Mit dem Projekt KIDZ – das Akronym steht für „kundenorientiert in die Zukunft“ – bringt der ADAC TruckService die nächste Generation seiner Lkw-Pannenhilfe auf den Weg, um im Falle eines Falles noch schneller helfen zu können. Werden nach Unternehmensangaben schon heute 95 Prozent aller liegen gebliebenen Lastwagen vor Ort von den „gelben Lkw-Engeln“ repariert und sind sie nach durchschnittlich zwei Stunden und 34 Minuten wieder flott, so ist es das Ziel der hinter KIDZ stehenden Prozessoffensive, dass die Helfer in Zukunft doppelt so schnell am Pannenort eintreffen wie bisher. Um dies zu erreichen, plant der ADAC TruckService die komplette Neugestaltung und Digitalisierung des Pannenhilfeprozesses sowie die Umstellung auf eine App-basierte Kommunikation mit Werkstätten und später auch Kunden. „Zeit ist die wichtigste Währung im Pannenhilfegeschäft. Unser Ziel ist es, den Pannenservice mithilfe modernster Technik noch effizienter, schneller und transparenter für alle Beteiligten zu machen“, erklärt Werner Renz, Geschäftsführer bei der ADAC TruckService GmbH & Co. KG (Laichingen). cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/ADAC-TruckService-KIDZ.jpg436600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-12 13:44:322015-03-12 13:44:32Lkw-Pannenhilfe 2.0 beim ADAC TruckService in Arbeit
Am 5. März hat das Amtsgericht Dresden das Insolvenzverfahren über das Vermögen der von Andreas Krys als Geschäftsführer geleiteten Top 10 Reifen GmbH mit Sitz in Görlitz eröffnet. Zum Insolvenzverwalter ist der Dresdner Rechtsanwalt Dr. Rainer Bähr bestellt worden. cm
Die BMF Media Information Technology GmbH (BMF) hat sich personell verstärkt. Der Anbieter von Softwarelösungen für die Reifen- und Felgenbranche mit Sitz in Augsburg hat Ralph Zeumann (27) und Tobias van Tricht (33) als Projektmanager gewinnen können. „Unser Team ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen, zum einen, was die Manpower betrifft, zum anderen aber […]
Nur noch bis zum morgigen Mittwoch (4. März) können sich an einer Teilnahme an der nächsten Versammlung der Landesinnung des bayerischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks Interessierte beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zu der Veranstaltung anmelden. Die Zusammenkunft findet wie zuvor bereits bekannt gegeben am 10. März in den Räumlichkeiten der Stahlgruber-Stiftung in München (Murnauer […]
Nachdem bei ihr zuvor ein Systemcheck im Auftrag des Deutschen Franchiseverbandes e.V. (DFV) durchgeführt wurde, ist der Automeister GmbH ein entsprechendes Qualitätszertifikat verliehen worden. Mit der freiwilligen Durchführung des Qualitätschecks will das zu point S gehörende Werkstattkonzept den Anspruch an die Qualität seines Franchisesystems unterstreichen. Der DFV-Systemcheck beinhaltet demnach eine Prüfung des Franchisevertrages und der Handbücher nach den Qualitätsstandards für Unternehmensnetzwerke sowie darüber hinaus eine Beurteilung in den Bereichen Systemkonzept, Produkte/Leistungen, Strategie/Management und eine stichprobenartige Befragung zur Zufriedenheit der Franchisenehmer. Das Audit wird dabei durch das Internationale Centrum für Franchising und Cooperation sowie die Gesellschaft für Unternehmens- und Netzwerkevaluation mbH durchgeführt. cm
Mit dem Ziel, ein innovatives Geschäftsmodell zu realisieren, gründete Pirelli vor zehn Jahren in Breuberg die Driver Fleet Solution GmbH, die am 1. Juli 2005 ihre Arbeit aufnahm. „Seither stehen wir als Dienstleister dafür, Reifenhändlern die Zusammenarbeit mit Leasinggesellschaften, Flottenmanagementorganisationen sowie selbstverwalteten Fuhrparks zu vereinfachen oder überhaupt erst zu ermöglichen“, erläutert Bernd Thorwart die Idee hinter dem Flottenkonzept des italienischen Reifenherstellers. Vor zehn Jahren als 100-prozentige Tochter von Pirelli gegründet, ist das von ihm geleitete Unternehmen seit 2009 ein Geschäftsbereich der Driver Handelssysteme GmbH in Breuberg, die wiederum eine Tochtergesellschaft der Deutsche Pirelli Reifen Holding GmbH ist. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Thorwart-Bernd.jpg571500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-02 11:13:022015-03-02 12:21:26Jubiläum des Pirelli-Flottenkonzeptes: Driver Fleet Solution wird zehn
Andere Räderhersteller veröffentlichen „nur“ einen Katalog, der Kunden einen Überblick über die Modellvielfalt des jeweiligen Anbieters geben soll. Bei AEZ „Collection“ genannt, sieht die Marke der Alcar-Gruppe das Ganze eher als eine Art Bildband, schon weil das fürs Frühjahrsgeschäft frisch erschienene Werk allein durch seinen Großformatdruck aus dem Rahmen fällt. Es soll denn auch mehr […]
Wie bei letztjährigen Konzeptfahrzeug „XchangE“ von Rinspeed ist Borbet auch in diesem Jahr wieder Räderpartner bei der neuesten Kreation des Schweizer Unternehmens rund um Geschäftsführer und Gründer Frank M. Rinderknecht. Das „Budii“ genannte aktuelle Rinspeed-Konzeptfahrzeug, das auf dem Genfer Automobilsalon zu sehen sein wird, steht auf Leichtmetallrädern des Typs „Sports-Evolution“ in 8×18 Zoll an der […]
Bei der Reifen Göring GmbH & Co. KG in Meschede wird der geschäftsführende Gesellschafter Jörg Kerstholt mit Wirkung zum 1. März die Position als Vertriebsleiter Runderneuerung übernehmen. Er folgt damit auf Ralf Rogall, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin Ende Februar verlassen hat. Abgesehen von seinen neuen Aufgaben, für die er umfangreiche Erfahrungen in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Kerstholt-Jörg.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-23 13:18:232015-02-23 13:18:23Vertriebsleitung im Göring-Runderneuerungswerk in Meschede wechselt
Die DriveRight-Gruppe kann ihre Datenbanken und Services im Bereich Reifen-, Felgen-, Rad- und Fahrzeugdaten fortan cloud-basiert anbieten. Im Laufe des letzten halben Jahres hat das Unternehmen seine IT-Infrastruktur eigenen Worten zufolge schrittweise in die Cloud überführt. Den Anfang machten demnach Datenbank- und Anwendungsdienste für die Kundenlösungen des Anbieters sowie dann in einem weiteren Schritt interne […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-20 11:10:192015-02-20 11:10:19Reifen-, Räder- und Fahrzeugdaten aus der Cloud