburtstag feiern konnte, in den wohlverdienten Ruhestand und hat seinen letzten Arbeitstag in der BRV-Geschäftsstelle in Bonn. Der Verband selber hat […]

Ungefilterte Meinung seiner Kunden/Handelspartner ist Bridgestone sehr wichtig

, ,
Bridgestone Winterfahrtraining im Salzburger Lungau

Einmal mehr hat Bridgestone gemeinsam mit der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) ein Winterfahrtraining mit Endkunden und Handelspartnern ausgerichtet. Bei der Veranstaltung im Winterfahrpark Stegergut im Salzburger Lungau standen einerseits Produkte wie der „Blizzak LM005“ des Reifenherstellers oder die Notlauftechnologie „DriveGuard“ im Vordergrund. Andererseits ging es vor allem aber um eine sichere Fahrzeugbeherrschung bei […]

„Volles Haus“ bei der IMOT

,
IMOT 2020

Wenn das kein Auftakt nach Maß ist für die Motorradsaison 2020: Die Veranstalter der Internationalen Motorradmesse (IMOT) in München ziehen eine positive Bilanz der am gestrigen Sonntag zu Ende gegangenen Veranstaltung. Sie sprechen von einem „vollen Haus“ mit Blick auf die dreitägige Messe. Demnach wurden schließlich rund 60.000 Besucher auf dem Ausstellungsgelände in der bayrischen […]

Mitarbeiter der Saitow AG spenden 13.400 Euro für guten Zweck

, ,
Saitow Mitarbeiterspende

Im vergangenen Dezember hatte die Saitow AG ihre Mitarbeiter zur traditionellen Weihnachtsspende aufgerufen, bei der dann letztlich die stolze Summe von 13.400 Euro zusammengekommen ist. Der gesamte Erlös der Aktion ist einmal mehr dem Projekt „Mama/Papa hat Krebs e.V.“ zugutegekommen, das sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet, deren Leben durch die Krebsdiagnose eines Elternteils […]

Zusammenarbeit zwischen Hankook und Schmitz Cargobull um drei Jahre verlängert

,
Hankook Zusammenarbeit mit Schmitz Cargobull

Anfang Januar haben Hankook und der in Europa als Marktführer geltende Nfz-Trailerhersteller Schmitz Cargobull ihre seit 2013 bestehende bisherige Zusammenarbeit bis 2022 verlängert. Insofern wird der Reifenhersteller das auf die Produktion von Sattelaufliegern, Anhängern und Motorwagenaufbauten spezialisierte Unternehmen weitere drei Jahre mit seinen für europäische Einsatzbedingungen adaptierten Trailerprofilen beliefern. „Hankook ist Erstausrüstungspartner zahlreicher international renommierter Automobil- und Nutzfahrzeughersteller in Europa. Partnerschaften in der Bereifung von Nutzfahrzeugen und Lkw-Trailern sind durch das starke Wachstum der Logistikbranche in den letzten Jahren von immer größerer Bedeutung“, sagt Sang Hoon Lee, Präsident von Hankook Tire Europe. „Als Branchenführer hat Schmitz Cargobull besonders hohe Anforderungen in Hinblick auf Leistungsfähigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit und wir sind stolz, dass unsere Reifen diese Ansprüche voll erfüllen“, ergänzt Dietmar Olbrich, Vizepräsident Marketing und Sales bei Hankook Reifen Deutschland. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fintyre-Chaos: Kommissar Rex – vom Fressnapf zur Titanic

,
Fintyre Mail

Schon über die zweite Jahreshälfte 2019 hinweg waren Manager der Fintyre Group mit Beschwichtigungsmanagement nahezu ausgelastet, weil wichtige Lieferanten mit Nachdruck offene Forderungen reduzieren wollten. Pläne wurden gemacht, wieder verworfen und meist sowieso verfehlt: Das Restvertrauen sank gegen null. Der (irreparable) Fehler – so schätzen Industrievertreter es ein – war durch überhöhte Übernahmepreise, die eine […]

Ade Unbedenklichkeitsbescheinigung: Neue Regeln rund um Motorradreifen

, ,
Motorradreifenfreigaben

Dass da wer an der lange Jahre rund um Motorradreifen hierzulande üblichen und bewährten Freigabepraxis gerüttelt hat, ist Motorradfahrern gewiss nicht verborgen geblieben. Vor allem dann nicht, wenn ihnen bei der Hauptuntersuchung trotz ordnungsgemäß vorliegender Unbedenklichkeitsbescheinigung die Plakette für eine Maschine verweigert wurde mit der Begründung, die montierte Reifengröße stimme nicht mit der in ihren Fahrzeugpapieren eingetragenen überein. Dies könnte in Zukunft wohl eher noch häufiger passieren. Denn das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat im vergangenen Sommer die „Vorgehensweise hinsichtlich der Beurteilung von Rad-Reifen-Kombinationen an Krafträdern“ bekannt gegeben. Das hat zu „Irritationen“ aufseiten von Händlern ebenso wie bei Industrievertretern und Branchenverbänden geführt, verlieren damit doch Unbedenklichkeitsbescheinigungen ihre bisherige Bedeutung. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kommentar: Fintyre – Der Höhenflug ist gestoppt

,
Fintyre HQ in London

Vor fast genau einem Jahr beschrieb ich die Aktivitäten der Fintyre Group – früher firmierend als European Fintyre Distribution (EFTD) – mit deutlich sarkastischem Unterton auch unter Bezugnahme auf einen da schon ein Jahr alten Beitrag in der NEUE REIFENZEITUNG . Eine Flut von Phrasen wehte vom Hauptquartier des emsig akquirierenden Handelshauses von London herüber, […]

Werkstattausrüster Beissbarth mit neuem Markenauftritt

, ,
Beissbarth neuer Markenauftritt

Nach mehr als elf Jahren unter dem Dach der Bosch-Gruppe tritt der Werkstattausrüster Beissbarth seit Ende 2018 wieder als eigenständige Marke auf. Vor diesem Hintergrund man Mitte vergangenen Jahres die Kommunikationsagentur Flad & Flad damit beauftragt, passend dazu einen neuen Marktauftritt für das Unternehmen zu entwickeln. Damit bzw. mit einer – wie es heißt – „integrierten, interaktiven 360°-Erlebniswelt“ ist Beissbarth insofern ins Jahr 2020 gestartet. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen