Beiträge

„Schrauberjobs“-Portal gegen den Fachkräftemangel in der Kfz-Branche

, ,
Wollen mit dem Karriereportal unter www.schrauberjobs.com dem Fachkräftemangel in der Kfz-Branche etwas entgegensetzen (von links): Marco ten Hagen mit Anja Pleus. Inhaberin und Geschäftsführerin der Topmotive-Gruppe, und Christian Cloppenburg (Bild: Topmotive)

Der Fachkräftemangel ist auch in der Kfz-Branche ein Problem. Um dem entgegenzuwirken, haben sich Christian Cloppenburg und Marco ten Hagen vom „Schrauberblog“ – betrieben von der Kopfgetriebeöl GmbH & Co. KG – entschlossen, ein Karriereportal namens „Schrauberjobs“ ins Leben zu rufen. Die Mitte Mai live gegangene Onlineplattform bietet Stellenanzeigen rund um technische und kaufmännische Berufe in der Automobilbranche wie Werkstätten, Werkstattketten und der technischen Industrie. Als Partner holten sich die beiden Kfz-Meister die Unternehmensgruppe Topmotive mit ins Boot. Der Softwaredienstleister im Automotive-Markt unterstützt das Projekt mit Expertise sowie seinem Branchennetzwerk. „Wir als Unternehmen sind selbst vom Fachkräftemangel betroffen. Als wir die Jungs von ‚Schrauberblog‘ kennenlernten, war uns sofort klar: Das ist ein Perfect Match“, sagt Anja Pleus, Inhaberin und Geschäftsführerin der Topmotive-Gruppe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tuning World Bodensee mit fast zehn Prozent Besuchern mehr als 2022

Veranstalteraussagen zufolge hat die diesjährige Tuning World Bodensee rund 95.600 Tuningfans auf das Messegelände in Friedrichshafen gelockt (Bild: Messe Friedrichshafen)

Nach einem schon vielversprechenden Auftakt ist die 19. Ausgabe der Tuning World Bodensee gestern zu Ende gegangen. Und das erfolgreich, melden die Messeveranstalter doch ein mit 9,5 Prozent fast zweistelliges Besucherplus gegenüber der 2022er-Veranstaltung. Demnach hat die Messe Friedrichshafen rund 95.600 Tuningfans (2022: 87.300) gezählt, die sich an den vier Tagen seit Himmelfahrt bzw. über das verlängerte Feiertagswochenende vor Ort über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Szene informiert bzw. Zeit mit Gleichgesinnten genossen haben. „Es war unglaublich schön zu sehen, wie die Menschen zum Liveerlebnis Messe strömten. Dies zeigt, dass wir mit unserem Programm erneut überzeugen konnten und den Geschmack des Publikums treffen“, freut sich Messechef Klaus Wellmann über einen „Veranstaltungserfolg auf Vor-Corona-Niveau“ bzw. eine Art Befreiung aus der Pandemiestarre, nachdem die Messe 2021 und 2020 ja hatte ausfallen müssen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wieder Sustainable Business Week bei Bridgestone

In Anlehnung an das sogenannte E8-Commitment des Konzerns stand Bridgestones diesjährige internationale Sustainable Business Week Mitte Mai einmal mehr unter dem Motto „ActivE8“ (Bild: Bridgestone)

Wie schon im vergangenen Jahr hat Bridgestone vom 8. bis zum 12. Mai erneut eine internationale Sustainable Business Week ausgerichtet, während der für die Mitarbeiter weltweit Vorträge initiiert und Aktionen realisiert wurden, um sie zum nachhaltigeren Handeln anzuregen und darüber hinaus das gemeinschaftliche Verantwortungsbewusstsein zu stärken. Das Ganze stand einmal mehr unter dem Motto „ActivE8“ in Anlehnung an das sogenannte E8-Commitment des Konzerns und der damit verbundenen globalen Unternehmensverpflichtung des Reifenherstellers für eine nachhaltige Ausrichtung aller seiner Aktivitäten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fräsmaschine für besonders große Reifen(-seitenwandschalen)

Mit dem „LGR-S“ genannten Modell bietet die Lang GmbH & Co. KG Reifenherstellern nach eigenen Worten eine Fräsmaschine an, die eine präzise, schnelle und flexible Gravur von bei der Vulkanisation zum Einsatz kommenden Seitenwandschalen ermöglicht (Bild: Lang GmbH & Co. KG)

Wenn es um die Gestaltung der Reifenseitenwand geht, dann werden laut der Lang GmbH & Co. KG (Hüttenberg) nicht nur bei Pkw-Reifen die Ansprüche an deren Optik immer höher. Selbst bei Landwirtschafts- oder allgemein größeren Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen liegen demnach ungewöhnliche Designs und Schraffuren im Trend, wobei natürlich auch dort die Pflichtangaben auf der Seitenwand (Dimension, DOT-Nummer usw.) nicht fehlen dürfen. Damit Letztere im Gummirelief gut erkennbar sind, müssen die Zeichen in den zur Vulkanisation verwendeten Stahlformen möglichst exakte Konturen haben. Genau für diesen Zweck und den Einsatz sogar bei den im Gegensatz zu Standardmodellen für Pkw größeren, schwereren und robusteren OTR-Reifen haben die Hüttenberger die Fräsmaschine „LGR-S“ entwickelt. Sie soll eine hochpräzise Gravur von 2D- und 3D-Daten auf Reifenseitenwandformen nahezu aller Größen ermöglichen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Löhne im Verkauf und der Werkstatt des Reifenhandels jährlich drei Prozent gestiegen

, ,
Sind die Löhne von Mitarbeitern im Verkauf und der Werkstatt von Reifenfachhandelsbetrieben einer BRV-Studie zufolge in den vergangenen fünf Jahren um durchschnittlich drei Prozent pro Jahr gestiegen, wird von immerhin 40 Prozent der Teilnehmer daran fürs erste Halbjahr 2023 ein doppelt so großes Plus erwartet (Bild: NRZ/Christian Marx)

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) hat einige Ergebnisse seiner in diesem Frühjahr 2023 neu aufgelegten Lohn-/Gehaltsstrukturanalyse für den Reifenfachhandel vorgelegt. Demnach sind die Löhne der im Verkauf und in der Werkstatt Beschäftigten der Branche seit der Vorgängerstudie vor fünf Jahren um jährlich etwa drei Prozent gestiegen. Dabei gehen rund 40 Prozent der Teilnehmer an […]

Nachhaltigkeitskurs bei Vergölst wird gehalten

, ,
Da Vergölst als Reifen-/Autoserviceanbieter bzw. Mobilitätsdienstleister für Privat- und Firmenkunden aus eigener Sicht zum Klimawandel beiträgt, ist das Unternehmen bemüht, „etwas zurückzugeben und aktiv zur Erhaltung unserer Umwelt beizutragen sowie einen lebenswerten Raum für Tiere und Menschen zu schaffen“ (Bild: Vergölst)

Im Zuge der Weiterentwicklung seiner sogenannten „ServiceCard“ im Jahr 2019 hat die Continental-Handelskette Vergölst zugleich eine Nachhaltigkeitsoffensive gestartet. Besagte Kundenkarte ist dabei ein Teil davon: Denn für jede neu abgeschlossene von ihnen investiert das Unternehmen in entsprechende Projekte. Zumal Vergölst als Anbieter von Reifen und Autoservice bzw. Mobilitätsdienstleister für Privat- und Firmenkunden aus eigener Sicht […]

Bisheriger Shop nur noch bis 2. Mai online – Update für TyreSystem-Plattform

, ,
Mit dem Update seiner TyreSystem-Plattform will RSU „den Einkauf von Reifen, Felgen und Ersatzteilen noch einmal auf ein neues Level heben“ (Bild: RSU)

Die RSU GmbH hat ihrem Reifen- und Felgengroßhandelsshop TyreSystem das nach eigenen Worten umfangreichste Update seit dem Start im Jahr 2007 spendiert. Online gegangen ist es demnach Mitte April. Für Kunden soll der Einkauf und damit der Arbeitsalltag dadurch „einfacher, schneller und übersichtlicher“ werden, wie in diesem Zusammenhang versprochen wird. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gebrauchte Vergölst-Laptops für sozial benachteiligte Kinder/Jugendliche

, ,
Vergölst-Geschäftsführerin Frauke Wieckberg ließ es nicht entgehen, selbst bei der Übergabe der Geräte in der Vergölst-Filiale Hildesheim mit dabei zu sein (Bild: Vergölst)

Die zu Continental zählende Reifen- und Autoservicekette Vergölst beteiligt sich an der von der Stiftung Niedersachsen-Metall ins Leben gerufenen gemeinnützigen Aktion „Hey Alter“ in Hildesheim. Sie unterstützt sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche mit gebrauchten Laptops. „Als Arbeitgeber haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung, und Vergölst ist seit Jahren an sehr vielen gemeinnützigen Projekten und Aktionen beteiligt. […]

Reifen Lorenz unterstützt die Footballer der Neumarkt Wolves

,
„Football ist eine absolute Trendsportart, die viele Menschen begeistert. So auch uns“, erklärt Reifen-Lorenz-Geschäftsführer Maximilian Lorenz das Engagement des Unternehmens als Goldsponsor der Neumarkt Wolves (Bild: Reifen Lorenz)

Seit diesem Jahr fungiert Reifen Lorenz als Goldsponsor des 2021 neu gegründeten Football-Teams Neumarkt Wolves, zumal das Unternehmen in Neumarkt auch eine Filiale hat. Erste Kontakte hatten beide Seiten geknüpft, als der Reifenhändler im Herbst 2021 die Aktion „Neumarkter Vereinsträume“ veranstaltete. „Die Neumarkt Wolves sind ein ambitionierter Verein, der sich in kurzer Zeit professionell aufgestellt […]

Sommerreifen deutlich teurer als Anfang 2022 – jetzt um Winterreifen kümmern

, , ,
Sommerreifen deutlich teurer als Anfang 2022

Das Vergleichsportal Check24 hat einmal mehr die Preisentwicklung bei Pkw-Reifen analysiert, wobei passend zur Jahreszeit solche für die wärmeren Monate des Jahres im Fokus standen. Laut dem Unternehmen haben die Verkaufspreise der 100 darüber meistverkauften Sommerprofile im Verlauf des zurückliegenden Jahres kräftig zulegt. Demnach sind Sommerreifen aktuell im Schnitt 13,6 Prozent teurer als noch im Januar 2022. „Durch den Krieg in der Ukraine sind die Rohstoffpreise für die Reifenherstellung deutlich gestiegen. Rohstoffe wie zum Beispiel Ruß kamen vor dem Krieg häufig aus Russland oder der Ukraine. Außerdem schlagen sich die gestiegenen Energiekosten in der Produktion in höheren Preisen für Reifen nieder“, sagt Christine Mäenpää, Geschäftsführerin Autoteile bei Check24. Insofern rät sie Verbrauchern umso dringlicher zu einem Anbietervergleich, um so letztlich „das gestiegene Preisniveau zumindest teilweise auszugleichen“. In mehr oder weniger dasselbe Horn stößt auch der Autoclub Europa (ACE). „Kein Reifenkauf ohne Modell- und Preisvergleich“, empfiehlt der Automobilklub, wo man zugleich schon in Richtung Winter schaut. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen