Beiträge

BRV will sich steigender BGHW-Beiträge im Reifenhandel annehmen

Laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) sind zahlreichen seiner Mitglieder teils „drastisch gestiegene“ Beitragsbescheide für das Jahr 2013 ins Haus geflattert, wenn ihr zuständiger Unfallversicherungsträger die Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution (BGHW) ist. Gegen die Erhöhung will der BRV vorgehen, zumal die Beiträge in den kommenden Jahren noch weiter steigen sollen. „Zwischenzeitlich gingen uns von im Reifenfachhandel tätigen Filialisten Informationen darüber zu, dass sich der Beitrag nach Gefahrtarif von zum Beispiel 32.000 Euro (2013 für 2012) stufenweise auf 65.000 Euro (2017 für 2016) erhöhen wird, ohne dass signifikante Erhöhungen der Arbeitsentgelte, die unter anderem als Berechnungsgrundlage des Beitrags gelten, angenommen werden“, so der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer. Eine Beitragserhöhung dieses Ausmaßes sei einer hart im Wettbewerb stehenden Branche wie dem Reifenfachhandel nicht zumutbar, verdeutlicht er den Standpunkt des BRV. Vor diesem Hintergrund und weil Gespräche mit der BGHW bezüglich dieser Problematik bislang zu keinerlei Entgegenkommen geführt haben, beabsichtigt der BRV nun die Aufsichtsbehörden – das Bundesversicherungsamt und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales – einzuschalten und um Überprüfung der BGHW-Beitragspolitik zu bitten. cm

Auf 500 Sätze limitierte Sidney-Industries-Räderserie

, ,
Sidney Industries SI Rad

Die 2012 in Dortmunder gegründete Tuningwerkstatt Sidney Industries bringt ein eigenes Aluminiumrad auf den Markt. Das Modell mit dem Namen „SI“ ist demnach ab sofort in vier Farbvarianten – Schwarz gebürstet, Pink, Türkis, Grün – in Dimensionen von 17 bis 20 Zoll erhältlich, dabei allerdings auf 500 Sätze limitiert. „Eine Nachproduktion ist nicht geplant, dafür […]

Noch Anmeldung zu nächstem BRV-Reifenfachverkäuferlehrgang möglich

Der nächste vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) veranstaltete und von Dunlop gesponserte „Reifenfachverkäuferlehrgang (PoS)“ findet vom 25. bis zum 30. August in Rösrath bei Köln statt. Vor diesem Hintergrund weist der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer auf den nahenden Meldeschluss für diese Fortbildung hin, mit der das Ziel verfolgt wird, die Fähigkeiten von Verkaufsberatern […]

Datenabfrage für den aktuellen BRV-Betriebsvergleich startet

Die Stückzahlverkäufe im deutschen Reifenersatzgeschäft (Handel an Verbraucher) haben sich im bisherigen Jahresverlauf zwar positiv entwickelt, doch will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) über seinen regelmäßig erhobenen Betriebsvergleich nun in Erfahrung bringen, ob und wie sich dies auf die betriebswirtschaftliche Verfassung des Handels ausgewirkt hat. Deswegen hat die Branchenvertretung wie gewohnt in Zusammenarbeit […]

Gut 240.000 Besucher kommen zur AMI – noch Luft nach oben

Die 22. Ausgabe der Messe „Auto Mobil International“ (AMI) hat ihre Pforten geschlossen. Laut dem Veranstalter wurden vom 31. Mai bis zum 8. Juni insgesamt 242.000 Besucher aus 33 Ländern gezählt, die sich in Leipzig für die zahlreichen dort gezeigten Neuheiten aus dem Automobilbereich interessierten. „Wir sind mit dem Messeverlauf zufrieden – natürlich hätten wir […]

Vermittlungsstelle – DriveRight-Datenbank deckt nun auch RDKS ab

, , ,
Hold Sacha

Selbst viele Brancheninsider dürften beim ersten Hören des Namens DriveRight damit nicht allzu viel anfangen können bzw. diesen einzuordnen wissen. Das 2001 gegündete Unternehmen mit Hauptsitz im britischen Cardiff beschreibt sich selbst als unabhängiger Anbieter rad- und reifenspezifischer Daten für die Automobilindustrie und den Zubehörmarkt. Einfacher formuliert: Man stellt seinen Kunden Fahrzeugdaten verknüpft mit Reifen- und Räderinformationen zur Verfügung. Seit Neuestem werden der Fahrzeugdatenbank des Anbieters auch die gängigsten Sensoren direkt messender Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zugeordnet. christian.marx@reifenpresse.de/dv

Thema RDKS treibt die Branche um

, , ,
RDKS

Bei der diesjährigen Reifenmesse war ganz deutlich erkennbar, was die Branche derzeit am meisten beschäftigt: das Thema RDKS. Das Kürzel steht für Reifendruckkontrollsysteme, und die sind ab 1. November dieses Jahres als obligatorische Ausrüstung aller neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 vorgeschrieben, was bekanntlich einige Veränderungen in Bezug auf die etablierte Werkstattpraxis rund um den Reifenservice mit sich bringen wird. Entsprechend hoch war das Interesse nicht nur an der eigens vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) im Rahmen der „Reifen 2014“ organisierten RDKS-Fachtagung, sondern auch die Messestände der diversen Anbieter entsprechender Lösungen waren in Essen meist dicht umlagert. Zumal es allerorten reichlich Neues zu sehen gab. christian.marx@reifenpresse.de

Gegenwind für die „Tire Cologne“?

, ,
Messe Essen 1

Die Messe Essen macht ernst und hat zum Auftakt der diesjährigen Reifenmesse noch einmal bekräftigt, auch nach dem Ende der Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem Träger eine „Reifen“ am angestammten Platz durchführen zu wollen. Mehr noch: Für die nach der noch gemeinsam ausgerichteten nächsten Messe vom 24. bis zum 27. Mai 2016 geplante Veranstaltung „Reifen 2018“ ist mit dem 5. bis zum 8. Juni sogar schon ein ganz konkreter Termin fixiert. Letzterer liegt im Übrigen nur eine Woche später als der von der neuen Konkurrenzmesse „The Tire Cologne“ ins Auge gefasste Zeitraum vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018. Es scheint sich in spätestens vier Jahren also tatsächlich eine Art „Showdown“ zwischen den beiden Reifenmessen anzubahnen, zumal die Messe Essen eine „weitgehende strategische Partnerschaft“ mit den Veranstaltern der „Automechanika“ eingegangen ist bzw. für die Zeit nach 2016 die Messe Frankfurt als „schlagkräftigen Partner“ mit ins Boot geholt hat. christian.marx@reifenpresse.de

Diesjähriges „Erzbergrodeo“ mit Mitas als offiziellem Partner

, ,
Mitas Erzbergrodeo

Beim diesjährigen „Erzbergrodeo“ fungierte Mitas als Sponsor dieses Offroadmotorradwettbewerbs, bei dem sich mehr als 1.500 Fahrer mit ihren Maschinen den Herausforderungen der Tagebaumine in Erzberg (Österreich) stellten. „Mit dem XX. Erzbergrodeo bekräftigen wir unsere Loyalität und unseren Enthusiasmus für erstklassige Extremendurorennen. Wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein, und dass unsere Reifen von […]

RDKS-Sonderausgabe des BRV-Mitgliedermagazins Trends & Facts

, , , ,
BRV Trends Facts RDKS Sonderausgabe

Während des internationalen Branchentreffs „Reifen“ kommende Woche in Essen werden Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) sicherlich eines der wichtigen Themen sein. Schließlich müssen ab dem 1. November dieses Jahres alle ab diesem Zeitpunkt neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit einem derartigen System ausgerüstet sein und erwartet man als Folge dessen weitreichende Umwälzungen in Sachen des Reifenservices an […]