Beiträge

Radseitige Kräftemessung für verbesserte WIM-Systeme

,
Fraunhofer Institut LBF zum Projekt LiBra 1

Überladung bzw. ein zu hohes Gewicht von Lkw kann nicht nur deren Fahrstabilität und -sicherheit beeinträchtigen, sondern in Form von Schäden an der Fahrbahn oder Brücken außerdem negative Folgen für die Verkehrsinfrastruktur sowie entsprechende Kosten für ihren Erhalt …

Anklage gegen Hankook-Tire-CEO Cho erhoben – Neue Details zu den Vorwürfen

Cho Hyun Bum tb

Nachdem Cho Hyun-Bum vor zweieinhalb Wochen in Südkorea verhaftet worden ist und seither in Untersuchungshaft sitzt, hat die Staatsanwaltschaft in Seoul jetzt auch formell Anklage gegen den President und CEO von Hankook Tire & Technology sowie den President …

Hankook-Tire-CEO Cho wegen Bestechlichkeitsvorwürfen in Seoul verhaftet

Cho Hyun Bum tb

Cho Hyun-Bum ist gestern in Seoul verhaftet worden. Wie es dazu in südkoreanischen Agenturberichten heißt, wirft man dem President und CEO von Hankook Tire & Technology sowie President und COO der Holdinggesellschaft Hankook Tire Worldwide Bestechlichkeit und Veruntreuung …

Reifen-Ricker-Insolvenzverfahren eröffnet genauso wie das im Fall Reifen Prues

,
Insolvenzbekanntmachungen

Nach einem entsprechenden Antrag Anfang Oktober hat das zuständige Amtsgericht Heilbronn zwischenzeitlich das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reifen Ricker KG eröffnet. Dies wegen – wie es zur Begründung heißt – Zahlungsunfähigkeit des Reifengroß- und -einzelhandelsunternehmens mit Sitz …

Zukünftig Gewerkschaftsvertretung für Beschäftigte im Kumho-Werk Georgia

USW Logo

Nachdem ein Gericht für das Kumho-Werk in Macon (Georgia/USA) eine erneute Abstimmung der dort Beschäftigten über ihre gewerkschaftliche Vertretung angeordnet hatte, haben sich die Mitarbeiter vor Ort nun offenbar dafür ausgesprochen, dass sich die United Steelworkers (USW) zukünftig …

Loma: Eine Geschichte um geschmiedete Räder und gefälschte TÜV-Dokumente

,
Mario Rados verpixelt klein

Die Berichterstattung um die Loma-Group und ihren zwielichtigen Gründer, der sich als „CEO“ einer „Weltfirma“ mit „Headquarter“ in Monaco geriert, droht zur Never Ending Story zu werden. Wir müssen aber Mario Rados mit aller gebotenen Schärfe gegenübertreten, weil …