Beiträge

Auch die Intermot kann sich den Corona-Folgen nicht entziehen

,
Auch wenn diesmal insgesamt „nur“ rund 100.000 Privat- und Fachbesucher bei der Motorradmesse gezählt wurden und damit nicht einmal halb so viele wie zuletzt 2018 vor der Corona-Krise, wird die diesjährige Intermot von den Veranstaltern als „gelungener Neustart nach vier Jahren“ bilanziert (Bild: Koelnmesse GmbH)

Ähnlich anderer Messen wie die „The Tire Cologne“, Automechanika oder IAA Transportation nach der Corona-Pause hat sich auch die gestern in Köln zu Ende gegangene Motorradmesse Intermot den Auswirkungen von COVID-19 nicht völlig entziehen können. Denn wurden vor der Pandemie 2018 zuletzt rund 220.000 Fachbesucher und Zweiradfans bei der Veranstaltung auf dem Ausstellungsgelände der Koelnmesse GmbH gezählt, waren es dieses Jahr nach den Worten des Veranstalters mit lediglich rund 100.000 nicht einmal halb so viele. Ähnlich nimmt sich der Vergleich der Ausstellerzahlen aus, wobei vor vier Jahren demnach 1.041 Anbieter aus 40 Ländern sich bzw. ihre Produkte und Dienstleistungen bei der Intermot präsentierten, diesmal aber lediglich etwa 500 Unternehmen und Marken aus mehr als 30 Ländern vor Ort vertreten gewesen sein sollen. So sind beispielsweise unter anderem auch die größeren in diesem Marktsegment aktiven Reifenhersteller der Messe ferngeblieben. Ungeachtet all dessen wird die diesjährige Intermot jedoch nichtsdestoweniger als „gelungener Neustart nach vier Jahren“ bilanziert. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Exklusiv, aber nicht beim Profildesign: BestDrive-Ganzjahresreifen

,
Neben seinen Sommer- und Winterprofilen „Summer“ und „Winter“ (oben von links) ist mit dem „All Seasons“ (unten links) bei Vergölst nun auch ein Ganzjahresreifen der zur Konzernmutter Continental gehörenden Marke BestDrive erhältlich, dessen Profildesign, dem des „4 Seasons 2“ von Point S gleicht wie ein Ei dem anderen (Bilder: Vergölst/Continental, Point S)

Zusätzlich zu den Sommer- und Winterprofilen „Summer“ und „Winter“ bringt die zu Continental gehörende Handelskette Vergölst nun außerdem einen Ganzjahresreifen der von der Konzernmutter produzierten und zu ihr gehörenden (Reifen-)Marke BestDrive auf den Markt. Wie die beiden zuvor genannten Modelle soll er ab sofort in deutschlandweit allen Vergölst-Filialen erhältlich sein in Größen angefangen bei 14 bis hin zu 18 Zoll – und das exklusiv. Für das Modell wird vonseiten des Anbieters dabei „perfekte Technik auf trockenen, nassen und verschneiten Straßen“ versprochen. Spezielle Lamellen sollen bei ihm für exzellenten Grip und kurze Bremswege auf verschneiten Fahrbahnen sorgen. Wie es weiter heißt, zeichne sich der Reifen darüber hinaus durch perfektes Handling und maximale Performance auf trockenen Fahrbahnen sowie ein verringertes Aquaplaningrisiko aus. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

United Rugby Championship mit BKT als Titelsponsor

,
Der indische Reifenhersteller Balkrishna Industries Ltd. baut das Sportsponsoring rund um seine Landwirtschafts-, OTR- und Industriereifenmarke BKT weiter aus und fungiert mit ihr ab sofort als Titelsponsor der United Rugby Championship (Bild: BKT)

Der indische Reifenhersteller Balkrishna Industries Ltd. baut das Sportsponsoring rund um seine Landwirtschafts-, OTR- und Industriereifenmarke BKT weiter aus: Ab sofort fungiert man mit ihr als Titelsponsor der United Rugby Championship (URC). Das in diesem Zusammenhang getroffene Abkommen ist bis 2025 in der nördlichen Hemisphäre der Welt gültig. Diese neue Aktivität soll BKT den Rugbyfans vor allem in Irland und in Großbritannien, aber auch weltweit näher bringen. Denn in dem Meisterschaftsturnier treten 16 Teams aus Irland, Italien, Schottland, Südafrika und Wales an, wobei die Saison 2021/2022 zuletzt ein Publikum von 34,6 Millionen Zuschauer live und am Bildschirm erreicht haben und die weltweite Fangemeinde sogar 38,2 Millionen Menschen umfassen soll. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiter Nord-Süd-Gefälle bei Ganzjahresreifen – Winterreifen deutlich teurer als 2021

, ,
Winterreifen deutlich teurer als 2021

Eine aktuelle Analyse der Preisvergleichsplattform Check24 hat einmal mehr das Nord-Süd-Gefälle hinsichtlich des Anteils an Ganzjahresprofilen bezogen auf den gesamten Pkw-Reifenmarkt in Deutschland bestätigt. Demnach war vergangenes Jahr deren Beliebtheit im Norden der Republik wie etwa in den Bundesländern Hamburg (61 Prozent), Berlin (60 Prozent), Bremen (58 Prozent) und Schleswig-Holstein (53 Prozent) am größten, während Verbraucher in südlicheren Gefilden – Baden-Württemberg (24 Prozent), Bayern und Sachsen (jeweils 18 Prozent) oder auch Thüringen (17 Prozent) – eher weniger auf sie setzen. Gleichwohl soll der Anteil an Allwetterreifen ohne Ausnahme in allen Bundesländern gegenüber einer entsprechenden Untersuchung 2020 zugelegt haben. Dabei wird für Nordrhein-Westfalen mit ziemlich genau zwischen sieben und acht Prozentpunkten das größte Plus diesbezüglich berichtet und für Sachsen mit lediglich einem Prozentpunkt der kleinste Zuwachs. Apropos: Die Preise für Ganzjahresreifen sollen in diesem August im Vergleich zum selben Monat 2021 zwischen 15 und 16 Prozent zugelegt haben, die für Winterreifen aber sogar um fast 21 Prozent. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auszeichnung für Runderneuerte der Marke Rigdon

, ,
„Mit der Auszeichnung unseres runderneuerten Reifens als Recyclingprodukt tragen wir einen signifikanten Anteil an der Reduktion von Kohlendioxidverbräuchen, der Einsparung von Rohstoffen und Energie bei“, sagt Rigdon-Geschäftsführer Günter Ihle (Bild: NRZ/Christian Marx)

Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bzw. das dahinter stehende Innovationsforum Altreifenrecycling hat der Rigdon GmbH (Günzburg) bescheinigt, dass ihre unter diesem Markennamen angebotenen runderneuerten Reifen mit der Auszeichnung Recyclingprodukt von AZuR versehen werden dürfen. Mit diesem Label will die Allianz den Einsatz Runderneuerter fördern sowie „Menschen und Unternehmen dafür sensibilisieren, ihre Fahrzeuge mit nachhaltigeren Reifen […]

Ákos Barcsik wird stellvertretender Geschäftsführer von ZC Rubber Europe

Arkos Barczik klein

ZC Rubber hat Ákos Barcsik zum neuen Deputy General Manager von ZC Rubber Europe ernannt. Er wird den Gesamtvertrieb des Reifenherstellers in Europa sowie die Entwicklung von TBR-Produkten für den europäischen Markt leiten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erstmals Workshop und Advisory Board für BMF-Datenlieferanten/-Kunden

, ,
Als Kulisse beider BMF-Veranstaltungen diente das Schloss Landau – das Unternehmen will in Zukunft weitere Events dieser Art ausrichten, um im aktiven Austausch mit Datenlieferanten und Kunden zu bleiben (Bild: BMF)

Die seit 30 Jahren im Automotive-, Reifen- und Felgenmarkt aktive Augsburger BMF Media Information Technology GmbH hat Ende Juli erstmals einen E-Commerce-Workshop für Datenlieferanten veranstaltet. Im Anschluss wurde zum ersten Mal dann auch ein sogenanntes Customer Advisory Board für ausgewählte Kunden und Partner des Unternehmens ausgerichtet, das sich selbst als Marktführer im Bereich der Aufbereitung technischer Daten für Reifen, Felgen und internationalen Fahrzeuginformationen bezeichnet. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAC Klassik mit Pirelli als offiziellem Reifenpartner

,
Pirelli und ADAC Klassik planen umfangreiche Kooperationen im Oldtimerbereich, wobei der offizielle Startschuss dafür schon bei der ADAC Deutschland Klassik vom 20. bis zum 23. Juli rund um Landau in der Pfalz gefallen ist (Bild: ADAC)

ADAC Klassik vertraut zukünftig auf Pirelli als offiziellen Reifenpartner. Der Reifenhersteller wird im Rahmen der Kooperation bei den Oldtimerwandertouren des Automobilklubs (ADAC Deutschland Klassik, ADAC Europa Classic) vor Ort präsent sein und Teilnehmer sowie Interessierte beraten. Auch für die in ADAC-Korporativklubs organisierten Oldtimerbesitzer stellt Pirelli im Rahmen der Zusammenarbeit beider Seiten künftig demnach „besondere Leistungen und Angebote“ zur Verfügung. Der italienische Reifenhersteller, der in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert, verfügt unter der Bezeichnung „Collezione“ über eine Produktlinie an speziell für Oldtimer entwickelten Klassikreifen, die hinsichtlich Aussehen und Fahrgefühl ihren historischen Vorbildern entsprechen, dank moderner Technologien und Produktionsprozesse dabei allerdings gleichzeitig hinsichtlich Effizienz und Sicherheit überzeugen sollen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Älteste Werkstattkompressoren in heimischen Kfz-Betrieben gesucht

, ,
Der Bielefelder Autoteilehändler/Werkstattausrüster Wittich feiert dieses Jahr sein 100-Jähriges und will anlässlich dessen Impulse für eine deutliche Energieeinsparung mittels moderner Werkstattkompressoren geben (Bild: Fritz Wittich GmbH)

Der Autoteilehändler/Werkstattausrüster Wittich möchte Kunden anlässlich seiner bevorstehenden Jubiläumshausmesse – das Unternehmen feiert dieses Jahr sein 100-Jähriges – am 10. und 11. September im Bielefelder Lenkwerk einen Impuls zum Energiesparen geben. In diesem Zusammenhang hat man sich rund um das Thema Werkstattkompressoren eine besondere Aktion ausgedacht. „Wir suchen die drei ältesten noch laufenden Werkstattkompressoren der Region. Und wir würden die gerne gegen einen neuen tauschen“, sagt Matthias Wittich, neben Thorsten Rahn einer der beiden Geschäftsführer der in Bielefeld ansässigen Fritz Wittich GmbH. Energiesparen sei schließlich ein wichtiges Thema in Deutschlands Kfz-Werkstätten, heißt es in diesem Zusammenhang. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mitte August Start der ATR-Expertentrophy – Weiterbildung für Kfz-Fachkräfte

,
Abgesehen von den Lerninhalten selbst ist die Expertentrophy von ATR auch für einen fachlichen Austausch unter Kollegen gedacht (Bild: ATR)

Die ATR Service GmbH startet ab Mitte August mit den Teilegroßhändlern Matthies, Stahlgruber und PV Automotive ihre sogenannte Expertentrophy. Dabei handelt es sich um eine kostenlose eintägige Weiterbildung für ausgelernte Kfz-Fachkräfte. An 30 Terminen und an 30 Standorten in Deutschland und Österreich finden – durchgeführt von Trainmobil – Trainings zum Thema elektronische Einspritzung bei modernen […]