Beiträge

Mehr Verantwortung für Sacha Hold

, , ,
Hold Sacha

Sacha Hold verantwortet ab sofort die weltweiten Vertriebsaktivitäten der DriveRight-Gruppe. Als Chief Marketing Officer (CMO) leitet er das internationale Sales-Team des auf Rad- und Reifendaten spezialisierten Anbieters mit Hauptsitz im walisischen Cardiff. Gleichzeitig rückt Hold ins Management von DriveRight auf, das die strategischen Ziele der Unternehmensgruppe vorgibt. Seinen Posten als Geschäftsführer der 2011 von ihm […]

Personeller Umbau im Michelin-Vertrieb der DACH-Region

,
Michelin Personalie

Zum 1. Mai wird Anish K. Taneja (36) als Vertriebsdirektor bei Michelin die Verantwortung für den gesamten Reifenersatzmarkt in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) übernehmen und damit Dieter von Asperns Nachfolge in dieser Funktion antreten. Zusätzlich zu seiner neuen Aufgabe bleibt Taneja gleichzeitig zuständiger Direktor für den Vertrieb von Nutzfahrzeugreifen aller in dieser Region vertriebenen Marken der Michelin-Gruppe, während von Aspern (63) als Direktor Großhandel Europa in die internationale Führungsebene des Konzerns wechselt und damit zukünftig das Großhandelsgeschäft im neuen Geschäftsbereich Distribution der Michelin-Gruppe verantwortet. Für die Region DACH wird künftig Mathias Kratzsch (49) als neuer Direktor Vertrieb für das Pkw- und Llkw-Reifenersatzgeschäft zuständig sein, das von Aspern bisher mitverantwortete. cm

Test von Werkstattketten: Pit-Stop siegt vor Euromaster und ATU

,
DtGV Werkstatttest

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) hat in Kooperation mit dem Fernsehsender N24 wieder Werkstattketten mit mindestens 25 Filialen hinsichtlich ihres Services sowie ihrer Beratungs- und Diagnoseleistung getestet. Unter die Lupe genommen wurden dabei Betriebe von ATU, Auto Plus, Bosch Car Service, Euromaster, First Stop, Pit-Stop, Pneuhage, Pneumobil, point S, Premio, Stop+Go und Vergölst. In der Gesamtwertung hat letztlich Pit-Stop die Nase vorn, weil die gestesteten Filialen – so die DtGV – die gesetzten Kriterien insgesamt am besten erfüllten. „Wir arbeiten sehr intensiv an der permanenten Verbesserung unserer Servicequalität“, freut sich Pit-Stop-Geschäftsführer Stefan Kulas über dieses Ergebnis. „Die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden ist für uns das erste Ziel. Insofern freut es uns besonders, wenn die Ergebnisse unserer Anstrengungen durch die Ergebnisse einer solchen vergleichenden Studie nun sichtbar werden“, ergänzt er. Hinter dem Testsieger mit der Gesamtnote 1,6 (gut) kommen Euromaster (1,7/gut) und ATU (1,8/gut) ins Ziel vor den ebenfalls für gut befundenen Betrieben von Auto Plus (Note: 1,8), Stop+Go (1,9), Pneuhage (2,2), Bosch Car Service (2,3) und Premio (2,5). Befriedigend gestestet wurden die Werkstätten von Pneumobil und Vergölst (Note jeweils 3,1), point S (3,2) sowie First Stop (3,4). cm

Der Tyrewolf kommt

„Recycling and Rethinking“ ist das Motto der noch recht jungen Tyrewolf GmbH (Pfullendorf/Baden-Württemberg), die im vergangenen Sommer mit dem Bau einer Reifenschredderanlage begonnen hat. Sie soll Medienberichte zufolge täglich bis zu 6.000 Altreifen zu Granulat verarbeiten können und noch in diesem Frühjahr ihren Betrieb aufnehmen. „Wir sind daran interessiert, neue Einsatzmöglichkeiten für Altreifengranulate zu finden. […]

Aktualisierter JMS-Felgenkatalog für 2015 ist da

, ,
JMS Felgenkatalog 2015

Ab sofort ist der neue Felgenkatalog 2015 der JMS-Fahrzeugteile GmbH verfügbar. Das Nachschlagwerk kann von Endkunden wie Händlern kostenlos bei dem Unternehmen angefordert werden. Mit fast 150 Seiten soll es einen umfassenden Überblick über die mehr als 400 bei dem Anbieter erhältlichen Felgendesigns bzw. Farbvarianten solcher Hersteller/Marken wie unter anderem Advanti Racing, ASA, ATS, Autec, […]

Markanteilsschwund des Reifenhandels: Nicht so heiß essen, wie gekocht wird

, , ,

Im Zusammenhang mit Spekulationen hinsichtlich etwaiger Marktanteilsverschiebungen zuungunsten des Reifenfachhandels warnt Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), vor allzu voreiligen Schlüssen. Beim BRV geht man seinen Worten zufolge zwar ebenfalls davon aus, dass das Winterreifengeschäft in markengebundenen Autohäusern besser gelaufen ist als beim Reifenfachhandel, freien Kfz-Werkstätten und Fachmärkten, sodass mit Blick […]

Vorläufige Bosch-Kennzahlen: Deutliches Plus vor allem dank Kfz-Technik

,
Bosch vorläufige Zahlen für 2014

Im vergangenen Jahr konnte die Bosch-Gruppe nach jetzt vorgelegten vorläufigen Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Umsatz gegenüber 2013 um 6,2 Prozent auf 48,9 Milliarden Euro steigern. Da negative Wechselkurseffekte in Höhe von fast einer halben Milliarde Euro den Umsatzausweis belasten, wird das wechselkursbereinigte Umsatzwachstum mit sogar 7,2 Prozent beziffert. Aber auch im Hinblick auf den Ertrag wird ein Plus berichtet: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt aus derzeitiger Sicht mit fast drei Milliarden Euro bei rund 6,1 Prozent vom Umsatz. Dies entspricht einer Steigerung um etwa einen Prozentpunkt gegenüber der um Einmal- und Sondereffekte bereinigten EBIT-Marge 2013. Dabei soll insbesondere der Unternehmensbereich Mobility Solutions – ehemals Kraftfahrzeugtechnik – 2014 mit einer deutlichen (neunprozentigen) Umsatzsteigerung geglänzt haben: Dank des umfangreichen Bosch-Portfolios an Komponenten, Systemen und Dienstleistungen sei er doppelt so schnell gewachsen wie der Kfz-Markt, heißt es. Als wesentliche Treiber werden dabei die Geschäfte mit Systemen für Kraftstoffeinspritzung sowie Anzeigeinstrumente/Infotainmentsysteme bezeichnet. cm

Auch bei Hertha BSC ist Kumho Tyre jetzt Reifenpartner

,
Kumho Tyre bei Hertha BSC 1

Nach seinem Wiedereinstieg als Sponsor beim Hamburger Sportverein (HSV) weitet Kumho Tyre sein Engagement rund um die Fußballbundesliga noch weiter aus. Denn ab sofort ist man auch Reifenpartner beim Hauptstadtklub Hertha BSC. Als Partner erhält der koranische Reifenhersteller neben einer Präsenz auf TV-relevanten LED-Banden im Olympiastadion weitere Werbemöglichkeiten auf einer Spielfeldvideobande sowie im Stadion-TV. Zudem wird Kumho Tyre zukünftig auf der Hertha-Homepage sowie im Stadion- sowie Saisonmagazin präsent sein. Hospitality-Kontingente im VIP-Bereich des Olympiastadions runden das Partnerpaket ab, das zunächst bis zum Ende der Saison 2016/2017 läuft. „Nachdem wir kürzlich mit dem FC Schalke 04 und dem Hamburger SV bereits langfristige Partnerschaften geschlossen haben, freuen wir uns nun mit Hertha BSC einen weiteren erfolgreichen Traditionsverein gefunden zu haben, mit dem wir in den nächsten Jahren kooperieren werden. Wir hoffen, unsere Markenbekanntheit mithilfe dieser Partnerschaft bundesweit, aber insbesondere in der für uns wichtigen Hauptstadt Berlin, deutlich zu steigern“, erklärt Yong-Sung Kim, Managing Director der Kumho Tire Europe GmbH, die Beweggründe für die Verbindung. cm

Erweitertes BlitzRotary-Führungsteam

,
BlitzRotary Führungsteam

Der Werkstattausrüster BlitzRotary – spezialisiert auf Hebe-, Druckluft-, Reifenfüll- und Messtechnik sowie Sonderwerkzeuge und Unfallinstandsetzungstechnik – hat sein Führungsteam erweitert und dem Geschäftsbereich Rotary ein neues Gesicht gegeben. In seiner Funktion als Vice President Rotary verantwortet Dominik Schwarz neuerdings den Standort Offenburg und damit den kompletten Bereich Pkw-Hebetechnik. Bereits seit 1. September 2014 ist darüber hinaus Jürgen Maier in der neu geschaffenen Position als Produktmanager/Vertrieb Private Label Pkw-Hebetechnik mit an Bord. Jüngster Neuzugang ist Doris Wochner als Leiterin Finanz, die ihre Tätigkeit zum 15. Januar aufgenommen hat. Frank Scherer, Geschäftsführer der BlitzRotary GmbH und President der Vehicle Servcie Group Europe (VSGE), freut sich über die neuen Mitarbeiter und die Erfahrung, die sie in das Unternehmen mit einbringen werden. cm

Strafzölle auf China-Reifen in Europa offenbar vorerst nicht in Sicht

,
Drechsler Hans Jürgen

Daraus, dass im US-Markt nun wieder Strafzölle auf aus China importierte Reifen erhoben werden, folgert der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), dass chinesische Reifenhersteller jetzt die Bemühungen intensivieren werden, ihre Produkte verstärkt im europäischen Markt an die Frau oder den Mann zu bringen. In diesem Sinne werden zumindest entsprechende Aussagen von BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler […]