Beiträge

Gezuckerte Reifen

Vor zwei Jahren haben das auf Bioengineering spezialisierte US-Unternehmen Genomatica (San Diego/Kalifornien) und der brasilianische Petrochemiekonzern Braskem (São Paulo) gemeinsame Forschungen aufgenommen, um Butadien – das wichtigste Basismaterial für Synthesekautschuke, die vor allem zur Herstellung von Reifen genutzt werden – aus nachwachsenden Rohstoffen statt aus Rohöl zu produzieren. Im Labormaßstab ist dies jetzt gelungen, wobei […]

Biobasiertes Butadien als Rohstoff für Reifen

Butadien ist der wichtigste Ausgangsstoff für Synthesekautschuke wie Styrene-Butadiene Rubber (SBR) und Polybutadiene Rubber (PBR), die zur Herstellung moderner Reifen erforderlich sind. Überall auf der Welt engagieren sich in zunehmendem Maße vor allem Chemieunternehmen bei diesem Produkt, das sich einer stark wachsenden Nachfrage erfolgt, wobei Butadien sowohl aus Rohöl als auch aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden kann. Vor allem die Braskem S. A. (Sao Paulo/Brasilien) ist auf diesem Gebiet sehr aktiv und nach eigenen Aussagen der weltgrößte Produzent von Biopolymeren sowie global die Nr. 3 bei der Produktion von Butadien. Was die chemischen Prozesse anbelangt, gilt die Genomatica Inc. (San Diego/USA) als ein führendes Unternehmen. Braskem und Genomatica wollen jetzt ihr Know-how bündeln, um biobasiertes Butadien zu wettbewerbsfähigen Preisen unter anderem für Synthesekautschuke zur Verwendung bei der Reifenproduktion herzustellen. dv