Beiträge

Reifen mit PNCS Erstausrüstung bei einigen Range-Rover-Modellen

,
Pirelli P Zero

Wie die Kollegen unserer englischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES in Erfahrung gebracht haben, rollen einige Varianten der neuen Range-Rover-Sport-Modellreihe ab Werk auf Reifen mit dem „Pirelli-Noise-Cancelling-System“ (PNCS) als Erstausrüstung vom Band. Demnach wird bei auf Sommerreifen der Dimension 275/40 R22 108Y XL ausgelieferten Fahrzeugen Pirellis „P Zero“ an dem SUV montiert, wobei die Gummis über […]

RSU firmiert um

,

„Mit der Erweiterung unserer Geschäftsfelder“ begründet Geschäftsführer Simon Reichenecker die Umfirmierung der bisherigen RSU Reifen-Center GmbH in das ab sofort unter dem Namen RSU GmbH im Markt agierende Unternehmen, das unter anderem als Betreiber hinter der „TyreSystem“ genannten B2B-Reifenhandelsplattform steht. Damit ändere sich jedoch ausschließlich der Firmenname – Geschäftsführer, Gesellschafter, Firmensitz und bestehende Verträge blieben […]

Stühlerücken im BRV-Vorstand – „Kampfabstimmung“ erwartet

BRV Vorstandswahl

Im Rahmen seiner diesmal in Köln stattfindenden alljährlichen Mitgliederversammlung will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nicht nur dem Mehr an Autoservice in den ihm angehörenden Betrieben mit einer Satzungsänderung Rechnung tragen, sondern es stehen bei der Zusammenkunft darüber hinaus auch Veränderungen im Vorstand der Branchenvertretung an. christian.marx@reifenpresse.de

Werkstätten teils noch mit Nachholbedarf in Bezug auf RDKS

, ,
RDKS beim Round Table Reifentechnik

Lange vor dem Stichtag 1. November 2014 für die verpflichtende Ausrüstung von Fahrzeugen der Klasse M1 damit haben Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) für viel Gesprächsstoff in der Branche gesorgt. Denn schließlich bedingt der Reifenservice an immer mehr Fahrzeugen mit direktem sensorbasiertem RDKS so manche Änderung im gewohnten Werkstattalltag. Auch Investition beispielsweise in neue Diagnosegeräte oder Mitarbeiterschulungen sind unabdingbar, wenn der Service an entsprechend ausgerüsteten Wagen fachgerecht erfolgen soll. Nachdem sich der Reifenhandel im Umrüstgeschäft 2014/2015 im vergangenen Herbst mit einer „ersten Welle“ solcher Fahrzeuge konfrontiert sah und dieser Tage im Zuge der Sommerumrüstung die nächste rollt, ist es Zeit für eine erste Zwischenbilanz. christian.marx@reifenpresse.de

Diagnosespezialist WABCOWÜRTH feiert Fünfjähriges

, ,
WABCOWÜRTH W.Easy

Die WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH ist 2010 als Gemeinschaftsunternehmen von WABCO und Würth gegründet worden, weshalb sie nun ihr fünfjähriges Jubiläum feiern kann. Das Joint Venture versteht sich als Spezialist, wenn es um Mehrmarkendiagnoselösungen für Nutzfahrzeuge geht. „Die Anforderungen an eine fachgerechte Reparatur sind so komplex und vielfältig geworden, dass es unser oberstes Ziel ist, […]

Delticom im B2B-Geschäft: Vom Onlinehändler zu einer Art Kooperation?

, ,
Delticom B2B Geschäft

Nach der Anfang dieses Jahres abgeschlossenen Integration Tirendos in die hannoversche Firmenzentrale der Delticom AG – die Mitarbeiter der Berliner Tochter arbeiten nun mehrheitlich ebenfalls in der niedersächsischen Landeshauptstadt, wobei Tirendo unabhängig davon als Marke freilich erhalten bleiben soll – nimmt das Unternehmen eine Neustrukturierung seines B2B-Geschäftes in Angriff. Ausdruck dessen sind beispielsweise vermehrte Aktionen für Händler (Gewinnspiele etc.) in Zusammenarbeit mit der Industrie oder eine seit diesem Frühjahr merklich sichtbarere werbliche Präsenz rund um die eigene B2B-Plattform unter www.autoreifenonline.de (ARO). Anders als es der Name spontan vermuten lassen würde können darüber neuerdings auch Zweiradreifen bezogen werden und nicht mehr nur über das Tochterunternehmen Pnebo. Bräuchte es ein weiteres Indiz dafür, dass sich im B2B-Segment ganz offensichtlich so einiges tut, so wäre in diesem Zusammenhang zudem erwähnenswert, dass der Bereich Großhandel seit Kurzem zwar nicht mehr separat in der Delticom-Bilanz ausgewiesen wird, aber natürlich weiterhin Reifen in Richtung Handel vermarktet werden. Was genau hat der Onlinehändler also vor im B2B-Segment bzw. welche Strategie steckt hinter alldem? christian.marx@reifenpresse.de

Team und Pirelli bündeln Kräfte – Kooperationsvereinbarung

Pirelli und Team kooperieren

Die Pirelli Deutschland GmbH und die Top Service Team KG haben in Sachen Vertrieb und Marketing von Pkw-, Llkw- und Lkw-Reifen im deutschen Markt eine strategische Partnerschaft vereinbart. Damit wird nach Angaben beider Gesellschaften einerseits das Ziel verfolgt, die Marktanteile von Team und Pirelli hierzulande zu stärken sowie andererseits den Absatzanteil der italienischen Reifenmarke bei dem Reifenhandelsverbund und dessen 14 Gesellschaftern mit bundesweit mehr als 210 Servicestationen zu steigern. cm

Projekt „Luftsprung“ wird von Großhändler Küke unterstützt

Nächsten Donnerstag (4. Juni) veranstaltet die Zentrale Einrichtung für Schlüsselqualifikationen und Sprachen (ZESS) der Göttinger Georg-August-Universität ein Sommerfest, dessen Erlös dem Projekt „Luftsprung“ der Kinderkrebsstation der Universitätsklinik der Stadt zugutekommen soll. Das Programm der Veranstaltung bietet demnach außer kulinarischen Angeboten unter anderem auch sportliche Wettkämpfe, mehrere Singer-Songwriter, zwei DJs und Rhetorik-Slammer. Finanziell unterstützt wird das […]

Komfortabler Motorradreifenkonfigurator für Gettygo-Plattform

, ,
Gettygo Motorradreifenkonfigurator

Um für Kunden die Suche nach Motorradreifen möglichst effizient und schnell zu gestalten, hat Gettygo in seine gleichnamige B2B-Plattform unter www.gettygo.de einen besonderen Konfigurator integriert. Er soll – verspricht Gettygo-Geschäftsführer Steffen Fritz – „mit einem Minimum an Klicks zu einem maximal guten Ergebnis“ führen. Der neue Motorradkonfigurator bietet eine Suche nach Motorradtyp, Hubraum und Modell, […]

Mehr Autoservice als „nur“ Reifenhandel: BRV will seine Satzung ändern

BRV Mitgliederversammlung

Nicht mehr lange ist es bis zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV): Am 11. Juli ist es soweit, und die Anmeldefrist für die Veranstaltung endet am 1. Juni. Wie bekannt sein dürfte, findet das Ganze diesmal in Köln statt, um den Teilnehmern einerseits die Möglichkeit zu geben, bei dieser Gelegenheit das […]