Beiträge

Reifenhandel wird beim Thema RDKS von Alligator nicht allein gelassen

, ,
BRV Branchenbarometer RDKS

Mit ihren „Sens.it“ genannten programmierbaren Reifendrucksensoren sowie entsprechenden Programmiergeräten und Montagewerkzeugen hat die Alligator Ventilfabrik GmbH Reifenwerkstätten nicht nur das nötige Rüstzeug in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zu bieten. Das Unternehmen steht Reifenfachhändlern, Komplettradherstellern, Autohäusern oder Werkstattketten auch bei der Vorbereitung auf die sicher bald verstärkt im Markt spürbare Pflicht zur Ausrüstung neu zugelassener Fahrzeuge der Klasse M1 mit solchen Systemen zur Seite. „So maßgeschneidert wie ‚Sens.it’ selbst ist auch unser Schulungspaket, das wir speziell für den Reifenfachhandel entwickelt haben“, sagt Alligator-Geschäftsführer Josef Seidl. „Unsere Praktiker stehen den Betrieben ganz nach ihren Bedürfnissen zur Seite, ob mit einer reinen Informationsveranstaltung oder mit einer speziellen RDKS-Expertenschulung. Wir helfen dem Reifenfachhandel in jedem Fall die Werkstattabläufe mit RDKS zu vereinfachen und dabei die Kundenzufriedenheit zu erhöhen“, ergänzt er. Dem Reifenfachhandel wird jedenfalls nachdrücklich ans Herz gelegt, sich möglichst ab sofort auf die Veränderungen einzustellen, um für die neue Regelung gerüstet zu sein. cm

Für BMW jetzt ebenfalls eigener JMS-Tuningkatalog verfügbar

, ,
JMS Tuningkatalog für BMW

Nach Fahrzeugen aus dem VW-Konzern oder der Marke Mercedes spendiert die JMS-Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) jetzt auch solchen von BMW einen eigenen Tuning- und Stylingkatalog. Auf 64 Seiten enthält dieser jeder Menge Autozubehör- und Tuningteile angefangen bei Aerodynamikteilen und Alarmanlagen über Auspuffanlagen, Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben und Leistungssteigerungen bis hin zu Radarwarnern oder Windschotts. Der Katalog ist […]

BMF bringt vierte „ProVis“-Generation zur Reifenmesse mit

, , , , ,
BMF ProVis 4 responsive Design

Bei der kommenden Reifenmesse in Essen will die BMF Media Information Technology GmbH aus Augsburg dem Fachpublikum aus der Reifen- und Räderbranche die vierte Version von „ProVis“ präsentieren. Das Baukastensystem stellt eine Onlineplattform dar, die das individuelle Zusammenstellen von Funktionen und Daten ermöglicht. Die neue Version soll alle Anforderungen an ein modernes Shopsystem für B2C und B2B erfüllen und wurde nach Unternehmensangaben für alle gängigen Endgeräte optimiert und vorbereitet sowie durch umfassendes Bild- und Datenmaterial ergänzt. „Das Tool an sich besteht schon länger, spannend sind nun die neuen Möglichkeiten. Auch wenn E-Commerce als Thema schon länger da ist, gewinnt aktuell der Einkauf über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets an Bedeutung“, sagt BMF-Geschäftsführer Stefan Klein. „Der gesamte Bereich Onlineshopping ist heute kein Nice-to-have, sondern ein absolutes Muss. Auf diese Entwicklung haben wir von Beginn an gesetzt“, ergänzt er. cm

„Autobutler“-Plattform soll Autofahrer bei der Werkstattwahl unterstützen

, ,
Autobutler Werkstattportal

Laut der Berliner Autobutler GmbH herrscht bei Autofahrern oft Unsicherheit, wenn es um die Werkstattwahl und Kosteneinschätzung für eine Inspektion oder Reparatur ihres Fahrzeuges geht. Zumal es – wie es weiter heißt – dem deutschen Kfz-Reparatur- und -Servicemarkt an Transparenz gegenüber den Verbrauchern hinsichtlich Leistung, Qualität und Preisgestaltung fehle und sie aufgrund der zunehmend komplexeren Technik in modernen Fahrzeugen immer seltener in der Lage seien, Wartungsarbeiten oder Reparaturen selbst durchzuführen. An dieser Stelle will das Unternehmen mit seinem Werkstattportal unter www.autobutler.de ansetzen und als unabhängiger Dienstleistungspartner Autofahrern darüber die Möglichkeit bieten, Angebote für individuelle Wartungs- und Reparaturarbeiten von Werkstätten in ihrer unmittelbaren Nähe abzufragen, auszuwählen und zu buchen. cm

B2System übernimmt „Reifenbrowser“ von 3DM Reifenfilter

,
Detjen David links und Benz Jürgen

Die B2System GmbH mit Sitz in Kaiserslautern – Betreiber der „Reifensystem“ genannten B2B-Plattform – übernimmt das Produkt „Reifenbrowser“ von der Heidelberger 3DM Reifenfilter UG. In Sachen des Preises für den Kauf, der die kompletten Softwaremodule sowie sämtliche Domains der 3DM Reifenfilter UG beinhaltet, haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Schon während der Reifenmesse 2012 in Essen […]

RDKS-Unterstützung für Werkstätten durch BMF-Software

, , , ,
BMF RDKS Software

Jedes nach dem 1. November dieses Jahres neu zugelassene Fahrzeug der Klasse M1 muss bekanntlich mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) gemäß ECE-R 64 ausgestattet sein. Damit in der Werkstatt sofort überprüft werden kann, welches Fahrzeugmodell mit welchem System als Erstausrüstung ausgestattet ist, entwickelt die BMF Media Information Technology GmbH aus Augsburg in Zusammenarbeit mit den entsprechenden […]

Versammlung der bayrischen Vulkaniseur-/Reifenmechanikerinnung

Kommende Woche Dienstag (11. März) findet die Innungsversammlung des bayerischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks in den Münchner Räumlichkeiten der Stahlgruber-Stiftung in der Murnauer Straße 61 statt. Los geht’s traditionell mit einem Weißwurstfrühstück um 10 Uhr, danach stehen neben den dabei üblichen Tagesordnungspunkten (Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung, Haushaltsplan, Wahl der Rechnungsprüfer etc.) oder der anstehenden Neuwahl […]

Kartellbehörden nicken ESKA-Übernahme durch Vergölst ab

Nachdem die Kartellbehörden in Deutschland und Österreich die entsprechenden Genehmigungen erteilt haben, hat die Vergölst GmbH (Hannover) wie geplant Anfang März das operative Geschäft der ESKA Reifendienst GmbH (Regensburg) übernehmen und damit ihr Vertriebsnetz im süddeutschen Raum erweitern können. Für die ESKA-Kunden soll sich dadurch nicht viel ändern, zumal die Filialen in Cham, Mainburg, München, […]

Auf Kurs – Team steuert ruhigeres Fahrwasser an

, , ,
Wächter Gerd links und Emigholz Harald

Nach den erst kurz zuvor wirksam gewordenen Austritten von Reifen Helm und RTC Reifen Team aus dem Reifenhandelsverbund Team sei der Anfang des Jahres bekannt gewordene Verkauf des ESKA Reifendienstes an die Conti-Handelskette Vergölst zwar irgendwie schon ein „unglückliches Signal“ gewesen, sagt Harald Emigholz, Beiratsvorsitzender des Zusammenschlusses freier Reifenfachhändler. Doch dies nur als weiteres Indiz für ein mögliches Aus der Kooperation zu werten, so wie hier und dort im Markt bereits geunkt wurde, wäre völlig falsch, sind er und Team-Geschäftsführer Gerd Wächter sich einig. Im Gegenteil – all dies hätten die Gesellschafter als Signal verstanden, dass man sich neu zu erfinden habe. Genau das hat sich Team vorgenommen und 2014 als „Jahr des Umbruchs“ ausgerufen. „Team zerfällt nicht, sondern ändert sich“, lautet die dahinter stehende klare Botschaft in Richtung des Marktes. Schließlich seien – so Emigholz – die „alten Verhaltensweisen nicht mehr dem Markt entsprechend“. christian.marx@reifenpresse.de

Technologiepartnerschaft zwischen Bilstein und Aston Martin vereinbart

, , ,
Bilstein MDS

Der Fahrwerksspezialist Bilstein und das Werksteam von Aston Martin Racing haben eine neue dreijährige Technologiepartnerschaft bis zum 31. Dezember 2016 vereinbart. Das Übereinkommen betrifft den Einsatz des Aston Martin V8 Vantage GTE im Rahmen der FIA World Endurance Championship (WEC) samt dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Vordringliches Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und Erprobung […]