Beiträge

WW Reifen baut tägliche Belieferung weiter aus

,
Dank zusätzlicher Auslieferungsfahrzeuge beliefert der Großhändler WW Reifen ab sofort täglich auch Kunden in Richtung Niederrhein und im Sauerland (Bild: WW Reifen)

Die WW Reifen GmbH übernimmt weitere Fahrzeuge und baut damit ihr Tourengebiet eigenen Worten zufolge deutlich aus. Belieferte der Westerwälder Großhändler, der sich jüngst auch erst personell verstärkt bzw. Teile der Reifen-Specht-Belegschaft übernommen hatte, in den vergangenen Monaten demnach „nur“ den Kölner Raum, das Ruhrgebiet und Teile vom Rhein-Main-Gebiet, so wird ab sofort täglich auch […]

Ex-Beissbarth-Chef jetzt bei Hunter

,
Marco Kempin (links) hat die Geschäftsführung bei der Hunter Deutschland GmbH für den in Ruhestand gewechselten Martin Adams übernommen (Bilder: Beissbarth, NRZ/Christian Marx)

Vor Kurzem erst hatte Marco Kempin – bis dahin Geschäftsführer bei der Beissbarth GmbH – das Unternehmen nach 14 Jahren in auf eigenen Wunsch hin verlassen. Inzwischen ist klar, wohin es ihn gezogen hat. Wobei er – wie die Zeitschrift Kfz-Betrieb berichtet – der Werkstattausrüsterbranche treu geblieben ist: Er hat demnach die Geschäftsführung bei der […]

Zuwachs für die Nabholz-Geschäftsführung

,
Nach Stationen bei Unternehmen wie BMW, Continental oder Bang & Olufsen sowie beruflichen Erfahrungen auch in ganz anderen als der Reifenbranche ist Philipp Nabholz schon 2014 vollständig in den seinen Familiennamen tragenden Reifenhandelsbetrieb eingetreten und dort nun kürzlich in die Geschäftsführung berufen worden (Bild: Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH)

Zum 1. Juli hat die Führungsriege der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH Zuwachs bekommen: Zusätzlich zu Michael Nabholz und Gerd Stubenvoll ist der bisherige Prokurist Philipp Nabholz – bei dem in Gräfeling bei München ansässigen Reifenfachhändler für den Bereich Vertrieb und Marketing Pkw/Consumer verantwortlich – als dritter Geschäftsführer berufen worden. Mit ihm steigt die bereits vierte […]

D&W Tyres statt Reifenservice Dorn – Altusried bleibt EFR-Standort

,
War die Reifenservice Dorn GmbH in Altusried bereits Partner der Einkaufsgesellschaft freier Reifenfachhändler (EFR), so gilt das genauso für die am selben Standort neu gegründete D&W Tyres GmbH (Bilder: Screenshot, D&W Tyres)

Im März hatte die Reifenservice Dorn GmbH (Altusried/Krugzell) Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen gestellt. Dem hat das zuständige Amtsgericht Kempten (Allgäu) am 1. Juni zwar stattgegeben wegen – wie es heißt – „Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“. Doch an bisheriger Stelle wird auch zukünftig ein Reifenhandelsbetrieb ansässig sein und wie zuvor Dorn als Partner in dem gut ein Vierteljahrhundert jungen EFR-Netzwerk (Einkaufsgesellschaft freier Reifenfachhändler) fungieren. Der Standort am Straße Am Steinebühl 9 in der rund 10.000 Einwohner zählenden Gemeinde im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu ist nun nämlich Heimat der zum Stichtag 1. Juni neu gegründeten D&W Tyres GmbH. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Führungswechsel bei Bosch

Von links: Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer und Franz Fehrenbach mit Dr. Christof Bosch als Vertreter der Familie Bosch sowie Dr. Volkmar Denner und Dr. Stefan Hartung (Bild: Bosch)

Zum 1. Januar kommenden Jahres vollzieht Bosch den langfristig vorbereiteten Generationswechsel an der Führungsspitze. Der Aufsichtsratschef und Chef der Robert Bosch Industrietreuhand KG Franz Fehrenbach geht dann in den Ruhestand, sein Nachfolger wird Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer. Zudem übergibt Dr. Volkmar Denner den Vorsitz der Bosch-Geschäftsführung an Dr. Stefan Hartung und widmet sich als Scientific […]

Carbonfelgen nun auch für Aprilia RSV4 und Tuono V4 erhältlich

,
Für die Aprilia RSV4 (Foto) und Tuono V4 bietet ThyssenKrupp Carbon Components seine Carbonfelgen im „Style 2“ an, wobei das Design an menschliche Muskelstränge erinnern und damit die als kraftvoll beschriebene Anmutung der Fahrzeuge unterstreichen soll (Bild: ThyssenKrupp Carbon Components)

Laut der ThyssenKrupp Carbon Components GmbH sind die von ihr angebotenen geflochtenen Carbonfelgen mittlerweile zwar schon für über 30 verschiedene Motorradmodelle erhältlich, doch seit Kurzem nun eben auch für zwei weitere Maschinen: für die neuesten Modellgenerationen von Aprilias RSV4 und Tuono V4. Für sie seien sie exklusiv im sogenannten „Style 2“ erhältlich, wobei das Design […]

Datenerhebung für den BRV-Frühjahrsbetriebsvergleich läuft

,
Gegenüber früheren Auswertungen soll sich die für die Datenabfrage zur Verfügung gestellte Vorlage geändert haben bezüglich einiger Abfragepositionen – insofern bittet der BRV darum, bei einer Teilnahme nur noch die aktuelle Version zu verwenden (Bild: BRV)

Nachdem der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) die Ergebnisse seines Betriebsvergleiches für das zurückliegende Geschäftsjahr veröffentlicht hat, laut denen der Reifenfachhandel – so die Branchenvertretung – „wenn auch nicht ganz unbeschadet, so doch im Großen und Ganzen recht gut durch das Corona-Jahr 2020 gekommen ist“, folgt wie gewohnt nun die entsprechende Datenerhebungsphase mit Blick […]

In etwa verdoppelte Anzahl an Solarzellen auf dem Dach des Heuver-Lagers

,
Zu den die bisher bereits mehr als 1.600 Solarpaneelen auf dem Dach der Heuver-Lagerhalle hat der niederländischen Großhändler nun noch einmal mehr als 1.500 weitere montieren lassen (Bild: Heuver)

Waren schon bisher gut 1.600 Solarzellen auf dem Dach der Heuver-Lagerhalle installiert, hat der niederländische Großhändler nun noch einmal mehr als 1.500 weitere montieren lassen und deren Anzahl damit in etwa verdoppelt. Zwar sei man bereits mit der vorherigen Kapazität „mindestens energieneutral“ gewesen, doch habe das eigene Wachstum nichtsdestoweniger eine Erweiterung der nachhaltigen Energieversorgung erforderlich gemacht, heißt es dazu vonseiten des Unternehmens. „Schon zu Beginn der Entwicklung des neuen Gebäudes haben wir uns Gedanken über die Reduzierung des Energieverbrauches gemacht. Kurz nach dem Start haben wir die endgültige Entscheidung getroffen. Denn wenn wir bei der Gebäudeplanung den Standard des ‚sehr nachhaltigen Nutzbaus‘ erfüllen, dann können wir in der heutigen Zeit nicht auf ein möglichst effizientes Energiemanagement verzichten“, erklärt Geschäftsführer Bertus Heuver. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenwerk Heidenau: „Wir sind so etwas wie die Corona-Gewinner“

,
Wie es heißt, wird im Reifenwerk Heidenau (bei Dresden) aufgrund voller Auftragsbücher derzeit in allen Abteilungen mit Hochdruck gearbeitet (Bild: NRZ/Christian Marx)

Die vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH realisierte/produzierte Zeitung Aktiv berichtet auf ihren als Ratgeberportal für Arbeitnehmer gedachten Webseiten über das Reifenwerk Heidenau, wo man sich demzufolge voller Auftragsbücher erfreuen kann. Als Grund dafür wird die Corona-Krise genannt, was auf den ersten Blick wider jegliche Logik scheint, nachdem die Pandemie unweigerlich doch auch in der Reifenbranche so ihre Bremsspuren hinterlassen hat. „Wir sind so etwas wie die Corona-Gewinner“, wird jedoch Heidenau-Geschäftsführer Michael Wolf zitiert. Begründet wird dies damit, dass die Menschen sich in Zeiten von Corona wieder Zeit fürs Hobby nähmen. Genau an dieser Stelle komme dann der Reifenhersteller ins Spiel mit seinem Produktangebot für Gokarts, Oldtimern und Motorräder. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Termin steht: BRV-Mitgliederversammlung am 21. September in Köln

,
Beim BRV ist die Vorfreude groß, dass die Branche – wie hier auf dem Foto 2019 in Hamburg – bei der nunmehr für Ende September anberaumten Mitgliederversammlung wieder zusammentrifft: dann in der Kölner Festhalle Gürzenich (Bild: NRZ/Christian Marx)

Nachdem die Koelnmesse die sogenannte Extraedition ihrer „The Tire Cologne“ bedingt durch die Corona-Pandemie hatte absagen müssen, war aus demselben Grund auch eine Verschiebung der im Rahmen der Messe geplanten Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) erforderlich geworden. Jetzt steht der neue Termin für Letztere fest: Unter dem Motto „Vorfahrt für die Zukunft […]