Laut einer Analyse des Vergleichsportals Check24 sind Pkw-Winterreifen ab Ende vergangenen bis etwa Ostern dieses Jahres zwar zunächst recht kräftig im Preis gestiegen, seither aber wieder beständig günstiger geworden. Hätten Verbraucher im September durchschnittlich 21 Prozent mehr für sie bezahlen müssen als zur selben Zeit 2021, seien Winterreifen im Vergleich mit dem Vorjahresmonat, für den ein Preisplus von knapp 19 Prozent gegenüber September 2021 ausgewiesen wird, laut Tobias Lechner, Geschäftsführer Autoteile bei Check24 insofern „nur leicht teurer geworden“. Diese Aussagen beziehen sich dabei auf die Preisentwicklung der 100 beliebtesten Reifen auf der Plattform. „Die weltweit gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Transport und Energie machen sich auch bei den Preisen für Autoreifen bemerkbar“, sagt Lechner einerseits, verweist andererseits unter anderem aber auf gesunkene Kautschukpreise.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Check24-Winterreifenpreisentwicklung.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-26 15:33:422023-09-26 15:33:42Winterreifen diesen September nur wenig teurer als im Vorjahresmonat
Michelins Reifen- und Autoservicekette Euromaster unterstützt auch in diesem Jahr wieder die bundesweite Blue-Ribbon-Kampagne der Awareness Deutschland gemeinnützige GmbH, die an die Notwendigkeit einer regelmäßigen Prostatakrebsvorsorge erinnern soll. In den bundesweit 400 Servicefilialen des Anbieters werden vor diesem Hintergrund während der anstehenden Umrüstsaison alle männlichen Kunden unter dem Motto „Zur Werkstatt, bevor Du liegen bleibst“ auf besagte Vorsorgeuntersuchung aufmerksam gemacht. „Soziales Engagement ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns, dass wir während der Umrüstsaison, in der wir in unseren Filialen viele Tausend männliche Kunden bedienen, die wichtige Blue-Ribbon-Kampagne effizient unterstützen können“, erklärt Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am zweiten September-Wochenende fand die vierte Auflage der von JMS Fahrzeugteile GmbH (Neckartenzlingen) organisierten Performance-Messe & Car Show im Motorworld Village Metzingen statt. Im Nachgang zieht das Unternehmen einmal mehr ein positives Fazit der Veranstaltung. Denn bei den Besuchern genauso wie seitens der mehr als 30 Aussteller vor Ort soll nach dem Event gleichermaßen „pure […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/JMS-zur-Performance-Messe-Car-Show-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-18 10:49:052023-09-18 10:49:05Positives JMS-Fazit nach vierter Auflage der Performance-Messe & Car Show
Bei Check24 hat man einen detaillierteren Blick auf die im vergangenen Jahr über die Vergleichsplattform abgeschlossenen Kfz-Versicherungen ausgewertet hinsichtlich des Alters der versicherten Fahrzeuge. Wenig verwunderlich hat sich dabei einerseits bestätigt, was sich auch der alljährlichen Bestandsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) entnehmen lässt: Die Pkw hierzulande werden im Schnitt immer älter. Andererseits gibt es bei alldem regionale Unterschiede und zeigt sich auch eine Abhängigkeit des Alters der Fahrzeuge von dem ihrer Halter: Die Jüngere fahren demzufolge die älteren und die Älteren die jüngeren Fahrzeuge Pkw.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Onlineteilehändler Kfzteile24 verstärkt seine Geschäftsführung mit zwei Neuzugängen. Ab dem 1. März 2024 soll Sebastian Bourmer als Chief Financial Officer (CFO) die Bereiche Finanzen und Human Recources bzw. HR verantworten, während Just Beyer schon zum 1. Dezember dieses Jahres die Funktion als Chief Commercial Officer (CCO) übernimmt. Damit wird Letzterer dann die Verantwortung für das Kfzteile24-Angebot über alle Plattformen des Anbieters tragen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zum 30. Jubiläum und nach einem Jahr gemeinsamer Geschäftsführung übergibt Andreas Weber seinen Betrieb im Dornbergsweg 37 in Wernigerode, der seit drei Jahrzehnten Partner der Goodyear Retail Systems (GRS) und davon mehr als 25 Jahren deren Handelskonzept Premio Reifen + Autoservice Betrieb angeschlossen ist, an Daniel Potschka. Damit endet insofern eine Ära und beginnt gleichzeitig […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Premio-Geschaeftsuebergabe-Wernigerode-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-05 13:44:462023-09-05 13:44:46Erfolgreiche Geschäftsübergabe bei Premio Wernigerode
„Ganzjahresreifen sind trotz Inflation nur leicht teurer geworden“, sagt Tobias Lechner, Geschäftsführung Autoteile bei Check24. Dies mit Blick auf eine von der Vergleichsplattform vorgenommenen Auswertung der Preisentwicklung während der vergangenen zwölf Monate. Demnach müssen Verbraucher aktuell rund vier Prozent mehr bezahlen als zur gleichen Zeit des Vorjahres. „Der Preisverlauf zeigt, dass zum Winter die Preise für Allwetterreifen üblicherweise am stärksten ansteigen“, rät Lechner Autofahrern, die einen entsprechenden Kauf planen, damit nicht mehr lange zu warten. Zumal die Preise für Ganzjahresreifen spätestens zum Oktober wohl wieder steigen würden und die Nachfrage nach den „Alleskönnern“ insgesamt ohnehin weiter zunimmt, wie die Check24-Daten zeigen. Denn für manche Bundesländer wird gemessen an allen über die Vergleichsplattform gekauften Reifen ein Ganzjahresanteil von mittlerweile um die zwei Drittel angegeben aufgrund teils ordentlicher Zuwachsraten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Check24-Preisentwicklung-Ganzjahresreifen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-01 10:33:492023-09-01 10:34:30Ganzjahresreifenanteil regional schon bei zwei Dritteln – Preise leicht gestiegen
Bis dato zuletzt in der Position als Geschäftsführer/CEO von Yokohama (Suisse) SA, hat sich Reto Wandfluh nach gut 20 Jahren in Diensten des Unternehmens eigenen Worten zufolge entschlossen, die Schweizer Dependance des japanischen Reifenherstellers zu verlassen. „Ich habe viele coole Leute getroffen, viele Erfahrungen gesammelt und neue Länder und Kulturen kennengelernt. Aber jetzt freue ich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Wandfluh-Reto.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-08-03 10:26:222023-08-03 10:26:40Nach gut 20 Jahren sagt Reto Wandfluh „Bye bye Yokohama“
Check24 und die Michelin-Werkstattkette Euromaster haben eigenen Worten zufolge „die Stärken beider Unternehmen vereint“ bzw. eine Kooperation gestartet, um den Kunden des Vergleichsportals rund um den Onlinereifenkauf ein besseres Erlebnis bieten zu können. Auf der Plattform können Verbraucher demnach nun gleich einen Montagetermin in einer Euromaster-Filiale zu einem Festpreis buchen und sofort bezahlen. Die Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Euromaster-Check24-Kooperation.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-08-02 14:05:132023-08-02 14:05:13Kooperation von Euromaster und Check24 beim Montageservice
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat ein Förderprogramm namens „Energiemindernde Komponenten“ (EMK) aufgelegt mit dem Ziel, darüber „einen Anreiz für die Ausstattung von Neufahrzeugen mit solchen Komponenten zu schaffen, die einen spürbaren und anhaltenden Beitrag zur Absenkung des Kohlendioxidemissionsniveaus der Nutzfahrzeugflotte bewirken“. Vor diesem Hintergrund hat sich der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Lkw-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-25 11:39:432023-07-25 11:39:43Keine EMK-Förderung für die Nfz-Reifennachrüstung